Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yeong Yang 5601 Fragen zur Kühlung


Michael-OC
2004-11-08, 20:15:04
Hat jemand von euch das Teil???
Wollte mal wissen wie man in dem die Kühlung am besten realisiert. Hab bisher nur einen 120er Lüfter drinne der die Luft ausm Gehäuse zieht, also Standard mit dem 5601er. Würde ein vorderer 120er was bringen oder eher nicht, vor allem wegen dem Filter davor. Der CPU-Tunnel bringt auch nur bedingt etwas, möchte aber irgendwie meine Geforce 6800 und evtl. die CPU noch etwas mehr abkühlen.
Temps momentan idle: CPU: ca. 44 °, System 29 °

toao2001
2004-11-08, 22:52:20
Ja, ich bin extrem zufrieden mit diesem Case!

Muss dazu sagen ich bin overclockender Silencer, also die Quadratur des Kreises...

Wie ich es imo laufen haben:
(Alles natürlich entkoppelt und schwingend...)

Hinten 120er Papst auf 5v@1000rpm,
LC Power auf 5v ultra Silent Mod,
TR900 mit 92er Papst auf 4v@1200rpm (saugt Luft durch den Fanduct: Hier unbedingt nen Filter zwischenschalten wg. Staub (4faches Fliegengitter)),
AC Silencer modet mit 80er Revoltec auf 4-5v@1000rpm...
Vorne brauchst du keinen Lüfter; der aufgebaute Unterdruck im Case reicht völlig...

Damit betreibe ich nen xp-m2500@2350mhz (FSB 444); 9800SE@Pro...

Temps bei 21° Ambient (Volllast): cpu 50°, case 34°, pwm 47°, hdd 28°...
PC Praktisch nicht hörbar...
Genaue Bezeichnung der Lüfter hab ich grad ned parat...

Ich denke das eine nicht übertaktete CPU mit dem Scythe passiv gekühlt werden kann;) Evtl. sogar die Ati noch mit Aerocool Heatpipe... Dann aber wahrscheinlich mit ca. 200 rpm auf allen Lüftern mehr...

lg
toao2001

Michael-OC
2004-11-08, 23:14:43
Erstma danke für die ausführliche Antwort. Also das einzige was mich stört ist die Festplatte, dachte die wird entkoppelt, is aber auch in diesem Gehäuse wie beim alten. Hab die Schienen an die Platte gemacht und sie in den "Käfig" gesetzt, is aber immer noch laut. Möcht vor allem wissen ob noch ein 120er der Luft ins Gehäuse zieht mehr bringt. Das mit dem Filter is klar, wollt mir eh dann einen ranmachen sobald ich dat Teil wieder find :)

Hab auf meiner CPU nen Papstlüfter mit 2600 RPM, wird aber trotzdem für meine Ansprüche noch zu warm, würd gern auf 2650 Mhz gehen, aber 58 ° sind mir zuviel.

Gast
2004-11-09, 02:04:25
Also die Platte sollte schon mal ansich leise sein...
- Guck mal bei den Tuts in www.silenthardware.de, aber ob das so viel bringt!?
-Ich würds mal mit nem Acoustic Management Utility versuchen die Platte leiser zu machen (kostet aber dick Performance...).
Wenn das alles zu laut ist bleibt nur ein Festplattengehäuse (Bitumenbox, etc...). Im obigen Forum findest du aber sicher Antworten und Möglichkeiten... Das Case ist dort auch ausgiebig diskutiert...

Bei 2600rpm dröhnt wohl jeder Lüfter speziel durch den Fanduct raus... Da könnte wohl nur helfen den Duct zu dichten und einen ht-101 in Strömungsrichtung zu montieren... (o.ä. guten Kühler...).

lg
toao2001

Michael-OC
2004-11-09, 07:23:26
Mir is die Lautstärke net vorrangig wichtig, the need for speed is gegeben. Gute Temperaturen sind mir grad wichtig. Und von den ganzen Boxen für die Festplatte halt ich nix, mir is schon mal eine dadurch zu heiß geworden