Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty ultra oder DFI infinity
King_Of_Fortune
2004-10-03, 15:15:32
WElches der beiden baords würdet ihr nehmen?
Gibt es oc unterschiede bei den baords also von den einstell möglichkeiten?
Welche rams betreibt ihr auf euern dfi baords?
FatBoy
2004-10-03, 15:20:33
Ich glaube der einzige unterschied ist, das beim Lanparty die Spannungen bei CPU und RAM nicht so dermaßen hoch gehen wie beim Infinity.
Das Infinty kann bis 3.2Vdimm das Lanparty nur bis 2.85...genau weiß ich es nicht, aber das Infinity geht wesentlich weiter.
King_Of_Fortune
2004-10-03, 15:27:27
okay danke werde dann wohl das infinity holen wenn keine einwende kommen:)
Blacksoul
2004-10-03, 19:47:24
Ich glaube der einzige unterschied ist, das beim Lanparty die Spannungen bei CPU und RAM nicht so dermaßen hoch gehen wie beim Infinity.
Das Infinty kann bis 3.2Vdimm das Lanparty nur bis 2.85...genau weiß ich es nicht, aber das Infinity geht wesentlich weiter.
Stimmt nicht.
Der unterschied ist, dass die Slots leuchten und das Lanparty mehr ausstattung hat. Sonst ist es GLEICH mit dem Infinity.
Wenn Sockel A gemeint ist: Man kann 3.3v VDimm geben. Ich betreibe es mit 2x 256MB Kingston KHX3200 auf 230MHz FSB und 2-2-2-11 Timings.
Bei Sockel 754 gibts nur das Lanparty und da geht die VDimm bis 3.1v.
Bald wird aber per Bios-Update 3.3v möglich sein.
t.blacksoul.d
FatBoy
2004-10-03, 20:44:19
naja, ich meinte mehr die funktionelle Ausstattung...leuchtende Slots gehören für mich zu schnickschnack
Stimmt nicht.
Der unterschied ist, dass die Slots leuchten und das Lanparty mehr ausstattung hat. Sonst ist es GLEICH mit dem Infinity.
Wenn Sockel A gemeint ist: Man kann 3.3v VDimm geben. Ich betreibe es mit 2x 256MB Kingston KHX3200 auf 230MHz FSB und 2-2-2-11 Timings.
Bei Sockel 754 gibts nur das Lanparty und da geht die VDimm bis 3.1v.
Bald wird aber per Bios-Update 3.3v möglich sein.
t.blacksoul.d
das lanparty für sockel 754 kann per modbios auch mit 4,2v ramspannung betrieben werden ;) allerdings generiert aus der 3,3v leitung.
inn0vaset
2004-10-03, 22:12:57
ich wür das lanparty nehmen :)
hab gehört, das das infinty nämlich bei iirc fsb 220 zum pfeifen anfang -allerdings nur bei den alten versionen- wennst die neue rev. nimmst, sollts kein pfeifen mehr geben :)
3dzocker
2004-10-03, 23:05:13
laut DFI gibts vom Infinity nur eine Revision.
tschau
Blacksoul
2004-10-03, 23:33:29
laut DFI gibts vom Infinity nur eine Revision.
tschau
Rev A+ und meins pfeift bei 230MHz und mehr nicht...
@ Huhn
Ist das auch beim Infinity @ Sockel A möglich?
t.blacksoul.d
3dzocker
2004-10-04, 17:20:58
also bei mir steht Revision AC0 und laut DFI Support gibts nur die, also einer lügt???
tschau
King_Of_Fortune
2004-10-04, 17:37:52
gibt es eine liste wo steht welche rams mit dem dfi oben genannten dfi boards laufen?
Blacksoul
2004-10-04, 22:20:30
also bei mir steht Revision AC0 und laut DFI Support gibts nur die, also einer lügt???
tschau
Wenn das Nf2 Infinity gemeint ist:
Ich hab Rev A+.
Obs das selbe ist, kA. Auf meinem Board steht A+.
t.blacksoul.d
King_Of_Fortune
2004-10-04, 22:21:47
Welches bios betreibt ihr auf den jeweiligen boards bitte mit link wo ich es downloaden kann....
Danke
LeChuck
2004-10-04, 22:30:27
Hallo!
Ich habe das DFI LANparty NFII Ultra B. Bin absolut begeistert. Mir ging es weniger um die Optik. Eher um die geniale OC Fähigkeit. Zur Zeit läuft das Mainboard mit einem FSB von 255 syncron zum Ram. Dem Ram habe ich einfach mal 3.3V gegeben, das sind BH5 Chips die dann noch locker 11-2-2-2.0 Latenzen mitmachen. Allerdings musste ich mir ein neues Netzteil kaufen um das zu realisieren, mein altes Enermax 430 Watt NT lies mein Mainboard bei diesem FSB nicht mehr booten. Mit einem Tagan 480Watt geht es. Habe jetzt mal ein 550er Antec bestellt.
