PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serial ATA Treiber / Platte töten mein WinXP..


Amras
2004-10-29, 18:49:42
S-ATA Probleme *HILFE*

Hallo!

Es geht um folgendes System:

ASUS A7N8X Deluxe Rev.2
Seagate Barracuda ST380021A (IDE)
Seagate Barracuda ST380013AS (SerialATA)

soweit das wichtigste.

Das System lief hervorragend - mit der Betonung auf "lief"...
Mittlerweile habe ich das Problem, das Windows die S-ATA Platte nicht mehr erkennt (OS ist auf IDE). Sobald diese angeschlossen ist, erbarmt Windows sich nicht einmal mehr zu booten, sondern produziert einen dieser wunderbaren bluescreens mit einem Fehler in der NTFS.SYS. Ich dachte Windows würde nach löschen der NTFS.SYS über die Widerherstellungskonsole evtl. eine neue erstellen, das ist aber leider nicht der Fall.
Den S-ATA Treiber von SiliconImage habe ich auch neu installiert, nutzt aber alles nix. Auch habe ich die nForce Treiber neu installiert, sowie Windows selbst. Die HDD bleibt trotz allem unerkannt.
Daraufhin habe ich einen Hardwarefehler in Betracht gezogen und mit Knoppix gebootet - alle Platten werden problemlos erkannt und Zugriffe sind möglich. Mittlerweile bin ich am Ende meines Lateins.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?? Was ist das Problem?? Da es mit Knoppix funzt scheint es ja eher ein Treiberproblem zu sein...

Wäre für jede Idee mehr als dankbar!!!!!!


P.s.: Bitte nicht aufregen, hab den "Hilfeschrei" auch ins P3DNow Forum gepostet - sitze seit 3 Tagen an dem /&(&($%.... ;-(

Plage
2004-10-29, 21:46:20
tausche doch mal das sata kabel aus
vielleicht bringt's was
bei mir snd auch schon 2 kaputtgegangen
eins davon, ohne dasss ich es abgezogen habe oder so...
windoof bootete erst, nachdem der rechner etwas warm geworden war (ca. 5 min).
nachdem ich verzweifelt mal das kabel getauscht hatte, ging alles wieder wunderbar :confused:
die kabel scheinen sehr anfällig zu sein... :|

Amras
2004-10-29, 22:25:22
Hi!

Vielen Dank für den Tipp..

Habe das Kabel ausgetauscht - leider kein Unterschied....
Sobdald die SATA Platte angeschlossen wird, bootet das auf der IDE Platte frisch installierte Windows nicht mehr.

Habe neuesten Silicon Image 3112A Controller Treiber installiert - NIX....


Habe keine Ideen mehr.... :-(

Gruß,
Amras

Lokadamus
2004-10-29, 23:33:05
mmm...

Was steht in der Ereignisanzeige dazu?

Plage
2004-10-29, 23:33:31
sorry

ist im bios auch alles eingestellt, wie's sein sollte (sata controller an)?
von welcher platte will er booten, wenn die sata platte angeschlossen ist?

Amras
2004-10-30, 00:03:27
In der Ereignisanzeige sind die letzten Fehler aus dem Service Control Manager. Ich weiß bei der Ereignisanzeige leider nicht worauf es ankommt, bin aber gerne bereit alles abzutippen oder einen screenshot zu posten!!
Was auch immer erforderlich ist!

Mittlerweile habe ich das Bios geflashed mit der 1008er & SATA-Bios .50 - leider auch ohne Erfolg...


Im Bios habe ich alles eingestellt...
Ich habe normalerweise immer von der IDE-Platte gebootet. Sobald ich die S-ATA angeschlossen habe, startete Windows nicht mehr.
Habe ich die S-ATA wieder abgesteck, bootete Windows mehr oder weniger problemlos (hat nur etwas länger gedauert).
Daraufhin habe ich die S-ATA mittlerweile im Low Level Format formatiert (Daten konnte ich glücklicherweise retten -> Thx Knoppix), die IDE Platte vom System genommen, um Windows auf der S-ATA zu installieren. Leider negativ!

Um die Frage zu beantworten, er bootete bei angeschlossener S-ATA von der IDE-Platte und stürzt ab!

Plage
2004-10-30, 00:07:46
tja, das ist allerdings komisch...
hast du den service von asus und dem hdd hersteller schon belästigt?
die können dir vielleicht helfen...

Amras
2004-10-30, 00:15:55
Nee, das habe ich noch nicht gemacht, denn es kann ja "nur" ein Software- oder Treiberproblem sein, da unter Knoppix alles läuft...

Plage
2004-10-30, 00:19:50
machs trotzdem mal per email, kostet ja nix
die können dir ja vielleicht trotzdem helfen, besonders die leute von asus
vielleicht hat ja auch dein board ne macke? :rolleyes:
€dit: asus gibt dir dann vielleicht auch neue software (treiber, bios, wasweißich)

Amras
2004-10-30, 00:21:24
Ok, so langsam fällt mir auch nichts mehr ein...

Sephiroth
2004-10-30, 00:28:18
Dasselbe wie hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=179433)?

Könnte am defekten Dateisystem oder derfekten Festplatte liegen. Du kannst mit Knoppix versuchen die Daten (oder einen Teil) davon zu sichern und danach die Platte mal mit einem Programm des Herstellers auf Fehler prüfen und neu formatieren.

Vielleicht hilft auch testdisk (http://www.cgsecurity.org/testdisk.html) weiter, falls kein physicher Defekt vorliegt. Vielmehr Möglichkeiten seh ich da auch nich :(

Amras
2004-10-30, 00:37:38
Danke, aber ist alles schon passiert.

Das Seagate Diagnostic Tool hat schon stunden lang seinen Dienst getan und nichts gefunden.

Die Daten sind schon gerettet...

Amras
2004-10-31, 19:34:48
So, mittlerweile habe ich das gute Stück wieder zum Laufen bringen können.

Leider probiert man ja immer so viele Sachen, das ich eine eindeutige Fehlerquelle nicht identifizieren konnte.
Eine Kombination aus neuem Bios, neuem Kabel und neuem Silicon Image Treiber hat es jedenfalls gebracht!!

Danke für Eure Hilfe jedenfalls!!!