Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : e-atx gehäuse?
welche e-atx gehäuse sind denn auf dem markt? ist der avalnce airlainer wirklich der einzige?
gibt es nachteile bei den e-atx gehäusen? der einzige mir bekannte ist das netzteile mit kurzen kabeln wohl nicht reichen werden
was würde mehr lohnen? ein neuer cpu+graka-kühler oder bzw der airlainer? cpu is ja gekühlt und graka dürfte auch besser gekühlt werden
D!NO_2003
2004-11-03, 18:44:01
coolermaster stacker... maximal passen 4x120 2x80 +2 nts rein.... wenne das 2te nt net willst passen nochmal 2x80 rein...und dann gibts auch noch optional so einen radiallüfter oder so..guck mal auch der siete von coolermaster..
allerdings is das case mit 150€ auch net grade das billigste,..aber schön und gross isset..^^
das is doch wohl etwas zu teuer
ich hab jetzt den ganzen tag gesucht, hab aber wirklich nur die 2 gehäuse gefunden
D!NO_2003
2004-11-03, 20:29:16
ich glaub das lian li pc 73 is auch noch e-atx..aber das sind alless etwas teurere cases...ansonsten server schränke..^^
E-ATX = Extended ATX? Habe mich nämlich schon gefragt was das bedeutet bei meinem neubestellten Antec steht nämlich auch unten Motherboards up to Extended ATX
http://www.antec.com/us/productDetails.php?ProdID=02140
D!NO_2003
2004-11-03, 21:44:38
e-atx sind server boards meisst mit dual cpu und son klamauk
:|
selbst stink normale Chieftec tower ab cs 601 konnen e-atx bords aufnehmen ....
e-atx bords sind ja nur breiter - dh der mainbordschlitten ist länger deshalb sind die ,,server tower" auch etwas länger
dh alle tower die auf den cs towern basieren ( das gerüst nicht das design) können e-atx bords aufnehmen und die gibts ja fast wie sand am meer ;)
es geht nicht um e-tax boards, sondern um e-atx tower
es geht nicht um e-tax boards, sondern um e-atx tower
Nix für Ungut aber jedes Gehäuse wo ein E-ATX Mobo reinpasst ist logischerweise auch ein E-ATX Gehäuse... Oder ist z.B. ein ATX Gehäuse wo 5 Netzteile reinpassen kein ATX Gehäuse mehr?
Silent3sniper
2004-11-04, 01:02:49
Er meint y-ATX Gehäuse (aber kein y, sondern so nen verkrüppeltes y, k.a. wie man das schreibt :D)
eatx ist eigentlich für ganz normale atx boards, nur die sind nen bischen umgebaut im gegensatz zu normalem ATX.
Da sitzt das board im prinzip falschrum drin.
So sieht das aus:
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEAI_001_3g.jpg?pID=2360&osCsid=f1d18c597b1d5d79c46ade03d8d75c76
Allerdings ist das avance auch das einzige diser art was mir bekannt ist.
@Şilent³şniper
µATX is noch was anderes.
Sorry aber ich blick da nimmer durch wo soll denn der Unterschied zwischen einem E-ATX Gehäuse und einem ATX Gehäuse wie das Antec oben wo ein E-ATX Board reinpasst? In meinen Augen ist logischerweise jedes Gehäuse wo E-ATX reinpasst auch ein E-ATX Gehäuse.
eatx ist eigentlich für ganz normale atx boards, nur die sind nen bischen umgebaut im gegensatz zu normalem ATX.
Da sitzt das board im prinzip falschrum drin.
So sieht das aus:
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEAI_001_3g.jpg?pID=2360&osCsid=f1d18c597b1d5d79c46ade03d8d75c76
Allerdings ist das avance auch das einzige diser art was mir bekannt ist.
@Şilent³şniper
µATX is noch was anderes.
Sry aber das hat mit e-atx herzlich wenig zu tun. e-atx ist nur etwas breiter. Der Tower hat den ebenfalls bisschen emhr platz. Wie das Board eingebaut ist ist scheiss egal.
aVenger
2004-11-04, 08:39:55
Sry aber das hat mit e-atx herzlich wenig zu tun. e-atx ist nur etwas breiter. Der Tower hat den ebenfalls bisschen emhr platz. Wie das Board eingebaut ist ist scheiss egal.
EATX Boards sind breiter, das stimmt. Aber bei einem EATX Tower ist das Mobo verkehrt rum eingebaut so wie oben auf dem Avance zu sehen ist. Sieht erstens gut aus und hat einen guten Wärmevorteil. Unter anderem hat das Avance eine Röhre für die CPU damit noch bessere Temperaturen erzielt werden.
BTW: Gibt es das Avance eigentlich schon zu kaufen?
