Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Athlon 64 Steppings im Überblick


Leonidas
2004-09-27, 18:45:29
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/09-27_a.php


Monsterdank an Aqualon für diesen sehr informativen Artikel!

Gast
2004-09-27, 19:39:10
Ja auch mir hat er sehr geholfen da wieder durchzublicken, allerdings möchte ich auf einen kleinen Fehler hinweisen: In der Abschließenden Tabelle aller Modelle ist bei den Sockel 939 Modellen in der OPN nach dem Rating ein A, obwohl beim S939 ein D dorthin gegört.

StefanV
2004-09-27, 19:39:56
Netter Artikel.

Aber öhm, ist das hier wirklich so richtig?!

AP Clawhammer-Core, C0-Stepping, Sockel 754
AR Clawhammer-Core, CG-Stepping, Sockel 754
AX Clawhammer-Core, CG-Stepping, Sockel 754
AW Newcastle-Core, CG-Stepping, Sockel 939

AX müsste doch eignetlich Newcastle S754 sein, oder?

€dit:

Die OPN in der Tabelle auf Seite 3 scheinen auch nicht alle korrekt zu sein, z. B.:


3200+ (2000 MHz, 1024 kB, S754) Clawhammer C0 ADA3200AEP4AP F48h
3200+ (2000 MHz, 1024 kB, S754) Clawhammer CG ADA3200AEP4AR F4Ah
3400+ (2200 MHz, 1024 kB, S754) Clawhammer C0 ADA3400AEP4AP F48h
3400+ (2200 MHz, 1024 kB, S754) Clawhammer CG ADA3400AEP4AR F4Ah
3700+ (2400 MHz, 1024 kB, S754) Clawhammer CG ADA3700AEP4AR F4Ah

t-master
2004-09-27, 20:12:45
Cool, werde mir den sicherlich noch durchlesen, da ich überhaupt nicht durchblicke, was es da für unterschiedliche Steppings gibt...

Dankeschön Aqualon! :)

justanick
2004-09-27, 20:54:07
Zwei "Gast"-Artikel an einem Tag.:up:
Sehr verständlich, auch wenn es bald durch 90nm noch mehr Steppings gibt.:cool:

Gast
2004-09-27, 21:48:37
die tabelle ist totaler schwachsinn. denn es gibt nicht 3 3000er die alle 512 haben sondern da fehlt auch er 1024 cache prozessor. verwirrt mehr als es gut macht

Leonidas
2004-09-27, 22:51:32
Ja auch mir hat er sehr geholfen da wieder durchzublicken, allerdings möchte ich auf einen kleinen Fehler hinweisen: In der Abschließenden Tabelle aller Modelle ist bei den Sockel 939 Modellen in der OPN nach dem Rating ein A, obwohl beim S939 ein D dorthin gegört.



Netter Artikel.

Aber öhm, ist das hier wirklich so richtig?!


AX müsste doch eignetlich Newcastle S754 sein, oder?

€dit:

Die OPN in der Tabelle auf Seite 3 scheinen auch nicht alle korrekt zu sein, z. B.:




Gefixt.

Leonidas
2004-09-27, 22:57:56
die tabelle ist totaler schwachsinn. denn es gibt nicht 3 3000er die alle 512 haben sondern da fehlt auch er 1024 cache prozessor.


Nein, das ist beim 3200er der Fall, nicht beim 3000er.

StefanV
2004-09-27, 23:01:05
nicht ganz, der hat sich noch eingemogelt (immer noch Seite 3, 4. von unten, unterste Tabelle)

3400+ (2400 MHz, 512 kB, S754) Newcastle CG ADA3400AEP5AX FC0h

OBrian
2004-09-27, 23:54:36
Es gibt auch den mobile 3000+ mit 1,8GHz und 1MB Cache.

Der Vollständigkeit halber sollte man die mobiles auch aufführen; der ein oder andere Overclocker wird sich die evtl. holen, weil die ohne Heatspreader sind und deshalb besser kühlbar.

