Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XVID nach MPEG
Ted_Striker
2004-10-20, 22:33:52
Moin,
wie bewege ich TMPGEnc Plus 2.5 dazu Xvid-codierte Datein in (S)VCD-taugliche Mpegs umzuwandeln?
Gibt es vielleicht ein anderes Programm (ähnlich wie TMPGEnc) das dazu in der Lage ist?
Durcairion
2004-10-20, 22:35:52
Mit Nero Vision Express 2.0 ist das soweit ich das noch in Erinnerung habe auch möglich. Habs aber schon des längeren nichtmehr verwendet, darum kann ich es nicht mit 100%tiger Sicherheit sagen.
mfg,
soucy
Ted_Striker
2004-10-20, 23:20:16
Nero Vision Express ist, soweit ich das jetzt überblicken kann, keine Freeware.
Gibts denn keine brauchbare Freeware-Alternative zu TMPGEnc, die auch mit Xvid umgehen kann?
Durcairion
2004-10-20, 23:42:31
Nero Vision Express ist, soweit ich das jetzt überblicken kann, keine Freeware.
Gibts denn keine brauchbare Freeware-Alternative zu TMPGEnc, die auch mit Xvid umgehen kann?
Das du ein Freewaretool suchst hattest du nicht erwähnt... aber ist TEMPGenc nicht auch Shareware :confused: :biggrin: ?
mfg,
soucy
Ted_Striker
2004-10-20, 23:48:06
Die Plus-Version ist kostenpflichtig. Die non-Plus-Version ist Freeware. Diese wird allerdings, soweit ich weiß, nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Sofern der XviD VfW-Codec (ein DirectShow-Decoder reicht hierfür nicht) installiert ist, sollte TMPEGENC die Datei auch öffnen können (sofern Container und Audio-Streams als Fehlerquellen ausgeschlossen werden können).
Wenn es dennoch nicht funktioniert, würde ich es mal über ein AVISynth-Skript versuchen.
Ted_Striker
2004-10-21, 18:54:42
Sofern der XviD VfW-Codec (ein DirectShow-Decoder reicht hierfür nicht) installiert ist, sollte TMPEGENC die Datei auch öffnen können (sofern Container und Audio-Streams als Fehlerquellen ausgeschlossen werden können).
Wenn es dennoch nicht funktioniert, würde ich es mal über ein AVISynth-Skript versuchen.
TMPGEnc kann die Datei öffnen, aber kurz nach Beginn des Encodiervorgangs bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab.
Was ist ein AVISynth-Skript?
Marcel
2004-10-21, 21:33:51
TMPGEnc kann die Datei öffnen, aber kurz nach Beginn des Encodiervorgangs bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab.
Was ist ein AVISynth-Skript?
Eine Datei mit der Endung .avs, die etwa so aussieht:
AviSource("blubb.avi")
(aber auch wesentlich wildere Ausmaße annehmen kann)
Damit diese Datei als Video geöffnet werden kann, muss AviSynth (http://www.avisynth.org) installiert sein. Auf der Seite findest Du auch weitere Informationen darüber, was da alles in Skripten drinstehn darf.
edit:
Als Freeware-AlteNative zu TMPGEnc geht QuEnc (http://www.doom9.org/mpg/quenc.htm) durch.
Ted_Striker
2004-10-21, 22:07:27
Irgendwie versteh ich nur "Bahnhof"...
Alles was ich will, ist eine mit Xvid kodierte AVI-Datei so umzuwandeln, dass nero sie auf eine VCD brennen kann. Mir ist die ganze Codec-Decodieren-transcodieren-Materie sowieso viel zu unübersichtlich.
Ich werd jetzt die Xvid Datei mit VirtualDub nach DivX umwandeln, auch wenn darunter die Bildqualität leidet ;)
Trotzdem vielen Dank Marcel.
