Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt: "PC aus seltener/besonderer Hardware"


bearmann2k
2004-10-15, 00:15:38
Servus,
aus dem Topic wird denke ich schon deutlich, was ich machen möchte ;-)

Meinen Zweit-Rechner möchte ich mir gerne aus nicht ganz alltäglicher Hardware zusammenbauen. Es muss/soll/darf nichts aktuelles sein. also maximal an der 1GHz-Schwelle, ungerne drüber.
Falls jetzt ein paar Leute fragen, warum??? Tja, weil eben - wie die meisten hier - Hardware einfach schön finde und wenn sie dann noch ne Geschichte erzählt => umso besser ^^.

Allerdings brauche ich da eure Hilfe, ich bin (leider) kein alter Hase der Hardware-Szene und habe mich generell mit dem Thema PC erst relativ spät - dafür natürlich umso intensiver beschäftigt !!!
Hier mal meine bisherigen Überlegungen:

CPU: Sollte IMO ein Dual-System werden, daher denke ich an Socket370/Slot1 P3. Hab mal von einer sehr kleinen Serie gehört, kann mich aber nicht mehr an den Namen erinnern :-(
Bei AMD wären mir aus der Zeit keine Dual-Systeme bekannt - bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege ^^.

Mainboard: Durch die Vorüberlegung tendiere ich momentan zum ABIT VP6. Allein schon deswegen, weil ich kaum ein anderes Baord kenne, was eine eigene Community hat und für das es so viele Tweaks BIOSe und was weiß ich nich alles gibt.

RAM: Hab ich momentan keinen Plan, obs da überhaupt "seltenes" gibt...sollte ja auch laufen ^^

Graka: Als erstes ist mir Voodoo eingefallen, also 5500 (sollte ja einigermaßen zum Rest passen). Allerdings könnte man ja auch "Randfirmen" nehmen ;-) Vorschläge ???

Soundkarte: Tja, da gehts schon weiter....hab hier noch ne SB Live 1024!...allerdings ist das wohl das genaue Gegenteil von "selten" ^^

HDD/Protokoll: Tja, hatte bisher noch nie eine SCSI-System...würde mich also sehr reizen, allerdings siehts da preislich *hust* ziemlich "düster" aus :-)
Oder ein nettes kleines Raid0 aus 4 IDE Platten soll halt einfach auch was "unkonventionelles" sein ;-)

So, wie gesagt, ich hoffe auf euch !!! Das Projekt soll nicht in den nächsten Wochen laufen, hat alles seine Zeit, also schön Augen und Ohren offen halten, obs irgendwo was tolles gibt ;-)

MFG
bearmann2k

PS.: Wusste nicht genau, in welche Kategorie ich es schreiben soll, aber kaufberatung kommt dem denke ich am nächsten :-)

BubbleBoy
2004-10-15, 09:08:31
.

Gast
2004-10-15, 09:32:11
bei CPUs meinst du wahrscheinlich die Tualatins. Darauf achten, dass es die P3-S sind, die haben 512KB L2-Cache. die gehen bis 1,4GHz und sind Dual fähig. allerdings preislich jenseits der 100€.
und die werden auf dem VP6 glaub ich nicht laufen. Da brauchst du ein VPT6 oder wie das heist.

ALs Graka könntest du auch ne P750/650 nehmen aber die sind auch nicht billig.

TigersClaw
2004-10-15, 09:40:10
Ich würde fast sagen, das VP6 ist garnicht selten genug, ich für meinen Teil habe mir grad eine Dual Workstation mit einem Supermicro P3TDE6-G zusammengebaut, das Board ist echt schwierig zu finden, drauf laufen 2x PIII-S 1.266 GHz, 4x 256 MB PC133 registered ECC von Infineon.

bearmann2k
2004-10-15, 09:46:22
Naja, es geht ja nicht _nur_ um selten sondern eben auch um besonders und da kann's denke ich so schnell kein Board mit nem VP6 aufnehmen.
Allerdings sind die Preise von den P3-S wirklich der Hammer :-(

MFG
bearmann2k

EDIT:
hab hier noch nen P3 "SL4MB" hat 133FSB und 800MHZ
=> http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL4MB&ProcFam=25&PkgType=ALL&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL

Kann mir einer sagen, wie ich rauskriege, ob der SMP-fähig ist?!

