Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Buchverfilmung?
AtTheDriveIn
2004-09-29, 11:37:41
Frage=Topic
Und jetzt bitte nicht wieder 5 seitige Listen, ich will nur die nach eurer Meinung nach beste wissen.
Dann schießt mal los:
[x]Der Pate
x-dragon
2004-09-29, 11:46:59
[x] Herr der Ringe :tongue:
herr der ringe kann nicht dein ernst sein oder?
ich sach mal Krieg der Sterne
x-dragon
2004-09-29, 12:14:26
Doch eigentlich schon, zumindest bezogen auf die Extended-Version (auch trotz kleiner Veränderungen der Story). Ansonsten fallen wir aktuell keine Filme ein von denen ich so begeistert bin/war und zu denen ich auch das Buch kenne.
Warte aber mal gespannt die weiteren Empfehlungen ab :).
herr der ringe kann nicht dein ernst sein oder?
ich sach mal Krieg der Sterne
Krieg der Sterne? Da gabs doch nur ein Drehbuch zu... später wurde dann ein Roman nachgereicht.
Kann man also nicht als Romanverfilmung ansehen
Tesseract
2004-09-29, 12:36:24
[x] Herr der Ringe
da bin ich auch dafür. der film kann - auch als dreiteiler - einfach nicht die komplexität des buchs annehmen, das ist klar. aber die kürzungen beschränken sich wirklich nur auf dinge, die für die hauptstory absolut verzichtbar sind. (zB bombardil)
ich kenne zwar das buch zum paten nicht, aber in LOTR haben sie ganze arbeit geleistet. vorallem wurde auch die atmophäre sehr gut rübergebracht, soweit es in dem ausmaß möglich war.
Metzger
2004-09-29, 12:48:11
[X] Die Verurteilten
Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King (Pinup)
darksky911
2004-09-29, 12:53:08
Ohne Frage :
[x] Her der Ringe [extended] nicht Kinoversion  :cool: 
Zu Star Wars:
Eingentlich auch eine Literatur Verfilmung von Herr der Ringe. GeorgieBoy hat meiner bescheidenen Meinung nach schon sehr "inspirieren" lassen. Bisserl was umgemodelt und das ganze in die Zukunft verfrachtet 
 :|
winston
2004-09-29, 12:53:22
[X] Die Verurteilten
Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King (Pinup)
wahaha  :up:  ..genau das wollte ich gerade auch schreiben! ist zumindest die beste KING verfilmung. einer meiner absoluten lieblingsfilme, wunderbare schauspieler, subtil stimmungsvoll, nie kitschig oder unglaubwürdig umgesetzt, kann man sich immer wieder anschauen.....
jalapeno
2004-09-29, 13:08:52
[X] Die Verurteilten
Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King (Pinup)
Das findet meine Zustimmung - alle anderen Verfilmungen reichen nicht an das Original heran (das Buch ist immer besser -> Kopfkino). Einzig in diesem Fall würde ich sagen, daß der Film sogar etwas mehr bietet als die Geschichte.
Baalzamon
2004-09-29, 13:17:48
[x] Wonder Boys
Mir gefällt Michael Douglas als ewig bekiffter Schriftsteller sehr gut. :D
Eine der wenigen Buchverfilmungen die mir wirklich Spass gemacht haben.
Ich finde die meisten King-Verfilmungen eigentlich unter aller Sau, vielleicht von 'Die Verurteilten' und 'Shining' mal abgesehen.
mr.slater
2004-09-29, 13:22:32
[x] Alive
Die Geschichte über eine Rugby-Mannschaft, dessen Flugzeug in den Anden abstürzt. Zuerst Buch gelesen, danach Film (mit Ethan Hawk) gesehen. Ausser ein paar kürzer geschnittenen Szenen gegen Schluss eine fast 1-zu-1 Buchverfilmung, die sehr gut gemacht ist.
AtTheDriveIn
2004-09-29, 13:32:45
Ohne Frage :
Eingentlich auch eine Literatur Verfilmung von Herr der Ringe. GeorgieBoy hat meiner bescheidenen Meinung nach schon sehr "inspirieren" lassen. Bisserl was umgemodelt und das ganze in die Zukunft verfrachtet 
 :|
Naja, das ist jetzt aber verdammt weit hergeholt. Einzig das Thema Gut gegen Böse ist in beiden Welten vorhanden, alles andere ist Grundverschieden.
Vielleicht hat sich Lucas ja von der Komplexität des HDR-Universums inspiriren lassen, er wollte fürs SiFi-Genere etwas erschaffen, wie es HDR für die Fantasyanhänger ist.
bluey
2004-09-29, 16:18:51
2001: A Space Odyssey.
