PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist Nachtblind?


Modificator
2004-10-06, 18:47:49
Jo was ist das denn?

Klingone mit Klampfe
2004-10-06, 18:51:22
Wenn man nachts unverhältnismäßig schlecht sieht.

(manche haben diese subjektive Empfindung)

[dzp]Viper
2004-10-06, 18:54:08
Wenn man nachts unverhältnismäßig schlecht sieht.

(manche haben diese subjektive Empfindung)

sorry aber falsch ;(

Bei einem "Nachtblinden" Autofahrer z.b. kann sich das Auge nicht schnell genug von Dunkel auf Hell umschalten.
Das heißt, sein Auge hat sich gerade an die Dunkelheit gewöhnt und dann kommt ihm ein Auto entgegen und das Licht blendet ihn so extrem, dass er die Augen fast zumachen muss - und wenn das Auto weg ist, dann kann das Auge nicht mehr schnell genug auf "dunkelheit" umschalten - somit sieht er dann schlechter - was aber wieder mit der Zeit besser wird (solange nicht wieder ein Auto kommt)

Klingone mit Klampfe
2004-10-06, 18:59:58
Viper']sorry aber falsch ;(

Bei einem "Nachtblinden" Autofahrer z.b. kann sich das Auge nicht schnell genug von Dunkel auf Hell umschalten.
Das heißt, sein Auge hat sich gerade an die Dunkelheit gewöhnt und dann kommt ihm ein Auto entgegen und das Licht blendet ihn so extrem, dass er die Augen fast zumachen muss - und wenn das Auto weg ist, dann kann das Auge nicht mehr schnell genug auf "dunkelheit" umschalten - somit sieht er dann schlechter - was aber wieder mit der Zeit besser wird (solange nicht wieder ein Auto kommt)

Was ist jetzt der Unterschied zwischen unseren Aussagen außer dass Du mehr in's Detail gehst? Das falsch lasse ich so nicht gelten ;)

[dzp]Viper
2004-10-06, 19:01:17
Was ist jetzt der Unterschied zwischen unseren Aussagen außer dass Du mehr in's Detail gehst? Das falsch lasse ich so nicht gelten ;)

naja - man sieht nicht schlechter sondern die Augeniris kann sich nicht schnell genug anpassen...

deines war "etwas" zu allgemein ;)

Thowe
2004-10-06, 19:03:23
Bei echter Nachtblindheit sieht man halt bei Dunkelheit deutlich schlechter als andere Menschen. Ich selbst bin minimal betroffen, kenne aber welche die deutlich betroffen sind, eine Bekannte von mir kann in Winter bei "normalen" Straßenlicht mehr oder minder gar nichts mehr sehen, nur in direkten Lichtkreisen oder die Lichter ansich.


Zusammenfassung
Unter Nachtblindheit versteht man eine deutlich reduzierte Sehleistung in Dämmerung und Dunkelheit. Es gibt eine angeborene oder erworbene Nachtblindheit. Die angeborene Nachtblindheit wird vererbt, die erworbene kann durch Vitamin-A-Mangel oder verschiedene Augenerkrankungen verursacht sein. Der Betroffene bemerkt Sehprobleme bei Dämmerung und in der Dunkelheit. Die Diagnose kann mithilfe von Spezialgeräten durch den Augenarzt gestellt werden. Die therapeutischen Optionen sind begrenzt und abhängig von der Ursache.

Allgemeines
Das Anpassungsvermögen des Auges an wechselnde Leuchtdichteverhältnisse der Umgebung beruht auf besonderen photochemischen Eigenschaften des Sehpurpurs in den sogenannten Stäbchen (bestimmte Sinneszellen) der Netzhaut. Dieser Vorgang wird Adaptation genannt und wird durch die Funktion der Pupille als Blende unterstützt. Die Anpassung an sehr helles Licht erfolgt ziemlich rasch und geht mit einer Herabsetzung der Lichtempfindlichkeit der Netzhaut einher. Die Gewöhnung an eine stark herabgesetzte Leuchtdichte, als an Dunkelheit, erfolgt langsamer. Die Dunkeladaptation erfolgt innerhalb der ersten 15 Minuten ziemlich schnell und von da an nur noch langsam, um nach 45-60 Minuten ihr Maximum zu erreichen.

Störungen des Dunkelanpassungsvermögens führen zur Beeinträchtigung des Sehens in der Dämmerung oder Dunkelheit. Sie sind meist doppelseitig und können verschiedene Ursachen haben.

Ursachen
Es gibt eine anlagebedingte angeborene mangelhafte Funktionsfähigkeit der Stäbchen der Netzhaut, die vererbt werden kann.

Auch ein Vitamin-A-Mangel kann zur Nachtblindheit führen, da dieses Vitamin für die Regeneration des Sehpurpurs nötig ist. Ein solcher Mangel kann entweder durch ungenügende Vitamin-A-Zufuhr oder durch eine Störung der Vitamin-A-Resorption oder -Ausnutzung bei Magen-Darm-Erkrankungen oder Leberleiden entstehen.