CamRon
2004-10-15, 10:05:11
Hmmm... Wie wärs mit folgendem:

CPU: Single VIA C3´1 Ghz

Board: FCPGA Board mit Rambus =)

Speicher: Na Rambus eben...

Grafikkarte: ATI Rage Fury Maxx (die hatte 2 GPUS drauf, leider gibt es nur Treiber für Windows 98) oder alternativ eine PowerVR Neon 250 (die hatte den Vorgängerchip vom Kyro drauf, wurde, glaub ich, gar nicht in Deutschland verkauft)

und dann würd ich mal bei ebay nach 2 alten SCSI Platten schauen und die im Raid laufen lassen. Schwer ist das jedenfalls nicht. Du brauchst nur einen Adapter, von dem man booten kann.

Und wenn das ganze dann läuft... *gg*

:biggrin:

Viel Glück

dbaj
2004-10-15, 10:07:38
V5500 ist schonmal nicht übel. Wobei ich fast das Gefühl habe, eine Kyro2SE dürfte etwas schwerer zu bekommen sein. (kann auch täuschen, habe jetzt nicht extra eBay durchsucht)

Woran erkennt man die Kyro2SE? Ich habe nämlich zu Hause noch eine Kyro2 rumliegen, die ich nicht mehr brauche. Ich weiß noch, dass sie con Hercules ist.

bearmann2k
2004-10-15, 10:12:48
@CamRon:
Naja, also ich hab ja eigentlich schon was gegen Intel (*duck und weg*)...aber Rambus kommt mir sicher nicht ins Haus. Ausserdem hats ja nen Grund, warum der so selten war (teuer und scheisse)....

Aber der C3 wäre ne überlegung wert....is der SMP-fähig? Weil en VP6 mit zwei C3 wäre doch ma en Gag ;-)

MFG
bearmann2k

CamRon
2004-10-15, 11:32:17
@CamRon:


Aber der C3 wäre ne überlegung wert....is der SMP-fähig? Weil en VP6 mit zwei C3 wäre doch ma en Gag ;-)

bearmann2k

hm, soweit ich weiss leider nicht... :confused: Das wär natürlich ein Gag wert...

@CamRon:
Naja, also ich hab ja eigentlich schon was gegen Intel (*duck und weg*)...aber Rambus kommt mir sicher nicht ins Haus. Ausserdem hats ja nen Grund, warum der so selten war (teuer und scheisse)....

bearmann2k

wohl wahr... Aber selten wäre es auf jeden Fall. Vielleicht wäre ja ne Überlegung, ein Board zu nehmen, dass DDR unterstützt. Ich finde, Dual PIII und DDR wäre auch mal ne interessante Kombination =)

Gortha
2004-10-15, 11:38:29
Ich würde ein P2b-DS nehmen, zwei PIII500 bis 600 drauf. (ASUS)

Oder das DLS, wenn man es bekommt, ansonnsten, wenn nur das DS zu
bekommen ist eine gute alte 3COM 905B Netzwerkkarte drauf.

Ne Menge alten Ram draufklatschen, infineon, siemens...etc. hauptsache CL2.

Als Graka eine Graka mit Rendition R2100 Chipsatz. Rendition war mal ne
astreine Firme, mit dem Produkt. War besser als derzeit die Riva128.

