Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [WaKü] Mini Frage @ T-Stück + Verschlussstopfen...
Silent3sniper
2004-10-27, 21:37:20
Moin,
wollt mich nur mal vergewissern (das hier ist der ultimative Şilent³şniper hat WaKü fragen Thread :D)
Also, für ein 10/8 mm T-Stück brauch ich nen G 1/4 Verschlussstopfen (hahn zum aufdrehen, dass Wasser rauskommt, oder auch nicht ;)).
Also, 8 mm = 1/4 Zoll
Frage: G 1/8 müsste dann ja 4 mm sein, steht aber irgendwie für 6mm oder wie (8/6) :|
lyzerak
2004-10-27, 21:57:40
Moin,
wollt mich nur mal vergewissern (das hier ist der ultimative Şilent³şniper hat WaKü fragen Thread :D)
Also, für ein 10/8 mm T-Stück brauch ich nen G 1/4 Verschlussstopfen (hahn zum aufdrehen, dass Wasser rauskommt, oder auch nicht ;)).
Also, 8 mm = 1/4 Zoll
Frage: G 1/8 müsste dann ja 4 mm sein, steht aber irgendwie für 6mm oder wie (8/6) :|
Also das G vor dem 1/8 bedeutet Gasrohrgewindezoll;
G 1" = 33.25 mm
G 1/8" = 9.72 mm
G 1/4" = 13.15 mm
G 1/2" = 20.95 mm
G 3/4" = 26.44 mm
(Masseinheit für Sanitärrohre ect. (Durchmesser wird gemessen)
wobei Inch (Englisches Zoll) etwas anderes ist(Grösse andrest);
1 Inch = 25.4 mm
1/8 Inch = 3.2 mm
1/4 Inch = 6.4 mm
1/2 Inch = 12.7 mm
3/4 Inch = 19.0 mm
(Masseinheit für Feilen ect. (Länge wird gemessen)
edit: Frage: G 1/8 müsste dann ja 4 mm sein, steht aber irgendwie für 6mm oder wie (8/6)
8 steht für Aussendurchmesser und 6 für Innendurchmesser(in mm), also brauchst du 1/8 oder?
Silent3sniper
2004-10-27, 22:10:54
ja, ich hab ja 10/8
/edit.:
Ich blicks immer noch nicht so richtig.
Also, für das Produkt: http://www.heat-trap.com/v2/shop/shop.php?auswahl=13&details=1&produkt=156
will ich das (G 1/8) http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop
bzw. das (G 1/4) http://www.heat-trap.com/v2/frameset.php?show=shop
Ich hab grad den Gesichtsausdruck :|
:D
/edit2.:
Ich brauch dann jetzt G 1/8? ??
rochstar
2004-10-27, 23:08:15
die direkt-links funzen nicht richtig, bei jedem klick werden andere artikel angezeigt.
Silent3sniper
2004-10-28, 00:01:05
die direkt-links funzen nicht richtig, bei jedem klick werden andere artikel angezeigt.
Stimmt, was is das denn für'n Dreck? :|
Also,
http://www.heat-trap.com/v2/shop/product-images/2794787.jpg
Schnellverschraubungen T-Stück 10/8
Verschraubungen für PVC-Schlauch und PUR-Schlauch.
Details:
8 mm Innendurchmesser / 10 mm Ausendurchmesser / T-Stück
an
http://www.heat-trap.com/v2/shop/product-images/91426891.jpg
Kugelhahn G 1/8"
Vernickelter Kugelhahn mit zwei G 1/8" Gewinden.
Perfekt zum Entleeren über ein T-Stück geeignet.
oder eben an
http://www.heat-trap.com/v2/shop/product-images/1298193.jpg
Kugelhahn G 1/4"
Vernickelter Kugelhahn mit zwei G 1/4" Gewinden.
Perfekt zum Entleeren über ein T-Stück geeignet.
rochstar
2004-10-28, 00:13:29
und wo ist nun dein problem :confused:
wenn du den kugelhanhn mit G1/4 nimmst, dann brauchste noch einen G1/4 schraubanschluss auf 10/8er schlauch, um den kugelhahn und das t-stück mit schlauch zu verbinden.
bei wahl des G1/8 kugelhahnes brauchste natürlich einen G1/8 schraubanschluss.
oder wolltest du den kugelhahn direkt auf das t-stück schrauben ?
Silent3sniper
2004-10-28, 00:24:46
Ja ok,
dann brauch ich das
http://www.heat-trap.com/v2/shop/product-images/70951549.jpg
Schnellverschraubungen Gerade 10/8
Verschraubungen für PVC-Schlauch und PUR-Schlauch.
Details:
8 mm Innendurchmesser / 10 mm Ausendurchmesser / G 1/4" Gewinde
Und das muss ich dann auf das T-Stück draufmachen auf der einen Seite, und dann kann ich da den Kugelhahn draufschrauben. oder? Hä? Blackout.
/edit.: Ich bin irgendwie verwirrt :ugly:
rochstar
2004-10-28, 00:33:09
an das t-stück kommt ein stück schlauch(länge deiner wahl)
in das gewinde des kugelhahnes schraubst du den schraubanschluss, und da kommmt das andere ende des schlauches rein.
du willst die konstruktion ja sicherlich zum wasser ablassen benutzen, oder ?!
da würde es keinen sinn machen den kugelhan direkt an das t-stück zu schrauben.
// edit : du kannst nat. auch den kugelhahn direkt an das t-stück schrauben.
dann einen schraubanschluss an die andere seite des kugelhahnes und da dann ein stück schlauch zum ablassen rein.
Silent3sniper
2004-10-28, 00:38:40
1. :uidea:
2. Erkenntnis, dass ich nicht weit genug denke :|
3, u made my day :massa:
Ich mach dann einfach rein obligatorisch Schlauch dazwischen, und dann passt das :)
thx
Cyphermaster
2004-10-28, 08:45:08
Ich mach dann einfach rein obligatorisch Schlauch dazwischen, und dann passt das :)
Is nicht nur obligatorisch, sondern auch gleichzeitig ein kleines Wasser-Reservoir. Kann bei Platzproblemen auch ganz bequem sein, da ein längeres Stück Schlauch (1.5-2m) dran zu lassen, und dann rundrum in ungenutzen Gehäuseecken zu verstauen; so muß man nicht so oft nachfüllen, und hat auch gleich genügend Schlauch, um bequemst Befüllen/Entleeren zu können.
Silent3sniper
2004-10-28, 10:31:29
Hmm,
eigendlich ne gute Überlegung, wobei, wenn der Ausgleichsbehälter groß genug ist, kann man das ja im Prinzip vernachlässigen...
Aber aufjedenfall ne bequeme Art ne WaKü zu leeren, und genau das war es, was mich sonst immer aufgehalten hat, ne WaKü zu kaufen.
In dem Sinne :up: :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.