Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gt bios mit 1.5v
Mongolei
2004-10-13, 21:54:17
Kann mir jemand sagen wo ich ein 6800 bios mit 1.5 v herkriege.
Welches bios ist am Besten für 6800er??
Spellcounter
2004-10-13, 22:14:33
Ein funktionierendes!
Doomoner
2004-10-13, 22:20:17
1.5 würde ich mir überlegen.
Aber Deine Sache.
Such mal unter planet3dnow.de im Forum Grafikkarten und da unter 6800 Bios Flash
da findest Du genug
Kakarot
2004-10-13, 23:33:52
Kann mir jemand sagen wo ich ein 6800 bios mit 1.5 v herkriege.
Welches bios ist am Besten für 6800er??
Es gibt kein GT BIOS mit 1.5V GPU Spannung. Du könntest eine Ultra Extreme BIOS flashen, aber das hat ne miese IPC-Performance, die beste Lösung ist ein entsprechendes GT BIOS auf 1.5V zu modden.
edit: wie man das macht steht hier auch irgendwo, musst mal etwas rumgucken, falls Du Dich fürs Modden entscheidest.
Mongolei
2004-10-14, 00:11:50
mir ist es egal wie hauptsache 1,5 v
skynetwork
2004-10-14, 00:19:22
was für ein spruch :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
wofür willst du 1.5V? für deine GT?
wenn du keinen plan hast was du mit 1.5V anrichten kannst dann lass es lieber, nur so als tipp....... schneller wird deine karte dadurch auch nich (eher das gegenteil) :D
robbitop
2004-10-14, 00:37:43
sind 1,3V oder 1,4V default für eine GT?
Naja mit entsprechender Kühlung steigert es das OC Potenzial doch recht ansehlich.
skynetwork
2004-10-14, 00:47:12
sind 1,3V oder 1,4V default für eine GT?
Naja mit entsprechender Kühlung steigert es das OC Potenzial doch recht ansehlich.
nicht mehr bei 1.5V......
zu hauf getestet mit verschiedenen waküs im freundeskreis....
1.5V is nur ne pseudo-schwanzverlängerung für prollos, macht de facto aber ne GT langsamer, egal wie gut sie gekühlt is (ok, bis auf kompressorkühlungen)...
GT cores sind nur deshalb GT cores weil sie auf höhere spannungen nicht gerade freundlich reagieren. bei 1.4V geht das noch (jedenfalls bei den karten die auch ohne mod ultratakte mitmachen), jedoch sind 1.5V zum einen verlangsamend und zum anderen verkürzen sie die lebensdauer doch recht arg...
es sei denn du hast nen vapochill der die graka auf -30° kühlt, DANN können 1.5V bei ner GT was bringen :ulol: aber dann würd ich da auch 1.6-1.8V raufknallen um noch höher zu takten
selbst bei einer ultra hat man mit 1.5V eigentlich keinen "erweiterten" wirkungsgrad sondern nur ne instabile karte..... oder was denkst du warum KEINE noch so hoch getaktete karte 1.5V drauf hat? nichmal gainward benutzt ein 1.5V bios für die wakü variante.... mal ganz abgesehen davon das ein GT bios keinen throttlemode hat bei dem die karte sozusagen "vorgegart" wird, bei nem auf 1.5V gemoddetem GT bios wird von einer millisek auf die andere einfach mal 0.4V auf den core geballert (was ca. 37.5% spannungssteigerung innerhalb kürzester zeut bedeutet)
aber lass den menschen ruhich seine "is mir egal hauptsache 1.5V" flashen ;D ;D ;D hoffentlich schiesst jemand ein foto von ihm in dem moment wo die karte abglüht und 400 steine zu asche zerfallen und postet das hier :uup:
und wenn er 1.5V auf ne niedliche 6800 flashen will is das noch viel besser
wer keinen plan hat sollte die finger von biosmods mit extremspannungen lassen und sich erstmal erkundigen bevor man "is mir egal, hauptsache 1.5V" in die runde prollt.
meine meinung, muss nicht für jeden zählen...
aber auf wunsch und in meiner unendlichen güte modde ich gerne ein ultra extrem bios auf 1.5V wenn der threadmaker dazu nicht in der lage ist ;) (von mir aus auch 1.5V in 2D :uup: )
keine garantie das die karte das überlebt über einen längeren zeitraum
mapel110
2004-10-14, 00:58:29
sind 1,3V oder 1,4V default für eine GT?
