PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lieblings-Schriftart fest einstellen?


br
2004-11-01, 18:48:12
...

govou
2004-11-01, 19:26:12
Ich kann es garnicht gutheißen, wenn jemand versucht, seine Beiträge irgendwie hervorzuheben. Benutz die Standardschrift, wie alle anderen auch ;)

Tamro
2004-11-01, 19:54:12
Jo, dem kann ich nur zustimmen. Sonst sieht es hier ja bald aus, wie in einem AOL Chat mit den bunten Fadern.

Cadmus
2004-11-01, 20:00:47
Über was ähnliches habe ich auch schon nachgedacht. Da bleibt Dir wohl nur, Deine Antworten mit den Tags zu versehen ...

Xmas
2004-11-01, 20:18:09
Zum Glück gibt es eine solche Einstellungsmöglichkeit nicht. Sieht absolut übel aus, nimmt viel Platz weg und ist schwerer zu lesen. Bitte lass die Standardschrift.

Gast
2004-11-01, 23:50:48
Gerüchteweise gibt es Leute die glauben ihre Postings alle in blauer Schrift verfassen zu müssen, wahrscheinlich um andere Defizite auszugleichen.


Wenn die Forumssoftware die uralten überholten Font-Tags loswerden würde, könnte man clientseitig ja besser die Anzeige den eigenen Vorstellungen anpassen. Aber ok, dafür kann hier wohl niemand was...

aths
2004-11-02, 09:33:55
Wenn die Forumssoftware die uralten überholten Font-Tags loswerden würde, könnte man clientseitig ja besser die Anzeige den eigenen Vorstellungen anpassen. Aber ok, dafür kann hier wohl niemand was...Ja das wäre imo das beste: Font-Tag wegnehmen, Color-Tag rausnehmen und Size-Tag gleich mit.

geforce
2004-11-02, 09:35:52
Ich finde dieses abheben durch Schrift-Arten oder -Farben sowas von dämlich -- sorry, ich hoffe ich trete dabei niemanden auf den Schlips, aber das ist ein Forum und es gibt genug Möglichkeiten sich abzuheben ...

MfG Richard ;)

Aqualon
2004-11-02, 14:04:48
Ich finde dieses abheben durch Schrift-Arten oder -Farben sowas von dämlich -- sorry, ich hoffe ich trete dabei niemanden auf den Schlips, aber das ist ein Forum und es gibt genug Möglichkeiten sich abzuheben ...

MfG Richard ;)
dito

Es stoert den Lesefluss extrem, wenn jeder eine andere Schriftart oder Farbe nimmt. Fett, kursiv und unterstrichen sollten fuer jeden ausreichend genug sein, um ein Posting zu formatieren.

Aqua

Tigerchen
2004-11-03, 16:58:47
Gerüchteweise gibt es Leute die glauben ihre Postings alle in blauer Schrift verfassen zu müssen, wahrscheinlich um andere Defizite auszugleichen.


Wenn die Forumssoftware die uralten überholten Font-Tags loswerden würde, könnte man clientseitig ja besser die Anzeige den eigenen Vorstellungen anpassen. Aber ok, dafür kann hier wohl niemand was...

Wer könnte da nur gemeint sein?:biggrin:

Iceman346
2004-11-03, 17:35:18
Ja das wäre imo das beste: Font-Tag wegnehmen, Color-Tag rausnehmen und Size-Tag gleich mit.

Dafür!

Sicherlich ists einerseits Gewöhungssache weil man den Großteil der Zeit lediglich eine Schriftart liest, aber insgesamt ist die Standardschriftart sehr gut zu lesen im Gegensatz zu Fixedsys.
Auch Farbspielereien finde ich völlig überflüssig und eher nervig.

GloomY
2004-11-03, 18:23:56
Dafür!