Festplatten, alte 7200er oder 10000er SCSI Platten von IBM.

grüsse
Gortha

CamRon
2004-10-15, 11:42:09
Als Graka eine Graka mit Rendition R2100 Chipsatz. Rendition war mal ne
astreine Firme, mit dem Produkt. War besser als derzeit die Riva128.



naja, von der performance her weniger... Jedenfalls wenn man sich die Benchmarks von damals anschaut =) Spass beiseite: Waren die nicht sogar diejenigen, die als erste AntiAliasing eingebaut hatten?

Wurschtler
2004-10-15, 11:51:20
So ein Dual-Tualatin mit DDR-Ram und 5800Ultra wäre auch eine geile seltene und garnicht mal so langsame Kombination. :)

Oder wenns was älteres sein soll:
- irgendwas mit Slot2 :D
- AMD K6-III+ mit 600 MHz, die beste Sockel7 CPU überhaupt und extrem selten

br
2004-10-15, 12:08:12
..

Gortha
2004-10-15, 12:21:18
naja, von der performance her weniger... Jedenfalls wenn man sich die Benchmarks von damals anschaut =) Spass beiseite: Waren die nicht sogar diejenigen, die als erste AntiAliasing eingebaut hatten?

Hehe, das kann sein, weiss ich aber nciht genau, ich weiss nur, dass ich damals eine hatte und es gründe für mich gab keine NVidia zu nehmen.

Rendition war schon schneller in einigen Games und von der Quali warn se besser, das weiss ich noch.

@USSBeethoven

Ich würd en MOD-Laufwerk reintun.

4,5 MB Sek bei 640 MB kapazität.

grüsse
Gortha

bearmann2k
2004-10-15, 12:49:39
Hui, da hab ich ja ein Fass aufgemacht ;-)

So, mal der Reihe nach:

- schade, dass der C3 nich SMP-fähig is...

- is der K6-3 SMP fähig? ;-)

- Slot2 is halt richtig richtig richtig teuer....ähnlich, wie der Socket8...aber geil ;-) Wobei ich, wenn ich die Wahl hätte, eher zu nem ausgefallenen Socket370 Board greifen würe.

- Also wenn ich schon nen Dual-500 hab, möchte ich keine Graka, die auf Rive128 Niveau ist...

Dual-Tualatin und DDR wäre natürlich auch ne Überlegung wert, allerdings wäre das dann mit ner FX5800 (hab ne FX5900) ziemlich stark auf Spiele ausgerichtet und zudem noch EXTREM teuer.

Die Rendition und die Kyro sagen mir bisher noch nicht so sehr zu :-/ Bisher ist an Graka imernoch Favorite V5500 oder V2 im SLI (wieviele gehen da eigentlich maximal?).

@ Gortha: Was ist denn büddeschön ein MOD-Laufwerk? hab ich noch nie gehört?!

Und gibts überhaupt noch diese PD-Rohlinge?

Wobei LWs bei mir erstma hinten anstehen, Prirität haben erstmal CPU, Mobo, Graka, RAM, Pladde

Vielen Dank schonma für die vielen Vorschläge :-)


MFG
bearmann2k

CamRon
2004-10-15, 12:54:09
Ich hätte noch einen Vorschlag für ne Grafikkarte:

Die Savage 2000 von S3. Die einzige Karte, auf der der CHip verbaut war, war von Diamond. Der Chip hatte als erster Mainstream Chip überhaut eine T&L Einheit, per Software wäre theoretisch Balancing zwischen T&L und CPU möglich gewesen. Dummerweise war die T&L Einheit aber fehlerhaft und wurde deaktiviert... Von der Geschwindigkeit liegt die Karte so ca. bei einer TNT2 Ultra bis Geforce 1...

