PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPU Kühler für X800


Katrin
2004-11-02, 23:27:12
Hallo

hab da mal ne ganz dummer Frage..

gibt es eigentlich nen GPU Wasserkühler für die X800 ???

Wollt mir ja ne X800XT@PE kaufen und die auch gern an meine Wasserkühlung anschliessen,,


Kati

Silent3sniper
2004-11-03, 00:03:13
Sollen die Rams gleich mitgekühlt werden oder nicht?

Katrin
2004-11-03, 08:15:47
Sollen die Rams gleich mitgekühlt werden oder nicht?

ja..

hab schon 2 gesehen.. von aqua und inovatec...

passen die auch auf ne X800XT PCIe

da stehe ja immer nur X800Pro und so

Kati

der_fetti
2004-11-03, 12:50:58
Bei AC passt der Komplettkühler nicht zur PCIE Version. Ein spezieller Kühler ist aber in Arbeit.
Ich würde jedoch nicht zu einem Komplettkühler raten!

Katrin
2004-11-03, 13:47:45
Bei AC passt der Komplettkühler nicht zur PCIE Version. Ein spezieller Kühler ist aber in Arbeit.
Ich würde jedoch nicht zu einem Komplettkühler raten!

wieso ????

hab meine Karte ja auch erst im Dez oder so.. von daher.. kann ich noch warten.. möcht halt die nur gern in meinen Kreislauf mit einbinden.. da der Lüfter auf der Karte sicher wieder so nervig ist, wie der von der 9800Pro

Cyphermaster
2004-11-03, 13:59:16
wieso ????

Weil bei der Fertigung zwischen Chip- und RAM-Höhe deutliche Toleranzen entstehen, die bei einem fixen Komplettkühler gern zu schlechtem bis ungenügendem Kontakt führen. Solange man mit passiv gekühltem RAM auskommt, sollte man das also machen; oder auf justierbare Komplettkühler warten...

Katrin
2004-11-03, 14:32:46
Weil bei der Fertigung zwischen Chip- und RAM-Höhe deutliche Toleranzen entstehen, die bei einem fixen Komplettkühler gern zu schlechtem bis ungenügendem Kontakt führen. Solange man mit passiv gekühltem RAM auskommt, sollte man das also machen; oder auf justierbare Komplettkühler warten...


Also.. dann nehm ich nen normalen nur für die GPU... wenn mal einer für PCIe rauskommt

Danke

Kati

der_fetti
2004-11-03, 14:51:51
1. Fertigungstoleranzen
2. Karten haben nicht immer Referenzdesign -> Kühler passt nicht
3. teurer!
4. passt nur auf DIESE EINE Karte! Auch wenn die Karte jetzt noch neu ist, wenn du sie in einem oder zwei Jahren verkaufen willst, musst du den Kühler auch verkaufen oder weg werfen. Ein modularer Kühler, kann, mit der passenden Blende, für beinahe jede Karte genutzt werden.
5. Den Speicher mit Wasser zu kühlen ist meiner Meinung nach nicht notwendig. Wenn überhaupt reichen da Passivkühler!

Katrin
2004-11-03, 15:29:24
ok. danke,, könnt ihr mir nen guten Kühler empfehlen, der auch auf ne X800TX PCIe passt ??


kati

Silent3sniper
2004-11-03, 15:37:42
http://www.heat-trap.com/v2/shop/shop.php?auswahl=5&details=1&produkt=167


Der hier scheint generell für X800 Karten freigegeben zu sein.

btw. der klebt bald auf meiner 9800 Pro X-D

Cyphermaster
2004-11-03, 16:27:46
5. Den Speicher mit Wasser zu kühlen ist meiner Meinung nach nciht notwendig. Wenn überhaupt reichen da Passivkühler!

Sehe ich nicht so, genau wie manche Hersteller. Grade bei den ganz fixen Vertreter ihrer Gattung wird der RAM schon ordentlich warm, so daß passive Kühlung nicht generell als ausreichend bezeichnet werden kann (bzw. seitens der Hersteller aktive Kühlung vorgeschrieben wird).

