VOODOO-KING
2004-10-01, 13:38:17
Hi ,
ich hab diese Woche 2 Rechner verbaut und gegeneinander verglichen :
System 1 ( Kumpel's neues System ) :
A8V Deluxe ( Bios 1006 )
A64 3500+ ( 2.2 Ghz Newcastle )
2x512 PC400 MDT Single Sided , Dual Channel ( 2,5-3-3-8 1T )
System 2 ( mein neues System ) :
K8V SE Deluxe ( Bios 1004 , Performance Mode = Auto )
A64 3200+ ( 2.2 Ghz Newcastle )
2x512 PC400 MDT Single Sided , Single Channel ( 2,5-3-3-8 1T )
Als Grafikkarte kam jeweils meine Radeon 9800 ( Catalyst 4.9 ) zum Einsatz , bei beiden Systemen Win XP Pro frisch neuinstalliert . Hier nun die Benchmarks :
Quake 3 , 800x600x32
316 fps / 376 fps ( ohne Sound ) - System 1
318 fps / 370 fps ( ohne Sound ) - System 2
Doom 3 , 640x480x32 Medium
75.1 fps - System 1
74.3 fps - System 2
Commanche 4 , 800x600x32
66.8 fps / 59.9 fps ( ohne Sound ) - System 1
65.8 fps / 60.9 fps ( ohne Sound ) - System 2
UT 2003 , 1024x768x32
235.1(Flyby) / 95.3(Bot) - System 1
233.1(Flyby) / 93.4(Bot) - System 2
3D Mark 2001 SE ,
18457 Points - System 1
18200 Points - System 2
Was fällt auf ? Trotz Dual Channel ist System 1 nur einen Tick schneller als System 2 ! Ich hätte eigentlich schon einen Vorteil von mind. 5% für System 1 erwartet . Wenn der Onboard Sound ins Spiel kommt , dann geht sogar System 2 in Führung ! Beim Adi 1980 Soundchip wird anscheinend die CPU mehr entlastet als beim Realtec 850er ( genau die gleichen Erfahrungen hat übrigens auch hardocp.com gemacht ) . Wenn man jetzt noch im Bios des K8V SE den Perfomance Mode von Auto auf Turbo wechselt , so gewinnt das K8V SE praktisch alle Benches , jedoch wird mit Turbo aus Stabilitätsgründen C&Q automatisch deaktiviert , deshalb nicht praxisrelevant .
Im Bios des K8V/SE Deluxe ist mir evtl. der ein oder andere kleine Bug aufgefallen , z.B. wird das Memory Timing " Tras Circle Time " auf Auto mit dem MDT RAM falsch gesteuert , anstatt 8 wird hier 6 eingestellt ( CPU-Z 1.24 ) . Die Folge ist , dass das System manchmal hackt . Nachdem manuell auf 8 umgändert wurde , läuft das System butterweich .
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht , daß praktisch ein S.939 System trotz Dual Channel gegenüber 754 kaum profitieren kann ? Wurden beim 939er intern evtl. irgendwelche Timings leicht entschärft ?
Gruss VOODOO-KING
ich hab diese Woche 2 Rechner verbaut und gegeneinander verglichen :
System 1 ( Kumpel's neues System ) :
A8V Deluxe ( Bios 1006 )
A64 3500+ ( 2.2 Ghz Newcastle )
2x512 PC400 MDT Single Sided , Dual Channel ( 2,5-3-3-8 1T )
System 2 ( mein neues System ) :
K8V SE Deluxe ( Bios 1004 , Performance Mode = Auto )
A64 3200+ ( 2.2 Ghz Newcastle )
2x512 PC400 MDT Single Sided , Single Channel ( 2,5-3-3-8 1T )
Als Grafikkarte kam jeweils meine Radeon 9800 ( Catalyst 4.9 ) zum Einsatz , bei beiden Systemen Win XP Pro frisch neuinstalliert . Hier nun die Benchmarks :
Quake 3 , 800x600x32
316 fps / 376 fps ( ohne Sound ) - System 1
318 fps / 370 fps ( ohne Sound ) - System 2
Doom 3 , 640x480x32 Medium
75.1 fps - System 1
74.3 fps - System 2
Commanche 4 , 800x600x32
66.8 fps / 59.9 fps ( ohne Sound ) - System 1
65.8 fps / 60.9 fps ( ohne Sound ) - System 2
UT 2003 , 1024x768x32
235.1(Flyby) / 95.3(Bot) - System 1
233.1(Flyby) / 93.4(Bot) - System 2
3D Mark 2001 SE ,
18457 Points - System 1
18200 Points - System 2
Was fällt auf ? Trotz Dual Channel ist System 1 nur einen Tick schneller als System 2 ! Ich hätte eigentlich schon einen Vorteil von mind. 5% für System 1 erwartet . Wenn der Onboard Sound ins Spiel kommt , dann geht sogar System 2 in Führung ! Beim Adi 1980 Soundchip wird anscheinend die CPU mehr entlastet als beim Realtec 850er ( genau die gleichen Erfahrungen hat übrigens auch hardocp.com gemacht ) . Wenn man jetzt noch im Bios des K8V SE den Perfomance Mode von Auto auf Turbo wechselt , so gewinnt das K8V SE praktisch alle Benches , jedoch wird mit Turbo aus Stabilitätsgründen C&Q automatisch deaktiviert , deshalb nicht praxisrelevant .
Im Bios des K8V/SE Deluxe ist mir evtl. der ein oder andere kleine Bug aufgefallen , z.B. wird das Memory Timing " Tras Circle Time " auf Auto mit dem MDT RAM falsch gesteuert , anstatt 8 wird hier 6 eingestellt ( CPU-Z 1.24 ) . Die Folge ist , dass das System manchmal hackt . Nachdem manuell auf 8 umgändert wurde , läuft das System butterweich .
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht , daß praktisch ein S.939 System trotz Dual Channel gegenüber 754 kaum profitieren kann ? Wurden beim 939er intern evtl. irgendwelche Timings leicht entschärft ?
Gruss VOODOO-KING