Wäre auch exotisch... :)

Hucke
2004-10-15, 12:55:31
Ich hätte noch einen Vorschlag für ne Grafikkarte:

Die Savage 2000 von S3. Die einzige Karte, auf der der CHip verbaut war, war von Diamond. Der Chip hatte als erster Mainstream Chip überhaut eine T&L Einheit, per Software wäre theoretisch Balancing zwischen T&L und CPU möglich gewesen. Dummerweise war die T&L Einheit aber fehlerhaft und wurde deaktiviert... Von der Geschwindigkeit liegt die Karte so ca. bei einer TNT2 Ultra bis Geforce 1...

Wäre auch exotisch... :)

GeForce 1 SDR bitte. :D
Aber UT sah mit der Karte damals schon ziemlich fein aus. Gab ja nen speziellen S3Metal Renderpfad.

Ne schöne Karte für den PC wäre vielleicht auch noch die Ticket to Ride von Number Nine. Ist noch aus den guten Anfangszeiten der 3D Welt, als es noch mehr Chiphersteller gab.

br
2004-10-15, 12:56:00
..

bearmann2k
2004-10-15, 13:02:55
@ CamRon:
Der Thread läuft auch auf p3d und da hat mir auch einer von seiner Savage2000 erzählt...allerdings habe ich (bzw. ein Freund von mir) auch Erfahrung mit der Karte und naja, ich sage nur ein Wort: "Pixelfehler ohne Ende" (ok, waren drei ^^)

@ ussbethoven:
Das is natürlich relativ interessant, wenn die so lange halten, mal schauen ;-)

@ Hucke:
Ich denke mal, dass ich die Graka erst nach CPU und Mobo aussuche, denn ne Voodoo5 5500 macht sich auf nem K6 nich wirklich gut....andersrum genauso...solte halt schon stimmen.

MFG
bearmann2k

CamRon
2004-10-15, 13:07:40
@ CamRon:
Der Thread läuft auch auf p3d und da hat mir auch einer von seiner Savage2000 erzählt...allerdings habe ich (bzw. ein Freund von mir) auch Erfahrung mit der Karte und naja, ich sage nur ein Wort: "Pixelfehler ohne Ende" (ok, waren drei ^^)


S3 und die Treiber eben... =)

Hm, auch interessant wär vielleicht (wenn auch wieder sehr langsam) eine #9 Revolution IV Karte - und für Leute, die es ganz extrem wollen: Packen wir noch ne PVR PCX2 Karte (a la matrox m3d) als Zusatzbeschleuniger oben drauf *gg*

bearmann2k
2004-10-15, 13:07:43
hab eben rausgefunden, dass der K6-2/3 anscheinend nicht smp-fähig ist :-(

MFG
bearmann2k

StefanV
2004-10-15, 13:14:34
Ich würde ein P2b-DS nehmen, zwei PIII500 bis 600 drauf. (ASUS)

Oder das DLS, wenn man es bekommt, ansonnsten, wenn nur das DS zu
bekommen ist eine gute alte 3COM 905B Netzwerkkarte drauf.

Ne Menge alten Ram draufklatschen, infineon, siemens...etc. hauptsache CL2.

Naja, das ist eher Gewöhnlich...

Es soll ja was 'außergewöhnliches' sein, daher als Board -> P3C-D, i820, 3 RIMM Sockel (und ja, das ist _ÄUSSERST_ ungewöhnlich).

€dit:
http://www.ocworkbench.com/computex/asus/Asus_P3C-D.jpg

CamRon
2004-10-15, 13:16:42
Naja, das ist eher Gewöhnlich...

Es soll ja was 'außergewöhnliches' sein, daher als Board -> P3C-D, i820, 3 RIMM Sockel (und ja, das ist _ÄUSSERST_ ungewöhnlich).

