Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7A 266 -> Barton?


Gast
2004-09-27, 12:35:53
Guten Tag,

ich habe mir das A7A 266-e von Asus gekauft, und auf der Herstellerseite steht, daß ich, nach dem aktuellsten Biosupdate, als max. Prozessor der Athlon 2600+ (TB) mit 266 FSB ist.
Dieser Prozessor ist leider sehr selten (wirklich selten), meine Frage daher: bei identischer Bezeichnung (also 2600+) passen da auch Prozessoren mit 333 FSB drauf? Also TB mit FSB 333 oder BArton mit 333 FSB? Mir ist schon klar das sie dann nicht mit voller Geschwindigkeit laufen, ich will nur wissen ob sie überhaupt passen und abwärtskompatibel sind.

Danke

Redy
2004-09-27, 12:49:37
Müsste man testen.

Richtig erkannt werden dei im bios wahrscheinlich nicht, man muss dann auch die taktung manuell einstellen.
Tbreds mit FSB 166 runtergetaktet auf FSB 133 waren wohl sehrwahrscheinlich laufen, bartons könnten imo evbt probleme machen, das board hat halt noch nie was vom barton gehört.

Gast
2004-09-27, 16:37:15
Ja ist halt die Frage ob man so n Prozessor einfach mit weniger FSB, dafür aber mit nem höheren Multiplikator laufen lassen kann.!!!

Kann mann den internen Chiptakt von 166MHz denn überhaupt beeinflussen?

T86
2004-09-27, 17:33:00
ja sicher kann man das.
das bord wird von sich aus auch nur 133 oder nur 100Mhz FSB einstellen wenn es deine cpu nicht erkennt

sinnvoller und billiger währe nen 2400+ der hat 133Mhz FSB
und dan per multi übertakten zu nem 2600+ oder mehr ;)

Redy
2004-09-27, 21:11:18
Problem bei aktuellen Athlon XPs und auch durons ist nur das sie inzwischen hardgelockt sind, also der multiplikator nicht verstellbar.
Folglich würde man da beim niedrigen muti und FSB hängen bleiben, außer man bekommt noch ne unlockte CPU oder nen XP-M.