Außerdem kommen jetzt auch die 90nm-Cores "Winchester" dazu, als kleine 939er zuerst, 3000+ mit 1,8GHz und 512kB sowie 3200+ mit 2,0GHz und 512kB.

Und imho gibt es in der OPN auch noch die Endung "AS"...

Die Tabelle ist an sich ne gute Idee, müßte man eben nur immer up-to-date halten.

Leonidas
2004-09-27, 23:55:25
nicht ganz, der hat sich noch eingemogelt (immer noch Seite 3, 4. von unten, unterste Tabelle)

3400+ (2400 MHz, 512 kB, S754) Newcastle CG ADA3400AEP5AX FC0h



... nun aber!

zeckensack
2004-09-28, 00:22:02
Ich find's auch falsch, beim Newcastle vom "CG-Stepping" zu sprechen.

Richtig ist dass der Newcastle die Verbesserungen des Clawhammer CG geerbt hat. Aber es gab nie Newcastles ohne "AX" in der OPN. Um bei der Formulierung des Artikels zu bleiben, es gab nie einen "C0-Newcastle", wobei das auch wieder eine falsche Bezeichnung ist, denn letztlich ist das Stepping immer nur innerhalb einer Modellreihe aussagekräftig. Oh weh, jetzt komme ich in Erklärungsnöte :|

Newcastle und Clawhammer sind zwei unterschiedliche Produktionsreihen. Möglicherweise wird das Newcastle-Stepping gar intern mit "A0" bezeichnet (erste Revision), aber selbst wenn es zufällig "C0" oder von mir aus "CG" sein sollte, dann kann und darauf man daraus keine Rückschlüsse auf gemeinsame Eigenschaften ziehen.

Dass der Newcastle "besser" als ein teildeaktivierter C0-Clawhammer ist, kann nicht daran liegen dass es ihn in einem "CG-Stepping" gibt. Das liegt einfach daran dass er später als der C0-Clawhammer in die Produktion gegangen ist, und zu dem Zeitpunkt wusste AMD ja bereits, was sie mit dem CG-Clawhammer verbessern wollten. Beim Newcastle haben sie dann einfach das gleiche von Anfang an gemacht.

Wenn das mehr verwirrt als überzeugt, dann weise ich nochmal darauf hin, dass es vom Newcastle-Kern nur ein einziges Stepping gibt. Damit wird die Angabe des Steppings zumindest überflüssig.

Leonidas
2004-09-28, 01:43:57
Wenn das mehr verwirrt als überzeugt, dann weise ich nochmal darauf hin, dass es vom Newcastle-Kern nur ein einziges Stepping gibt. Damit wird die Angabe des Steppings zumindest überflüssig.


Jein. Zukünftig gibt es eventuell noch weitere Newcastle-Stepping, ist zumindestens wahrscheinlich. Insofern ist dies keine falsche Angabe.

JK_MoTs
2004-09-28, 07:32:39
Da hat sich noch immer ein kleiner Fehler versteckt:

In der letzten Tabelle vor dem Fazit:

3500+ (2200 MHz, 512 kB, S939) Newcastle CG ADA3500DEP4AX FC0h
3800+ (2400 MHz, 512 kB, S939) Newcastle CG ADA3800DEP4AX FC0h
Da muss die CPUID "FF0h" heissen :) .

Leonidas
2004-09-28, 10:11:50
Da hat sich noch immer ein kleiner Fehler versteckt:

In der letzten Tabelle vor dem Fazit:


Da muss die CPUID "FF0h" heissen :) .


Auch noch gefixt.

Lemy
2004-09-28, 16:53:18
und an gleicher stelle müsste der code doch wie vorher erwähnt auf AW und nicth AX enden, oder ?

Gast
2004-09-28, 16:54:30
steht hier zumindest: (Seite 2)



Über das angegebene Stepping ist auch eine Zuordnung des Cores und des Sockels möglich:

AP Clawhammer-Core, C0-Stepping, Sockel 754
AR Clawhammer-Core, CG-Stepping, Sockel 754
AX Newcastle-Core, CG-Stepping, Sockel 754
AW Newcastle-Core, CG-Stepping, Sockel 939

Aqualon
2004-09-28, 17:04:49
Ich bin momentan leider vom Netz abgeschnitten, werde frühestens Ende nächster Woche dazu kommen, auf die Fragen zu antworten.

