Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 32 Bit Transfer für HDD?
Laschi XL
2004-10-05, 23:05:56
Hi,
mein Unterbau P4S800D-E del. bietet mir die Funktion 32Bit Transfer für meine 160GB Festplatte an, ist mom. (default) deaktiviert. Habe mir zwar nie Gedanken drüber gemacht, aber jetzt juckts mich echt in den Fingern. Was hat's damit auf sich?
StefanV
2004-10-05, 23:10:42
War früher was mit direktem Zugriff vom OS, was das genau bedeutet können dir wohl nur ide ASUS/AMI Ingeneure sagen (und ja, ich habs bisher nur bei AMI BIOSsen gesehen, diese Option)...
Duran05
2004-10-06, 01:28:52
Sie sollten diese Option die den 32-Bit Transfer ermöglicht auf Enabled stellen. Dadurch wird der Datentransfer beschleunigt und die CPU entlastet. Diverse BIOS bieten diese Option nicht mehr, da sie bereits grundsätzlich aktiviert ist.Aktivieren kann man die Option eigentlich immer. Es schadet normalerweise nicht.
BlackArchon
2004-10-06, 08:35:22
Sobald Windows läuft, übernimmt es selbst die Kontrolle über die Festplattenansteuerung, somit wird diese Einstellung dann völlig egal.
Bandit666
2004-10-07, 08:33:30
Aktivieren kann man die Option eigentlich immer. Es schadet normalerweise nicht.
Bei mir habe ich durchs aktivieren enorme Ladeprobleme von Programmen in der Taskleiste.
Problem ist reproduzierbar.
mfg
Duran05
2004-10-07, 12:50:38
Bei mir habe ich durchs aktivieren enorme Ladeprobleme von Programmen in der Taskleiste.
Schon das neueste BIOS geflasht? Auf mehreren Rechnern ließ sich die Einstellung bisher problemlos aktivieren.
... einen Geschwindigkeitsvorteil hat es allerdings nicht gebracht. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.