Marcel
2004-10-21, 22:27:37
Wenn Du einfach nur 'ne VCD, vielleicht gar in Form einer MVCD bauen willst, schau Dir doch mal das da an:
http://www.turbogenial.de/data/mvcdguide.zip
Darin wird ausführlich beschrieben, wie man mit TMPGEnc aus einem AVI eine MVCD baut.
edit: Sorry, dass ich da nicht eher dran gedacht hab - das liegt schon seit Jahr und Tag auf meinem Webspace...
Ted_Striker
2004-10-21, 22:34:42
Wenn Du einfach nur 'ne VCD, vielleicht gar in Form einer MVCD bauen willst, schau Dir doch mal das da an:
http://www.turbogenial.de/data/mvcdguide.zip
Darin wird ausführlich beschrieben, wie man mit TMPGEnc aus einem AVI eine MVCD baut.
Mir ist schon klar wie ich mit Hilfe von TMPGEnc eine (S)VCD oder DVD erstellen kann. Das Problem ist nur, dass TMPGEnc leider keine Xvid-kodierten Files umwandeln kann/will. Dafür wandelt es aber problemlos andere Formate um, wie DivX kodierte AVIs oder WMV-Datein.
Ich denke, dass ich eifach den Umweg über VirtualDub gehen werde, auch wenn dabei die Qualität ein wenig leiden wird.
Mir ist die ganze Codec-Decodieren-transcodieren-Materie sowieso viel zu unübersichtlich.
Wenn du etwas transcoden willst, dann musst du auch bereit sein dich mit der Materie zumindest rudimentär zu beschäftigen. Von nichts kommt nichts.
Ich werd jetzt die Xvid Datei mit VirtualDub nach DivX umwandeln, auch wenn darunter die Bildqualität leidet ;)
Das ist die dümmste Variante von allen, du verlierst dadurch unnötig Zeit und Qualität. Warum versuchst du es nicht einfach mit einem anderen Programm? Marcel hat eine gute Alternative genannt.
Ted_Striker
2004-10-21, 22:49:57
Warum versuchst du es nicht einfach mit einem anderen Programm? Marcel hat eine gute Alternative genannt.
Du hast ja im grunde recht..
Ich werde mich mal, wenn ich am wochenende die Zeit finde, da ein bißchen rein fuchsen, bin jetzt zu kaputt dafür...
Ich meld mich hier bei gelegenheit und berichte wies gelaufen is.
Henrik
2004-10-21, 23:08:27
Beim Xvid Codec liegt der FourCC Changer bei, damit kannst du die FourCC Kennung von Xvid auf DivX setzen, vielleicht kannst du die Datei dann mit TMPGenc öffnen. Dadurch sparst du dir Zeit und die Qualität leidet nicht.
Btw, wieso bist du eigentlich in der Lage, von Xvid auf DivX zu encoden, wenn dir das Thema eigentlich zu kompliziert ist?
Der Standardkrempel wie MovieJack akzeptiert als Input meines Wissens ja nur DVD Material (MPEG2 in VOB-Dateien).
Marcel
2004-10-21, 23:20:03
Der Standardkrempel wie MovieJack[...]
Sehr schön gesagt.
Ansonsten, um Dir das Vorgehen mit AviSynth nochmal kurz darzulegen:
a) Installier AviSynth.
b) erstelle in dem Verzeichnis, in dem die XVid-Avi-Datei liegt, per NotePad (oder sonst einem Texteditor) eine Textdatei mit dem Namen blubb.avs - in diese setzt Du eine einzige Zeile:
AVISource("blubb.avi")
(blubb.avi ersetzt Du durch den Namen Deines XVid-AVIs.)
c) Nun öffnest Du in TMPGEnc statt des AVIs einfach das AVS. Du ignorierst die Tatsache, dass das nur eine Textdatei ist - für TMPGEnc wird es wie ein Video aussehen. Wie ein AVI.
Ted_Striker
2004-10-22, 20:06:21
Der Tipp mit dem FourCC Changer is ganz nach meinem Geschmack. Schnell und unkompliziert - einfach Genial die Lösung!
TMPGEnc kann die Datei nun problemlos lesen :).
Danke für eure Hilfe, besonders _3dfx_rulez und Marcel sei gedankt!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.