Amras
2004-10-29, 18:49:42
S-ATA Probleme *HILFE*
Hallo!
Es geht um folgendes System:
ASUS A7N8X Deluxe Rev.2
Seagate Barracuda ST380021A (IDE)
Seagate Barracuda ST380013AS (SerialATA)
soweit das wichtigste.
Das System lief hervorragend - mit der Betonung auf "lief"...
Mittlerweile habe ich das Problem, das Windows die S-ATA Platte nicht mehr erkennt (OS ist auf IDE). Sobald diese angeschlossen ist, erbarmt Windows sich nicht einmal mehr zu booten, sondern produziert einen dieser wunderbaren bluescreens mit einem Fehler in der NTFS.SYS. Ich dachte Windows würde nach löschen der NTFS.SYS über die Widerherstellungskonsole evtl. eine neue erstellen, das ist aber leider nicht der Fall.
Den S-ATA Treiber von SiliconImage habe ich auch neu installiert, nutzt aber alles nix. Auch habe ich die nForce Treiber neu installiert, sowie Windows selbst. Die HDD bleibt trotz allem unerkannt.
Daraufhin habe ich einen Hardwarefehler in Betracht gezogen und mit Knoppix gebootet - alle Platten werden problemlos erkannt und Zugriffe sind möglich. Mittlerweile bin ich am Ende meines Lateins.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?? Was ist das Problem?? Da es mit Knoppix funzt scheint es ja eher ein Treiberproblem zu sein...
Wäre für jede Idee mehr als dankbar!!!!!!
P.s.: Bitte nicht aufregen, hab den "Hilfeschrei" auch ins P3DNow Forum gepostet - sitze seit 3 Tagen an dem /&(&($%.... ;-(
Hallo!
Es geht um folgendes System:
ASUS A7N8X Deluxe Rev.2
Seagate Barracuda ST380021A (IDE)
Seagate Barracuda ST380013AS (SerialATA)
soweit das wichtigste.
Das System lief hervorragend - mit der Betonung auf "lief"...
Mittlerweile habe ich das Problem, das Windows die S-ATA Platte nicht mehr erkennt (OS ist auf IDE). Sobald diese angeschlossen ist, erbarmt Windows sich nicht einmal mehr zu booten, sondern produziert einen dieser wunderbaren bluescreens mit einem Fehler in der NTFS.SYS. Ich dachte Windows würde nach löschen der NTFS.SYS über die Widerherstellungskonsole evtl. eine neue erstellen, das ist aber leider nicht der Fall.
Den S-ATA Treiber von SiliconImage habe ich auch neu installiert, nutzt aber alles nix. Auch habe ich die nForce Treiber neu installiert, sowie Windows selbst. Die HDD bleibt trotz allem unerkannt.
Daraufhin habe ich einen Hardwarefehler in Betracht gezogen und mit Knoppix gebootet - alle Platten werden problemlos erkannt und Zugriffe sind möglich. Mittlerweile bin ich am Ende meines Lateins.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?? Was ist das Problem?? Da es mit Knoppix funzt scheint es ja eher ein Treiberproblem zu sein...
Wäre für jede Idee mehr als dankbar!!!!!!
P.s.: Bitte nicht aufregen, hab den "Hilfeschrei" auch ins P3DNow Forum gepostet - sitze seit 3 Tagen an dem /&(&($%.... ;-(