Tesseract
2004-09-29, 16:25:31
2001: A Space Odyssey.
das ist nach einem buch? das hat doch als kunstfilm begonnen oder?
bluey
2004-09-29, 16:30:47
Das Buch wurde von Arthur C. Clark mithilfe von Kubrik geschrieben. Beide kamen aber fast zeitgleich heraus(Bin mir nicht sicher, weil ich damals noch nicht auf der Welt war :P). Trotzdem basiert 2001, genauso wie 2010 auf Clark`s Buch.
GUNDAM
2004-09-29, 17:22:36
Tom Clancy:"Die Stunde der Patrioten" und "Das Kartell"
The Heel
2004-09-29, 18:22:10
Tom Clancy:"Die Stunde der Patrioten" und "Das Kartell"
ack
Karümel
2004-09-29, 18:47:51
The Green Mile von Stephen King
Wobei ich mich jetzt auf die deutsche Version von Buch und Film beziehe, die Original kenne ich beide nicht.
DasheR
2004-09-29, 21:05:07
[x] Herr der Ringe :tongue:
Schliesse mich an.
HDR rulz
The_Lutzifer
2004-09-29, 21:14:08
[x] Hellraiser - Das Tor zur Hölle
Zuerst das Buch von Clive Barker gelesen, dann den Film gesehen,
bei dem Clive Barker selbst (!) Regie geführt hat.
Knorke  :udevil:
x-dragon
2004-09-29, 22:36:52
Tom Clancy:"Die Stunde der Patrioten" und "Das Kartell" Oh stimmt daran hab ich gar nicht dran gedacht, da könnte man vielleicht "Jagd auf Roter Oktober" auch noch einreihen, als erstes Buch von Tom Clancy und Top-Verfilmung mit Sean Connery und Alec Baldwin.
Hab gerade zufällig ein lustiges Detail zu dem Film gefunden: Der Teddybär, den Ryan zum Ende des Filmes im Flugzeug bei sich hat, kam 2 Jahre zuvor schon in Stirb Langsam, ebenfalls eine Regiearbeit von John McTiernan zum Einsatz. :D
... und mehr Infos gibts hier:
http://www.red-october.de
bluey
2006-08-18, 21:06:28
Hoffentlich wird Rendezvous with Rama (http://www.imdb.com/title/tt0134933/), kein Flop wie 2010. Neben 2001 und 2010 eines der besten Bücher die Clark geschrieben hat.
*Thread aus der Versenkung hol*
Metalmaniac
2006-08-18, 23:31:47
Ehrlich gesagt war ich von der Verfilmung von "Das Schweigen der Lämmer" von Thomas Harris begeistert. Das Buch habe ich quasi gefressen, so spannend wars. Vom Film hatte ich eigentlich keine allzu großen Erwartungen weil zumeist Verfilmungen erfolgreicher Bücher bekanntlich eher enttäuschend sind. Aber ich war angenehm überrascht, sie war nicht immer eins zu eins Buchkonform, soweit ich mich erinnern kann, aber dennoch atmosphärisch und spannend. Lag natürlich sicher auch an der hervorragenden Besetzung. Das sah beispielsweise beim Nachfolger "Hannibal" schon wieder anders aus, das Buch konnte schon meine Erwartungen daran nicht erfüllen, der Film war dann noch schlechter, meiner bescheidenen Meinung nach.
Übrigens bin ich von den drei Filmen der "Herr der Ringe"-Trilogie auch begeistert. Fantasy ist zwar ansonsten nicht so mein Fall, aber sie sind einfach perfekt und stimmig gemacht. Das Buch wiederrum habe ich mir inzwischen zwar zugelegt, habe aber momentan noch zuviel Respekt vor den über 1000 Seiten der Saga, weshalb ich mich deshalb in diesem Zusammenhang nicht darüber auslassen kann bezüglich der Ausgangsfrage des Threads.
Der Sandmann
2006-08-18, 23:50:46
Aliens - Die Rückkehr
Aber ich glaube das Buch wurde auch erst nach dem Film geschrieben.
Green-Man
2006-08-19, 00:56:52
Sven Regener - Herr Lehmann
Für mich die wohl beste Buchverfilmung, weil sie einfach sehr nahe am Buch ist.;)
Delmond
2006-08-19, 01:57:44
American Psycho
Aus einem eigentlich unverfilmbaren Buch wurde die Essenz und Stimmung hervorragend auf den Film übertragen. Die Sinnlosigkeit der Existenz von Bateman wurde auch ohne die explizite Darstellung des exzessiven Sex- und Gewaltszenen hervorragend vermittelt. Zudem wurde mit Christian Bale die Hauptrolle einfach perfekt besetzt.
Hucke
2006-08-19, 03:59:26
Dune
Das Buch ist zwar um einiges umfangreicher und unterscheidet sich in vielen Punkten vom Film, aber alles in allem macht der Film nen runden Eindruck. 