Bios benutze ich das Hellfire Bios for LanParty Rev. #3 (Modified 1/21 RS). Kannst du hier downloaden --> http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?threadid=789&highlight=hellfire
3dzocker
2004-10-04, 23:09:41
also ich hab auf meinem Infinity die neuste offizielle BIOS-Version drauf und bin gerad am testen mit welchen Einstellungen der ganzen T-Werte mein Sys am schnellsten läuft.
Gibt da ja ne ganze Menge.
Hatte es bisher kurz auf FSB 230, ohne Probs.
Evtl. werd ich mal die Mod-Biosse von der TicTac Seite testen, oder ma schaun ob sich n besseres auf www.dfi-street.com findet.
Ich bin jedenfalls absolut zufríeden und bei mir sind auch alle Spannungswerte stabil, gibt ja User die da Probs ham/hatten.
@Blacksoul
mir isses ja egal, nur wenns wirklich ne neue Revision gibt, dann werd ich mein 3 Wochen altes Board zurückschicken und die neuere Revision verlangen.
Darum gehts mir.
tschau
Stimmt nicht.
Der unterschied ist, dass die Slots leuchten und das Lanparty mehr ausstattung hat. Sonst ist es GLEICH mit dem Infinity.
Wenn Sockel A gemeint ist: Man kann 3.3v VDimm geben. Ich betreibe es mit 2x 256MB Kingston KHX3200 auf 230MHz FSB und 2-2-2-11 Timings.
Bei Sockel 754 gibts nur das Lanparty und da geht die VDimm bis 3.1v.
Bald wird aber per Bios-Update 3.3v möglich sein.
t.blacksoul.d
Stimmt auch nicht ;) Das lanparty hat ne insgesamt höhere Qualität, jedenfalls hört man des öfteren mal davon, dass ein Infinity kräpiert, jedoch fast nie von nem Lanparty.
Blacksoul
2004-10-05, 23:32:58
Stimmt auch nicht ;) Das lanparty hat ne insgesamt höhere Qualität, jedenfalls hört man des öfteren mal davon, dass ein Infinity kräpiert, jedoch fast nie von nem Lanparty.
Vieleicht gibt es mehr Infinity-user als Lanparty-User?
Oder Infinity-User gehen leichtsinniger damit um, weils billiger war? (So wie ich ;D).
;)
Das die wirklich qualitativ besser sind, glaube ich nicht.
t.blacksoul.d
Faster
2004-10-06, 14:43:07
soviel ich weiss gibts vom infinity die Rev.A (nicht mehr erhältlich) und die Rev.A+!
ich hab mich fürs infinity entschieden da ich den schnickschnack vom lanparty nicht brauchen kann wie leuchtende slots etc, und von den (bios-)einstellmöglichkeiten/spannungen ists ja gleich.
LeChuck
2004-10-06, 16:06:47
soviel ich weiss gibts vom infinity die Rev.A (nicht mehr erhältlich) und die Rev.A+!
ich hab mich fürs infinity entschieden da ich den schnickschnack vom lanparty nicht brauchen kann wie leuchtende slots etc, und von den (bios-)einstellmöglichkeiten/spannungen ists ja gleich.
Ich bin mal gespannt wie weit du mit dem 380er Tagan kommst. Mein 430er Enermax hat hohe FSBs nicht mitgemacht. Erst mit einem 480er Tagan ging es.
Faster
2004-10-06, 18:00:34
Ich bin mal gespannt wie weit du mit dem 380er Tagan kommst. Mein 430er Enermax hat hohe FSBs nicht mitgemacht. Erst mit einem 480er Tagan ging es.
Zwischen Tagan und Enermax besteht auch ein (erheblicher) Unterschied!!!
Hatte beispielsweise mein Board schon auf FSB260 (nur schnell zum Testen!), hatte absolut keine Probleme mit meinem Netzteil, alle Schienen (3.3V, 5V, 12V) waren stabil.
EDIT:
Im großen Netzteil- Test der c't war der maximale Watt- Verbrauch des Test- PC's ca. 210 Watt, und der war vollgestopft mit stromhungrigen Komponenten.
Rev A+ und meins pfeift bei 230MHz und mehr nicht...
@ Huhn
Ist das auch beim Infinity @ Sockel A möglich?
t.blacksoul.d
soweit ich weiss nicht.
rochstar
2004-10-07, 06:38:50
Ich bin mal gespannt wie weit du mit dem 380er Tagan kommst. Mein 430er Enermax hat hohe FSBs nicht mitgemacht. Erst mit einem 480er Tagan ging es.
380w tagan -> http://www.forumdeluxx.de/gallery/showphoto.php?photo=16989&size=big&password=&sort=1&cat=500
:wave:
Ja, passt nich ganz zur eigentlichen Überschrift, wollte aber nicht extra nen neuen Thread aufmachen.