Rambus hatten wir schon - wollte er nicht =/

bearmann2k
2004-10-15, 13:17:20
ok, hab eben was echt feines gefunden, allerdings wird das RICHTIG schwierig da dran zu kommen :-) und ich hab keine Ahnung, wie das mit Kompatibilität aussieht :-(

Aber seht selbst:

http://www.vanvleet.net/alrbase.html

MFG
bearmann2k

bearmann2k
2004-10-15, 13:18:46
@ CamRon: Nich traurig sein ;-) Wenn du mir nen Weg zeigst einigermaßen günstig an die Dinger ranzukommen, würd' ichs mir sogar nochma überlegen :-)

MFG
bearmann2k

StefanV
2004-10-15, 13:19:28
Dann halt ein Dual Apollo PRO266 Brett mit DDR-SDRAM ;)

€dit:

Alternativ ein P3C2000 bzw CUC2000 :devil:

Korak
2004-10-15, 13:59:43
Vielleicht ein P3 1133MHz und eine Savage2k und dazu eine Voodoo1 Reight-Raigho-Raightu.. die mit 6MB eben X-D

Board--> k.A.

bearmann2k
2004-10-15, 14:15:04
Neja...also bei 1.133Gig (der zumal auch verflixt teuer ist) und dann ne Savage2000 :-/ Würde die eher so bei 600-800MHz ansiedeln.
Und was soll die Voodoo1 da?

MFG
bearmann2k

Korak
2004-10-15, 14:33:08
Neja...also bei 1.133Gig (der zumal auch verflixt teuer ist) und dann ne Savage2000 :-/ Würde die eher so bei 600-800MHz ansiedeln.
Und was soll die Voodoo1 da?

MFG
bearmann2k

Einfach alles rein was man findet. Habe das eher so verstanden, dass ein Rechner aus seltener Hardware erstellt werden soll - ohne tieferen Sinn. Wenn das Ding letztendlich auch noch benutzt werden soll, ist das natürlich Mist was ich da geschrieben hab ;)

Gortha
2004-10-15, 14:37:19
@bearmann2k

MOD = Magnetic Optical Disk

War nur kurzzeitig etabliert^^ Aber ist/war ne super technik.

Damals... schnell und sicher. und fast-CD-Kapazität 640 MB halt.

Grüsse
Gortha

bearmann2k
2004-10-15, 16:05:09
@ Korak: Das Ding soll später einigermaßen schnell und stabil laufen ;-) Und wenns nur zum crunchen da is ;-)

Was haltet ihr von dem ALR revolution (oben der Link)? Sowas findet man IMO so schnell nicht wieder. Das verbunden mit 2x Voodoo2 PCI im SLI-Betrieb wäre doch ne feine Sache. Muss man nur gucken, was man dadrauf installiert bekommt ^^ *hust*...

MFG
bearmann2k

EDIT:
Was haltet ihr vom ASUS CUBX ? War imo das letzte BX-Board?! Käme mir ganz gelegen, da ich meinen P3-800 damit verwerten könnte ;-) Oder ist/war das nicht sooo besonders?!

Wurschtler
2004-10-15, 19:16:56
Als Grafikkarte würde sich doch auch so eine tolle, damals EWIG teure CAD-Grafikkarte eignen. :D

Ich sag nur "3D Labs".
Die Dinger wo mal früher etliche Tausend Mark gekostet haben gibts bei Ebay "realtiv" günstig.

Paar Beispiele wie die Teile aussehn:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21889&item=5130081086&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21889&item=5130591201&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15390&item=5129910575&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21889&item=5131139422&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21889&item=5131113747&rd=1

bearmann2k
2004-10-15, 21:30:59
*LOL*....wie geil....*vom Boden wieder aufsteht*...

Ich wusste ja, dass solche Karten relativ groß sind, aber hey....die sind so groß wie manch ein PC ^^.

Und gar nicht mal soooo teuer ;-)

Wo stehen die Dinger denn im heutigen Vergleich mit ner Radeon FireGL oder ner Nvidia Quadro ?!

So ein Ding rein, dann noch nen SCSI-Controller mit 4 SCSI platten und der Tower is voll ^^.