Sicherlich ists einerseits Gewöhungssache weil man den Großteil der Zeit lediglich eine Schriftart liest, aber insgesamt ist die Standardschriftart sehr gut zu lesen im Gegensatz zu Fixedsys.
Auch Farbspielereien finde ich völlig überflüssig und eher nervig.Dagegen!

Farbe und unterschiedlich große Schrift sind (für mich) sinnvolle Features, um bestimmte Stellen im Text oder in einer Tabelle hervorzuheben. Darauf möchte ich nicht verzichten.

Worauf ich jedoch ganz klar verzichten kann, ist das Ausnutzen selbiger Formatierungsmöglichkeiten von Leuten, die damit ihren gesamten (!) Text schreiben. Das ist ganz sicher nicht der Sinn dieser Möglichkeiten, oder warum haben alle User standardmäßig die gleiche Schrift / Farbe?

Ich könnte jedesmal kotzen, wenn ich Postings komplett in Blau oder komplett in Fixedsys sehe... :| :down:

mapel110
2004-11-03, 18:50:02
mir ists relativ schnurz.

Was mich da in letzter Zeit eher stört, ist der offenbar zunehmende Gebrauch von Kommata. Rechtsschreibfehler stören mich nicht so sehr, aber wenn jemand Zeichensetzung nicht beherrscht und meint, überall welche hinsetzen zu müssen, könnt ich kotzen.

Iceman346
2004-11-03, 19:05:27
Dagegen!

Farbe und unterschiedlich große Schrift sind (für mich) sinnvolle Features, um bestimmte Stellen im Text oder in einer Tabelle hervorzuheben. Darauf möchte ich nicht verzichten.

Ok, dass ist natürlich eine sinnige Verwendung. Allerdings geht das normalerweise auch über Fett/Kursiv/Unterstrichen recht gut.

Worauf ich jedoch ganz klar verzichten kann, ist das Ausnutzen selbiger Formatierungsmöglichkeiten von Leuten, die damit ihren gesamten (!) Text schreiben. Das ist ganz sicher nicht der Sinn dieser Möglichkeiten, oder warum haben alle User standardmäßig die gleiche Schrift / Farbe?

Ich könnte jedesmal kotzen, wenn ich Postings komplett in Blau oder komplett in Fixedsys sehe... :| :down:

Ack.

Pirx
2004-11-03, 20:27:30
Andere Farben und Schriftgrößen(vereinzelt eingesetzt) sind mir egal, aber andere Fonts als den Standard empfinde ich beim Lesen als sehr störend

Miles Teg
2004-11-03, 20:30:25
Bin auch für Standart :uhammer:

GUNDAM
2004-11-03, 22:34:11
Es sollte alles bleiben so wie es jetzt ist. Ich finds gut das man Textstellen durch Boldtype oder anderen Colors hervorheben kann. Deshalb soll alles beim alten bleiben.

deekey777
2004-11-03, 22:42:41
Reicht es nicht mehr, am Avatar erkannt zu werden?(Rhetorisch)

Man sollte mit den Schriftarten und -farben nicht übertreiben (Posting Nr. 1), lieber diese Möglichkeit als Hervorhebung/Bekräftigung einer bestimmten Stelle im Posting, eines bestimmten Gedanken usw nutzen.

Und warum sollte die gewählte Schriftart so hässlich sein - es gibt doch viel bessere und hübschere?(Nicht rhetorisch)

Mark
2004-11-06, 22:11:52
Ja das wäre imo das beste: Font-Tag wegnehmen, Color-Tag rausnehmen und Size-Tag gleich mit.

der color-tag kann sehr hilfreich sein, besonders wenn man bestimmte textstellen hervorheben will. oder soll man anfsangen dann diese textstellen in GROSSBUCHSTABEN zu schreiben um sie hervorzuheben?

StefanV
2004-11-06, 22:47:38
Ja das wäre imo das beste: Font-Tag wegnehmen, Color-Tag rausnehmen und Size-Tag gleich mit.
Tschuldigung, aber das ist schwachsinn, was du da forderst...