Erhebliche Trübungen der Hornhaut oder der Linse können zu einer erworbenen Störung der Dunkeladaptation führen, sowie verschiedene Erkrankungen der Netzhaut oder des Sehnervs, wie beispielsweise ein Glaukom.

Symptome
Der Betroffene bemerkt Sehschwierigkeiten bei Dämmerung und in der Dunkelheit. Die zentrale Sehschärfe bei Helligkeit, das Gesichtsfeld und das Farbsehvermögen sind dagegen nicht beeinträchtigt, wenn es sich um eine vererbte Nachtblindheit handelt.

Diagnose
Die Diagnose der Nachtblindheit oder der verminderten Dämmerungssehleistung kann der Augenarzt durch Untersuchung an speziellen Geräten, den sogenannten Nyktometern oder Mesoptometern stellen. Dabei muss der Patient zunächst 10 bis 15 Minuten im Dunkelraum sitzen, um sich zu adaptieren. Dann werden verschiedene Sehzeichen unter abgestufter Umfeldhelligkeit angeboten. Dabei kann man auch untersuchen, ob der Patient unter einer Nachtkurzsichtigkeit oder einer erhöhten Blendungsempfindlichkeit leidet. Letzteres ist vor allem auch bei nächtlichem Autofahren wichtig.

Therapie
Bei der angeborenen Nachtblindheit ist keine Therapie möglich. Wenn andere Erkrankungen des Auges zugrundeliegen, sollte man diese, wenn möglich, therapieren.

Prognose
Bei der angeborenen Nachtblindheit handelt es sich um einen relativ konstanten Befund. Alle anderen Funktionen, wie z.B. das Farbensehen, sind nicht gefährdet. Bei anderen zugrundeliegenden Erkrankungen hängt die Prognose von diesen ab.

Prophylaxe
Die Nachtblindheit durch einen Vitamin-A-Mangel kann verhindert werden, indem ausreichend Vitamin A aufgenommen wird.

Bei der erblichen Nachtblindheit kann man bei einer genetischen Beratung feststellen lassen, mit welcher Wahrscheinlichkeit die Erkrankung an Nachkommen weitergegeben wird.


Quelle: http://www.medicine-worldwide.de/krankheiten/augenkrankheiten/nachtblindheit.html

Klingone mit Klampfe
2004-10-06, 19:10:13
Ich hatte das auch lange bis ich im Ulaub unfreiwillig (mein Kumpel hatte seine Brille vergessen und nur eine geschliffene Sonnenbrille dabei) zum Nachtfahrer wurde und Hunderte Kilometer im Dunkeln fahren musste. In Frankreich gab's auf Landstraßen meistens keine "Pinguine" und deshalb war ich quasi gezwungen mich drauf einzustellen.

Mittlerweile geht's eigentlich ganz gut, außer es kommt mir so ein "Xenon-Drecksack" entgegen...

AtTheDriveIn
2004-10-06, 19:10:18
Nachtblind ist, wenn man nachts nicht mehr mit einer F14-Tomcat aufm Flugzeugträger landen kann. :usweet:

-error-
2004-10-06, 19:36:29
Also ich glaube ich bin auch betroffen! In dunklen Stellen muss ich deutlich vom Gas gehen. Xenonlicht wäre schon nicht schlecht, nur es kostet ein Vermögen und außerdem blendet man damit andere fieß.

Schwarzmetaller
2004-10-06, 21:51:42
Nachtblind ist, wenn man nachts nicht mehr mit einer F14-Tomcat aufm Flugzeugträger landen kann. :usweet:
Alter JAG-GuxxOrOr...warst wohl scharf auf Catherine´s Bells.

MFG
Schwarzmetaller

AtTheDriveIn
2004-10-07, 08:01:51
Alter JAG-GuxxOrOr...warst wohl scharf auf Catherine´s Bells.

MFG
Schwarzmetaller

Hey wer ist das nicht!?

Für die würd ich freiwillig nachblind werden...:ugly:

oktolyt
2004-10-07, 08:32:58
Hey wer ist das nicht!?Ich. ;(
Für die würd ich freiwillig nachblind werden...:ugly:Eher für Lt. jg Austin aus der ersten Staffel... :ulove:

sry4OT ;(

R300
2004-10-07, 17:24:44
Hehe ich bin eher Tag als Nachtblind. :P
Wenn das Wetter richtig gut ist und die Sonne scheint, werde ich immer geblendet (auch wenn die Sonne hiter mir ist). Da muss ich meine Augen immer zur Hälfte schließen, damit etwas außer Weiß erkennen kann.

Nachts kann ich dagegen perfekt sehen. Mir reicht schon Sternenlicht (ohne Mond) aus, damit ich (fast ;)) alles erkennen kann.
Von entgegenkommenden Autos werde ich zwar auch ziemlich stark geblendet, aber sobald sie weg sind, stellen sich meine Augen wieder sofort auf die Dunkeleit ein.
Meine Freunde wundern sich auch schon wie ich Nachts mit schwarzem Visier fahren kann, während sie nichts mehr sehen. :D