Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DMark Riesenunterschiede....gibts das? Liegts am Board?
MPower
2002-04-20, 18:37:25
Hallo, ich habe mal ne Frage. Ich hatte mal dieses 3D Mark 2001 an meinem alten PC getestet. Epox Board Athlon XP1800+ mit Radeon 8500 built by Ati. Damals habe ich ohne overclocken rund 8500 Punkte erhalten auf Anhieb. Nun habe ich das MSI K7T Pro Board Athlon XP2000+ und wieder Radeon 8500. Mit diesem System erziele ich nur schlappe 8000 Punkte. Woran liegts wohl, Treiber der Ati sind diegleichen 6025 unter Windows XP. Hat jemand bessere Treiber zu empfehlen und eventuell Tips warum mein 2. System nicht die Punktzahl erreicht. Liegts am Board oder was? Welches Board ist eigentlich derzeit zu empfehlen?
Gruß Tom
MaxSPL
2002-04-20, 18:42:38
Originally posted by MPower
Hallo, ich habe mal ne Frage. Ich hatte mal dieses 3D Mark 2001 an meinem alten PC getestet. Epox Board Athlon XP1800+ mit Radeon 8500 built by Ati. Damals habe ich ohne overclocken rund 8500 Punkte erhalten auf Anhieb. Nun habe ich das MSI K7T Pro Board Athlon XP2000+ und wieder Radeon 8500. Mit diesem System erziele ich nur schlappe 8000 Punkte. Woran liegts wohl, Treiber der Ati sind diegleichen 6025 unter Windows XP. Hat jemand bessere Treiber zu empfehlen und eventuell Tips warum mein 2. System nicht die Punktzahl erreicht. Liegts am Board oder was? Welches Board ist eigentlich derzeit zu empfehlen?
Gruß Tom
Ja, kann am Board liegen...
Mein Tipp von Mainboards für Athlon XP ist und bleibt ;)
Epox 8K3A oder Epox 8K3A+
Cya, MaxSPL
Ulli K
2002-04-20, 23:05:11
Ich habe heute meinen Rechner umgebaut auf AthlonXP2100+ und MSI KT3 Ultra Board mit 512 SamsungDDR333 RAM Speicher. Im ersten Benchmark Test(3D-Mark2001SE) mit der GF4 ti4600 bin ich auch nur auf knapp 9900 Punkte gekommen. Wenn ich so lese was manche da haben, bis zu 15000 Points, muss ich wohl was falsch gemacht haben. Vielleicht muss man den Rechner übertakten um auf solche Werte zu kommen. Ich bin kein Freund von Übertakten weil keine Ahnung davon.
Gruß Ulli
soweit ich weis läuft der gpu bei der msi mit 300 und nicht mit 350 wie bei einigen anderen! aber das mit den 15000 kannste ohne oc`n knicken!
.....GAINWARD läuft zb. mit 350
Wodde
2002-04-20, 23:34:24
9900 sind mit der Konfig. IMHO zu wenig.
MfG Wodde
@ Ulli K
...ups, deine karte is ja garnicht von msi sondern das board!
hast du zufällig ne asus?
Ulli K
2002-04-21, 06:48:43
Nee ich hab das doch hingeschrieben, ist ne Creative GeForce4 ti4600.
Aber mal was anderes, als ich das Mainboard in der originalen Verpackung bekam steht überall auf der Schachtel in der Anleitung Chipsatz KT333!!! Auf dem Mainboard ist ja ein Kühler auf eben diesem Chip und man kann die Ver. nicht erkennen. Nun zeigt mir Sandra2002 immer Chipsatz VIA KT266 an!!?? Hab ich mich da übers Ohr hauen lassen? Wie kann man ganz genau den Chipsatz welcher nu aufm Mobo ist erkennen??
Eigentlich kann das gar kein KT266 sein wenn der Rechner hochfährt steht da AthlonXP2100+ 512DDR RAM und was mit 333MHz.
Gruß Ulli
PS: Ich glaub ich geh nochmal zu einem Fachmann in die Lehre:)
Übrigens dieser Lüfter CoolerMaster Heatsink is gut, dreht
mit 10 000 rpm und selbst nach 2x3D-Mark CPU Temp max.48°C!
sorry, ich les mir das zeug da unten nie durch!
wenn du bei sandra die mhz deiner pci nachsiehst müsste dort eigentlich 33mhz stehen. da die 333boards nen 5tel teiler haben-kurz 166:5! die frage is nur ob sich sandra das selbst errechnet oder direkt misst.
