Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: 2x512MB oder lieber 1x1024MB RAM?
schussel
2004-10-25, 11:46:43
Hallo!
Habe ein ASUS K8N-E Deluxe und bisher 2x512 MB MDT RAM (PC400).
Da ich n Haufen Probleme mit dieser RAM - Motherboard Kombi hatte, hab ich mich nun entschlossen den Arbeisspeicher zu verkaufen und mir neue 1024MB einer anderen (und ASUS zertifizierten) Marke zu kaufen.
Nun meine Frage. Die Probleme mit dem alten Speicher traten hauptsächlich auf, wenn ich beide Riegel im Motherboard verbaut hatte. Jeweils einzeln liefen die Riegel einwandfrei.
Ist es nun empfehlenswert mir wieder 2x 512 MB Riegel zu kaufen, oder direkt einen 1024MB Riegel. Preislich liegt ja nicht mehr viel dazwischen.
Gibt es Unterschiede, die sich leistungsmässig auswirken?
Für alle Antworten und RAM-Empfehlungen bin ich dankbar. Habe keine Lust mir in einem Monat wieder neuen RAM zu kaufen, weil die Kiste nicht rund läuft.
Gruss
Thanatos
2004-10-25, 12:04:43
Wäre es vielleicht nicht billiger ein neues "verträglicheres" mobo zu kaufen???
Denn 1024mb riegel sind nicht gerade die preis leistungs sieger.Außerdem haben sie meistens schlechtere Latenzen als die 512mb riegel, was natürlich langsamer ist.
][immy
2004-10-25, 12:18:18
also einen leistungsunterschied gibt es schon
bisher hab ich keinen 1024er riegel mit vernüpftigen timings gesehen
derzeit auf diese riegel umzusteigen würde ich als nicht empfehlenswert bezeichnen. zudem kannst du mit 2x512 dual-channel nutzen (wenn unterstützt wie bei sockel 939 amd chips)
also ich hab mir vor ein paar wochen Corsair TWINX1024-3200C2 2x512 gekauft und bin sehr zufrieden mit den beiden. die timings konnte ich ohne probleme auf 2-2-2-5/11 schalten (ohne spannungserhöhung)
kosten zwar ein wenig mehr, aber für gewöhnlich laufen die ohne probleme.. naja die lebenslange garantie wäre da auch noch, aber die ist für die meisten eh nicht interessant
crusader4
2004-10-25, 14:58:43
Hallo,
also ich habe mir vor kurzem ein Asus A7V880 sowie einen 1024MB-Riegel Infineon auf Infineon gekauft.
Mag sein das ich Glück hatte, aber der läuft bei mir mit 200MHz bei Standardspannung mit 2-3-2-6-1. Damit kann ich also sehr zufrieden sein, die Leistung wird eher durch den Chipsatz begrenzt (wie beim A7V880 gut zu erkennen).
Was für Dich gut ist, hängt von Deinen Ansprüchen ab.
Ich würde bei Speicherausbau immer empfehlen, wenige Riegel mit großer Kapazität zu kaufen. Später kannst du dann immer nochmal nen Nachschlag geben, ohne das die Steckplätze knapp werden.
Und mit dem von mir genannten Riegel (Original Infineon DDR400, 1024MB, CL3) bist du laut Geizhals ab 190 Euro dabei. Du solltest Dir im Klaren sein, das die Leistungsvorteile von Dual-Channel dabei verloren gehen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a104479.html
Wenn du aber Wert auf jeden Benchmark-Punkt legst, sollte Dual-Channel für Dich die bessere Option sein.
Und eine bessere Marke ist dann auch Pflicht, weil dann bestimmte Timings garantiert werden, die sonst eher Glückssache sind. Allerdings sieht die Preislage dann wieder anders aus. Corsair-Speicher, der mit meinen Timings garantiert läuft, kostet dann ab 130 Euro (pro 512MB allerdings). Hier bekommst du die maximale Leistung.
http://www.geizhals.at/deutschland/a44445.html
Und wenn du nur aufs Geld schaust, dann gibt es noch die Möglichkeit, 2 kleine Riegel (CL3, Marke um die 80 Euro pro Stück, noname ab 65 Euro) zu kaufen.
Die Entscheidung liegt bei Dir.
Crusader
Edit: Ich habe allerdings nicht nachgeschaut, ob der Infineon für Dein Mainboard freigegeben ist. Allerdings halte ich das für zweitrangig, wenn es läuft. Und zur Not kann man auch das Fernabsatzgesetz bemühen.
MechWOLLIer
2004-10-25, 15:49:00
Also auch 1024MB Speicher kriegen recht gute Timings hinn, wenn auch nicht unbedingt 2-2-2-5.
Sinnmachen tut der größere Riegel eigentlich nur, wenn du später nochmal 1024MB dazukaufen mlchtest, ansonsten sind zwei 512er besser, da auch billiger.
Eventuell wäre es aber echt besser, sich ein anderes Board zu hohlen.
Janni555
2004-10-25, 21:48:34
hmmm, ich hab jetzt den 1024 MB Riegel von MDT drin, auch das K8N E Deluxe und keine Probs...allerdings hab ich im Bios die Speichererkennung auf Auto...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.