MFG
bearmann2k

Quasar
2004-10-16, 13:52:51
Neulich habe ich bei ebay mal um ein Dual-Slot1 Board mitgeboten, welches einen i840-Chipsatz hatte und zwei MTHs, so daß quasi Dual-Channel PC133-RAM verfügbar war.
IIRC von SuperMicro. Nettes Teil.

Hatte auch noch bissel sonstige Extras an Board, wurde mir dann aber zu teuer (um und bei 50EUR bin ich ausgestiegen, zumal "ungetestet"...)

StefanV
2004-10-16, 14:10:34
Sowas in der Art:

P3C2000 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44943&item=6713860720&rd=1&ssPageName=WD2V)
Gibt aber sicher auch noch anderswo i820 Bretter mit MTH von anderen Herstellern...

Etienne
2004-10-16, 14:14:57
2 x Intel Pentium 3 - S (DIE ORIGINALEN KINGS mit 1,4 ghz - ich kenn einen, der hat 1,9 mit dem P3-S geschafft - absolut unzerstörbar)

Mainboard irgendein schickes mir SDR Ram

150 mhz Ram von MDT

Als Graka: 2x Voodoo 2 im SLI modus...

Ich weiß nicht... Der SLI Modus war damals schon was extrem besonderes... :D

bearmann2k
2004-10-16, 16:42:28
@ Etienne:
Die Richtung gefällt mir auf jeden Fall ;-)

bin auch am überlegen, ob ich mir nich nen SlotA Thunderbird hole, da es die auch nur in sehr geringer Stückzahl gab...

Und Voodoo2 im SLI ist schon nich schlecht, würde aber imo nur zu nem Rechner bis ~500MHz passen, oder?!

MFG
bearmann2k

Crazy_Borg
2004-10-17, 03:43:13
In die Grafikkartendiskussion will ich mich jetzt nicht einmischen, mein Argument (S3 Savage 2k) ist schon aus dem Rennen. :rolleyes:
Und der Vor-Vorgänger S3 Savage 3D ist wohl etwas zu lahm...

Aber mal zu den Soundkarten:
Gab ja ziemlich viele No-name Soundkarten, allerdings meistens nur Karten mit alten Soundblaster Chips drauf, aber nichts selbstentwickeltes.
Bei ebay geht gerade eine Aureal Vortex 2 mit optischem (!) Ausgang weg. :eek:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5129345855
Noch nie gesehen sowas.
Aber wie wärs den mit einem Terratec Soundsystem DMX (nicht die X-fire oder 1024 version). War doch damals schweineteuer und hatte noch schlimmere Treiber als S3 (kein Scherz) ;D

Gast
2004-10-17, 09:57:30
@ Etienne:
Die Richtung gefällt mir auf jeden Fall ;-)

bin auch am überlegen, ob ich mir nich nen SlotA Thunderbird hole, da es die auch nur in sehr geringer Stückzahl gab...

Und Voodoo2 im SLI ist schon nich schlecht, würde aber imo nur zu nem Rechner bis ~500MHz passen, oder?!

MFG
bearmann2k

Nenn SlotA 700MHz Thunderbird kannst du von mir haben. Der lief auf meinem Epox 7KXA nicht sehr gut :( Hab den aber auch nicht weiterverkauft.

Seraf
2004-10-17, 09:59:23
Argl die Cookies :mad:


Bei Athlon + Voodoo2 mußt du aber dann auf die richtigen Treiber achten. Ohne Athlon fix gibts nur Farbbrei :)

bearmann2k
2004-10-17, 11:18:27
Danke Seraf, werd' sicherlich auf dich zurückkommen, wenn die Entscheidung auf den SlotA fällt !!!

MFG
bearmann2k

Quasar
2004-10-17, 14:34:11
Sowas in der Art:

P3C2000 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44943&item=6713860720&rd=1&ssPageName=WD2V)
Gibt aber sicher auch noch anderswo i820 Bretter mit MTH von anderen Herstellern...
i840.... :)