An Stelle zwei kommt dann aber Herr der Ringe. 
Und Star Wars scheidet völlig aus, da Episode IV - VI einfach Star Wars waren. Vorher gabs nix in der Art. Von daher keine Buch Verfilmung.
Don Vito
2006-08-19, 08:46:14
der Pate ist doch klar.....
Alchemist
2006-08-19, 09:14:05
Interview mit einem Vampir...
*und weg*
schoppi
2006-08-19, 09:29:35
Eingentlich auch eine Literatur Verfilmung von Herr der Ringe. GeorgieBoy hat meiner bescheidenen Meinung nach schon sehr "inspirieren" lassen. Bisserl was umgemodelt und das ganze in die Zukunft verfrachtet :|Yep...wobei ich in Fluch der Karibik 2 auch sehr starke Parallelen erkennen konnte. Tolkins Schema funktioniert halt sehr gut...
@Topic: The Shawshank Redemption
klumy
2006-08-19, 10:27:28
Herr der Ringe
Kinman
2006-08-19, 10:43:46
Dune
Das Buch ist zwar um einiges umfangreicher und unterscheidet sich in vielen Punkten vom Film, aber alles in allem macht der Film nen runden Eindruck. 
Der neue oder der alte Film? Der alte ist imho eine Katastrophe. Der neue ist ein super Film, kommt aber bei weitem nicht ans Buch dran. Dafür fehlt einfach zuviel.
Da ist Children's of Dune schon fast besser umgesetzt.
mfg Kinman
Der alte ist imho eine Katastrophe. Der neue ist ein super Film, kommt aber bei weitem nicht ans Buch dran. Dafür fehlt einfach zuviel.
Da ist Children's of Dune schon fast besser umgesetzt.
mfg Kinman
Da muss ich persönlich schwerstens widersprechen: Es ist richtig, dass man mit Lynchs Verfilmung, wenn man das Buch nicht gelesen hat, recht wenig anfangen kann. Die ganze Atmosphäre des Buchs (opulente Feudalgesellschaft, das "Denkmaschinen"-Verbot, etc.) ist dort IMO allerdings weitaus besser eingefangen als in den meiner Meinung nach unsäglichen Neuverfilmungen für das Fernsehen...
Von der Optik bzw. dem Look der beiden Neuverfilmingen mit ihrem billigem CGI mal ganz zu schweigen. 
Mein Kandidat für den Thread:
- A Scanner Darkly, der hier im Rahmen des Fantasy Film Festivals schon lief: IMO die beste Verfilmung eines Dick-Romans. Hier wurde das Buch wirklich fast 1:1 umgesetzt, was bei vielen allerdings auch für Irritationen sorgen dürfte, da es sich bei Buch (und Film) eigentlich nur am Rande um SciFi dreht.
Tybalt
2006-08-19, 11:30:44
Der neue oder der alte Film? Der alte ist imho eine Katastrophe. Der neue ist ein super Film, kommt aber bei weitem nicht ans Buch dran. Dafür fehlt einfach zuviel.
Da ist Children's of Dune schon fast besser umgesetzt.
mfg Kinman
Oh Gott. Es geht im alten Film nicht um eine gute Umsetzung des Buchs, sondern um die Portierung des Buchs in ein anderes Medium. Für einen 2 Stunden Film war Dune ein Meisterwerk und ist es heute noch.
Der neue Dreiteiler ist einfach nur ein müder Aufguss des Buchs ohne eigene Seele.
SupaRai
2006-08-19, 13:20:30
ich finde das "shining" die beste king verfilmung ist...
"Herr der Ringe" find ich klasse filme, allerdings würd ich nicht sagen, dass es eine gute umsetzung der bücher ist... :-( ...
patermatrix
2006-08-19, 14:15:04
ich finde das "shining" die beste king verfilmung ist...
Guter Film, ohne Zweifel, v.a. durch Jack Nicholson. Da ich jedoch zuerst das Buch gelesen hatte, war ich trotzdem ziemlich enttäuscht. Deiner Meinung kann ich mich also gar nicht anschliessen.
Für mich ist The Shawshank Redemption an der Spitze der King-Verfilmungen.
alkorithmus
2006-08-19, 15:06:15
Frage=Topic
Dann schießt mal los:
Der Knochenjäger
drexsack
2006-08-19, 16:14:28
American Psycho und LotR fallen mir spontan ein.
