PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VHS auf PC überspielen: Technik & Software?


{655321}-Hades
2004-10-08, 14:34:14
Hallo Leute,

ich hab hier zwei VHS-Kassetten, die ich gerne als .mpeg oder ähnlichem Dateiformat auf dem PC hätte.

Kann mir einer von euch sagen, welche Technik ich dazu brauche, und welche Software sich eignet?

Brillus
2004-10-08, 14:37:24
eine TV-Karte mit den passenden Kabeln - Adaperten sollte reichen.

Edit. meine damit natürlich eine Tv-Karte mit Composit oder S-Video eingang.

Matte
2004-10-08, 14:48:55
Hallo!

Habe das selbe Problem würde gerne ein ein altes Geburtstagsvideo auf meinen Rechner als mpeg oder so speichern.

Würde es eventuell auch mit einer X800 ViVo gehen? Die Karte hat ja Video in, Video out?

THX!

Haarmann
2004-10-08, 15:09:04
{655321}-Hades

Du brauchst dazu mal nen Videorekorder mit Composite oder SVideo Kabel/Ausgang. Dazu irgendwas im PC, das als Eingang für diese Signale dienen könnte. TV Karten sind ne Option oder auch ViVo Karten. Denen lag meisst auch irgendwas an SW bei, die zur Aufnahme dienen können. Man wähle also die gewünschte Auflösung, bei Composite nur ned übertreiben, und nen Videoformat mit vorhandenem Encoder Teil aus, den die CPU auch in Echtzeit hinkriegte. Danach das klassische "record" und "play" Spielchen. Den Ton sollte man nicht encoden fürs erste, sondern unkomprimiert einlesen. Danach, mit z.B. VirtualDub, kann man je nach je noch nachbearbeiten und den Ton in MP3 oder so umwandeln.

Matte

Natürlich... Brauchst nur etwas, das als Input fungiert.

Byteschlumpf
2004-10-08, 15:33:32
Ich kann euch die Hauppauge WinTV PVR 250 sehr empfehlen, da diese preiswert - ca. €160 - und in der Bildqualität sehr gut ist.

Matte
2004-10-08, 19:29:42
Danke für eure Hilfe!

Das mit der TV Karte war gut gemeint aber wenn ich nur ein video dass so ca 30 min auf die Platte zihen will kaufe ich keine karte für 160 EUR. :eek:

Aber ich kanns ja mal mit der ViVo Probieren die Ganzen Kabel sind ja dabei gewesen !

Danke

achwie
2004-10-08, 20:09:35
Mit diesem Thema kann man sich monatelang, wenn nicht Jahre mit beschäftigen. Und egal, wen man fragt, man bekommt mindestens doppelt so viele unterschiedliche Meinungen...
Hängt halt auch etwas von der Qualität des Quellmaterials ab. Meist wird empfohlen es als unkomprimiertes avi zu capturen (z.B. mit virtualvcr), dann zu bearbeiten und dann zu encoden. Guides und Informationen gibt es z.B. zu Hauf unter videohelp.com.
Mein Tip: Vergiss alles was Du liest und hörst und probier einfach mal gleich den einfachsten Weg: Ich habe neulich über meinen Video-In von Hi-8 mit Ulead-Moviefactory (Ulead-Filmbrennerei) direkt in mpeg2 gecaptured und war sprachlos, wie problemlos das lief. Man braucht halt nicht viel Platz auf der Platte, es geht schnell und simpel (man kann eben nur nicht danach noch den Film bearbeiten, schneiden natürlich schon). Habe allerdings noch nicht soo extensiv damit gearbeitet, wird demnächst noch auf mich zukommen.
War halt nur ein Tip zu Probieren.

Henrik
2004-10-08, 20:45:46
Im Forum des deutschen Doom9 gibt es auch eine Analogcaptureabteilung: http://forum.gleitz.info/forumdisplay.php?f=29

nemesiz
2004-10-08, 23:45:04
leutz kleine warnung am rande.......

bitte nid glei anmaule..erst probieren dann selbst sehen.

VHS per TV Karte aufnehmen is nicht immer wirklich sinnvoll.
Leider muss der Sound dann über die Soundkarte eingespielt werden... es ist nicht immer sync machbar.. is ne mortz arbeit das wirklich hinzubekommen.

Manchmal funzt es durch zufall...meist aber nicht.
Daher is oftmals ne Analog Capture Einheit besser..gibts ja von ..glaub Pinacle.

will da nid zu weit jetzt drauf eingehen... gibt viele Berichte..sucht mal bissl nach Foren und Seiten zu dem Thema.