Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : müssen monitore auch bald gekühlt werden?
Schnappi
2004-09-25, 00:00:20
in meinem röhrenmonitor sind jetzt nach 2 stunden laufzeit 40°C drinne..
ist es nicht wahrscheinlich, dass in ein paar jahren, da wo noch röhrenmonitore eingesetzt werden, dann eine lukü oder so eingesetzt werden muss?
Versteh ich nicht. Warum sollten die auf einmal heißer werden als früher?
StefanV
2004-09-25, 00:08:10
Ich auch nicht.
Ganz ab davon:
Röhrenschirme sind am Ende der Lebenszeit angekommen, in ein paar Jahren gibts sowas nimma mehr ;)
jup zumglück hab ich nen tft... für die augen einfach suppi :D
meine schwester hat nen crt .. und ich hab gestern ein dokument gschrieben und mir taten nach 10min die augen wehh. dummes flimmern :frown:
LOCHFRASS
2004-09-25, 00:30:08
Röhrenschirme sind am Ende der Lebenszeit angekommen, in ein paar Jahren gibts sowas nimma mehr ;)
Ich bin froh, wieder nen CRT zu haben, versuch mal auf nem TFT eine andere als die native Aufloesung (bzw. die Haelfte davon) zu Fahren, ich hab z.B. auf dem Desktop 1600x1200, zum Zocken geh ich runter auf 1024x768 (FX5700...), mit nem TFT muesste man in diesem Fall schon auf 800x600 runtergehen, das sieht nicht wirklich schoen aus, auf >50cm Diagonale...
StefanV
2004-09-25, 00:31:28
Recht hast du, nur sind die CRTs doch schon jetzt 'Auslaufmodelle'...
Vielleicht wirds beim Nachfolger von den TFT Displays wieder besser werden...
leider bin ich mit tft´s noch lange nicht zufrieden.
da sollte noch nen bissle weiter entwickelt werden.
stav0815
2004-09-25, 10:32:03
jup zumglück hab ich nen tft... für die augen einfach suppi :D
meine schwester hat nen crt .. und ich hab gestern ein dokument gschrieben und mir taten nach 10min die augen wehh. dummes flimmern :frown:
dann hat sie entweder nen sehr schlecht eingestellten CRT oder du was an den Augen ;D
ich hatte hier an meinem PC schon 2 TFTs (1x Acer AL1714, 1x LG irgendwas) und jetzt auf meinem HP P930 (CRT 19") sieht alles um welten besser aus als mit den TFTs... (kann aber auch an meinen Einstellungen liegen, ausserdem is es Geschmackssache!)
meine schwester hat nen crt .. und ich hab gestern ein dokument gschrieben und mir taten nach 10min die augen wehh. dummes flimmern
Sehr wahrscheinlich auf 60Hz eingestellt. Ab 85Hz isses bei mir nicht mehr wahrnehmbar (manche brauchen vielleicht 100Hz, aber dann is auch gut)
Der Inhalt des ersten Postings ist zu vernachlaessigen ;)
Aber um auf die Ueberschrift zu kommen :
bestimmt.
Ich hab zwei 21.3er TFTs und die werden mehr als warm mit der Zeit...
nicht zu reden von dem 30" TFT von Medion... das Ding glueht...( hat ja auch fast 200 Watt) aus den Lueftungsschlitzen oben wabert die Hitze und die Monitorflaeche strahlt lecker warm noch vorne ab...
und TFTs werden ja immer groesser...
Im Sommer konnte ich den Medion als TV vergessen, der hat das Zimmer so aufgeheizt... wenn draussen Abends dann 26Grad waren, war im Zimmer immer noch 30 Grad..
Also denke ich in 2 Jahren haben die Dinger alle Kuehler drinn ;)
ActionNews
2004-09-25, 12:44:12
Ich bin froh, wieder nen CRT zu haben, versuch mal auf nem TFT eine andere als die native Aufloesung (bzw. die Haelfte davon) zu Fahren, ich hab z.B. auf dem Desktop 1600x1200, zum Zocken geh ich runter auf 1024x768 (FX5700...), mit nem TFT muesste man in diesem Fall schon auf 800x600 runtergehen, das sieht nicht wirklich schoen aus, auf >50cm Diagonale...
Ich hab nen FSC P19-1A und wenn ich da die Auflösung 640x480 mache sieht das praktisch genauso gut aus wie die native Auflösung von 1280x1024. Man braucht nur nen TFT der gut interpolieren kann :).
