Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme ...
Hi,
Ein Kumpel meinerseits hat folgendes Problem und bittet euch mal um Rat. Ich hab echt null Ahnung woran es liegen könnte ...
Der PC fährt einfach nicht mehr hoch. Klingt mager, so ist es aber. Er schaltet ein, der Schirm gibt die Meldung das der Monitor arbeitet und man das Kabel checken soll. Er bootet nichtmal ins Bios, kein Pieps - nix! Man kann ihn, wenn er eingeschaltet ist auch nicht mehr per Powerbutton ausschalten - dazu muss man das Netzteil killen. Einen Augenblick vorher ging die Kiste noch!
Komponenten:
ASUS Mainboard (intel i860)
P3 866 @ 901
GeForce DDR
Miro VideoKarte
SCSI Adapter fürn Scanner
40 GB Maxtor Platte
DVD/CD-Rom
Brenner
SoundBlaster standard (Die 49 Mark-Karte)
Hoffe ihr könnt helfen :)
camel
2001-06-13, 18:43:49
fang-frage ??? ??? ??? ???
(i860)...
The<VIPER>
2001-06-13, 19:20:58
erstmal falls frankll hier rein schaut hallo ich bins der [nix]Viper ausem turtle board. nun zum topic der i860 chipsatz ist für p4-xeons gedacht da passt ein p3 garnich rein außerdem ist er noch nicht marktreif.
Ich meinte natürlich i815 :) Ihr sucht mir aber in den Krümeln ;)
Ich persönlich gehe davon aus das es seinen Prozessor zerrissen hat. Kann das sein?
Firemate
2001-06-13, 20:24:45
Hallo Kai,
kontrolliere doch mal, ob die Grafikkarte und die IDE-Kabel richtig im Sockel sitzen.
Cu
Firemate
Matrix316
2001-06-13, 21:07:57
Einfach mal alle Kabeln und Platinen raus und wieder rein (inkl Netzteilkabel).
Voodoo3Killer
2001-06-13, 23:07:31
Netzteil durchgebrannt??
Hab ich alles schon versucht. Jetzt die Ergebnisse meiner vierstündigen Testphase:
Als er den PC hier anschleppte lief er zwar hoch, jedoch hat das BIOS die Temperatur kurz nach dem Start mit 80° angegeben (!)
Also ausgeschaltet - Lüfter kontrolliert. Läuft wie ne Katze! Lüfter abmontiert, arctic silver drauf - neugestartet, 80° - 83° !
Prozessor raus, weil ich gedacht habe die On-DIE Fühler wären im Arsch, meinen Prozzi rein --> 80°!
Lüfter raus, meinen Lüfter drauf --> 80° (Ich habe normalerweise 40 - 50 °
Weiteren P3 ausprobiert --> 80°
Alle Steckkarten raus, alle IDE-Kabel ab - 80°
Auch sonderbar - das BIOS meldet auf vier Energieschienen (sind mir leider entfallen welche genau) zu wenig Spannung (rot markiert). Die 5 Volt ist aber in Ordnung.
Ich dachte, es liegt vielleicht an einer defekten MoBo Temperaturanzeige, also hab ich zum Test mal die Erkennung abgeschaltet, ins Windoof gebootet und Q3A gestartet. Lief bis zum Beenden stabil --> von da ab lies sich der PC ca. 15 Minuten lang nicht mehr starten - oder bis man eine andere CPU eingesetzt hat.
*Kotz* ... was mag das bloss sein ???
Zitrone
2001-06-14, 00:47:24
Schier unmöglich - ist doch ein Intel ;)
Board kaputt, oder ???
Ja - eigentlich doch unmöglich ;) (Ich wusste das ihr sticheln werdet *G* - aber der wievielte Fall ist das wo ein Intel-System Probleme hat??? Der erste? ;))
Ich hab auch vermutet das das Board nen Knacks hat ... aber so sicher bin ich mir da auch wieder nicht ... hmm.
Zitrone
2001-06-14, 01:37:00
tröst@Kai
Ich bau jetzt meine Kiste um - bin wohl gegen 3.30 Uhr wieder on...
bushMills
2001-06-14, 02:00:36
ich sehe das anders..o) da hat mal einer ein intelsystem und das ist kaputt..o)
denke auch ntzteil.. oder mobo oder cpu.. je nachdem was noch funzt ausklammern.. übertakten auch wenn er es nicht übertrieben hat, ist halt immer mit risiken verbunden.. solange es geht finden es immer alle toll.. aber wenn was abraucht und die kosten auf ein zukommen sieht die sache immer anders aus..o)
Wenn mans nicht übertreibt...was soll da denn passieren???
Deswegen tacktest du ja auch Stück für Stück höher und haust beim 800 Athlon nicht gleich 133MHz FSB und nen Multi von 11.0 rein. Denn is das *ocl* klar !!!;D
:zzz: @Zitrone...juhuuu...schläfst du etwa schon??? Da gibts wohl doch wieder grössere Probleme...:(
Was is es denn diesmal für n Board??
Zitrone
2001-06-14, 04:10:46
Nee, nur um ne halbe Stunde verschätzt - noch keine Probs ;)
Das Board möchte ich eigentlich erst verraten, wenn ich mir sicher bin, dass .... ;)
Aso...na gut dann teste ma noch n bischle weiter ich geh ins Bett...Guts Nächtle!!!
Jo! Ich schätze auch mal das es wohl am Netzteil oder am Board liegt. Was soll denn sonst im Eimer sein?
Voodoo3Killer
2001-06-14, 12:27:57
Probier doch mal ein anderes NT!
Was ist denn für eins drin?
Unregistered
2001-06-14, 14:40:57
Klingt sehr nach einem Fehler auf dem Motherboard würde ich sagen !!! Es gibt ja immer wieder mal ein oder zwei Boards aus einer Produktionsreihe die fehlerhaft sind, vielleicht hat er eins erwischt.
Zitrone
2001-06-14, 18:25:12
Originally posted by Unregistered
Klingt sehr nach einem Fehler auf dem Motherboard würde ich sagen !!! Es gibt ja immer wieder mal ein oder zwei Boards aus einer Produktionsreihe die fehlerhaft sind, vielleicht hat er eins erwischt.
Beim besten Motherboardhersteller kommt das sicher öfters vor...
Oswaldt
2001-06-14, 18:45:29
@ Zitrone, war das jetzt ironisch gemeint?? der ungre... war ich, scheiß Cookies - ich haße Keckse ;)
nee abba das stimmt wirklich
Voodoo3Killer
2001-06-14, 19:33:58
Ich denke das sind n paar mehr als nur 'ein, zwei' Boards....
Anderes Netzteil hatten wir in der Tat noch nicht ausprobiert. Hab ich verschwitzt. Es ist ein 300 Watt standard-Teil aus nem K&M Gehäuse.
Ach ja ... vielleicht hilft das --> Die 5 Volt Schiene hat bereits beim ersten mal als er die Kiste in Betrieb nahm gemeldet das sie zu wenig Saft hat. Spiele sind aber keine abgestürzt.
Wie gesagt, das MoBo lief ca. 3 Wochen vollkommen wie es sollte. Jetzt beharrt es drauf das jeder Prozessor an die 80° hat wenn er im Sockel sitzt. Ts .. :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.