Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AB-G von Watercool im Shop
http://www.watercool.de/cms/forum/thread.php?threadid=2601&boardid=1&styleid=2&sid=08d0f7cde6ca3f86cba3989e06a6082d
mustrum
2004-10-27, 10:30:34
Ich find das Teil überteuert und hässlich. Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden. ;D
turboschlumpf
2004-10-27, 12:42:43
http://www.watercool.de/cms/forumpics/abg_mit_blende.jpg
ich finde das ding hammergeil.
- kein popeliges alu sondern hochwertiges acrylglas
- 5x g 1/4" anschlussgewinde
- deckel ohne werkzeug abnehmbar
- befestigungsbohrungen im layout eines 80mm lüfters
dazu noch die imo geniale optik und der überaus konkurrenzfähige preis.
endlich mal ne gescheite alternative zu aquatube, cape bulleye.
ironMonkey
2004-10-27, 13:02:26
Schaut gut aus, ist wohl aber eher für die Hardcore Modder wo XXXXX LED's in den Kasten drücken, was mir nicht gefällt ist das Design und das hinten nur 1 Anschluß ist, gut dagegen das die größe nem 80er Lüfter entspricht, was ich nicht verstehe ist warum es so wichtig ist den Deckel ohne Werkzeug abnehmen zu können.
Kurgan
2004-10-27, 13:06:44
also wenn ich nicht schon den ab-k hätte wäre der eine überlegung wert. das teil in den deckel und keine nervigen nachguckaktionen mehr im case, ob der wasserstand noch ok ist ... apropo .. wird mal wieder zeit einen blick reinzuwerfen ;)
edit: grmpf, meld mich in den keller ab, wasser raufholen ... :mad:
turboschlumpf
2004-10-27, 16:11:13
@ ironmonkey
du meinst unten nur 1 anschluss, oder?
vorne zwei, hinten zwei, unten einen.
iss halt g 1/4". der aquatube hat g 1/8" was bei anschlüssen für 10mm schlauch teilweise probleme macht.
bei meinem alten aquatube empfand ich es als verdammt nervig immer mit dem inbusschlüssel rumhantieren und zig schrauben entfernen zu müssen.
das sind halt alles kleinigkeiten.
am wichtigsten finde ich allerdings dass er nicht aus alu ist.
Kurgan
2004-10-27, 16:22:17
am wichtigsten finde ich allerdings dass er nicht aus alu ist.
das ist sogar elementar und unabdingbar .. ansonsten wär das teil nicht mal einen thread wert :D
ironMonkey
2004-10-27, 16:37:59
@ ironmonkey
du meinst unten nur 1 anschluss, oder?
vorne zwei, hinten zwei, unten einen.
iss halt g 1/4". der aquatube hat g 1/8" was bei anschlüssen für 10mm schlauch teilweise probleme macht.
bei meinem alten aquatube empfand ich es als verdammt nervig immer mit dem inbusschlüssel rumhantieren und zig schrauben entfernen zu müssen.
das sind halt alles kleinigkeiten.
am wichtigsten finde ich allerdings dass er nicht aus alu ist.
Ja den einen Anschluß meine ich, ich nutze beim Aquatube 2 hintere, weil dieser direkt unterm Festplattenkäfig ist(CS601).
Das mit den Schrauben ist halt so ne Sache, ich hatte das ganze bisher nur 1x offen und das war beim befüllen.
Das Design ist doch nicht so schlecht, sieht nur auf dem Fotos n bissl komisch aus.
Gruß
Silent3sniper
2004-10-27, 17:45:31
sry 4 OT.
Aber wie oft muss man ~ nachfüllen?
Ich mein, im Prinzip dürfte in einem geschlossenen Kreislauf doch sich nicht ver(flüssigen) :D
Ne ernsthaft, imho dürfte doch gar kein Wasser verloren gehen :|
D!NO_2003
2004-10-27, 17:48:14
doch die scläuche sind nicht 100% dicht..sondern nur 99.9% oder...da verlierste immer mal was
ironMonkey
2004-10-27, 17:53:41
sry 4 OT.
Aber wie oft muss man ~ nachfüllen?
Ich mein, im Prinzip dürfte in einem geschlossenen Kreislauf doch sich nicht ver(flüssigen) :D
Ne ernsthaft, imho dürfte doch gar kein Wasser verloren gehen :|
Also etwas verliert man immer, aber das ist bei PUR schläuche extrem wenig, 1 - 2x im Jahr nachfüllen sollte genügen.
Kurgan
2004-10-27, 17:59:23
doch die scläuche sind nicht 100% dicht..sondern nur 99.9% oder...da verlierste immer mal was
so ist es, nennt sich übrigens diffusion ;)
hängt von art+alter der schläuche ab und natürlich von der gesamtwassermenge, schlauchlänge, temperatur ...
alle 3 monate sollte man nachsehen und gegebenenfalls nachfüllen ;)
turboschlumpf
2004-10-27, 20:10:59
der ab-k ist ja nicht so gross sodass ich schon recht oft nachfüllen muss.
vielleicht alle 2 monate oder so, ka.
zum ab-g und dessen verschlussmechanismus:
ist natürlich auch ne frage der optik.
mir persönlich gefallen die 27 schrauben des aquatube nicht wirklich.
wenn der ab-g waagrecht eingebaut ist (also öffnung nach vorne) und man hinten 2 anschlüsse anbringen möchte geht das natürlich nicht.
ist zwar nicht optimal aber lässt sich ohne weiteres verschmerzen denke ich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.