Ulli K
2002-04-21, 08:44:26
Bei PCI steht Freq 33 MHz, Multiplier 1/4x ???
Auch ist mir aufgefallen das man im BIOS unter DRAM Timing Control, SDRAM Freq. by User nur zwischen SPD, HCLK , HCLK+33 wählen kann. Nicht wie im Handbuch beschrieben Frequenzen von 166/266/333 einstellen kann. Allerdings läuft das RAM tatsächlich mit 333MHz CAS 2,5 steht jedenfalls beim Hochfahren da.
Ist sowieso recht komisch, auf der Platine vom Mobo steht MS-6380E ver. 1.0. Ich habe auf der Website von MSI nachgesehen das ist das MSI KT3 Ultra nur bei mir ist auf dem Chipsatz ein passiver Kühler drauf und auf dem Bild von der MSI Site und auf der Schachtel ein aktiver Kühler. Ebenso ist das Mobo nicht mit RAID Controller obwohl es auf der Kiste draufsteht. Hier is was faul, da war in der Kiste was anders drin als draufsteht. Ich setzte mich gleich morgen mit dem Händler in Verbindung.
Gruß Ulli
Ulli K
2002-04-21, 09:18:20
Ich habe eben nochmal einen 3DMark 2001SE Test laufen lassen:
http://ullrich.kratochwil.bei.t-online.de/3DMark.jpg
Es ist nix übertaktet, CPU normal 1733 MHz GF4 normal GPU 300,4MHz Memory 661,5MHz.
Gruß Ulli
Power
2002-04-21, 10:02:23
Wiso läßt du den Bench nicht mit default settings laufen ???
hab ein vergleichswert mit nem P4 1800 mit ner Ti4600 (nicht OC)
9700 3dMsrk2001se - default settings(ist von nem Kumpel der PC)
Ulli K
2002-04-21, 10:14:48
Was muss ich da einstellen? Ich habe alle Werte in den Einstellungen der Graka auf "default" genommen. Dachte das wären die recommended settings.
Ulli
Quincunx
2002-04-21, 12:09:03
Ist ja auch richtig so... default ist 32bit 24bit/zbuffer und 1024er Auflösung... also wenn du nix berührst, dann müssten diese angaben bei MarkSE drin stehen.
Sighfreak
2002-04-21, 13:03:18
Also wahrscheinlich reden hier alle ein bischen von was anderem finde ich .
Also 10100 ist nicht genug für dein System.
Allerdiings vielmehr liegt auch nicht drin.
Ich denke du könntest mit scharfen Ram-Timings und dem 27.70er-Treiber
ca 11500 machen.
Das mit der Sandra Anzeige würd ich übrigends überprüfen.
Vielleicht mit dem WC-Puid.
Dein Frontsidebus sollte 166MHZ sein.
Kann sein dass die Einstellungen ab Werk auf 133 sind.
Ausserdem musst du beim GrakaTreiber den Vertikal-Sync rausnehmen,
Von bester Grafikqualität auf beste Performence umschalten.
Sighfreak
2002-04-21, 13:32:03
ausserdem ist ein passiver Kühler natürlich besser weil kein Lärm, solange die CPU genug gekühlt wird.
Und der Raid-Controller bringt sowieso nur was, falls du 2 Festplatten hast.
Ich würde mich aber versichern, dass deine Boardvariante auch wirklich die mit Raid ist, bzw, dass du diesen Raid auch bezahlt hast,
befor zu dich beim Händler blamieren gehst.
Bloss mit einem passiven Kühler würd ich einfach nicht allzugrosse
bzw. keine Overclockersprünge machen.
Ist zudem bei deinem Traumsystem auch nicht wirklich nötig.
Das machen nur Spinner (wie Ich :) ) die nichts besseres zu tun haben.
MPower
2002-04-21, 13:57:18
Na klasse, superschönen Dank für eure Tips.Vielleicht sieht sich mal einer den Anfang dieses Threads an.
Gruß Tom
Sighfreak
2002-04-21, 14:19:12
Tschuldige, du hast natürlich recht.
Also ich würde sagen dass das daran liegt, dass a: Epox vielleicht
effektiv das schnellere Board war, und b: dass du damals bessere Speichertimings und sonstige Bioseinstellungen schneller eingestellt hattest.