<Edit: Man kann natürlich mit guten Passivkühlern und bei guter Luftführung auch i.d.R. damit leben, aber eine Einbindung in einen vorhandenen WaKü-Kreis würde schon Sinn machen. Ideal wären einheitliche Halterabmaße/Freizonen für Grafikprozessoren einer Serie und eigene Haltepins für RAM-Kühlmodule - nur werden uns den Gefallen die Hersteller wohl nicht in absehbarer Zeit tun, auch wenn das die Effizienz aller Kühler (auch der Luftkühler) für Grafikkarten um ein gutes Stück verbessern würde. Man sieht's ja auch an den Gehäuseherstellern! Ein 100% WaKü-kompatibles Gehäuse zu bauen, wäre an sich ja nicht schwer...>

der_fetti
2004-11-03, 16:36:11
Gut, da gehen die Meinungen eben auseinander.
Ich denke allerdings, dass viele Hersteller nur den "Eyecatchereffekt" von solchen Kühlungen als Marketinggag benutzen. Oftmals werden gleiche Speicherbausteine auf verschiedenen Karten gekühlt und ungekühlt angeboten.
Da ich meine Karten aber auch nie extrem übertakte, kann ich nicht sagen, ob dann Speicherkühler vielleicht notwendiger wären. Ich zumindest habe noch nie welche gebraucht.

Katrin
2004-11-03, 16:49:16
Gut, da gehen die Meinungen eben auseinander.
Ich denke allerdings, dass viele Hersteller nur den "Eyecatchereffekt" von solchen Kühlungen als Marketinggag benutzen. Oftmals werden gleiche Speicherbausteine auf verschiedenen Karten gekühlt und ungekühlt angeboten.
Da ich meine Karten aber auch nie extrem übertakte, kann ich nicht sagen, ob dann Speicherkühler vielleicht notwendiger wären. Ich zumindest habe noch nie welche gebraucht.


naja.. ich will schon OCen.. so viel, wie geht :-)

ich überleg mir das nochma... kommt dann aber auch drauf an.. ob der Kühler genau passt.. bei den Speicherbausteinen

Kati

Cyphermaster
2004-11-03, 16:58:56
Gut, da gehen die Meinungen eben auseinander.
Ich denke allerdings, dass viele Hersteller nur den "Eyecatchereffekt" von solchen Kühlungen als Marketinggag benutzen. Oftmals werden gleiche Speicherbausteine auf verschiedenen Karten gekühlt und ungekühlt angeboten.
Da ich meine Karten aber auch nie extrem übertakte, kann ich nicht sagen, ob dann Speicherkühler vielleicht notwendiger wären. Ich zumindest habe noch nie welche gebraucht.

Das mag schon sein - nur muß man für so eine Entscheidung eben für jeden Einzelfall genau wissen, ob man passiv fahren kann oder nicht. Eine allgemeingültige Aussage a la "aktive Speicherkühler braucht man für keine Karte" würde ich deswegen nicht unterschreiben.

MechWOLLIer
2004-11-03, 17:04:16
Ich würde den Alphacool NexXxoS GPX-A nehmen, welcher eine wirklich sehr gute Kühlleistung hat.
und den RAM mitzukühlen ist imo schwachsinn, passivkühler reichen locker, sogar die Kühlung durch nen luftzug geht problemlos.
Der GDDR3 Speicher wird einfach nicht wirklich warum, und ocen kannst du dann auch problemlos.

der_fetti
2004-11-04, 01:09:28
Das mag schon sein - nur muß man für so eine Entscheidung eben für jeden Einzelfall genau wissen, ob man passiv fahren kann oder nicht. Eine allgemeingültige Aussage a la "aktive Speicherkühler braucht man für keine Karte" würde ich deswegen nicht unterschreiben.


Nein, das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen. Trotzdem bin ich mir bei den meisten Modellen nicht sicher, ob eine Kühlung benötigt wird.

@Katrin: Ob deine Übertaktungsversuche des Speichers glücklich enden, kannst du sehr wenig (wenn überhaupt) an der Kühlung fest machen.

Katrin
2004-11-04, 07:46:08
Nein, das wollte ich damit auch nicht zum Ausdruck bringen. Trotzdem bin ich mir bei den meisten Modellen nicht sicher, ob eine Kühlung benötigt wird.

@Katrin: Ob deine Übertaktungsversuche des Speichers glücklich enden, kannst du sehr wenig (wenn überhaupt) an der Kühlung fest machen.

deswegen will ich den Speicher ja gern mitkühlen... wenn der Kühler auf den Speicher genau passt

Bandit666
2004-11-04, 09:41:01
ALLE 9800er-GPU-Kühler passen auch euf eine X800!
Layout ist wie das der 9800er!


mfg