BTW: Warum muss man bei nem TFT auf 800x600 runter gehen? Der TFT hat gar nix mit der Rechengeschwindigkeit zu tun. Wenn deine FX5700 mit nem CRT 1024x768 schafft, dann schafft sie das auch mit einem TFT. Die Argumentation verstehe ich net ganz.
Ich möchte den 17" CRT den ich vorher hatte nicht wieder zurück.
CU ActionNews
ActionNews
2004-09-25, 12:49:56
dann hat sie entweder nen sehr schlecht eingestellten CRT oder du was an den Augen ;D
ich hatte hier an meinem PC schon 2 TFTs (1x Acer AL1714, 1x LG irgendwas) und jetzt auf meinem HP P930 (CRT 19") sieht alles um welten besser aus als mit den TFTs... (kann aber auch an meinen Einstellungen liegen, ausserdem is es Geschmackssache!)
Ja das ist Einstellungs sache und bitte ein DVI-Kabel benutzen und kein D-Sub/VGA analog Kabel. Mit analog-Kabel schwindet die Qualität. Schliesslich muss das Bild von der Grafikkarte mIt einem D/A-Wandeler in ein Analogessignal verwandelt werden und dann vom TFT wieder mit einem A/D-Wandler in ein Digitales Signal ungrechnet werden. Wenn ich schon gleich Digital wiedergeben kann sollte man analog tunlichst vermeiden. Dadruch wird das Bild nur matschig.
CU ActionNews
stav0815
2004-09-25, 12:58:35
Ja das ist Einstellungs sache und bitte ein DVI-Kabel benutzen und kein D-Sub/VGA analog Kabel. Mit analog-Kabel schwindet die Qualität. Schliesslich muss das Bild von der Grafikkarte mIt einem D/A-Wandeler in ein Analogessignal verwandelt werden und dann vom TFT wieder mit einem A/D-Wandler in ein Digitales Signal ungrechnet werden. Wenn ich schon gleich Digital wiedergeben kann sollte man analog tunlichst vermeiden. Dadruch wird das Bild nur matschig.
CU ActionNews
der Acer kann kein DVI ;) und beim LG wurde ein DVI Kabel verwendet...
graka is übrigens ne GF4Ti...
im übrigen erwarte ich von nem guten Monitor dass er sowohl als auch gut mitmacht... immerhin zahl ich für die TFTs hohe Preise für kleineren Bildschirm...
Tesseract
2004-09-25, 13:33:14
Röhrenschirme sind am Ende der Lebenszeit angekommen, in ein paar Jahren gibts sowas nimma mehr ;)
diese aussage trifft aber nur für den massenmarkt zu.
in gewissen bereichen wird der TFT den CRT prinzipbedingt nie verdrängen können. höchstens andere, überlegenere technologien (zB OLEDs).
also.. 85Hz sind auf jeden fall schon das minimum.
ich sehe den unterscheid zwischen 90Hz und 100Hz.
eigentlich kann ich das sofort sehen.
kann mich zb noch erinnern das ich damals bei lans bei allen die Hz zahl des monitors erraten habe.
ich gehe zu einem an seinen rechner und wundere mich wieso der nur auf 75 zockt.. (das flimmert wie sau).. und antwort: "hää, was flimmert?"
besonders auf hellen flächen ist das mehr als deutlich zu sehen wenn ein moni zu sehr flimmert.
auch kann das auge seitwärts mehr bilder pro sekunde sehen als normal nach vorne.
besonders dann sieht man jedes flimmern.
diese aussage trifft aber nur für den massenmarkt zu.
in gewissen bereichen wird der TFT den CRT prinzipbedingt nie verdrängen können. höchstens andere, überlegenere technologien (zB OLEDs).
In der Aussage von Stefan kommt ja auch gar kein TFT vor ;)
Mit der neu vorgestellten SED-Technik dürften auch die meisten Nachteile von TFTs wegfallen. CRT hat jedenfalls keine Zukunft.
Schnappi
2004-09-25, 18:11:56
hm, man kann bei windows ja die akutalisierungsdings auswählen.
beim Häkchen bei nur kompatible modi anzeigen kann ich bis 85 bei 1024x768 auswählen, ist auch ein unterschied, zwischen 60 was ich immer hatte und 85..
wenn ich das häkchen wegmache, kann ich bis 200hz auswählen.. wenn ich das tue, packt das der monitor auch, aber das glaube ich irgendwie nicht..