1.3 Volt sind default.
robbitop
2004-10-14, 01:15:08
@skynetwork
ne Menge Humbug in deinem Beitrag sorry.
Die Verlustleistung verhällt sich quadratisch zur Verlustleistung.
1,5V bedeuten also ~33% höhere Verlustleistung bei gleichem Takt. Das bringt keinen ASIC um.
Auch ist ein GT baugleich mit der Ultra.
Höhere Spannungen wirken der Rückinduktion entgegen. Bei höheren Taktraten brechen durch die Rückinduktion schnell mal die Signalflanken zusammen. Dann bringen die besten Optokoppler auch nichts mehr. Entweder man verbessert nun das Dielektrikum (senken der Kapazität zw den Inteconncets -> kapazitativer Widerstand sinkt ..signalflanken halten besser) oder man erhöt die Spannung, damit die Transistoren weiterhin zuverlässig schalten. Natürlich gibt es Grenzbereiche, in denen der Flaschenhals woanders liegt, und somit die Spannung nichts mehr bringt.
In der NV3x/4x läuft ein interner Stresstest ab. Bei zu hohem Takt schlägt dieser fehl und zack taktet sie sich runter und man hat einen kurzen freeze.
Das ist nur taktabhängig.
Eine temperaturabhängige Schaltung zum Herruntertakten gibt es ab ~ >80°C (??).
Ansonsten wird ein ASIC nicht einfach langsamer.
Mit einer brauchbaren Kühlung (gute Wasserkühlung) kommt man nicht in die Bereiche in die die Temp abhänige Schaltung wirkt. Und die Spannung kann den Lauffähigen Bereich weiter nach oben setzen. Somit geht der Stresstest ein paar MHz nach oben. Muss aber auch nicht, da es wie gesagt mehrere Grenzbereiche gibt.
Jedoch sind deine Pauschalaussagen alles andere als 100% zutreffend.
Mit meinem NV35 bin ich von 1,4V auf 1,6V mit Wasserkühlung.
Ergebnis: 400MHz Core war default. Maximum waren bei mit 580MHz Core.
Ohne VCore Erhöhung kam ich nicht mal auf stabile 500MHz.
skynetwork
2004-10-14, 01:41:30
mag alles sein, jeodhcn beschönigt jede fachsimpelei nicht die realität, de facto wurden die GTs in benches selbst mit wakü tendenziell langsamer (das gleiche passiert dir auch ab ner bestimmten OC grenze OHNE mod und nur mit übertakten, selbst wenn die karte gemäss internem stresstest NICHT runtertaktet). kein plan ob das ne eigenart des nv40 is oder nich, kann nix über die alten dinger sagen. also was bringen mir 1.5V und nen höherer takt wenn die karte dann langsamer wird? richtich: nen längeren schwanz (virtuell leider nur), ne geringere lebensdauer und leider leider aber nicht mehr....
aufm papier und in der theorie magst du ja recht haben aber für die praxis is deine theorie leider fürn :ubigboy:
soll ja kein angriff auf dein wissen sein, aber leider muss man auch theorie von praxis trennen....
du brauchst schon ne EXTREME wakü (am besten gefüllt mit eiswasser und NUR an der GPU) und dem ganzen wirkungsvoll zu entgehen, oder halt zich radis und und und... ne lukü is letztendlich bei weitem zu schwach und fördert eher das ableben als nen besseren takt....
somit gebe ich dir recht das mehr spannung in bestimmten fällen und unter bestimmten voraussetzungen mehr takt bringen kann , allerdings ist damit noch lange nicht gesagt das die karte auch effektiv schneller wird. sie kann , muss aber nich.
