PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 3,4 GHz Nordwald, welchen Luftkühler?


MonsyX
2004-10-27, 12:05:43
Hi,

ich habe den oben beschriebenen Prozessor und mit dem orginal Boxt Kühler wird die cou schon mal gerne 75 Grad warm und tierisch Laut! Ich hab mich als ich die CPU geholt hatte nach eiem guten Luftkühler umgeschaut gehabt, doch damals war keiner für Processoren jenseits der 3 GHz spezifiziert.
Heute gibt es schon einige, aber die wahl der qual fällt mir sehr schwer, weil auf den seiten wo die kühler getestet werden benutzen meist CPU mit weniger Ghz und somit weniger Verlustleistung.

Welchen Kühler würdet ihr an meiner stelle nehmen, will wie die CPU nicht übertakten, ich will nur einen leisen und guten Kuftkühler haben.

MfG MonsyX

Bakunin3
2004-10-27, 12:10:44
Hi,

ich habe den oben beschriebenen Prozessor und mit dem orginal Boxt Kühler wird die cou schon mal gerne 75 Grad warm und tierisch Laut! Ich hab mich als ich die CPU geholt hatte nach eiem guten Luftkühler umgeschaut gehabt, doch damals war keiner für Processoren jenseits der 3 GHz spezifiziert.
Heute gibt es schon einige, aber die wahl der qual fällt mir sehr schwer, weil auf den seiten wo die kühler getestet werden benutzen meist CPU mit weniger Ghz und somit weniger Verlustleistung.

Welchen Kühler würdet ihr an meiner stelle nehmen, will wie die CPU nicht übertakten, ich will nur einen leisen und guten Kuftkühler haben.

MfG MonsyX

Zalman CNPS 7000-B-Cu

Der ist:

-sehr leise
-sehr effektiv
-aus reinem Kupfer
-leider aber auch sehr schwer
-dafür mit 30€ verhältnismäßig preiswert
-und auf vielen Plattformen einsetzbar...

Gruß,
B3

MonsyX
2004-10-27, 12:47:24
ja, der sieht toll aus, doch dachte ich das der nur bis 3,2 ghz spezifiziert ist, aber wie ich gerade auf der herstellerseite sehe ist der nur im silent modus für diese geschwindigkeit ausgelegt.

ich hab jetzt auch ein wenig rumgeshcaut, wo findet man den bitte für 30 euro? hier in hamburg waren die preise für dne kühler so um die 38 bis 45 euro, je nach händler :(

MfG MonsyX

TB1333
2004-10-27, 22:56:19
ja, der sieht toll aus, doch dachte ich das der nur bis 3,2 ghz spezifiziert ist, aber wie ich gerade auf der herstellerseite sehe ist der nur im silent modus für diese geschwindigkeit ausgelegt.

ich hab jetzt auch ein wenig rumgeshcaut, wo findet man den bitte für 30 euro? hier in hamburg waren die preise für dne kühler so um die 38 bis 45 euro, je nach händler :(

MfG MonsyX


http://www.mix-computer.de/cgi-bin/go.pl?main=/mix/shop/productDetails.html&artNo=HHLZ02&partner=mixgeizhals

-error-
2004-10-28, 16:11:13
Wie wäre es mit dem neuen Zalman 7700, der bald rauskommen wird?

http://www.overclockers.ru/images/lab/2004/10/20/up2-b.jpg

MonsyX
2004-10-28, 19:21:15
welcher von beiden ist das denn
der linke oder der rechte
wenn es der linke ist wäre der nicht ein wenig zu schwer wenn man die grösse betrachtet?
und iwie lange muss ich auf den warten?

MfG MonsyX

p.s. eigendlich wollte ich morgen den 7000b cu holen

-error-
2004-10-28, 21:15:40
Es ist natürlich der linke, mit einem 120mm Lüfter. Sollte wirklich demächst erscheinen.
Er wiegt glaube so 900Gramm, aber er wird ja wie der andere mit dem Mainboard verschraubt, von daher ist das überhaupt kein Problem.

Allerdings solltest du viel Platz von der Sockelkante und dem Netzteil haben.