Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues emule feature!


Gandharva
2004-10-16, 13:23:12
WebCache FAQ v0.1 beta

Hand aufs Herz. Wann hast Du das letzte mal wirklich "Full Speed" bei einem eMuledownload (nur einer Datei im Download) gehabt? Das ist lange her, oder? Zuviele Leecher/Null-Uploader und andere Probleme im eMulenetz machen leider viele Downloads kaputt. Doch es gibt eine Lösung - WebCache.

Wie funktioniert eMule WebCache / ein eMule WebCache Mod?
Der WebCache eMule / Ein WebCache eMule Mod fragt einen Teil der Datei über einen Proxy (=Zwischenspeicher) des eigenen Providers (=Internetanbieters) an. Wird dieser Teil über den Proxy geladen so wird er beim Provider zwischengespeichert und steht, mit voller Geschwindigkeit, anderen Usern des selben Providers zur freien Verfügung.

Was ist anders als beim normalen eMule?
Wenn jemand im Queue an der Reihe ist erhält dieser jemand (sofern er auch WebCache eMule verwendet) den angefragten Teil über einen von ihm definiterten Proxy (Preferences -> Webcache). Dies sollte IMMER der eigene ISP Proxy sein (z.B. T-Online -> Proxy: www-proxy.t-online.de, Port:80, AOL -> Proxy: de.proxy.aol.com, Port:80, etc). Sobald der Chunk komplett übertragen wurde teilt er anderen (ebenfalls WebCache eMule) Usern eine neue Quelle mit -> die Proxyquelle. Dieser kann dann direkt an den Proxy mit seinem Downloadwunsch herantreten und wird mit voller Downloadgeschwindigkeit diese zwischengespeicherte Proxyquelle erhalten.

http://www.emule.de/webcachefaq.html


The feature provides more download speed to the users and hopefully alot less network external traffic for the ISPs.


das nenn ich mal ein nettes feature.

wer mehr wissen will: http://forum.emule-project.net/index.php?showtopic=52238&st=735#

Binaries (http://www.emule.de/versionen/emule44bv16-webcache-zip.zip)

morph wird es wahrscheinlich im nächsten release integrieren. dann kann ich endlich wieder meinen lieblings-mod verwenden :D

mapel110
2004-10-16, 13:28:07
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=173742&highlight=emule