falls du nen nv40 hast kannste das ja mal testen
ich kenn ein gutes dutzend beispiele ausm freundeskreis (inklusive meinen eigenen tests mit meiner alten 2600 GS) und es gibt hier im forum auch zich leute und postings die genau das bestätigen: langsamer bei zu hohem takt OHNE runtertakten mit UND ohne mod, bin imo zu faul die postings zu suchen. die erklärung dafür is mir eigentlich egal, denn drüber labern kann man stundenlang, in der praxis zählen aber nur fakten und keine mit schicken worten und fachbegriffen verzierte theorien, sorry.
und da der "egal, hauptsache 1.5V" mensch scheinbar keinen kompressor o.ä. hat is das nur augenwischerei mit dem ach so tollen mod.... das ist fakt!
Mongolei
2004-10-14, 02:22:24
hab zwar kein kompressor aber ne sehr gute wakü
betasilie
2004-10-14, 02:40:23
mag alles sein, jeodhcn beschönigt jede fachsimpelei nicht die realität, de facto wurden die GTs in benches selbst mit wakü tendenziell langsamer (das gleiche passiert dir auch ab ner bestimmten OC grenze OHNE mod und nur mit übertakten, selbst wenn die karte gemäss internem stresstest NICHT runtertaktet). kein plan ob das ne eigenart des nv40 is oder nich, kann nix über die alten dinger sagen. also was bringen mir 1.5V und nen höherer takt wenn die karte dann langsamer wird? richtich: nen längeren schwanz (virtuell leider nur), ne geringere lebensdauer und leider leider aber nicht mehr....
aufm papier und in der theorie magst du ja recht haben aber für die praxis is deine theorie leider fürn :ubigboy:
soll ja kein angriff auf dein wissen sein, aber leider muss man auch theorie von praxis trennen....
du brauchst schon ne EXTREME wakü (am besten gefüllt mit eiswasser und NUR an der GPU) und dem ganzen wirkungsvoll zu entgehen, oder halt zich radis und und und... ne lukü is letztendlich bei weitem zu schwach und fördert eher das ableben als nen besseren takt....
somit gebe ich dir recht das mehr spannung in bestimmten fällen und unter bestimmten voraussetzungen mehr takt bringen kann , allerdings ist damit noch lange nicht gesagt das die karte auch effektiv schneller wird. sie kann , muss aber nich.
falls du nen nv40 hast kannste das ja mal testen
ich kenn ein gutes dutzend beispiele ausm freundeskreis (inklusive meinen eigenen tests mit meiner alten 2600 GS) und es gibt hier im forum auch zich leute und postings die genau das bestätigen: langsamer bei zu hohem takt OHNE runtertakten mit UND ohne mod, bin imo zu faul die postings zu suchen. die erklärung dafür is mir eigentlich egal, denn drüber labern kann man stundenlang, in der praxis zählen aber nur fakten und keine mit schicken worten und fachbegriffen verzierte theorien, sorry.
und da der "egal, hauptsache 1.5V" mensch scheinbar keinen kompressor o.ä. hat is das nur augenwischerei mit dem ach so tollen mod.... das ist fakt!
Komisch. Ein Feund hat seine GT mit Innovatek WaKü mit UltraBIOS, also 1,4V, auf 445Mhz gebracht, mit dem selben BIOS auf 1,5V gemoddet macht die Karte 470mhz. ... Die Praxis spricht also ebenfalls für 1,5V mit entsprechender Kühlung.
