Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ffdshow-20041012-sse -> Erfahrung?


Gast
2004-10-26, 13:42:20
wer hat erfahrung mit ffdshow-20041012-sse[www.free-codecs.com]

kann das bei der wiedergabe vollständig xvid, divx, wmv ersetzen? auch qualitätsmässig?

Henrik
2004-10-26, 14:02:50
Mit einem Satz: ja kann es :wink:

Ich habe für MPEG4 nur noch ffdshow + xvid (letzteres aber nur zum encoden) drauf.
Nur Quicktime und Real9 kann man damit afaik nicht wiedergeben.
Dafür gibt es aber "Quicktime Alternative" (Sufu).

Gast
2004-10-26, 14:03:39
Ich habe für MPEG4 nur noch ffdshow + xvid (letzteres aber nur zum encoden) drauf.


beisst sich das dann nicht?

Henrik
2004-10-26, 14:40:15
Nö, entweder erst Xvid und dann ffdshow installieren oder unter "Xvid Configuration" (eine Verknüpfung findest du unter Start->Programme->Xvid) alle Haken bei "FourCC Support" wegmachen.

JTHawK
2004-10-26, 18:44:58
wer hat erfahrung mit ffdshow-20041012-sse[www.free-codecs.com]

kann das bei der wiedergabe vollständig xvid, divx, wmv ersetzen? auch qualitätsmässig?

ffdshow ist meiner meinung nach das einzige was man braucht wenn man diese videos ansehen will .. und qualitativ auch mehr als gut, da es sehr schöne filter integriert hat und auch zusätzliche ansprechen kann

für wmv brauchst dennoch den wmv codec von microsoft, da die 8 und 9 noch nicht unterstützt werden

dann noch real- und quicktime-alternative drauf und du bist glücklich mit jedem player

wenn du hingegen encoden willst brauchst natürlich divx, xvid und co seperat

Gast
2004-10-26, 19:04:53
für wmv brauchst dennoch den wmv codec von microsoft, da die 8 und 9 noch nicht unterstützt werden



reicht da der 9er... (hatte den mal drauf... ging aber manchmal auch seltsame darstellung. lag evtl. auch an der quelle)

Marcel
2004-10-26, 19:15:01
reicht da der 9er... (hatte den mal drauf... ging aber manchmal auch seltsame darstellung. lag evtl. auch an der quelle)
Nimm den aus meiner Sig, der reicht bei mir zum Anschauen völlig aus.

JTHawK
2004-10-26, 19:24:30
Nimm den aus meiner Sig, der reicht bei mir zum Anschauen völlig aus.

jup der 9ner reicht aus .. ist abwärtskompatibel ..

Gast
2004-10-26, 19:26:48
-> ffdshow-20041012

wie habt ihr den ffdshow-20041012 konfiguriert...

man kann ja z.b. mp3 auch auswählen... habe aber auch den lame... bzw. will, dass das winamp übernimmt...

JTHawK
2004-10-26, 20:52:20
bei mir einfach nur standard .. das reicht aus

HeldImZelt
2004-10-26, 21:33:53
Manche Filter machen ab und zu noch mucken (diverse wmv, mpeg2(ivivideo.ax),...). Von daher nur temporärer Gebrauch (Supported Codecs=RAW Video).
Erwähnenswert ist das ffdshow auch als Host für Winamp DSP's (z.B. Enhancer) herhalten kann...

Gast
2004-10-26, 23:23:39
Von daher nur temporärer Gebrauch
soll heissen?

DanMan
2004-10-26, 23:56:34
Man kann auch mit ffdshow encoden.

Henrik
2004-10-26, 23:58:09
Man kann auch mit ffdshow encoden.

oO das würde mich ja jetztmal interessieren

Gast
2004-10-27, 00:08:13
Supported Audio Codecs -> kann ich das einfach deaktivieren ohne dass das einfluss auf z.b. die divx wiedergabe hat? ja oder? (will mp3 via winamp und nicht ffdshow).

HeldImZelt
2004-10-27, 01:29:06
soll heissen?Soll heissen dass ich ffdshow nur 'gelegentlich' (nicht temporär) benutze, weil diverse codecs den ZoomPlayer zum Absturz bringen oder das Video hängenbleibt... ansonsten immer empfehlenswert bei hochkomprimierten Videos.
Am häufigsten verwende ich 'Temporal smoother' und 'Chrominance smoother'.

Henrik
2004-10-27, 13:05:37
... ansonsten immer empfehlenswert bei hochkomprimierten Videos.


... und anamorphen, also mit voller DVD-Auflösung codierten Videos.
Der Standard-DivX Decoder zeigt das Bild gestaucht an.

HeldImZelt
2004-10-27, 15:42:17
Inwiefern gestaucht? Anamorph muss doch in jedem Fall skaliert werden (720x576 zu 1024x576(16:9) oder 768x432(4:3 Letterbox) ; PAL Beispiel).
Hast Du den DivX Decoder auf 16:9 gestellt?

Henrik
2004-10-27, 15:53:37
Statt 16:9 anamorph wird 4:3 ausgegeben, soweit ich weiß, kann der DivX Decoder das nicht anders, wenn das Resizing übergangen wird (per Raute aus dem .avs - Script rauskommentiert).

HeldImZelt
2004-10-27, 16:58:37
Kann sein dass es sich bei dem Aspect Ratio Flag nur um eine Anweisung für den "Resizer" handelt (wie bei MPEG2). Sprich, der Player, nicht der Codec übernimmt den Teil. Sollte das zutreffen, könnte es mit dem hauseigenen DivX Player richtig angezeigt werden (sofern die Aspect Ratio Bits beim encoden richtig gesetzt wurden). Das FFDShow diese Informationen (wenn die Theorie stimmt) auswerten kann ist schonmal gut zu wissen....

Henrik
2004-10-27, 17:05:35
Kann sein dass es sich bei dem Aspect Ratio Flag nur um eine Anweisung für den "Resizer" handelt (wie bei MPEG2).

Da bin ich jetzt echt überfragt, da müsstest du mal Marcel fragen :D