Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der beste Lüfter für Athlon64 3200+?


M0sk1t0
2004-10-31, 12:36:02
hi

wollte nur fragen ob mir jemand einen guten, später auch zum clocken guten Lüfter kennt bzw. empfielt, der auf den Athlon64 3200+ S.754 ? :confused: ?

danke schon ma

asc
2004-10-31, 13:01:22
ich würde den zalman cnps 7000b cu oder den aerocool ht-101 se nehmen.
beide schön leise und kühlen sehr gut.

Redy
2004-10-31, 15:11:07
Jo, der zalman ist schon ganz nett.

Nen thermalright slk 948u oder nen Xp-120 mit nem anständigen lüfter sind aber auch ganz gut.

Die beiden towerkühler von aerocool sidn auch sehr gut, und der coolermaster hyper 6 ist auch sehr gut.

Gandharva
2004-10-31, 15:14:40
ich würde den zalman cnps 7000b cu oder den aerocool ht-101 se nehmen.
beide schön leise und kühlen sehr gut.

jupp. der ht-101 fegt in entkoppeltem zustand den zalman von der lautstärke her weg und bietet mindestens genauso gute kühlleistung. hab beide schon im einsatz gehört und gesehen und würde auf jeden fall den ht-101 bevorzugen.

M0sk1t0
2004-10-31, 17:26:07
...

M0sk1t0
2004-10-31, 17:26:07
jo danke an euch

ich hab mit dem AeroCool auch schon gelibäugelt,
jez weiß ich es endgültig

thx nochmal

M0sk1t0
2004-11-12, 07:18:18
passt der auf nen Athlon64???

AeroCool HT-101 (http://shop.norskit.de/shop/pi/11231.htm)

robbitop
2004-11-12, 08:35:06
gabs vom CNPS nicht einen Nachfolger mit 120er FAN?
Das Ding müsste alles vorher dagewesene vernichtend schlagen.

huha
2004-11-12, 08:49:29
Denke ich übrigens nicht. Klar wird er etwas besser sein, aber *so* der ultimative Knüller wird's nicht.
Die Kühler sind mittlerweile so groß, daß die Wärme einfach nicht mehr schnell genug die Außenbereiche erreicht, sprich: Außen nimmt die Effizienz des Kühlers ab, dort kommt kaum noch Wärme an, die staut sich eher innen.
Das umgehen viele Hersteller mit Heatpipes, da diese die WÄrme ausgesprochen schnell leiten können und man somit eine viel größere Oberfläche pro Zeiteinheit mit WÄrme "versorgen" kann.

-huha

9800ProZwerg
2004-11-12, 11:21:18
passt der auf nen Athlon64???

AeroCool HT-101 (http://shop.norskit.de/shop/pi/11231.htm)

Wenn schon Towerkühler, dann rate ich zum Hyper6! Hat die bessere Kühlleistung!
Und sieht goiler aus :biggrin: !

Redy
2004-11-12, 12:21:31
gabs vom CNPS nicht einen Nachfolger mit 120er FAN?
Das Ding müsste alles vorher dagewesene vernichtend schlagen.
Ja, den cnps 7700, irgendwo ist der auch schon verfügbar für ~50€.

Naja, wie gut der im vergleich ist wiord sich zeigen.

@M0sk1t0
Wenn du die 2nd edition hast schon.
http://www.aerocool.com.tw/aerocool-files-v3/cooler/ht101.htm

Gandharva
2004-11-12, 12:34:36
passt der auf nen Athlon64???

AeroCool HT-101 (http://shop.norskit.de/shop/pi/11231.htm)

klick einfach mal auf meine signatur :D

Wechselbalg
2004-11-12, 14:26:28
Also bei pc-cooling bekommt man den neuen Zalman, doch von den Werten her sieht es eher nach ähnlicher, wenn nicht sogar etwas höherer Lautstärke bei dann wohl auch besserer Kühlleistung aussehen. Werte würden mich aber auch interessieren.

xxxdavidxxx
2004-11-12, 16:28:01
hallo zusammen
hab nen p4 3,00ghz und möchte mir auch den ht-101 zulegen
ist das schwierig den auf dem mainboard zu befestigen????
hab den aldi 8080
da sind so zwei klammern mit dem ich den kühler festharke