@skynetwork
Hättest du den Beitrag von Amarok richtig gelesen, wüsstest du dass dass Ultra Extreme Bios mit 1.5 z.B. Langsamer ist als das GT - Bios (wahrscheinlich Timings). Wenn bei Leuten die Karte mit 1.5V langsamer wird liegts vllt am langsamen UE Bios.
mapel110
2004-10-14, 02:55:55
@skynetwork
Hättest du den Beitrag von Amarok richtig gelesen, wüsstest du dass dass Ultra Extreme Bios mit 1.5 z.B. Langsamer ist als das GT - Bios (wahrscheinlich Timings). Wenn bei Leuten die Karte mit 1.5V langsamer wird liegts vllt am langsamen UE Bios.
jo, durch zusätzliche Spannung schaltet ein Chip jedenfalls nicht langsamer, es sei denn, er brutzelt durch. :D
skynetwork
2004-10-14, 04:16:18
Komisch. Ein Feund hat seine GT mit Innovatek WaKü mit UltraBIOS, also 1,4V, auf 445Mhz gebracht, mit dem selben BIOS auf 1,5V gemoddet macht die Karte 470mhz. ... Die Praxis spricht also ebenfalls für 1,5V mit entsprechender Kühlung.
komisch,wenn du meinen beitrag mal gelesen hättest hättse evtl. verstanden das ich nicht unbedingt ne höhere corezahl mitm biosmod auf 1.5 ausschliesse mit wakü (!!!!) sondern das in zich tests (kannst dich auch mal hier um forum umgucken) karten mit solchen mods zwar schön hochgehen, jedoch keineswegs IMMER schneller sind sondern mtiunter sogar tendenziell langsamer werden :uup: das mag bei ner sehr guten kühlung (wie ich auch schon anmerkte) nicht der fall sein (jedenfalls nicht immer) aber ohne ne sehr sehr gute kühlung bringt dat nix....
aber trotzdem danke für deine info :ulol: :uhammer:
skynetwork
2004-10-14, 04:17:49
@skynetwork
Hättest du den Beitrag von Amarok richtig gelesen, wüsstest du dass dass Ultra Extreme Bios mit 1.5 z.B. Langsamer ist als das GT - Bios (wahrscheinlich Timings). Wenn bei Leuten die Karte mit 1.5V langsamer wird liegts vllt am langsamen UE Bios.
öhm, weiss zwar nicht was du damit aussagen willst aber ich rede nicht von UE biosen sondern von GT biosen mit 1.5V mod.... nur mal so zur info...
und ich hab schon genug geflasht und getestet um das eh schon seit langem zu wissen... das nur so am rande...
aber trotzdem danke für den hinweis :uup:
skynetwork
2004-10-14, 04:23:36
hab zwar kein kompressor aber ne sehr gute wakü
dann könntest du es mal versuchen, wirst dann ja sehen was passiert und wenn du es nicht alleine hinbekommst modde ich dir auch gerne ein bios (wahlweise halt GT bios, Ultra bios oder Ultra Extrem bios auf von dir ausgesuchte werte, von mir aus modde ich dir auch alle 3, hab milliarden bios hier zur auswahl und es gibt eh nur ein paar wo sich ein mod aus meiner sicht lohnt weils gute biose sind)
schick mir ne PN und ich mach dir die dinger morgen mal fertich wenn ichs schaffe und zu hause bin.
betasilie
2004-10-14, 05:30:23
komisch,wenn du meinen beitrag mal gelesen hättest hättse evtl. verstanden das ich nicht unbedingt ne höhere corezahl mitm biosmod auf 1.5 ausschliesse mit wakü (!!!!) sondern das in zich tests (kannst dich auch mal hier um forum umgucken) karten mit solchen mods zwar schön hochgehen, jedoch keineswegs IMMER schneller sind sondern mtiunter sogar tendenziell langsamer werden :uup: das mag bei ner sehr guten kühlung (wie ich auch schon anmerkte) nicht der fall sein (jedenfalls nicht immer) aber ohne ne sehr sehr gute kühlung bringt dat nix....
aber trotzdem danke für deine info :ulol: :uhammer:
Dann gib doch mal bitte Quellen an.
robbitop
2004-10-14, 09:52:30
hört sich IMO sehr verworren an.
Jacek_K
2004-10-14, 11:01:05
ich habe meine auf 1.5 testweise probiert ..hatte auch kein mhz mehr zugewinn.