Hattest du auch dasselbe Betriebssystem drauf?
Waren die Treibereinstellungen wirklich gleich?
Ausserdem ist der Schritt von 1800+ zu 2000+ halt wirklich nicht so gross.
Falls du jedoch zusätzlch von einem KT266 zu einem KT-266A gewechselt hast, bin ich ziemlich sicher, dass du vorher bessere Bioseinstellungen hattest.
PS: Die Radeon 8500 läuft bedeutend langsamer unter XP als mit 98 oder ME.
Ulli K
2002-04-21, 15:16:35
Also wenn Ihr meint :) die 10120 Points sind zu wenig für mein System aber höhere Werte sind nur durch scharfe DRAM Timings zu erreichen bzw. Overclock, dann geb ich mich damit zufrieden und bin glücklich.
http://ullrich.kratochwil.bei.t-online.de/wcpuid.jpg
Hier nochmal ein WCPUID vom Rechner.
Mit dem Händler habe ich grad gesprochen und er sagte das ist defacto ein KT333 Board guck mal auf das Schild was aufm Karton ganz klein an der Seite klebt, und was sehe ich.....KT3 Ultra KT333, 3DDR,6ch Audio, 4USB 1,1.....Sozusagen das kleinere Teil des MSI Ultra KT3 Luxus ist es, ohne RAID und ohne active Lüfter auf dem KT333Chip. Dafür habe ich nen ganz tollen CoolerMaster Lüfter auf dem Athlon drauf.
Gruß Ulli
Sighfreak
2002-04-21, 16:14:04
Na also, dann ist ja alles ok.
Aber schärfere Timings kannst du ruhig ausprobieren.
Gehts nicht, machts nichts kaputt.
versuch doch 2-2-2-5-2-1t.
Ich denke zusammen mit dem 27.70-Treiber kommst du auf über 11000
ohne zu overclocken
Darkstar
2002-04-21, 16:16:22
Originally posted by Ulli K
Aber mal was anderes, als ich das Mainboard in der originalen Verpackung bekam steht überall auf der Schachtel in der Anleitung Chipsatz KT333!!! Auf dem Mainboard ist ja ein Kühler auf eben diesem Chip und man kann die Ver. nicht erkennen. Nun zeigt mir Sandra2002 immer Chipsatz VIA KT266 an!!??Das hier steht auf der Sandra-Homepage (http://www.sisoftware.co.uk/sandra/):
Erratas: Here is the list of known issues with the current 2002 version (also see FAQ for more information):
VIA KT333 Chipset: Detected as KT266/A since it has the same ID. Also, 2x 166MHz memory speed detected incorrectly as 2x 133MHz, the 133/166 multiplier is not supported. (no fix)
@MPower:
Irgendwie scheinst Du einen seltsamen Rechner zu haben:
Motherboard
Motherboardbezeichnung: MSI K7T Pro 2 Raid
Chipsatz: KT233
Revisionsnummer des Motherboards:
Biosversion: 3.38
Arbeitsspeicher
RAM in DIMM#1: 256 MB DDR Samsung
Speichertakt: 0 MHz
Timing im Bios [CAS Latency/RAS Precharge Time/RAS to CAS Delay]: 333
Die CAS-Latency kann man ohne Bedenken auf 2,5 stellen. Der AGP-Treiber (VIA 4in1 (http://www.viaarena.com/?PageID=2)) sollte installiert sein. Gegebenenfalls hilft auch ein BIOS-Update (auf die richtige Mainboard-Bezeichnung achten, das K7T Pro 2 ist nämlich ein Board mit dem KT133 – Du scheinst dagegen das K7T266 Pro 2 zu haben).
Ulli K
2002-04-21, 18:17:32
Na wenn Du sagst man kann nichts kaputt machen versuche ich es mal. Kannst Du mir genau sagen was 2-2-2-5-2-1 t ist ? Im BIOS soweit bin ich schon :)
Gruß Ulli
PS:Ihr seid alle recht nett hier muß ich sagen, gutes Forum !!!!!
