Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Wakü "Ader" abklemmen??Ohne Profi "Werkzeug"??
Thanatos
2004-11-10, 16:30:36
HI,
Demnächst gibbets bei mir eine 6800gt von Leadtek für mein system =)
Leider hab ich dann kein Geld mehr um mir sofort einen Wasserkühler zu kaufen der die Komplette Graka+Ram kühlt zu kaufen.
Nun hab ich meine alte TI4200 an meinem Kreislauf drannhängen und würde die dann gerne abklemmen, ich hab nämmlich keinen bock den Kühler einfach im Tower rumhängen lassen zu müssen oder irgendwo zur not mit Tesa anzubappen.
Leider hab ich daheim keine klemmen um den schlauch einfach abzuklemmen so das kein wasser mehr durchkommt und ich den kühler abmontieren kann.
Auch hab ich keinen bock wegen 2 Klemmen gleich wieder 10? versandkosten zahlen zu müssen :(
Gibt es irgend was anderes womit ich genauso gut abklemmen kann, aber in "der freien wildbahn" zu finden ist ;)
???
D!NO_2003
2004-11-10, 17:17:36
also ich mach das immer so,putzeimer mit destiliertem wasser kurz ausspülen-->pumpe drüber und dann den ab abziehen...dann läuft das ganze wasser in dem eimer und ich kann dran rumbasteln...danach füll ich das wasser aus dem eimer in eine flasche und kipp das dann wieder in die wakü zurück wenn ich fertig bin
Thanatos
2004-11-10, 19:50:08
Es soll dauerhaft abgeklemmt werden, so ein paar monate bis ich geld für nen komplett kühler für die 6800gt habe.
http://img128.exs.cx/img128/6213/sfsf.gif
Bei den Blauen strichen soll jeweils die Leitung abgeklemmt werden.
nette zeichnung ;)
was fürn schlauch hast du denn? wenn er zu hart ist wirds wohl kaum funktionieren. du kannst vielleicht das wasser ablassen und an dem Y- stück und an der pumle nen stopfen reinstecken. so würd ichs in deiner situation machen. aber trotzdem mal abwarten was die pros dazu sagen :smile:
mfg aim
zappa62
2004-11-10, 20:59:38
Nimm ein kleines Stück Rohr und verbinde die beiden Schlauchenden, wenn du den Kühler raus hast. Kabelbinder drum und schon ist der Kreislauf wieder intakt.
rochstar
2004-11-10, 21:02:48
dein kreislauf ist tasächlich wie auf der zeichnung aufgebaut ?
das wasser nimmt doch immer den weg des geringsten widerstandes.
einer deiner beiden komponenten kommt da sicherlich zu kurz.
ich würde auch einfach nur kurz das wasser ablassen und einen vernünftigen kreislauf aus deinem system machen
zappa62
2004-11-10, 21:08:35
dein kreislauf ist tasächlich wie auf der zeichnung aufgebaut ?
das wasser nimmt doch immer den weg des geringsten widerstandes.
einer deiner beiden komponenten kommt da sicherlich zu kurz.
ich würde auch einfach nur kurz das wasser ablassen und einen vernünftigen kreislauf aus deinem system machen
Das ist sicher der beste Weg. Kühler parallel taugt eh nix.
Verschlauche den Kreislauf neu ohne Graka und binde, wenn es soweit ist, die neue Karte vernünftig in Reihe in den Kreislauf ein.
lyzerak
2004-11-10, 21:57:54
Hmmm, ich hab so einen Verschlusstopfen benützt, geht wonderprächtig. Ist konisch gemacht einfach Schlauch vom Küükö wegnehmen den Verschlusstopfen reinknallen und gut is.
Im Kreislauf ist das "Y" überflüssig :wink:
lyzerak
2004-11-10, 22:06:05
So würde ich es machOrn :D
mmh n stift reinstecken xD
Aber wie willste das dauerhaft machen.
wäre es nicht von vorteil wenn der ab dierekt vor der pumpe kommt?
lyzerak
2004-11-11, 12:23:06
wäre es nicht von vorteil wenn der ab dierekt vor der pumpe kommt?
Eigentlich schon, aber ich denke es wird auch keine Probs so geben.
Thanatos
2004-11-11, 21:19:00
Hmmm aber wird dann die Graka ned schlechter gekühlt da sie gleich das vorgewärmt wasser von der cpu bekommt???
Aber kommt natürlich drauf an was jetzt wärmer wird, cpu oder graka??
Wegen dem AB:
Hab ich in meiner Zeichnung nen fehler gemacht ;D
Er ist direkt an der pumpe angeschlossen.
Hmmm aber wird dann die Graka ned schlechter gekühlt da sie gleich das vorgewärmt wasser von der cpu bekommt???
Die temperazuren im kreislauf dürften sich nur gering unterscheiden, sodass es kaum nen unterschied machen dürfte.
Schlimmer dürfte es sein, wenn das wasser den weg des geringeren widerstadnes nimmt.
Thanatos
2004-11-11, 22:30:15
Hmmm, naja, dann werd ich wohl demnächst wenn ich meine wakü trocken lege ein bisschen umbauen müssen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.