1.5 würde ich der karte nicht zumuten aber jedem das seine.
übrigens lass sie doch alle machen auf 1.5 wenns spass macht... wenn sie später wieder heulen mit threads karte abgeraucht werden wir diejenigen sein die drüber schmunzeln ;)
also alle rein mit denn 1.5 volt hochjagen und so betreiben. lasst euch keine dummheiten erzählen sondern ballert die voltzahl rauf und fertig.
robbitop
2004-10-14, 11:10:30
wie hast du die NV40 denn gekühlt?
von 33%mehr Verlustleistung stirbt kein ASIC.
Ich frage mich, wer so einen Mist erzählt.
Mumins
2004-10-14, 11:18:30
öhm, weiss zwar nicht was du damit aussagen willst aber ich rede nicht von UE biosen sondern von GT biosen mit 1.5V mod.... nur mal so zur info...
Mit welchem tool haste das Bios gemoddet. Solltest du omniextremedit oder Nibitor 1.6 genommen haben wird die Voltzahl nicht richtig verändert. Die Logik der 6800er Reihe wurde falsch verstanden, die Karten haben nämlich immer die gleiche Spannung anliegen in 2D und 3D. Du brauchst Nibitor 1.7, damit funktionierts.
http://www.mvktech.net/content/view/193/37
unzaga
2004-10-14, 11:30:21
wie stelle ich bei nibitor 1.7 den 1,5v ein???
ISt bei mir nichtzur Auswahl!
cu
Mumins
2004-10-14, 12:11:26
Es geht anscheinend nicht per Bios auf 1,5V. Hab gerade mal mehrer Bios reingeladen, maximal 1,4V.
STRYKER (Gast)
2004-10-14, 12:44:13
Also ich habe bis jetzt noch von keiner GT gehört die 1.5V auf dauer mitmacht. Betareverse sein Freund wäre dann jetzt der erste soweit die Karte auch heute noch laufen sollte. Ansonsten gab es noch einen in einen anderen Forum der das (auch mit Innovatek WaKü) kurzzeitig am laufen hatte dann hat sich allerdings der Spannungswandler der Karte mit einen Knall verabschiedet.
Auch ich habe das schon mehrfach versucht (Biosmod) und tatsächlich zeigt mir Rivatunter auch die 1.5V an aber die Karte läuft dann schlechter als mit 1.4V und hängt sich bei Last dann auch auf. Am Core kann es aber eigentlich nicht liegen da der hier mit gerade mal 40° fast friert. Ich denke es liegt entweder am Spannungswandler oder aber diese Bios Editoren arbeiten nicht sauber und verändern z.B. nicht nur die Spannung des Cores sondern auch die des Speichers (der bei mir nur mit Luft gekühlt wird).
Gruß
STRYKER
Mongolei
2004-10-14, 13:11:25
wo zeigt denn der rivatuner die spannung an??
Robbitop@FH
2004-10-14, 13:20:35
Hm das muss irgendwie mit der Anbindung des Stromes zu tun haben.
Die Ultra besitzt ja 2 solcher Anbindungen, vieleicht ist die eine bei 1,5V einfach zu stark belastet. Am Chip selber sollte es keinesfalls liegen.
Bringt euch in der Praxis denn bei euren GTs der Anstieg von 1,3 auf 1,4V signifikant mehr Taktpotential?
skynetwork
2004-10-14, 13:27:07
Bringt euch in der Praxis denn bei euren GTs der Anstieg von 1,3 auf 1,4V signifikant mehr Taktpotential?
der jump von 1.3 auf 1.4 bringt effektiv was (kurioserweise bei mir mehr am speicher als am core :confused: :confused: :confused: , allerdings der jump von 1.4 auf 1.5 zieht nur nachteile mit sich....
theoretisch könnte das ja wirklich was mit lastverteilung zu tun haben... allerdings war das ergebnis mit 1.5V bei meiner damaligen 2600GS ähnlich dem bei einer GT :confused: :confused: :confused:
wo zeigt denn der rivatuner die spannung an??