Also ich hab gestern nen DFI Infinity bekommen und komme leider nicht wirklich stabil über 215MHz FSB
Speicher is A-Data 566 also der TCCD.
Ich hatte von DFI Streets (http://www.dfi-street.com/bios.html) das BIOS von oben links gezogen und mit WinFlash geflasht. Geht soweit auch, aber eben nich über 215MHz.
Wenn ich mir jetzt das TicTac BIOS (http://www.tictac.katrourke.com/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=9) ziehe, dann meint WinFlash, ich sollte den korrekten BIOS-File laden. Der von DFI-Streets heißt im übrigen genauso wie der von TicTac. Keine Ahnung ob das dann zufällig die gleichen sind?
Habt ihr vielleicht nen Plan?
achja, CPU is nen XP-M 2600.
Gruß, dudu
TB1333
2005-02-12, 13:49:18
Wieviel VDimm gibst du dem RAM?
Welche Timings?
Wieviel NB-Spannung?
Nimm ein Oskar Wu BIOS :wink:
Dem Speicher hatte ich 2,9V gegeben
Dem Chipsatz glaub ich 1,6V
Hat das Board eigentlich automatischen AGP-fix?
Nen Link zum Oskar BIOS?
TB1333
2005-02-12, 14:44:15
Dem Speicher hatte ich 2,9V gegeben
Dem Chipsatz glaub ich 1,6V
Hat das Board eigentlich automatischen AGP-fix?
Nen Link zum Oskar BIOS?
Automatisch ist der PCI-Fix nicht, du musst ihn schon selbst einschalten :wink:
Die Spannungen sollten reichen.
Welche RAM-Timings? Die meisten DDR-RAMs höher als DDR400 haben ja meist scheis Latenzen.
Ich weis leider selbst nimmer wo ich das Oskar Wu BIOS her hatte, schau halt mal auf google, da sollte das zu finden sein.
Also ich hab jetzt noch ein bisschen hin und her probiert und die A-Data von nem kumpel jetzt drin.
Jetzt komme ich auf 233MHz, aber mehr is einfach nich drin.
Hab jetzt ein BIOS von Compufan drauf...
Gibt es bekannte Probleme, dass sich A-Data und Infinity nich mögen?
Also 233 is auch nich stabil.
Prime inner Nacht laufen lassen, aber der Rechner is irgendwann eingefroren, aber prime hat noch gerechnet, weil das tray icon war noch rot...
3dfx Voodoo5 5500
2005-02-22, 05:29:45
Stimmt nicht.
Der unterschied ist, dass die Slots leuchten und das Lanparty mehr ausstattung hat. Sonst ist es GLEICH mit dem Infinity.
Wenn Sockel A gemeint ist: Man kann 3.3v VDimm geben. Ich betreibe es mit 2x 256MB Kingston KHX3200 auf 230MHz FSB und 2-2-2-11 Timings.
Bei Sockel 754 gibts nur das Lanparty und da geht die VDimm bis 3.1v.
Bald wird aber per Bios-Update 3.3v möglich sein.
t.blacksoul.d
und wo bleibt denn das bios update für das lanparty so754:confused:
hab das board selber hier so auf dem sofa liegen, der speicher fehlt und der cpu kühler, dann kanns auch hier losgehen :)
King_Of_Fortune
2006-01-13, 00:52:17
Sorry das ich jetzt son alten thread wieder raufhole....wollte Fragen ob mir Jemand noch nen link geben kann zu nem anständigen oc bios für das lanparty...weil die bei dfi street sind down...hab hier noch nen hellfire bios von mein alten infinity auffen pc kann ich das auch nehmen oder töte ich damit mein bios?
mfg
3dzocker
2006-01-13, 01:25:36
versuch mal einen davon:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69068
http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?s=&threadid=789
http://tom.drunken-student.co.uk/Hellfire/Infinity/
tschau
OCPerformance
2006-01-13, 17:15:57
Also ich hab jetzt noch ein bisschen hin und her probiert und die A-Data von nem kumpel jetzt drin.
Jetzt komme ich auf 233MHz, aber mehr is einfach nich drin.
Hab jetzt ein BIOS von Compufan drauf...
Gibt es bekannte Probleme, dass sich A-Data und Infinity nich mögen?
Also 233 is auch nich stabil.
Prime inner Nacht laufen lassen, aber der Rechner is irgendwann eingefroren, aber prime hat noch gerechnet, weil das tray icon war noch rot...
Probier doch einfach mal
VDD @ 1,8
Vdimm @ 2,9
und Timings 2,5.3.3.8 dann sollte auch mehr drin sein ;)
hab mit meinem Unmoddet ASUS 240 geschafft ;)
http://img81.imageshack.us/img81/2390/superpifsb240asusa7n8xdeluxe5v.jpg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.