Aqua

justanick
2004-09-28, 17:35:15
Jein. Zukünftig gibt es eventuell noch weitere Newcastle-Stepping, ist zumindestens wahrscheinlich. Insofern ist dies keine falsche Angabe.Wenn die 90nm Produktion gestartet ist und auch schon Prozessoren ausgeliefert werden ist es recht unwarscheinlich;), dass es ein weiteres Stepping eines 130nm Cores geben wird.

Birdman
2004-09-28, 18:44:18
Es gibt auch den mobile 3000+ mit 1,8GHz und 1MB Cache.
Der Vollständigkeit halber sollte man die mobiles auch aufführen; der ein oder andere Overclocker wird sich die evtl. holen, weil die ohne Heatspreader sind und deshalb besser kühlbar.

Mobiles sind gut und lustig - wenn sie denn laufen ;)
Kann davon selber ein Liedchen singen, mein 3400+ hat bisher erst einmal gebootet. (cold start) Beim nächsten mal abstellen und wieder restarten (reboot war kein Problem) blieb wieder alles dunkel.
Da halfen auch unzählige BIOS versionen und immer wieder aus- sowie einbauen nix.

Aqualon
2004-09-28, 21:36:46
und an gleicher stelle müsste der code doch wie vorher erwähnt auf AW und nicth AX enden, oder ?
Ja, das ist ein Fehler meinerseits in der Tabelle. Im Text darüber stimmt es. Die richtige OPN ist ADA3500DEP4AW für den 3500+ und ADA3800DEP4AW für den 3800+.

Es wird von meiner Seite auch wieder ein Update zu dem Artikel geben, wenn es neue Prozessoren gibt. Aber dazu brauche ich erst einmal wieder eine vernüftige Internetverbindung.

Aqua

Leonidas
2004-09-28, 21:40:54
und an gleicher stelle müsste der code doch wie vorher erwähnt auf AW und nicth AX enden, oder ?



Ja, gefixt. Hier hat Aqualon leider Mist in der letzten Tabelle gebaut - und ich, weil ich es nicht kontrolliert habe.

mapel110
2004-09-30, 08:19:20
Hallo Gast, dein Posting habe ich in einen extra Thread geschoben, da es hier leider recht offtopic ist.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=173041

zeckensack
2004-09-30, 12:08:11
*hust*

Nach dem Durchlesen diverser Reviews (unter anderem HT4u, amdzone) komme ich zu der Annahme, dass AMD den Winchester offiziell als "Revision D0" bezeichnet.

Ich muss aber zugeben, noch nicht direkt bei AMD nach der Information gesucht zu haben.

Steve
2004-10-01, 16:08:34
Hallo

macht die halbierung des caches (von 1mb auf 512kb) wirklich 200Mhz mehr aus?

Mike
2004-10-01, 17:07:42
Hallo

macht die halbierung des caches (von 1mb auf 512kb) wirklich 200Mhz mehr aus?

Der 3200+ mit 2,2GHz/512KB ist sehr oft schneller als der 3200+ mit 2GHz/1024KB, falls du das meinst :)
Such nach ein paar Benchmarks, kommt auch auf die Anwendung drauf an...

DAC.
2004-10-05, 12:16:51
Nachtrag D0 Stepping:

AMD kündigt hiermit eine Versionsumstellung beim Desktop AMD Athlon(tm) 64 Prozessor 3500+ von Version CG auf D0 an.
Die neue Version wird voraussichtlich ab 15. Oktober 2004 ausgeliefert.
(die CPU ID 00000FF0h ändert sich in 00010FF0h)

Darüber hinaus wurde der Fertigungsprozess von 0,13 µ auf 0,09 µ umgestellt.

AMD kündigt hiermit eine Versionsumstellung beim Desktop AMD Sempron(tm) Prozessor 3100+ von Version CG auf D0 an.

