Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows ständig defekt
Plage
2004-09-28, 11:04:36
Seit ich meinen neuen Rechner habe (seit Juni 04), muss ich ziemlich oft Windows neuinstallieren oder reparieren. Ständig bootet er nicht mehr mit der Fehlermeldung "Datei "system" konnte nicht gefunden werden oder ist beschädigt", stürzt während des bootens ab oder hat andere Fehler (eben musste ich ne Systemwiederherstellung durchführen, weil der Sound nicht mehr da war und der Gerätemanager nicht mehr angezeigt wurde). Scandisk führe ich auch öfter durch, aber manchmal stürzt er dabei ab...
Scandisk findet aber meistens nix. An den Temps kann es nicht liegen, die sind bei der CPU maximal bei 44 Grad.
Falls der Thread hier nicht richtig ist, bitte verschieben. Ich nehme allerdings an, das irgendeine Hardware beschädigt ist.
Hier mein System:
Athlon64 3000+ Newcastle CG-Stepping
MSI K8T NEO FIS2R (VIA K8T800)
RAM: 1x 512MB DDR TwinMos PC400 CL2,5
CPU Kühler: Thermalright SLK 948U mit Enermax 80mm Lüfter @ 1600upm (ca. 44 Grad Last)
Radeon 9800Pro /Edit: Die ist natürlich am NT angeschlossen
NT: Enermax EG365AX-VE(G)FM mit 353W (daran wird's sicher nicht liegen)
HDD: Samsung 160GB SATA (genaue Bezeichnung weiß ich grad nicht)
TV- Karte Pinnacle PCTV im 5. Slot
Windows XP Prof SP1 (SP2 will ich nicht)
Ich hoffe, jemand kann mir sagen, woran das liegen könnte. :( ;)
StefanV
2004-09-28, 11:22:57
Entsorge mal den Twinmos Riegel und tausch ihn mal gegen einen TakeMS oder SAMSUNG Riegel aus...
Plage
2004-09-28, 11:26:15
ich hab leider keinen anderen RAM (außer noch von TwinMos) zur Verfügung
liegt's wirklich daran?
es ist ja nicht so dass das jede stunde passiert, manchmal kann ich ne woche ohne probs laufen lassen...
Alle meine Teile sind ganz neu
L°°pb4ck
2004-09-28, 11:30:34
Ich stimme Stefan Payne hier mal zu!
Lass mal nen guten alten Prime (http://www.mersenne.org/freesoft.htm) rennen .... würde mich wundern wenn der länger als 10 minuten läuft bis zum ersten Fatalen.
Plage
2004-09-28, 11:42:50
ich kann prime95 stundenlang sogar auf 2,2GHz laufen lassen ohne irgendeinen Fehler.
ich probier trotzdem mal deine version, dei is vielleicht neuer?
Plage
2004-09-28, 12:28:09
ok, also mit der neuen version hatte ich tatsächlich nach 29min nen error :(
allerdings bei 2,2GHz! also einem fsb von 220MHz statt 200
ich werd das heut irgendwann nochmal auf standardtakt (dazu müsst ich jetz ins bios-->d.o.t. abschalten) versuchen.
oki, bis irgendwann
ach ja: prime meldete: "hardware failure detected"
edit: ich glaub ich hab da grade blödsinn geschrieben, das is denk ich normal ;D
Ghost666Ghost
2004-09-28, 12:38:26
Könnte mir auch vorstellen dass die Festplatte nen Schlag hat!
Plage
2004-09-28, 13:06:36
die platte hat laut scandisk keine defekten sektoren und läuft sonst sehr gut
außerdem isse jetzt erst fast 4 monate alt
ich hab se immer gut behandelt ;D
StefanV
2004-09-28, 13:07:34
Dann tausch mal das Kabel von Board zu Platte ;)
Plage
2004-09-28, 13:09:08
*mensch, hier kommt man ja garnich hinterher mit schreiben*
also das könnt ich ma versuchen, aber ich denk ma das das auch in ordnung is (ist auch neues sata kabel)
StefanV
2004-09-28, 13:12:54
übertaktet hast nicht, oder?
Plage
2004-09-28, 13:16:46
hatte, auf 2,2 GHz ;D
aber jetz teste ich den auf standardtakt (2GHz)
*hatte ich bereits geschrieben*
also ich muss jetz noch ma zur schule, bin so gegen 16.30 wieder da, falls noch fragen an mich gerichtet werden :biggrin:
StefanV
2004-09-28, 13:22:52
übertakten ist bei S-ATA Platten tödlich...
Daran kanns gelegen haben, daß das Windows futsch war...
dav133
2004-09-28, 13:35:45
schaltest du den pc öfters mal "kalt" ab?
Bandit666
2004-09-28, 13:57:32
übertakten ist bei S-ATA Platten tödlich...
Daran kanns gelegen haben, daß das Windows futsch war...
Nicht beim AGP/PCI-FIX!
Dann wird auf 66/33/100Mhz angehalten (AGP/PCI/SATA) !!
BadFred
2004-09-28, 14:51:57
Mich wundert, daß noch nicht der Tip kam, mal Memtest86 durchlaufen zu lassen... :|
Holundermann
2004-09-28, 15:05:59
tu mal die ramtimings sehr passiv einstellen. kann am ram oder an der festpaltte liegen, oder evtl. am sata anschluss am board... kannst ein windwos an ner ide platte testen?
Plage
2004-09-28, 16:47:09
hä?
was hat das mir der hdd zu tun? Kann mich jemand aufklären? (keine dummen kommentare zu dieser frage bitte) :cool:
und wieso sollte man bei sata platten nich ubertakten?? :|
dav133
2004-09-28, 17:08:13
hä?
was hat das mir der hdd zu tun? Kann mich jemand aufklären? (keine dummen kommentare zu dieser frage bitte) :cool:
und wieso sollte man bei sata platten nich ubertakten?? :|
Alle Daten, die auf die Festplatte wandern, müssen mehr oder weniger durch den Ram. Und wenn der Ram fehler macht und kaputte Daten weiterleitet, dann befindet sich razdibatz Datenmüll auf der Platte ;)
Plage
2004-09-28, 17:15:06
das is klar
aber wieso soll das ocen ausgerechnet bei ner sata platte schlimm sein???
Holundermann
2004-09-28, 17:20:58
na, stand halt in dem einen oder anderen online magazin. meine auch schon gehört zu haben das sata platten auf übertaktung oft mirrisch reagieren, steckt halt noch in den kinderschuhen.
Bandit666
2004-09-28, 17:27:11
na, stand halt in dem einen oder anderen online magazin. meine auch schon gehört zu haben das sata platten auf übertaktung oft mirrisch reagieren, steckt halt noch in den kinderschuhen.
Falsch.....wer den AGP nicht fixt, muss sich über eine aussteigende SATA-Platte nicht wundern.
AGP/PCI/SATA sind nähmlich alle an einem Stück!!
Also echt.
mfg
dargo
2004-09-28, 19:46:56
Teste doch einfach deinen Ram mit Memtest wie schon BadFred sagte dann weisst du es genau obs am Speicher liegt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.