MPower
2002-04-21, 18:38:08
@ Darkstar,
wieso soll ich einen komischen Computer haben? Verstehe ich nicht. Die Bezeichnung auf dem MB selbst lautet: K7T266 Pro2 Ver: 2.0. Neusten Via4in1 sind drauf, Bios Update habe ich gemacht Vers. 3.32. Nun habe ich aber im Forum Bioseinstellungen für den DDr Ram gefunden und bei mir ausprobiert und schon habe ich auf Anhieb aus 8000 3D Marks 8450 3DMarks gemacht. Vielleicht muß ich hier noch einiges optimieren, nur weiß ich nicht wo.Hat jemand irgendwie PCMark Werte als Vergleich oder so?
Gruß Tom
Darkstar
2002-04-21, 20:01:56
Originally posted by MPower
@ Darkstar,
wieso soll ich einen komischen Computer haben? Verstehe ich nicht.Na, Du gibst da an, einen KT233-Chipsatz zu haben, der Dein DDR-RAM mit 0 MHz betreibt. Und das funktioniert?! ;)Bios Update habe ich gemacht Vers. 3.32Hmm, aktuell ist laut MSI Version 3.5 (http://www.msi-technology.de/produkte/main.php3?Prod_id=175&Seite=BIOS) (ob die mehr Performance bringt, ist allerdings fraglich).
MPower
2002-04-21, 20:05:07
O.K., sorry, also KT266 und Bios Version 3.2. Wo ich allerdings die Mhz des DDR Ram sehen kann weiß ich nicht.
Gruß Tom
Arnold
2002-04-28, 02:02:34
Originally posted by Ulli K
Ich habe heute meinen Rechner umgebaut auf AthlonXP2100+ und MSI KT3 Ultra Board mit 512 SamsungDDR333 RAM Speicher. Im ersten Benchmark Test(3D-Mark2001SE) mit der GF4 ti4600 bin ich auch nur auf knapp 9900 Punkte gekommen. Wenn ich so lese was manche da haben, bis zu 15000 Points, muss ich wohl was falsch gemacht haben. Vielleicht muss man den Rechner übertakten um auf solche Werte zu kommen. Ich bin kein Freund von Übertakten weil keine Ahnung davon.
Gruß Ulli
Hallo Ulli K
ich habe auf meinem alten Board ne Creative G4 Ti4400 verbaut gehabt war ein Abit KR7A Mainboard und habe da schon 9900 Punkte mit nem 1700xp+ erzielt, du müßtest mit deiner ti 4600 und scnelleren CPU schon 2000 - 3000 Punkte mehr ereichen können. Mußt allerdings die Graka übertakten.
Ulli K
2002-04-28, 09:10:41
Hallo erstmal !
Inzwischen bin ich ohne zu Übertakten mit den normalen BIOS Einstellungen des DDR RAM (2,5 3 3) und dem neuen 28,32 er Treiber (relaunched 23.04.2002 by nvidia) auf 10756 Punkte gekommen. Das Problem was ich hatte ist aller Wahrscheinlichkeit eine kaputte Festplatte gewesen. Diese habe ich gewechselt und WinXP optimiert, so gut es geht.
Es läuft sozusagen alles im Grünen Bereich jetzt, obwohl ich der Meinung bin diese Samsung DDR333 Speicher müssten ein 2er Timing vertragen. Das tun sie aber nur so lange bis ich 3D-Mark 2001SE starte. Einen Memory Benchmark mit Sandra 2002 machen die scharfen Timings noch mit.
Gruß Ulli
http://service.madonion.com/compare?2k1=3343523
Sighfreak
2002-05-02, 00:26:18
ok, wenn du bei der Dimm-spannung ca. 0.2 V raufgehst, funtionieren
die 2er timings vielleicht.
Versuchs mal.
Ausserdem nimm mal den neuesten Nvidia-Treiber, der soll schneller
sein. (28.90)
Arnold
2002-05-02, 01:35:48
Originally posted by Ulli K
Übrigens dieser Lüfter CoolerMaster Heatsink is gut, dreht
mit 10 000 rpm und selbst nach 2x3D-Mark CPU Temp max.48°C!
:nono: :nono:
Naja gut ist 3500U/min dann noch fast 200Mhz übertaktet Vcore hoch und nach 20x3Dmark und einigen PCMarks 44°C :lol: Und ich brauche keinen Gehörschutz :lol:
Ulli K
2002-05-02, 06:28:46
Sorry Leute, ist mir erst jetzt aufgefallen, der Lüfter dreht sich mit rund 7100 rpm !!! Er hat natürlich eine erhebliche Geräuschkulisse aber mich stört es nicht, noch nicht..............
Gruß Ulli
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.