Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plakat-Erstellungsprobleme mit Photoshop


Gast
2004-10-08, 19:14:16
Und zwar bin ich gerade dabei ein Plakat in der Größe A3 zu entwerfen. Als Programm nutze ich Photoshop. Ich habe nun zuerst ein leeres Dokument mit der A2 Größe erstellt (420x594). Danach habe ich etwas in einer kleineren Größe gemalt, und danach in dieses Dokument auf eine neue Ebene kopiert. Danach habe ich es auf die richtige Größe für das A3 Plakat gebracht. So weit so gut. Aber ab jetzt bringt er nur noch die Meldung "Arbeitsvolumen überschritten", ganz egal was ich mache. Ich kann also auf dem A3 Plakat nicht mehr weiterarbeiten, nicht einmal speichern kann ich es.

Soll ich das Plakat also erst einmal komplett in einer kleineren Größe entwerfen, und es danach vergrößern? Ist das überhaupt möglich, weil beim vergrößern verliert man ja heftig an Bildqualität.

Asaraki
2004-10-08, 19:33:16
Aaaalso,

da ich selber mal eine Arbeit in A2 (@300dpi) gemacht habe weiss ich, dass die Dinger riesig sind ;)

Mein PSD-File betrug gegen Ende über 1,5GB. Ich denke dass du ganz einfach nicht den nötigen Arbeitsspeicher hast, denn sobald du mehrere Ebenen hast wird das ganze riesig. Eine einzelne geht ja nocht, aber mehrere.... hui.

Versuch also wenn, dann mit sowenig Ebenen wie möglich zu arbeiten. Dann geht es vielleicht...

Gast
2004-10-08, 20:10:31
Also das Problem trat bereits nach der ersten erstellten Ebene auf. Soll ich dann alternativ die dpi Zahl senken? Inwiefern wirkt sich das dann auf die Quali aus? Bis zu welcher Zahl kann man das Ding noch als Plakat nutzen?

Gast
2004-10-10, 00:23:42
Photoshop -> Bearbeiten -> entleeren -> alle

dann

bearbeiten -> Voreinstellungen -> Cache vergrößern

alkorithmus
2004-10-23, 12:53:55
bei solchen formaten und grössen ist ein vektorprogramm immer noch die beste lösung.
vor allem bei homePC`s sind diese pixelgesteuerten programme (PS) extrem speicherfressend.....sieh dich nach einem vektorgarfikeprogramm um -> freehand