Graphics subsystem diagnostic report
Bei mir sieht das z.Z. so aus.
---------------------------------------------------
NVIDIA VGA BIOS information
---------------------------------------------------
Title : Inno3D GeForce 6800 GT BIOS
Version : 5.40.02.15
BMP version : 5.28
BIT version : 1.00
Perf. level 0 : 400MHz/550MHz/1.30V
VID bitmask : 00000011b
Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
Voltage level 1 : 1.40V, VID 00000001b
Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000001b
GPU units mask : 16x1,6vp
Bringt euch in der Praxis denn bei euren GTs der Anstieg von 1,3 auf 1,4V signifikant mehr Taktpotential?
Nein nicht Viel. Gute Kühlung scheint da wichtiger zu sein.
Bei mir sah das so aus.
1.3V mit Luftkühlung 395 Mhz
1.4V mit Luftkühlung 402 Mhz
1.4V mit Wasserkühlung 425 Mhz
Gruß
STRYKER
Mongolei
2004-10-14, 13:50:39
welcheer wert ist denn ausschlaggebend.??
Doomoner
2004-10-14, 15:20:38
Hm Was bedeutet dieses da?
$1100000000 Title : ASUS V9999GT VGA BIOS Version 5...
$1100000002 Version : 5.40.02.15
$1100000001 BMP version : 5.28
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100010000 Perf. level 0 : 350MHz/350MHz/1.20V :confused:
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.40V, VID 00000010b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010b
$1100000003 GPU units mask : 16x1,6vp
Welches Wert ist nun für 3D Zustandig?
Eraser 87
2004-10-14, 15:57:43
Also bei mir sieht es so aus:
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : GeForce 6800 Ultra BIOS
$1100000002 Version : 5.40.02.15.12
$1100000001 BMP version : 5.28
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100010000 Perf. level 0 : 440MHz/625MHz/1.40V
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.30V, VID 00000010b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.40V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.50V, VID 00000011b
$1100000003 SW masked units : none
$ffffffffff --------------------------------
habe es mit nibitor 1.6a gemoddet, sieht doch so aus als ob 1,5V gehen. Kann natürlich auch ein Fehler von Rivatuner sein.
P.S.: Ist auch nur eine GT und falls die Umstellung auf 1,5V geklappt hat, läuft sie ganz gut mit meiner Innovatek Wakü ;)
Ha, seit langem mal wiede rein Post im nV Forum :D
Und zwar meine Frage:
Hat das Ultra Bios 1.4V Standardmäßig oder 1.3 so wie ein GT-Bios?
skynetwork
2004-10-14, 16:10:43
Ha, seit langem mal wiede rein Post im nV Forum :D
Und zwar meine Frage:
Hat das Ultra Bios 1.4V Standardmäßig oder 1.3 so wie ein GT-Bios?
ultra =
1.1V 2D
1.3V throttle
1.4V 3D
GT =
1.1V 2D
1.3V 3D
kein throttle modus
Mumins
2004-10-14, 16:15:38
Perf. level 0 : 440MHz/625MHz/1.40V
das ist die Spannung die anliegt. Da aber das alte nibitor einen Fehler in der Logik hat, weiss kein Mensch was man genau verändert und es kann sein, dass der Rivatuner was falsches ausliest. Sicherheit haste nur mit nem Messgerät.
http://forums.guru3d.com//showthread.php?s=&threadid=109145
http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=109240
http://forums.guru3d.com/showthread.php?s=&threadid=109173
Doomoner
2004-10-14, 16:33:58
@Mummins
Bist Dir sicher das das neue proggie ordentlich funzt?
hab keinen Bock die Karte zu zerflashen, nur weil das Ding rumsaftet.
Und warum habe ich nur 1.2 Volt?
Liegts am Boardlayout?
