PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia stellt die GeForce 6200 vor


Leonidas
2004-10-12, 12:25:01
Link:
http://www.3dcenter.org/artikel/2004/10-12.php

Mave@Work
2004-10-12, 16:11:02
Schöner Artikel !!!

"Die andere Möglichkeit ist natürlich, dass es später für die hochvolumige Produktion doch eine NV44-basierende GeForce 6200 geben könnte. Diese Auslegung wird dadurch gestützt, dass die GeForce 6200 ohne Z- und Color-Compression beworben wird, hier lassen sich nochmals viele Transistoren einsparen. Gleiches gilt für die FP16-Einheiten in der TMU und im Alphablender, die die 6200 laut der nVidia-Unterlagen nicht hat. Auch hier lassen sich etliche Transistoren sparen. Damit könnte ein eigener Chip für die GeForce 6200 natürlich deutlich "leichter" als der NV43 sein."



Aths eine Frage dazu: Auf wieviele Transistoren würdest Du den NV44 denn dann schätzen?

reunion
2004-10-12, 16:48:43
Aths eine Frage dazu: Auf wieviele Transistoren würdest Du den NV44 denn dann schätzen?

Ich bin zwar nicht aths, aber ich denken mit 110-120 mio sollte man schon rechnen...

jasihasi
2004-10-12, 19:59:35
Immer diese 3d-Virtuosen, aber am besten ist, wenn hier immer über 64 bit hergezogen wird :| :eek: :D ;D

Cadmus
2004-10-12, 20:09:19
"... für die GeForce 6200 eine komplette Quad-Pipeline deaktiviert wurde."
Deaktiviert bedeutet doch bestimmt, dass man diese irgendwie wieder aktivieren könnte? Oder?

mapel110
2004-10-12, 20:13:45
Deaktiviert bedeutet doch bestimmt, dass man diese irgendwie wieder aktivieren könnte? Oder?

Jo, dürfte aber bei dem Preis und dem zu erwarteten Performancegewinn recht uninteressant sein.

aths
2004-10-12, 20:42:48
Aths eine Frage dazu: Auf wieviele Transistoren würdest Du den NV44 denn dann schätzen?Unter 100 Mio.

BubbleBoy
2004-10-12, 21:10:44
.

Pirx
2004-10-12, 21:20:28
Wenns bis jetzt noch ein NV43 ist, dürfte der doch auch das Kompressions-Zeugs und die Floatingpoint-Operationen können, die die 6200 angeblich nicht kann?

reunion
2004-10-12, 21:35:28
Wenns bis jetzt noch ein NV43 ist, dürfte der doch auch das Kompressions-Zeugs und die Floatingpoint-Operationen können, die die 6200 angeblich nicht kann?

Eben, daran habe ich auch schon gedacht, vorallem die Farb- und Z-Kompression die ja beim NV44 fehlt dürfte bei den Reviewboards einiges an Leistung gebracht haben.

Quasar
2004-10-12, 21:38:01
Wie gestern schon angedeutet: Das dürfte sicher billigend in Kauf genommen worden sein. *gg*

Leonidas
2004-10-13, 16:56:29
Immer diese 3d-Virtuosen, aber am besten ist, wenn hier immer über 64 bit hergezogen wird :| :eek: :D ;D


Was meinen?

Leonidas
2004-10-13, 16:57:00
-> Nachmittag



Klar. Gefixt. Thx.

jasihasi
2004-10-13, 18:51:50
Was meinen?

Ein vorrübergehender Anflug von Humor, ich wollte aber nicht oberflächlich wirken, kam mir gerade so in den Sinn.

aths
2004-10-14, 17:20:20
Lt. NV wurde die Komprimierung auch bei den NV43-basierenden Modellen deaktiviert. Die Benches dürften demnach bereits aussagekräftig sein.

Leonidas
2004-10-15, 01:38:19
Lt. NV wurde die Komprimierung auch bei den NV43-basierenden Modellen deaktiviert. Die Benches dürften demnach bereits aussagekräftig sein.



Es wäre auch ein sehr dicker Hund, wenn man das nicht so gemacht hätte.

Gast
2004-10-15, 13:32:59
Schaun wir mal, wie sich Serienmodelle der 6200 in ein paar Wochen/Monaten verhalten, wenn sie wirklich unter identischen Bedingungen gebencht werden. *gg*

Q