Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensdauer von 6800NUs durch Übertakten nicht beeinflusst?


Kladderadatsch
2004-10-17, 10:19:05
hi,
ich mache mir beim ocen immer gedanken, dass die hardware erstens die garantie verliert, und zweitens dadurch die lebensdauer bei standard-kühlung drastisch verkürzt wird.
aber bei der 6800nu ist das nicht der fall- schließlich ist auf den ultra-boards der gleiche chip verbaut, wo er mit mehr energie 75 mhz mehr abliefert. nach dem was ich gelesen habe, wird die gpu dabei auch wesentlich wärmer. ist so der schluss, dass man die karte bedenkenlos mit 400 mhz core-takt betreiber kann, richtig?

Corran
2004-10-17, 10:42:55
Das fage ich mich auch. Ich habe bei meiner Karte jetzt mal testeweise ne Core-Spanung von 1.4V drauf gegeben.
Das läuft jetzt soweit auch super, habe gestern die drei Spieletests von 3dMark05 über ne stunde am stück laufen lassen und die bekommt jetzt halt schon temperatueren von ca 76°C. Das ganze ohne Bildfehler oder abstürze. Deshalb würde ich sagen ist es ok, so, aber ganz sicher bin ich mir da eben auch nicht, und die Karte sollte schon mindestens ihre zwei jahre laufen...

Cu Corran

mustrum
2004-10-17, 10:42:55
Die Lebensdauer wird sinken. Die Frage ist: Willst du die Karte für die Ewigkeit?
Man sieht momentan wie 6800er am laufenden Band eingehen aber das selbe gabs bei den Radeon 9700ern und meine 9700 lief 2 Jahre auf 400mhz und tut es jetzt noch in einem anderen System.
Wenn die Karte defekt ist, stirbt sie mit jedem Takt früher oder später. Wenn sie in Ordnung ist, sollte sie auch auf 400mhz viele Jahre halten.
Kühling ist hald das A und O. Ich würd keine Karte auf 75 Grad übertaktet laufen lassen.

MechWOLLIer
2004-10-17, 11:51:08
Die Lebensdauer wird sicherlich sinken, dann tuts die Karte vielleicht nur noch drei Jahre, anstat fünf.
Sagen wir mal so, falls deine Karte den Takt ohne murren mitmacht, wirst du die Einstellung bedenkenlos fahren können, ansonsten halt nicht.

Gast
2004-10-17, 12:02:18
Die Lebensdauer wird sicherlich sinken, dann tuts die Karte vielleicht nur noch drei Jahre, anstat fünf.

Das ist ja wirklich zum schlapplachen! ;)
Habe mich auch schon immer über dieses komische Datum gewundert, was auf der Verpackung meiner 6800 aufgedruckt ist:

03-08-2009

Hat jemand vielleicht eine Ahnung, was es damit auf sich hat?

Kladderadatsch
2004-10-17, 12:14:29
hm, das einzigste, worunter die karte leiden kann, ist doch die temperatur(?)- und die ist bei den nus niedriger, als bei den ultras. so habe ich mich gefragt, ob es da @ standard-takt in sachen überlebensdauer gegenüber den ultras einen "vorteil" gibt.- der sich eben durch übertakten seitens 6800 nu wetmachen lässt...

MechWOLLIer
2004-10-17, 12:22:02
Ich denke nicht, dass man die Lebensdauer nur durch den Takt verändern kann.
Man muss ja auch sagen, dass die Chips auf den nonUltra irgendwelche Fehler haben, alleine deswegen kann es schon sein, dass die Lebensdauer kürzer ist.

Fetza
2004-10-19, 17:20:05
die temperatur ist das auschlagebende meiner meinung nach. Wenn du nicht zu hoch damit kommst passts schon. Man sollte auch bedenken, das die 6800 karten temperaturen von über 100 grad verträgt, da sind temperaturen bis 80 vollkommen ok.

Gruss

Fetza

Thanatos
2004-10-19, 20:31:02
Also ich denke mal übertakten macht wirklich nicht viel an der Lebensdauer aus, und wenn, dann erlebt das die karte sowieso nicht mehr da sie dann zu alt ist.

meine geforce 4 läuft jetzt auch schon ein paar jährchen bis an die grenze übertaktet und sie lebt immernoch.


Wenn man keine höhere voltzahl oder zu hohe temps hat dürfte das so gut wie nichts ausmachen;)