EATX Boards sind breiter, das stimmt. Aber bei einem EATX Tower ist das Mobo verkehrt rum eingebaut so wie oben auf dem Avance zu sehen ist. Sieht erstens gut aus und hat einen guten Wärmevorteil. Unter anderem hat das Avance eine Röhre für die CPU damit noch bessere Temperaturen erzielt werden.
BTW: Gibt es das Avance eigentlich schon zu kaufen?
Genau.
Ja, kann man schon kaufen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a125132.html
Bandit666
2004-11-04, 09:37:08
Meint ihr BTX?
mfg
Meint ihr BTX?
mfg
nein, wir meinen umgedrehtes atx
Cyphermaster
2004-11-04, 10:14:45
Er meint y-ATX Gehäuse (aber kein y, sondern so nen verkrüppeltes y, k.a. wie man das schreibt :D)
Das was du meinst, ist ein griechischer Buchstabe, das µ (gesprochen "Mü", Alt-m auf der Tastatur). Wird in der Technik als Abkürzung für "Mikro-" benutzt, da "m" schon von "Milli-" belegt ist.
e-ATX ist bei den Gehäusen etwas irreführend, da es für diese "auf dem Kopf stehende" Einbauweise keinen direkt definierten Standard gibt. Da das Ganze aber wie die überformatigen Server-Boards nur eine Art kleine Erweiterung des normalen ATX-Standards ist, hat man sie eben "e-ATX"-Gehäuse getauft. Sinnigerweise sollte man das trennen, vielleicht in dem man solche "bottom-up"-Gehäuse als i-ATX (für inverted ATX = umgedrehtes ATX) bezeichnet.
BTX hingegen steht entweder für eine absolut überholte Kommunikationsmöglichkeit, oder über einen Intel-eigenen geplanten Standard für (OEM?-)Gehäuse und Boards. Der allerdings hat mit ATX/e-ATX/i-ATX überhaupt nichts zu tun und sieht völlig anders aus.
die lian-li v-serie, also v1000 bis v2100 sind afaik auch eatx, allerdings auch nicht eben bilig.
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GELI_024_3g.jpg
welche e-atx gehäuse sind denn auf dem markt? ist der avalnce airlainer wirklich der einzige?
Der Silverstone TemJin SST-TJ06 ist ein OEM-Gehäuse vom Avance Airliner und vielleicht auch interessant.
Test auf Planet 3DNow (http://www.planet3dnow.de/artikel/hardware/silverstone_tj-06/)
Test auf Hardwareluxx (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=65&seite=1)
Koegs
2004-11-04, 15:01:49
Uiuiuih, hier gibt es ja gefährliches Halbwissen...
DEFINITVE STANDARDS (siehe auch: http://www.formfactors.org/formfactor.asp)
=================
ATX ist der "Standard"
M-ATX ist eine verkleinerte Variante, oftmals nur mit 1x AGP und 3x PCI
Flex-ATX ist auch eine verkleinerte Variante, oftmals ohne AGP-Slot
BTX: Komponenten auf dem Mainboard sind anders angeordnet für eine "bessere Kühlung", es gibt auch verschiedene Größen
DE-FACTO STANDARDS
=================
Mini-ITX: von VIA generierter Standard (EPIA-Board, Mini-ITX Pentium-M, etc.)
SFF: alles was in die "Barebones" gehört, (Small Form Factor)
E(xtended)-ATX: verbreiterte Version eines ATX-Mainboards, damit eine 2te CPU oder mehr Speicher, Perihperie untergebracht werden kann
WTX (oder iATX): ein normales ATX-Mainboard wird "auf dem Kopf" und auf der anderen Seite verbaut, oftmals liegt das NT jetzt unterhalb des Mainboards (siehe Lian-Li V1000)
Cyphermaster
2004-11-04, 17:05:05
Als kleiner Hinweis am Rande dazu wäre vielleicht auch noch interessant zu erwähnen, daß die oftmals mit WTX/iATX-Gehäusen assoziierten Lufttunnel wie u.a. beim "Stacker"-Case mit seperater, direkter Luftführung über den CPU-Kühler (und damit recht schön für Overclocker optimiertem Luftstrom) zwar gängig, aber nicht zwingend bei WTX/iATX sind, entgegen dem allgemeinen "Volksglauben".
(Das Bild der Lian-Li L-Serie hat mich wieder daran erinnert, da ist afaik keine solche Tunnelführung vorgesehen.)
also wenn ich in google nach wtx suche, finde ich nur das hier:
http://www.pcguide.com/ref/case/formWTX-c.html
Mumins
2004-11-07, 07:58:17
Den Airliner gibts demnächst bei MF 77€
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.