Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gehäuse dämmung


surkhan
2002-04-18, 09:07:56
ich möchte jetzt entgültig meinen tower mit dämm-maten auskleiden.
jetzt gibt es ja viele verschiedene produkte, welche man hierfür verwenden kann.

ich wollte mal wissen, ob jemand erfahrung mit solchen produkten hat oder ob es irgendwo tests gibt. hab bis jetzt noch nix gefunden.

sollte ich mir ein dämm-matenset kaufen oder normalen kork oder schaumstoff nehmen?

surkhan
2002-04-18, 09:54:53
ich hab gerade die infos die ich suchte gefunden.

für alle die auch infos brauchen:

http://www.oc-tweaks.de/mattentest_einleitung.shtml

MaxSPL
2002-04-18, 12:28:09
Originally posted by surkhan
ich hab gerade die infos die ich suchte gefunden.

für alle die auch infos brauchen:

http://www.oc-tweaks.de/mattentest_einleitung.shtml


Cool, THX...

Die Infos sind cool ;)

chicki
2002-04-18, 13:51:05
ich hab mir einfach dünne kork matten im baumarkt für 5€ geholt und mit extra starken beidseitigem klebeband eingeklebt (vorher selber zugeschnitten)
Ist sau günstig, macht superleise und ist wenig arbeit... einziger nachteil gehäuse temp ging 2 grad hoch

Slater188
2002-04-18, 14:07:37
Gehäuse Matten bringen definitiv etwas an Lärm-Senkung jedoch möchte ich zum überlegen anregen, ob man die 40 Euro wirklich ausgeben will, denn meistens kostet der Prozessor-Lüfter schon um die 80-90 Euro und wenn man
dann das zubehör, wie Wärmeleitpaste, SpannungsRegulierung für den Lüfter, Dämmmatten, und was euch noch so einfällt, ach ja GehäuseLüfter denn das Gehäuse braucht ja Frischluft.....
mit zurechnet, dann ist man sehr schnell bei 200 Euro und da kann man sich lieber eventuell nen Wakü-Set kaufen, wenn
man da das bisschen Wasser in Kauf nimmt und meine Versicherung vom Hausrat zahlt Wasserschäden auch durch Waküs, du gekauft und eingebaut sind, entstandene Schäden....
Hat den Vorteil, man braucht nur einen Lüfter, nämlich für den Radiator...., kostet genausoviel, hat mehr Leistung beim Wärmeabtransport,,,,,,

surkhan
2002-04-18, 14:29:11
ich kauf mir auch keine dämmmatten beim händler. ich nimm die ausm baumarkt zusammen mit akustik-noppenschaum (wie auf der seite von dem link oben beschrieben). iss sau-günstig. lüfter hab ich mir gekauft. ne lüftersteuerung bau ich mir selber, wird auch kaum was kosten. und der cpu-lüfter kostete auch noch was. alles in allem hab ich aber nicht viel geld ausgegeben.

zur wakü: kauf ich mir noch nicht. und zwar deshalb:
1. soll ende jahr der hammer rauskommen und dank der soi-technik soll der weniger heiss werden. wenn das nicht der fall sein wird, kann ich mir immer noch ne wakü kaufen.
2. iss mir zu umständlich für an lans mitzunehmen, da ich es unsinn finde, den radiator ins gehäuse einzubauen. die pumpe würd ich auch nicht ins gehäuse bauen, sondern in nen kübel mit wasser drin, wegen dem geräusch, auch wenn es nicht sehr laut iss.
3. iss mir zu teuer
4. wenn was schief geht wirds noch teurer

Unregistered
2002-04-18, 14:40:47
Originally posted by surkhan
ich kauf mir auch keine dämmmatten beim händler. ich nimm die ausm baumarkt zusammen mit akustik-noppenschaum (wie auf der seite von dem link oben beschrieben). iss sau-günstig. lüfter hab ich mir gekauft. ne lüftersteuerung bau ich mir selber, wird auch kaum was kosten. und der cpu-lüfter kostete auch noch was. alles in allem hab ich aber nicht viel geld ausgegeben.

zur wakü: kauf ich mir noch nicht. und zwar deshalb:
1. soll ende jahr der hammer rauskommen und dank der soi-technik soll der weniger heiss werden. wenn das nicht der fall sein wird, kann ich mir immer noch ne wakü kaufen.
2. iss mir zu umständlich für an lans mitzunehmen, da ich es unsinn finde, den radiator ins gehäuse einzubauen. die pumpe würd ich auch nicht ins gehäuse bauen, sondern in nen kübel mit wasser drin, wegen dem geräusch, auch wenn es nicht sehr laut iss.
3. iss mir zu teuer
4. wenn was schief geht wirds noch teurer


Magst du irgendwo recht haben, nur

1. Die Wakü kannst du auch auf andere CPUs später setzen,
sie ist unabhängiger von der Raumtemperatur, geht im
Vergleich von 22 Grad auf 30 Grad nur um ca. 2-3 Grad
rauf....
2. Die meisten Hausratsversicherungen machen im Ernstfall
schon Zahlemann und Söhne.....
3. Wenn man sich die Effektivität ansieht macht es sinn 200
Euro auszugeben, da man ausserdem GPU und Chipsätze
noch dranschliessen kann....
4. Wenn du die Luft komplett rausnimmst wird die Pumpe nicht
mal Handwarm, bei nem Ausgleichsbehälter ist die
Kühlung noch besser

Unregistered
2002-04-18, 22:54:11
Originally posted by surkhan
ich möchte jetzt entgültig meinen tower mit dämm-maten auskleiden.
jetzt gibt es ja viele verschiedene produkte, welche man hierfür verwenden kann.

ich wollte mal wissen, ob jemand erfahrung mit solchen produkten hat oder ob es irgendwo tests gibt. hab bis jetzt noch nix gefunden.

sollte ich mir ein dämm-matenset kaufen oder normalen kork oder schaumstoff nehmen?

Hi,

das beste Set, meines Erachtens, sind die " Silent Star" von den Shop

http://www.low-noise.de/shop/index.html da..
Hab auch schon Erfahrung mit anderen gemacht(Akasa, etc)- ich weiß also von was ich rede :)

Allerdings sind solche Matten auch nur die halbe Miete...
Wichtig sind zB. auch ein leiser Cpu- oder Netzteillüfter..
Wenn dein Gehäuse hinten freie Löcher für Lüfter hat würde ich die unbedingt schließen (mit Schaumstoff etc.), weil durch diese Löcher der CPU/GaKa L. etc. ganz schön rausbrüllen ;) Des weiteren Verbessert sich auch der Durchzug im Gehäuse..

Außerdem alle überflüssigen Lüfter raus, wie Northbrigde Lüfter oder so.. ein langsam drehender Gehäuselüfter reicht auch meistens aus- nicht vier Stück wie sich manche Spinner reinklatschen ;)

mfg

geforce
2002-04-18, 23:28:35
so eine kork aktion hatte ich mal mit nem server - ging ganz gut ... leise wars auch ... würde daher keine teuren matten empfehlen ... ;)