Schließlich kann man das nutzen, um 'unauffällig' auf Schreibfehler hinzuweisen oder aber andere Dinge hervorheben möchte.

Xmas
2004-11-06, 23:10:04
Schließlich kann man das nutzen, um 'unauffällig' auf Schreibfehler hinzuweisen oder aber andere Dinge hervorheben möchte.
Warum sollte man auf Schreibfehler unauffällig hinweisen?
Farben sind in einer Handvoll Fälle wirklich nützlich, die Schrift sollte allerdings so bleiben wie sie ist, höchstens durch einen [monospace]-Tag ergänzt. Sinnvoll wäre noch ein [spoiler]-Tag. Und bei der Schriftgröße sind drei Stufen ausreichend.

aths
2004-11-07, 16:09:49
der color-tag kann sehr hilfreich sein, besonders wenn man bestimmte textstellen hervorheben will. oder soll man anfsangen dann diese textstellen in GROSSBUCHSTABEN zu schreiben um sie hervorzuheben?Großbuchstaben sind brüllig und unangenehm. Wäre das mein Forum, würde jeder Thread wo auch nur das Topic in Versalien steht, gnadenlos gelöscht (und das ist kein Witz.)

Um bestimmte Textstellen hervorzuheben könnte man sie fett oder kursiv oder unterstrichen schreiben. Oder, sofern es das nicht gibt, sie *mit Sonderzeichen* etwas /absetzen/, damit man die _Bedeutung_ leichter erkennt.

Imo sollte es nur einen Color-Tag geben: Mod-Farbe, der exklusiv nur von Mods genutzt werden darf.




Tschuldigung, aber das ist schwachsinn, was du da forderst...

Schließlich kann man das nutzen, um 'unauffällig' auf Schreibfehler hinzuweisen oder aber andere Dinge hervorheben möchte.Auf Schreibfehler kann man auch kleinlaut hinweisen, oder ganz normal im Text.



Und bei der Schriftgröße sind drei Stufen ausreichend.Allerdings. Ich finde es peinlich, wie einige mit übergroßen Schriftarten rumbrüllen, als ob sie vor Angst zittern, ansonsten nicht wahrgenommen zu werden.

StefanV
2004-11-07, 16:53:40
Warum sollte man auf Schreibfehler unauffällig hinweisen?
Farben sind in einer Handvoll Fälle wirklich nützlich, die Schrift sollte allerdings so bleiben wie sie ist, höchstens durch einen [monospace]-Tag ergänzt. Sinnvoll wäre noch ein [spoiler]-Tag. Und bei der Schriftgröße sind drei Stufen ausreichend.
1. naja, weil einige leicht ausfallend werden, wenn man sie auf ihre Fehler hinweist, wie du sicher schon erlebt hast...

2. hm, ok, dieser Vorschlag wäre durchaus akzeptabel :)
Wobei vielleicht noch eine alternative Schrift zugelassen werden sollte oder eine 2. z.B. über Tags oder sowas in der Art...
Mal ein Beispiel für ein monospace Font, wie man sie z.B. von die gute alte Schreibmaschine kennt

br
2004-11-08, 10:18:55
...

-J.
2004-11-10, 17:12:11
Also die Farben sind doch eigentlich auch nur für Sig notwendig - zumindest bei mir, oder aber um in der Spielwiese zu blödeln... Dito die Größe der Schrift.
Die anderen Schriftarten habe ich noch nie probiert und finde es auch besser, wenn alle das gleiche Schriftbild haben. Einfacheres Lesen.

Mich nervt eher die falsche Groß- und Kleinschreibung (klar Fehler werden gemacht und das ist ok, aber wenn alles klein geschrieben ist, machts das Lesen schon sehr schwer) und die Interpunktion (klar ist auch da keiner perfekt, aber etwas Stil sollte schon vorhanden sein).
Manchmal dreh ich echt schon fast ab beim Lesen, weil ich die Kommas im Kopf setze, um die verschachtelten Sätze zu verstehen, die da ohne Kommas und Groß-/Kleinschreibung hingesetzt werden.