Altes-Kamel
2006-08-19, 16:16:32
American Psycho
Aus einem eigentlich unverfilmbaren Buch wurde die Essenz und Stimmung hervorragend auf den Film übertragen. Die Sinnlosigkeit der Existenz von Bateman wurde auch ohne die explizite Darstellung des exzessiven Sex- und Gewaltszenen hervorragend vermittelt. Zudem wurde mit Christian Bale die Hauptrolle einfach perfekt besetzt.
yep eindeutig :cool:
Kinman
2006-08-19, 20:04:07
Zu Dune:
Ich habe zuerst das Buch gelesen, dann den alten Film und anschließend den neuen Film gesehen. Habe sowohl alt als auch neu auf DVD daheim.
Das billige CGI beim Neuen stört mich auch nicht, genausowenig wie die (für heutige Zeiten) miese Qualy des alten Films.
Es ist einfach nur so, dass die Komplexität des Buches nicht in einem 180min Film passt (die DVD die ich hab, hat npch erweiterte Szenen zur Kinofassung).
Selbst der neue 3 Teiler ist eigentlich noch viel zu kurz.
Und somit ist der alte Film, wenn man nur den Film kennt, ziemlich mies (in Bezug auf Story). Atmospherisch ist er gar nicht so schlecht, kommt aber mMn. trotzdem nicht an den neuen Film ran.
mfg Kinman
Jules
2006-08-20, 02:31:41
was totale kacke war => TIMELINE
wohl der größte schiss den ich gesehen hab
gut, kann man nicht sagen, waren defintiv schon paar, jedoch könnte ich mich jetzt nicht auf irgendeins beschränken.
von wem ich aber wirklich gerne mal ne buchumsetzung sehen würde ist DAN SIMMONS, am liebsten im ILIUM (hyperion /gesänge) universum.
was würd ich dafür geben, wäre ich produzent würd ich mr. simmons, king an der neuen story arbeiten lassen und simmons, spielberg,, mann, scott und jackson vor die kamera packen, mi dabei janusch kaminski als kameraman und hans und john vor die noten. dafür würde ich auch (bei 1 milliarde liquiden mitteln) 500-600 mio. locker machen um einen bombastisch 3 teiler zu sehen wo ein film jeweils an die 170-210 minuten geht.
ich glaube das wäre der garant schlechthin;D
John Williams
2006-08-20, 02:36:47
Ich sollte öfters mal ein gutes Buch lesen. Aber leider fällt mir das schon schwer.
Rangy
2006-08-20, 11:46:20
[x] Der Pate
Eins meiner Leiblingsbücher und definitiv einer meiner Lieblingsfilme!
€: Muss aber dazu sagen, dass ich nicht sehr viele Bücher gelesen und dazugehörige Filme gesehen habe...
g0ne²
2006-08-20, 23:05:46
[x] Bladerunner
You know Phillip K. Dick ???;)
Edit: A scanner Darkly wird wohl auch sehr nahe am Buch liegen ... freu mich schon drauf!
jxt666
2006-08-21, 13:38:58
HERR LEHMANN ist für mich die beste Verfilmung. Ein geniales Buch wurde mit einem genialen Darsteller besetzt und die Story wurde 1:1 (!!!) verfilmt! Eine Szene die es nicht in den Film schaffte (leider) ist auf der DVD als Bonus mit an Bord.
ollix
2006-08-21, 14:01:55
Herr Lehmann als Film hat mir leider nicht besonders gefallen bzw. war eher enttäuscht. Das Buch finde ich großartig, habe nebenbei das Hörbuch gehört und war bei Sven Regener auf Lesung. Das Gefühl für die Dialoge bringen die Hauptdarsteller IMHO nicht gut rüber. Der Ulmen macht seine Sache zwar gut, Karl ebenso, aber bei jedem Satz hatte ich das Gefühl, daß etwas fehlt. Wie Sven Regener seine Dialoge rüberbringt ist Weltklasse :) und deswegen ist "Herr Lehmann" (und auch Neue Vahr Süd) für mich die "Beste Verhörbuchung".
Mein "Beste Buchverfilmung" ist ganz 'normal' Herr der Ringe. Jahrzente war es das Sinnbild für ein unverfilmbares Werk; das Resultat ist trotz oder weger aller Änderungen großartig.
Kane02
2006-08-21, 17:34:35
Eindeutig Herr der Ringe, auch wenns nicht direkt mit den Büchern übereinstimmt.
registrierter Gast
2006-08-21, 22:41:46
"Der talentierte Mr. Ripley" (der erste Teil) ist ein sehr langweiliges Buch.
Die Grundgeschichte ist im Film gleich, aber man kann froh sein, dass der Regisseur ein paar Wendungen und damit Spannung hinein gebracht hat, die dem Buch irgendwie fehlte. Lag's daran, dass ich den Film vorher gesehen hab?! :confused:
Jedenfalls ist dies für mich die beste Buchverfilmung, weil der Film das Buch bei weitem übertroffen hat!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.