MFG
skynetwork
2004-10-14, 16:36:50
irgendwie find ich die ganze neue panikmache um das biostool nen bissle albern, unendlich viele leute haben damit ihr bios gemoddet, kaum einer hat ne karte geschrottet, taktraten anpassen funzt wunderbar und auch die (pseudo-?) spannungserhöhung bringt mehr power....
also wozu die aufregung?
ich modde trotzdem weiter mit dem alten tool :D
mit dem neuen gehts ja nich mehr.... ich frag mich eh was man mit dem neuen noch machen kann?
Doomoner
2004-10-14, 16:41:50
irgendwie find ich die ganze neue panikmache um das biostool nen bissle albern, unendlich viele leute haben damit ihr bios gemoddet, kaum einer hat ne karte geschrottet, taktraten anpassen funzt wunderbar und auch die (pseudo-?) spannungserhöhung bringt mehr power....
also wozu die aufregung?
ich modde trotzdem weiter mit dem alten tool :D
mit dem neuen gehts ja nich mehr.... ich frag mich eh was man mit dem neuen noch machen kann?
Ja das Prob ist das ich mit dem alten Tool geflasht habe, aber keine Änderung passiert ist. Daher die Frage ob das neue Tool besser geht.
ich weiss nicht woran es liegt.
Kann das Layout sein.
Asus baut den 6800Gt ja auch ne 6800nu Platine rauf.
Und nun machen mich diese 1.2 Volt stutzig, da das Asus Tool mir ne Spannung von 1.36 ausgibt.
Also was soll ich davon halten?
MFG
Omnicron
2004-10-14, 16:48:31
mit dem neuen gehts ja nich mehr.... ich frag mich eh was man mit dem neuen noch machen kann?
Du kannst "1.5V" auch einstellen, allerdings ist die als ?.?V bezeichnet, da ich nicht weiss welche Spannung das wirklich ist. Hat sich noch keiner erbarmt das nachzumessen, aber da es bei allen GT Usern nicht höher sondern oftmals schlechter zu takten ging kann es auch sein das es nicht 1.5V sondern eine geringere Spannung ist.
Mumins
2004-10-14, 16:53:41
@Doomoner:
Lies mal folgendes, da steht was du wissen willst.
http://forums.guru3d.com//showthread.php?s=&threadid=109145
MechWOLLIer
2004-10-14, 17:08:00
Mhm, wie sieht es denn eigentlich mit 1,5V bezüglich einer Geforce 6800Ultra aus? Wird die Karte dann ebenfalls langsamer?(ein Kollege von mir hat das bei seiner 6800GT bestätigen können)
Wie siehts mit der Lebenserwartung aus?
Doomoner
2004-10-14, 17:13:43
@Doomoner:
Lies mal folgendes, da steht was du wissen willst.
http://forums.guru3d.com//showthread.php?s=&threadid=109145
Habe ich auch gerade entdeckt.
Naja damit hat sich der Voltmod wohl erledigt.
Habe laut Riva schon 1.4 V drauf uns geht trotzdem nicht höher.
man habe ich wieder Glück mit der karte.
skynetwork
2004-10-14, 17:29:49
Mhm, wie sieht es denn eigentlich mit 1,5V bezüglich einer Geforce 6800Ultra aus? Wird die Karte dann ebenfalls langsamer?(ein Kollege von mir hat das bei seiner 6800GT bestätigen können)
Wie siehts mit der Lebenserwartung aus?
laut omnicron is es nicht klar ob die 1.5V MEHR spannung sind (evtl. zuviel) oder auch weniger (evtl. sogar zu wenich), darum sind im neuen nibitor die dinger als ?.? gekennzeichnet. check mal den letzten post auf seite 2
@ omnicron:
halt dich ran, tausende von biosmod fans warten auf ein grünes licht von dir und ein neues tool bzw. ne neue version ;)
Omnicron
2004-10-14, 20:21:11
Die 1.5V sind bestätigt bei einer 6800U. Nur bei GT und nU :confused2: <- smilie wiederhaben will ^^
Fetza
2004-10-14, 20:42:24
bei mir wars der zweite
Mongolei
2004-10-14, 23:15:43
@skynetwork
wo bleibt das bios???
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.