_cby_
2004-11-10, 21:32:55
Also die Farben sind doch eigentlich auch nur für Sig notwendig - zumindest bei mir, oder aber um in der Spielwiese zu blödeln... Dito die Größe der Schrift.
Die anderen Schriftarten habe ich noch nie probiert und finde es auch besser, wenn alle das gleiche Schriftbild haben. Einfacheres Lesen.

Mich nervt eher die falsche Groß- und Kleinschreibung (klar Fehler werden gemacht und das ist ok, aber wenn alles klein geschrieben ist, machts das Lesen schon sehr schwer) und die Interpunktion (klar ist auch da keiner perfekt, aber etwas Stil sollte schon vorhanden sein).
Manchmal dreh ich echt schon fast ab beim Lesen, weil ich die Kommas im Kopf setze, um die verschachtelten Sätze zu verstehen, die da ohne Kommas und Groß-/Kleinschreibung hingesetzt werden.

Zu dieser Komma-Geschichte hatte ich gestern einen interessantes Gespräch:

In der Redaktion für amnestie international Tübingen musste ich einen Text korrigieren. Als ich dann meinte dass nach der neuen Rechtschreibung etliche der Kommas nur noch optional seien wurde mir dringend geraten sie trotzdem drin zu lassen.

Zum Beispiel vor dem "wurde" eben - dieses Komma war früher Pflicht, kann mittlerweile aber weggelassen werden.

Kommasetzung Ist mittlerweile ein erstaunlich kontroverses Thema geworden - leider möcht man fast sagen.

Muselbert
2004-11-10, 22:18:06
Zu dieser Komma-Geschichte hatte ich gestern einen interessantes Gespräch:

In der Redaktion für amnestie international Tübingen musste ich einen Text korrigieren. Als ich dann meinte dass nach der neuen Rechtschreibung etliche der Kommas nur noch optional seien wurde mir dringend geraten sie trotzdem drin zu lassen.

Zum Beispiel vor dem "wurde" eben - dieses Komma war früher Pflicht, kann mittlerweile aber weggelassen werden.

Kommasetzung Ist mittlerweile ein erstaunlich kontroverses Thema geworden - leider möcht man fast sagen.
WTF???? Ich blick überhaupt nicht mehr durch, obwohl bei mir 3 Jahre alte Rechtschreibung und 7 Jahre neue Rechtschreibung gegenüberstehen!!! Mit welcher Begründung kann man dass Komma da bitte weglassen????

_cby_
2004-11-10, 22:55:00
WTF???? Ich blick überhaupt nicht mehr durch, obwohl bei mir 3 Jahre alte Rechtschreibung und 7 Jahre neue Rechtschreibung gegenüberstehen!!! Mit welcher Begründung kann man dass Komma da bitte weglassen????

Aus demselben Grund aus dem man es vor "und" weglassen darf - generell.

-J.
2004-11-11, 17:59:09
Zu dieser Komma-Geschichte hatte ich gestern einen interessantes Gespräch:

In der Redaktion für amnestie international Tübingen musste ich einen Text korrigieren. Als ich dann meinte dass nach der neuen Rechtschreibung etliche der Kommas nur noch optional seien wurde mir dringend geraten sie trotzdem drin zu lassen.

Zum Beispiel vor dem "wurde" eben - dieses Komma war früher Pflicht, kann mittlerweile aber weggelassen werden.

Kommasetzung Ist mittlerweile ein erstaunlich kontroverses Thema geworden - leider möcht man fast sagen.
Es wird doch aber eh überlegt, ob die alte Rechtschreibung wieder 'Gesetz' sein soll. Zumindest ein großes Verlagshaus hat das ankündigt. Keine Ahnung inwiefern da die Verhandlungen stehen... Aber definitiv ist doch noch immer keine der beiden verkehrt - zumindest nach meinen Infos.