Es ist ein 17" Daewoo 712B
Abmessungen
BxHxT 41,6 x 43,9 x 45,2 cm
Effektive Stelltiefe 48 cm
Gewicht 16,2 kg
Bildröhre
Typ/Hersteller gewölbt/k. A.
Maske Lochmaske
Punkt-/Streifenabstand 0,28 mm
Bilddiagonale 17“
Nutzbare Bilddiagonale 415 mm
Video
Max. Zeilenfrequenz 70 kHz
Max. Bildwiederhol-Frequenz 160 Hz
Video-Bandbreite 160 MHz
Max. Auflösung 1.024 x 768
der geht aber bis 1280x1024..
deLuxX`
2004-09-25, 18:12:34
Mag sein das man ab 85 hz kein flimmern sieht aber ein CRT flimmert bauartbedingt auch bei 150hz ;).
Das tut dem Augen(zumindest bei meinen) nahc 3-4 Stunden konzentrierter Arbeit oder zocken nicht gut. Das hab ich auch vor etwa 1 Jahr festgestellt als ich auf einen TFT umgestiegen bin
StefanV
2004-09-25, 18:21:14
Abmessungen
BxHxT 41,6 x 43,9 x 45,2 cm
Effektive Stelltiefe 48 cm
Gewicht 16,2 kg
Bildröhre
Typ/Hersteller gewölbt/k. A.
Maske Lochmaske
Punkt-/Streifenabstand 0,28 mm
Bilddiagonale 17“
Nutzbare Bilddiagonale 415 mm
Video
Max. Zeilenfrequenz 70 kHz
Max. Bildwiederhol-Frequenz 160 Hz
Video-Bandbreite 160 MHz
Max. Auflösung 1.024 x 768
der geht aber bis 1280x1024..
jop, bei max 60Hz...
Mit Prügel sind ev. 72Hz bei 1280x960 drin...
Ergo: 1280x960 und höher ist unbrauchbar...
Tesseract
2004-09-25, 18:23:14
In der Aussage von Stefan kommt ja auch gar kein TFT vor ;)
naja, implizit schon.
SED geht bestenfalls irgendwann 2005 in produktion, eher noch später. und wenn es so weit ist wird sich die verfügbarkeit auf wenige exklusive exemplare beschränken (siehe TFT damals). da kann man wohl schlecht von "schon jetzt" reden.
StefanV
2004-09-25, 18:26:43
naja, implizit schon.
Hm, Posting #6 hast auch gesehen, oder? ;)
Tesseract
2004-09-25, 18:40:15
Hm, Posting #6 hast auch gesehen, oder? ;)
klar
aber da wir uns scheinbar nur missverstehen und im grunde eh das selbe meinen schlage ich vor wir belassen's dabei ;)
Thanatos
2004-10-01, 14:14:46
Mag sein das man ab 85 hz kein flimmern sieht aber ein CRT flimmert bauartbedingt auch bei 150hz ;).
Das tut dem Augen(zumindest bei meinen) nahc 3-4 Stunden konzentrierter Arbeit oder zocken nicht gut. Das hab ich auch vor etwa 1 Jahr festgestellt als ich auf einen TFT umgestiegen bin
Aso ich hab keine probleme mit meinem CRT (ist auxh son etwa sspeziellerer CRT von Fujitsu Siemens, den gab es gar nicht im Handel den musste meine Mutter über die Firma bestellen da die das nicht an privatkunden geliefert haben) aber unter 100hz geht bei mir nix.
Ich nehm bei spielen ne Auflösung von 1024x768@100hz und aufm Desktop 1152xxxx@100hz.
So hab ich auch nach 20 stundenlangem Lan zocken kein Kopfweh :)
cyrix1
2004-10-01, 14:58:34
hm, man kann bei windows ja die akutalisierungsdings auswählen.
beim Häkchen bei nur kompatible modi anzeigen kann ich bis 85 bei 1024x768 auswählen, ist auch ein unterschied, zwischen 60 was ich immer hatte und 85..
wenn ich das häkchen wegmache, kann ich bis 200hz auswählen.. wenn ich das tue, packt das der monitor auch, aber das glaube ich irgendwie nicht..
Es ist ein 17" Daewoo 712B
Abmessungen
BxHxT 41,6 x 43,9 x 45,2 cm
Effektive Stelltiefe 48 cm
Gewicht 16,2 kg
Bildröhre
Typ/Hersteller gewölbt/k. A.