Die neue Version wird voraussichtlich ab 01. November 2004 ausgeliefert.
(die CPU ID 00000FC0h ändert sich in 00010FC0h)

Darüber hinaus wurde der Fertigungsprozess dieses Prozessors von 0,13 µ auf 0,09 µ umgestellt.

Aqualon
2004-10-06, 14:48:07
Und imho gibt es in der OPN auch noch die Endung "AS"...
Ja, die Endung "AS" gibt es auch, allerdings nur beim Athlon FX53 (ADAFX53DEP5AS).

@zeckensack: Dass es keinen C0-Newcastle gibt ist klar und auch wenn es voraussichtlich unter diesem Codenamen keine weiteren Steppings ausser CG geben wird, finde ich trotzdem, dass man dieses angeben muss. Man sagt doch z.B. auch Nvidia GeForce 6800 Ultra mit 256MB RAM, obwohl alleine 6800 Ultra schon als eindeutige Bezeichnung ausreichen würde, da es diese nur mit 256MB RAM gibt.

Natürlich kann man jetzt nicht vom Stepping alleine auf irgendwelche Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen Prozessoren unterschiedlicher Produktionsreihen schließen. Aber laut Revision Guide ist der einzige Unterschied bei den bisher gefundenen Fehlern zwischen dem Clawhammer im CG-Stepping (SH7-CG) und dem Newcastle mit CG-Stepping (DH7-CG) Errata No. 108 "CPUID Instruction May Return Incorrect Model Number In Some Processors".

Die Bennenung als CG-Stepping sowohl beim Clawhammer als auch beim Newcastle ist meiner Meinung nach aufgrund des minimalen Unterschiedes zwischen den beiden Revisionen durchaus legitim.

@DAC. Gibt es auch eine offizielle Pressemeldung seitens AMDs dazu?

Aqua

zeckensack
2004-10-06, 17:33:57
Ja, die Endung "AS" gibt es auch, allerdings nur beim Athlon FX53 (ADAFX53DEP5AS).

@zeckensack: Dass es keinen C0-Newcastle gibt ist klar und auch wenn es voraussichtlich unter diesem Codenamen keine weiteren Steppings ausser CG geben wird, finde ich trotzdem, dass man dieses angeben muss. Man sagt doch z.B. auch Nvidia GeForce 6800 Ultra mit 256MB RAM, obwohl alleine 6800 Ultra schon als eindeutige Bezeichnung ausreichen würde, da es diese nur mit 256MB RAM gibt.

Natürlich kann man jetzt nicht vom Stepping alleine auf irgendwelche Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen Prozessoren unterschiedlicher Produktionsreihen schließen. Aber laut Revision Guide ist der einzige Unterschied bei den bisher gefundenen Fehlern zwischen dem Clawhammer im CG-Stepping (SH7-CG) und dem Newcastle mit CG-Stepping (DH7-CG) Errata No. 108 "CPUID Instruction May Return Incorrect Model Number In Some Processors".

Die Bennenung als CG-Stepping sowohl beim Clawhammer als auch beim Newcastle ist meiner Meinung nach aufgrund des minimalen Unterschiedes zwischen den beiden Revisionen durchaus legitim.

AquaJein. Das eine sind Steppings/Revisionen ("3er Golf"), das andere Modellbezeichnungen ("3er BMW").
Du schließt von einem NV35 im A1 Stepping (das es AFAIK tatsächlich gibt) auch nicht auf Eigenschaften des NV36 im A1-Stepping (das es ebenfalls tatsächlich gibt). Genau genommen darfst du hier keine Verbindung ziehen, denn es sind trotz der Verwandschaft nunmal andere Produktionsreihen, die zu unterschiedlichen Zeiten begonnen wurden. Die "A0"-Revisionen der beiden wurde nicht zur gleichen Zeit und unter gleichen Voraussetzungen erschaffen, und "wie hoch" das Stepping geht ist bei jeder Produktionsreihe unterschiedlich. Selbst wenn zwei so eng miteinander verwandte Chips die gleiche Anzahl an Revisionen brauchen bis sie "fertig" sind, und damit mit dem gleichen Stepping auf den Markt purzeln, ist das Zufall. Gäbe es keinen Zufall und keine unvorhergesehenen Probleme, bräuchte es keine Stepping-Bezeichnungen. Jeder Chip am Markt wäre "A0".

