Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Hilfe beim Laufband- Kauf


baker
2004-11-01, 21:45:21
Da ich begeisteter Läufer bin und ich im Winter leider erst spät abends heimkomme, will ich mir nun evtl ein Laufband kaufen. Nur hab ich bei der Fülle an Angebote leider absolut den Überblick verloren. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Kauf von solchen Geräten gemacht? Auf was kommt es an? Wieviel sollte man bereit sein auszugeben? Reicht eins für 200€ oder sollten es schon teuerere Produkte sein? Wo ist der Unterschied (also Qualität, Verarbeitung etc.)? Habe bis jetzt nur bei eBay (http://sport.listings.ebay.de/Geraete_Laufbaender_W0QQfromZR4QQsacategoryZ85026QQsocmdZListingItemList) geschaut. Ist da was interessantes dabei? Werde zwar nicht bei eBay kaufen, aber das man halt mal einen Anhaltpunkt hat.


baker

PS: Es sollte nicht zuuu teuer sein (Ja, das ist keine genaue Aussage, ich weiß. Muss allerdings erst mal mit meinen Eltern über den Zuschuß reden)

MISTEL X
2004-11-01, 22:06:11
Ich kann Dir nur den Tip geben, lauf im Freien, oder gebe richtig viel Geld aus!
Ab ca. 2000.-Eur gibts gute Laufbänder. Alles andere macht keinen Spaß! Glaubs mir. Der Laufwiderstand ist unakzeptabel und auch die Möglichkeiten der Einstellungen ( Steigung,Neigung usw) ist mehr als Bescheiden. Ebenfalls ist die mechanische Qualität und das Laufgeräusch einfach nicht zum aushalten. Auch die Dämpfung ist nicht so gut.

Teilweise gibts bei Studioauflösungen noch richtige Schnäppchen zu machen. Sind halt dann gebraucht, aber in der Regel gewartet und kosten dann auch nicht mehr soooo viel, 500 bis 1000.-EUR!

MfG!

Da ich begeisteter Läufer bin und ich im Winter leider erst spät abends heimkomme, will ich mir nun evtl ein Laufband kaufen. Nur hab ich bei der Fülle an Angebote leider absolut den Überblick verloren. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Kauf von solchen Geräten gemacht? Auf was kommt es an? Wieviel sollte man bereit sein auszugeben? Reicht eins für 200€ oder sollten es schon teuerere Produkte sein? Wo ist der Unterschied (also Qualität, Verarbeitung etc.)? Habe bis jetzt nur bei eBay (http://sport.listings.ebay.de/Geraete_Laufbaender_W0QQfromZR4QQsacategoryZ85026QQsocmdZListingItemList) geschaut. Ist da was interessantes dabei? Werde zwar nicht bei eBay kaufen, aber das man halt mal einen Anhaltpunkt hat.


baker

PS: Es sollte nicht zuuu teuer sein (Ja, das ist keine genaue Aussage, ich weiß. Muss allerdings erst mal mit meinen Eltern über den Zuschuß reden)

Maki
2004-11-01, 22:09:55
Die Sportgeräte von Kettler sind ganz gut.

EureDudeheit
2004-11-01, 22:13:21
Geh auf die Straße, das kostet nichts. Ich kann die Leute nicht verstehen, die 30€ fürs STudio ausgeben, um dann Fahrrad zu fahren oder sich aufs Band zu stellen. Ansonsten ist Kettler ganz gut.

baker
2004-11-01, 22:18:10
Geh auf die Straße, das kostet nichts. Ich kann die Leute nicht verstehen, die 30€ fürs STudio ausgeben, um dann Fahrrad zu fahren oder sich aufs Band zu stellen. Ansonsten ist Kettler ganz gut.


