Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüftergitter Marke Eigenbau


Avenger@Gast
2004-10-10, 13:24:11
Habt ihr eine Idee wie man Ein Lüftergitter (60x60) selbst basteln könnte??

Silent3sniper
2004-10-10, 13:38:46
Man könnte sich nen Plexiglas Lüftergitter machen, ist aber voll die Sau Arbeit, da das PLexi mit nem Dremel dir nur so wegschmilzt :rolleyes:


Mit nem ruhigen Händchen und nem bischen Alu könnte man sich auch ein brauchbares "richtiges" Lüftergtter zusammenschreddern :)

huha
2004-10-10, 14:58:14
Soll's ein konventionelles Lüftergitter werden oder irgendein Design-Lüftergitter?
Ein "normales" Lüftergitter kann man sich ja mit (Kupfer-)Draht basteln, der muß dann eben nur noch verlötet werden und evtl. lackiert, falls dir die Farbe nicht gefällt.

-huha

Xanatos
2004-10-10, 15:37:31
nen how-to wär net schlecht :biggrin:

aVenger
2004-10-10, 18:36:16
Relati egal welche Form es hat, nur sollte es gut aussehen :rolleyes:

huha
2004-10-10, 18:40:20
Was heißt "gut aussehen"?

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder du holst dir irgendein Motiv, druckst es aus, zeichnest es auf ne Aluplatte und beginnst, das Aluminium auf dein Motiv zurechtzufeilen/-säge/-bohren etc. oder du machst ein "normales" Lüftergitter, indem du Ringe aus (Kupfer-)draht machst und die nacher zusammenlötest, wie bei einem normalen Lüftergitter eben.

-huha

aVenger
2004-10-10, 18:48:06
Das mit dem Plexi wäre eine gute Idee. Nur kann man das aufgrund der Hitze (wegen Dremel) überhaupt ordentlich hinbekommen??

huha
2004-10-10, 18:53:21
Klar bekommt man das richtig hin. Die Frage ist nur, wie man's anstellt. Für so kleine Sachen bevorzuge ich persönlich sowieso Werkzeuge, die man komplett "manuell" bedient, sprich Feilen, Sägen etc. -- damit kann man einfach langsamer (aber natürlich viel gezielter) arbeiten, dann schmilzt das Plexi nicht und man hat keine Sauerei.

-huha