Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aldi oder Mediamarkt?
Also jungs und mädels hier, ich brauche hilfe.
Ich suche ein Multimedia notebook. da aldi (das am 20.10. Medion teil) und mediamarkt (Amilo M 1425 M1608571) gerade eins im Angebot haben, möchte ich wissen welches besser ist? Man sollte drauf auch spielen können. gibt es noch andere Hersteller für unter 1300€?
HiddenGhost
2004-10-17, 21:01:05
Das Display ist beim Mediamarkt etwas besser... 1280x800... widescreen halt. Aber dat wär mir persönlich lieber als 1024x768
Und dann noch ein Text, den ich wohl im Bekanntenkreis 1000x erzählt hab...
Wie stabil ist das Gehäuse:
1. handablage: wenn du was schreibst, knierscht das Gehäuse, gibt es vielleicht im Bereich der Tastatur sogar nach? Das wäre dann so
ziemlich DAS k.O.-Argument gegen das Notebook, weil man dann nich wirklich entspannt mit arbeiten kann.
2. lass dir das notebook unbedingt vorführen vorführen. Dann kannste auch testen, wie direkt die Tastatur reagiert (einfach ne
textdatei erstellen und wat schreiben) und ob das Display hell und groß genug is. Stell dann 'nen hellen desktop hintergrund ein
(weiß) und drück mal mit etwas Kraft auf den displayrücken. Wenn du jetzt auf dem Dekstop Schatten oder Farbveränderungen siehst, an
den Stellen auf die du hinten drückst, dann bietet der notoebookdeckel keinen zuverlässigen Schutz für das Display. Insgesamt kann
das Teil dann dann relativ schnell kaputt gehen, selbst wenn man gut drauf aufpasst. Z.B. in 'ner Tasche... wenn da etwas größeres
gegen den Notebookdeckel drückt (ein Buch, 'ne Dose, etc.) dann kann das schon reichen um das Notebook(display) ins Jenseits zu
befördern...
Wie stehts um das Innenleben?
Wie Stromsparend ist der Prozessor? Reicht das und die Akkukapizität auch für etwas längeren Betrieb Abseits der Steckdose, min. 3,5
bis 4h sollten schon drin sein.. Alles was deutlich weniger angibt ist nich wirklich "mobil". klar spielt das display beim verbrauch
auch noch ne rolle, aber das wird man selten bis aufs maximum hochjubeln.
Beim Prozessor würde ich nur Notebooks mit Pentium-M (~1,5 GHz) kaufen. Die brauchen wirklich wenig Strom und produzieren
entsprechend wenig abwärme. Dat macht das teil dann ziemlich leise, und angenehm areiten kann man dann auch. Zum einen wird der
Lüfter selten anspringen und man kann es sich auch mal auf den Schoß stellen ohne Verbrennungen zu befürchten.
Ansonsten DVD-Brenner wär nett, CD brenner sind standard (Meist "Kombolaufwerke die DVDs lesen und CDs schreiben können)... Festplatte
min. 50GB und 512MB Ram... weniger und es wird häufiger kleine Pausen geben. Wenn man keinen normalen DVD Player hat, könnte ein TV
Ausgang noch sinnvoll sein... etc. so ein Teil darf aber nich mehr als 1100 und 1200€ kosten. Acer und Asus sind da ganz gut im
Rennen, zumindest die Teile die ich bisher in der Hand hatte, Dell und HP sind zu teuer... naja und Apple... Apple halt. Design und
Name lassen die sich gut bezahlen... ;)
ich würd sagen, mit dem vom mediamarkt lässt sich besser spülen, da er ne radeon m 9700 hat und der von aldi irgendeine schwächere.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.