Metal Maniac
2004-10-25, 01:10:38
Hallo,
ich habe mir vor kurzem den externen TV Tuner "Typhoon TV PVR Universal" bei Lidl gekauft. Nun krieg' ich das Ding jedoch unter Windows 2000 (SP 4) nicht zum laufen. Die Installation des Treibers dauert ewig (mehrere Minuten) und obwohl das Gerät anschließend auch im Gerätemanager erscheint kann ich es über die mitgelieferte Software nicht ansprechen. Hab' es auf 2 anderen Rechnern getestet (1 Laptop mit Win XP, 1 normaler Rechner mit Win 2K), bei beiden funktionierte es ohne Probleme. Der TV Tuner benötigt USB 2.0, was jedoch korrekt auf meinem Rechner installiert ist (leider habe ich sonst keine Geräte, die USB 2.0 brauchen, um es wirklich zu testen). Was mich etwas stutzig macht ist, dass sich der "Erweiterte VIA-USB-Hostcontroller" seinen IRQ mit der Netzwerkkarte teilt. Die USB-Controller im Gerätemanager sehen wie folgt aus:
1x Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller
4x Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
1x USB 2.0-Root-Hub
4x USB-Root-Hub
Weiß vielleicht jemand Rat? Liegt es mglw. doch am IRQ-Sharing? Dummerweise kann ich W2K ohne Neuinstallation (wg. ACPI) nicht dazu bewegen, die IRQs anders zu verteilen :(
Mein System:
OS: Windows 2000 SP4
CPU: AMD Athlon XP 2600+
MoBo: ASUS A7V333 (BIOS-Version: 1017)
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
MfG
Metal Maniac
ich habe mir vor kurzem den externen TV Tuner "Typhoon TV PVR Universal" bei Lidl gekauft. Nun krieg' ich das Ding jedoch unter Windows 2000 (SP 4) nicht zum laufen. Die Installation des Treibers dauert ewig (mehrere Minuten) und obwohl das Gerät anschließend auch im Gerätemanager erscheint kann ich es über die mitgelieferte Software nicht ansprechen. Hab' es auf 2 anderen Rechnern getestet (1 Laptop mit Win XP, 1 normaler Rechner mit Win 2K), bei beiden funktionierte es ohne Probleme. Der TV Tuner benötigt USB 2.0, was jedoch korrekt auf meinem Rechner installiert ist (leider habe ich sonst keine Geräte, die USB 2.0 brauchen, um es wirklich zu testen). Was mich etwas stutzig macht ist, dass sich der "Erweiterte VIA-USB-Hostcontroller" seinen IRQ mit der Netzwerkkarte teilt. Die USB-Controller im Gerätemanager sehen wie folgt aus:
1x Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller
4x Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
1x USB 2.0-Root-Hub
4x USB-Root-Hub
Weiß vielleicht jemand Rat? Liegt es mglw. doch am IRQ-Sharing? Dummerweise kann ich W2K ohne Neuinstallation (wg. ACPI) nicht dazu bewegen, die IRQs anders zu verteilen :(
Mein System:
OS: Windows 2000 SP4
CPU: AMD Athlon XP 2600+
MoBo: ASUS A7V333 (BIOS-Version: 1017)
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
MfG
Metal Maniac