Maske Lochmaske
Punkt-/Streifenabstand 0,28 mm
Bilddiagonale 17“
Nutzbare Bilddiagonale 415 mm
Video
Max. Zeilenfrequenz 70 kHz
Max. Bildwiederhol-Frequenz 160 Hz
Video-Bandbreite 160 MHz
Max. Auflösung 1.024 x 768
der geht aber bis 1280x1024..
Würde den aber nur mit 1024x768 maximal laufen lassen.. alles höhere Schadet ihm nur. Ist scheints n älteres Model :biggrin:
Naja 70 Khz horizontalfrequenz ist schon niedrig..Er schafft damit zwar immernoch 91 Hz Vertikalfrequenz unter 1024x768, aber mehr geht nicht =)
Hauwech
2004-10-01, 18:40:09
Teilweise haben die 21" Monitore Lüfter. Sollte auch so sein denn von 130 Watt bis knapp 200 Watt ist alles vertreten und da sollte das Netzteil doch schon ordentlich gekühlt werden. Meine beiden Eizos (F930, F78) haben Lüfter drin.
bis auf Hauwech waren die letzten Dutzend Posting ja wohl voll OT ???
Duran05
2004-10-04, 13:59:23
Die neueren CRTs brauchen im Normalfall keine Kühlung. Man könnte eventuell behaupten, das manch ältere CRTs deutlich mehr Wärme erzeugen, obwohl sie kleiner sind...
Bei TFTs ist das kaum ein Problem.
Mit jedem Jahr gibt es fortschrittlichere Technologien die eingesetzt werden können, so das es überhaupt kein Hitze-Problem geben sollte.
Die Größen der Bildschirme haben sich in den letzten Jahren kaum geändert, da es 21" (CRTs) auch schon damals gab, da waren sie aber noch recht teuer.
Einziger Unterschied ist womöglich, das man heute mit 19"-22" CRTs oder 15"-19" TFTs arbeitet anstatt damals mit 15"-17" CRTs...
Blacksoul
2004-10-04, 15:29:36
Naja, mein alter 17'' hier schafft bei 1024X768 nur max. 75Hz. ;) Und bei 1280X1024 @ 60Hz ist Ende der Fahnenstange.
@ Topic :
Hmm..wenn die Stromverschwendung so weiter geht, ja, dann brauchen wir bald auch Lüfter in Monitoren, aber vielleicht verbessern die TFTs auch mal in Hinsicht Stromverbrauch.
P.S. Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge, wie Freaks den TFT in die WaKü einbinden. :D
Eigentlich verbrauchen TFTs doch kaum was, oder irre ich mich da?
Mein iiyama E431S-B 17" verbraucht auch nur so ~ 40W, was ich nicht als viel bezeichnen würde.
Allerdings weil ich nicht wie es bei anderen TFTs ist. Das NT des iiyama ist u.a. extern. Könnte es damit was zu tun haben?
t.blacksoul.d
Hauwech
2004-10-04, 22:55:31
Die neueren CRTs brauchen im Normalfall keine Kühlung. Man könnte eventuell behaupten, das manch ältere CRTs deutlich mehr Wärme erzeugen, obwohl sie kleiner sind...
Bei TFTs ist das kaum ein Problem.
Mit jedem Jahr gibt es fortschrittlichere Technologien die eingesetzt werden können, so das es überhaupt kein Hitze-Problem geben sollte.
Die Größen der Bildschirme haben sich in den letzten Jahren kaum geändert, da es 21" (CRTs) auch schon damals gab, da waren sie aber noch recht teuer.
Einziger Unterschied ist womöglich, das man heute mit 19"-22" CRTs oder 15"-19" TFTs arbeitet anstatt damals mit 15"-17" CRTs...
Eben, Normalfall. Um auch für den Unnormalfall vorzubeugen gibt es Lüfter. Ob die temperaturabhängig geregelt sind, keine Ahnung. Klar gibt es Fortschritte: F930 130Watt, feinere Lochmaske, mehr KHz; F78 195Watt und leistungsschwächer (obwohl immer noch sehr gut :)).
Ein Hitzeproblem hat nur derjenige der seinen Monitor direkt an der Wand stehen hat bzw noch extremer seinen TFT an der Wand hängen hat. Die Tapete oder Oberfläche sieht nach einiger Zeit nicht mehr so gut aus und wer dann noch Raucher ist hat nen astreinen "Kondensstreifen" an der Wand ;) .
Panasonic
2004-10-04, 23:13:58
Ähm
1) Brauchen CRTs eine gewisse Betriebstemparatur
2) Wer sagt das ein TFT besser ist als ein (guter!) CRT -> ;D ;D ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.