Ich würde mir das Geld ja gerne sparen, aber wenn ich im Winter abends heimkomme, würde ich nunmal lieber auf dem Band laufen, als im Dunkeln im Matsch...

baker

Stupor McMundi
2004-11-01, 22:51:13
Da ich begeisteter Läufer bin und ich im Winter leider erst spät abends heimkomme, will ich mir nun evtl ein Laufband kaufen. Nur hab ich bei der Fülle an Angebote leider absolut den Überblick verloren. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Kauf von solchen Geräten gemacht? Auf was kommt es an? Wieviel sollte man bereit sein auszugeben? Reicht eins für 200€ oder sollten es schon teuerere Produkte sein? Wo ist der Unterschied (also Qualität, Verarbeitung etc.)? Habe bis jetzt nur bei eBay (http://sport.listings.ebay.de/Geraete_Laufbaender_W0QQfromZR4QQsacategoryZ85026QQsocmdZListingItemList) geschaut. Ist da was interessantes dabei? Werde zwar nicht bei eBay kaufen, aber das man halt mal einen Anhaltpunkt hat.


baker

PS: Es sollte nicht zuuu teuer sein (Ja, das ist keine genaue Aussage, ich weiß. Muss allerdings erst mal mit meinen Eltern über den Zuschuß reden)


Für 200€ bekommst Du eine halbwegs gute Winterlaufausrüstung, Laufbänder kosten min. das zehnfache, eher (weit) mehr. In der Runners Point waren mal Tests zu den dingern drin, die wird man vielleicht auf deren Website finden. Geräte für 200€ sind wahrscheinlich für die paar Minuten die sie überleben als Körperverletzung anzusehen...

baker
2004-11-01, 23:16:57
Also euerer Meinung nach lieber verzichten, oder gleich die Profi- Geräte ab 2000€? z.B. das (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19967&item=5134421972&rd=1)
macht keinen schlechten Eindruck auf mich....


baker

Watson
2004-11-01, 23:37:24
kauf dir ein gebrauchtes. Ich habe meins bei eBay für ca. 700 Euro ersteigert, soll neu über 1400 gekostet haben. Ist perfekt (Ich bin aber kein Marathonläufer, ich laufe täglich ca. 30 Minuten darauf). Hat elektrische Höhenverstellung, Dämpfung, ca. 3 PS. Ist auch angenehm leise. Die Dämpfung ist übrigens mit am wichtigsten (oder gute Schuhe). Am besten probelaufen.

Wegen der Marke müsste ich nochmal nachgucken, aber ich bin ganz zufrieden. Mir hat man übrigens immer gesagt, man müsse mindestens 1000 Euro ausgeben.

Übrigens musste ich ca. 100 Euro für die Spedition ausgeben... :D

Edit: dein Link zeigt ein neues bei Ebay. Das Gerät speziell scheint mir nicht so gut zu sein. Wie gesagt hol dir ein gebrauchtes mit einem Neuwert >=1400 Euro. Die aus den Studios sind auch wirklich oft benutzt worden, ich würde eher eines aus einem Privathaushalt holen. Ein gutes Gerät scheint auch wenig Wartung zu benötigen.

Edit2: bei Plus soll es jetzt eins für 666 Euro geben, schau dir das vielleicht mal an:

http://shop.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/PlusRe2Frameset-Start;sid=zl616vWSyOa16LQUc1d09pEXT4Kp8b8jcaQ=

Watson
2004-11-02, 20:27:20
es ist eins von Buffalo, falls das noch interessiert. Die Plastikverkleidung des Motors vorne ist sehr dünn, aber ansonsten bin ich zufrieden.

baker
2004-11-03, 09:08:36
Werde wohl jetzt Abstand von einem Laufbandkauf nehmen. Habe zwar ein Angebot für ein gutes kettler für 1200€, jedoch lohnt es sich wohl nicht für die vier Wintermonate. Jetzt hole ich mir erst mal gute Laufkleidung für kalte Tage...

baker

Watson
2004-11-04, 19:36:02
vielleicht nicht, aber die nächsten 4 Wintermonate kommen bestimmt. ;) Nun jeder nach seiner Facon.

baker
2004-11-04, 19:44:24
vielleicht nicht, aber die nächsten 4 Wintermonate kommen bestimmt. ;) Nun jeder nach seiner Facon.


Sicher, es wäre ein langfristige Investition. Jedoch ziehe ich spätestens zwei Jahren aus und dann werde ich es wohl nicht mitnehmen können.

baker

Lethargica
2004-11-04, 19:47:33
Die Wintermonate empfinde ich eigentlich als die schönsten zum laufen ... zumin wenn man wie ich nen Wald quasi vor der Haustüre hat.

Auf so nen Band hätt ich wohl keine Lust ... abr gut, jeder wie er will. Würde allerdings auch lieber in Kleidung investieren.