Ebenso bei Software: du darfst nicht Openoffice v1.0 mit MS Word 1.0 vergleichen, oder NASM 0.99.xx mit Microsoft Assembler 1.0.

Aqualon
2004-10-06, 18:11:37
Dass dasselbe Stepping oder dieselbe Versionsnummer nichts über die Vergleichbarkeit zweier Produkte aussagen, ist klar. Aber ich kann immer noch nicht so ganz nachvollziehen, warum man nicht sagen können soll, dass es den Newcastle im CG-Stepping gibt?

Natürlich hat dieses Stepping grundsätzlich nichts mit dem CG-Stepping des Clawhammer-Cores oder diverser anderer Cores zu tun, aber trotzdem ist die Angabe an sich doch richtig.

Aqua

DAC.
2004-10-07, 15:19:29
Ja, die Endung "AS" gibt es auch, allerdings nur beim Athlon FX53 (ADAFX53DEP5AS).

@zeckensack: Dass es keinen C0-Newcastle gibt ist klar und auch wenn es voraussichtlich unter diesem Codenamen keine weiteren Steppings ausser CG geben wird, finde ich trotzdem, dass man dieses angeben muss. Man sagt doch z.B. auch Nvidia GeForce 6800 Ultra mit 256MB RAM, obwohl alleine 6800 Ultra schon als eindeutige Bezeichnung ausreichen würde, da es diese nur mit 256MB RAM gibt.

Natürlich kann man jetzt nicht vom Stepping alleine auf irgendwelche Unterschiede/Gemeinsamkeiten zwischen Prozessoren unterschiedlicher Produktionsreihen schließen. Aber laut Revision Guide ist der einzige Unterschied bei den bisher gefundenen Fehlern zwischen dem Clawhammer im CG-Stepping (SH7-CG) und dem Newcastle mit CG-Stepping (DH7-CG) Errata No. 108 "CPUID Instruction May Return Incorrect Model Number In Some Processors".

Die Bennenung als CG-Stepping sowohl beim Clawhammer als auch beim Newcastle ist meiner Meinung nach aufgrund des minimalen Unterschiedes zwischen den beiden Revisionen durchaus legitim.

@DAC. Gibt es auch eine offizielle Pressemeldung seitens AMDs dazu?

Aqua


Ich habe von AMD dazu zwei E-Mails letzten Montat erhalten, ich kann die dir gerne zusenden.

Virus2k20
2007-01-08, 00:31:58
AMD Athlon 64 3700+ (2400 MHz, 1024 kB Level2-Cache, Sockel 754)

Dieser Prozessor ist sehr einfach zu identifizieren, da er nur mit Clawhammer-Core im CG-Stepping erhältlich ist.
Die OPN ist ADA3700AEP5AR und die CPUID ist wie bei allen Clawhammer-Cores im CG-Stepping F4Ah. Beim momentanen
Spitzenmodell für den Sockel 754 ist der Käufer also auf jedenfall auf der sicheren Seite, wenn er einen Athlon 64
im CG-Stepping erwerben
möchte.


Offizell stimmt das schon...
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass es auch Prototypen dieses Prozessors (sog. Engeneering CPUs) verfügbar sind - zumindest auf www.ebay.at Diese CPU´s habein ein "AP" statt "AR" in der Kennung. D.h. C0 Stepping und sind nur auf wenigen Mainboards überhaupt lauffähig.

Wenn man nach der Kennung mit "AP" such, erhält man viele Forenbeiträge alá: "Hilfe - Ich hab bei ebay einen 3700+ gakauft, eingebaut aber mein Bildschirm blieb nach dem einschalten schwarz..."

lg
Virus2k20