PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernel-Speicher insgesamt 170mb?! (winxpsp2)


Szudri
2004-10-26, 14:50:04
Hi!

Mein Rechner läuft seit knapp 1 Tag, 20h und 45min und der Taskmanager zeigt mir einen Kernel-Speicher von insgesamt 170mb an. Ist das normal? Ich mein, selbst nach kurzer laufdauer steigt der Speicher von 68mb auf knapp 90mb an ohne Speicher intensive Programme wie Grafik, Video. Spiele haben bei mir nicht so einen EInschlag auf den Kernel-Speicher, wenn überhaupt.

Unter Prozesse wird bei mir nichts angezeigt was diesen riesen Sprung erklären könnte, alles Prozesse verbrauchen in etwa die gleiche Speichermenge wie am Windows Start. Könnte es an Azureus liegen (hatte es über Nacht an, aber selbst dann würde es nicht den 30mb Sprung nach kurzer Zeit erklären)?

Paar Fragen:
1. Was macht der Kernel-Speicher, also was zeigt der an? Ich merke nicht gerade das alles langsamer geworden ist oder das Programme schlechter laden oder sonst etwas dergleichen.
2. Kann ich den irgendwie stutzen? Wieder auf ein vernünftiges Maß bringen, ohne dass ich den rechner neu starten muss?

sys:
winxp sp2
radon 8500 (cat 4.10)
nforce2 board
athlon xp 2600+
sblive sound

mfg
Szudri

x-dragon
2004-10-26, 15:14:43
Warum willst du etwas verändern das problemlos funktoniert?

Der Kernel ist Windows selber, also im Prinzip alles was Windows aktuell an Speicher für seinen Systemdateien benötigt (für Speicherverwaltung, Powermanagement, Gerätetreiber, ...) landet im Kernel-Speicher (im RAM bzw. ausgelagert auf die Festplatte).

Bei mir hat er gerade ~ 120 MB dafür reserviert und mein Rechner läuft schon ein paar Tage durch.

Aber eventuell solltest du mal überprüfen ob die Programme die bei dir im Hintergrund laufen alle notwendig sind, ordentlich Speicher scheinen die auf jeden Fall zu benötigen.

Szudri
2004-10-26, 23:22:41
Erstmal Danke für die Antwort!
Die Programme sind evtl. nicht alle notwendig, erleichtern mir aber dann doch die Arbeit ein wenig im alltäglichen Windows Alltag. Als ich den screen gemacht habe war das größte Programm firefox mit knapp 110mb das zweitgrößte war glaube jetaudio mit gut 20mb... kanns eigentlich auch nicht sein, dass der Firefox so viel Speicher brauch bei mir. Im Augenblick zeigt mir der Taskmanager an, das Firefox 90mb belegt.
Die eignetlichen Autostart Programme verbrauchen gar nicht die Menge an Speicher, Kaspersky ist da die Ausnahme.

mfg