PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : datensicherung nur einmal täglich


Kurgan
2004-10-12, 07:19:41
moin !

da meine freundin ziemlich schlampig ist was datensicherung angeht (dabei ist das schon nur noch ein button auf dem desktop den sie anstatt "runterfahren" doppelklicken muss :uhammer: ) und ich keine lust hab der ständig auf die finger zu schauen hab ich mein inzwischen ewig altes datensicherungsbatchdateichen in den gruppenrichtlinien bei herunterfahrskripten eingetragen. hier die datei:

@Echo off
D:
CD "\Programme\Back it up !"

@Echo Aktuelles Backup wird erstellt !
echo Danach wird der Rechner heruntergefahren ...
START /w Backup.exe -R

set quelle="J:\Backup\geli\geli.zip"
set ziel="Z:\"
echo Starte Backupcopy von %Quelle% nach %Ziel%
xcopy %Quelle% %Ziel% /y

START /w shutdown.exe -s -t 30

einfach und hässlich, erfüllt aber seinen zweck ;)
als erstes wird mit backitup ein backupfile inkrementell auf den neuesten stand gebracht. danach wird noch das netzlaufwerk auf dem server connected und die dort vorhandene ältere .zip durch das upgedatete ersetzt. dann noch shutdown und ab ist der lack.

soweit so gut. jetzt hätte ich aber nix dagegen das der backup-kram nicht bei JEDEM herunterfahren ausgeführt wird sondern meintewegen nur einmal täglich. ist nämlich ziemlich blöd wenn man den rechner aus irgendwelchen gründen ein paar mal rauf- und runterfahren muss ;)
hat da jemand ne idee?

littlejam
2004-10-12, 10:15:15
Lege dir in ein definiertes Verzeichnis eine new.txt an, von der du dann das Datum mit einer old.txt vergleichst. (z.B. per "date /t > new.txt")
Wenns übereinstimmt mache nix, wenns unterschiedlich ist mach das Backup und benenne new.txt in old.txt um.
Dateien vergleichen tust du mit fc.

Hakelig und total kompliziert aber funzt ;)

Gruß

Kurgan
2004-10-12, 10:53:39
Lege dir in ein definiertes Verzeichnis eine new.txt an, von der du dann das Datum mit einer old.txt vergleichst. (z.B. per "date /t > new.txt")
Wenns übereinstimmt mache nix, wenns unterschiedlich ist mach das Backup und benenne new.txt in old.txt um.
Dateien vergleichen tust du mit fc.

Hakelig und total kompliziert aber funzt ;)

Gruß

ja, danke, sieht wirklich so aus als wenn das nicht anders geht. die batch-commandos geben ja nicht wirklich was her.

aber nur dafür c(++) lernen wär wohl ein wenig overkill :D

littlejam
2004-10-12, 13:05:54
Naja die Kommandos geben schon was her :)
Fakt ist nunmal, dass du irgendwo die Info ablegen musst wann das letzte Backup gefahren wurde. Ne Datei ist da _viel_ leichter als z.B. die Registry.
Für das aktuelle Datum brauchst du eigentlich keine Datei, das ginge auch mit einer for/find/if Kombination in 2 Zeilen.

Die Kommandos werden IMHO total unterschätzt. Allein mit for kann man einen Haufen kram anstellen.
Allerdings fehlen mir sed und awk unter DOS ein wenig.

c ist dafür tatsächlich overkill, da du die selben simplen Aktionen ja auch in c machen müsstest.

Gruß