Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passiv Kühler hinten auf der Graka befestigen?


Gohan
2002-04-27, 19:05:07
Jap. Wollte ich machen. Aber wie? Rundherum sind kleine Kondesnatoren. Ich dachte daran eine 0,5 mm Kupferplatte drauf zu kleben und darauf dann den Kühlkörper.

Gibt es noch andere Methoden?

mibi
2002-04-27, 19:18:11
den Kühlkörper passend zusägen? :D

Gohan
2002-04-27, 19:20:47
*Hrhr*

Nordmann
2002-04-28, 11:39:21
Originally posted by Gohan

*Hrhr*

Mibi hatte shon Recht! Wie willst Du das Ding den da drauf bekommen ???

Unregistered
2002-04-28, 15:03:56
Leg dir Streichhölzer darunter und fülle die Lücke komplett mit Wärmeleitkleber..
Nee das wird nix,nur ein Lüfter tuts auch.

Nordmann
2002-04-28, 16:34:01
Originally posted by Unregistered
Leg dir Streichhölzer darunter und fülle die Lücke komplett mit Wärmeleitkleber.

Das wäre dann ein Wärmedamm erster Klasse! :)

Unregistered
2002-04-28, 17:25:37
Originally posted by Nordmann


Das wäre dann ein Wärmedamm erster Klasse! :)

Besser noch mit Heißkleber :D

007
2002-04-28, 17:29:45
das mit der Kupferplatte ist keine schlechte Idee ! Einfach nen dünne reine Kupferplatte mit Wärmeleitkleber drauf dann auf die Platte Kühlkörper samt Lüfter nochmals mit Wärmeleitkleber befestigen, was besseres fällt mir auch nicht ein. Wenns nur ein paar mm sind könntest du die Kondensatoren vielleicht ien bißchen zur Seite biegen, aber da ist dann so eine Kupferplatte besser und sicherer, nciht das du dann ncoh einen abbrichst und wieder anlöten musst ;)

Unregistered
2002-04-28, 18:15:06
Äh, Du bist doch der Kerl mit der Voodoo5 und den VSA-101-Chips, oder?

Habe auch eine Voodoo5 und die Passivkühler auf der Rückseite mit Tesa-Powerstrips befestigt. Sieh Dir mal die Photos auf meiner HP (http://www.henningfinis.de/spezial.html) an - die Teile halten erstaunlich gut (obwohl die Kühlkörper leicht überdimensional sind). Die Wärmeleitung ist auch ok!

Gohan
2002-04-28, 18:31:41
Mit PowerStrips? *eek* Das wäre doch mehr eine wärmebremse glaub ich...

Henner
2002-04-28, 20:24:47
Probier es doch spaßeshalber mal aus. Du wirst überrascht sein wie gut die zähe Masse leitet (vergleichbar mit Klebepads für CPU-Kühler - nur halt viel dicker).

Gohan
2002-04-28, 20:30:38
Ne.. falls mir das gute Teil abraucht? Wer ist dann der Sündenbock? Ich wart mal lieber auf den Rat von anderen, oder ich schau mal wie ich die Wärmeleitfähigkeit davon Testen kann ;)

Edit: So, hab Probeweise mal Tesa Powerestrip auf die Rückseite meiner alten, defekten, Voodoo 5 gelegt un bin zu dem Schluss gekommen: Zu niedrig. Die Kodensatoren stehen drüber und der Kühler berührt den Klebestreifen nicht.

Henner
2002-04-28, 21:34:14
Du mußt das natürlich so ausschneiden, dass es genau in die Mitte von den ganzen Kontakten passt. Außerdem brauchst Du mindestes zwei Lagen davon. Bei mir funzt es prima -> V5 komplett passiv gekuehlt.

Andere Alternativen würden mich aber auch interessieren.