Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man Lüfter mit nur 2 Kabeln (also 5V) ohne Probleme ans Mainboard anschließen?
Zulumann
2004-11-11, 12:04:30
Hallo,
ich will gerne mein System etwas leiser machen. Momentan habe ich 2 80er Lüfter ans Board angeschlossen. Diese sind dadurch natürlich etwas laut.
Kann ich bei den Lüftern denn einfach ein Kabel weglassen und somit ans Mainboard anschliessen, damit sie auf 5V laufen (will dafür nicht extra nen Adapter kaufen...)? Oder gibt das nen Kurzluss?
Falls es geht, welches Kabel muss ich aus dem Stecker entfernen? (rot,schwarz oder gelb?)
Danke für eure Hilfe
Zulumann
Drehrumbumm
2004-11-11, 14:30:28
Also, an deinem mainboard-Lüfteranschluss steht nur die 12V-Leitung breit.
Rot=12V (wird oft verwechselt, kommt aber daher, dass normalerweise die Spannungsleitung immer rot ist)
Schwarz=Masse
Gelb=Tachosignal (manchmal auch weiß oder blau)
Du kannst am 3-Pin-Molex also nur 12V abgreifen und diese dann entweder reduzieren (wiederstände/spannungsregler),
oder du musst eben die 5V-leitung der 4-Pin-Molex-Stecker nehmen.
Hier ist dann Rot=5V und Gelb=12V.
(Rot+Gelb ergibt übrigens 7V, sollten dir 5 zuwenig sein)
Zulumann
2004-11-11, 16:00:18
Mit 4-Pin-Molex-Stecker meinst du die Stecker vom Netzteil, oder?
Dann muss ich einfach schwarz auf schwarz und rot auf rot stecken und das gelbe Kabel einfach weglassen, richtig?
Was kann denn im schlimmsten Fall passieren, wenn ich was falsch mache?
Ansonsten werde ich das nachher wohl mal probieren. :)
Danke
Drehrumbumm
2004-11-11, 18:07:37
Ja, is soweit richtig.
Solltest du was falsch verbinden, produzierst du am wahrscheinlichsten einen Kurzen.
Im besten Fall schaltet das NT einfach ab und nach ~10min Abkühlzeit läuft wieder alles (bei mir hat's auch schon 2-3x gefunkt..:cool: ),
wenn es schlecht läuft opfert sich dabei dein NT und richtig Pech hast du, wenn dannach noch mehr kaputt ist..^^
(kommt auch auf die Qualität des Netzteiles an).
Also, am Besten is immernoch, nichts falsch zu machen ;)
Grave
2004-11-11, 19:54:41
nur so als tipp, kannst dir bei conrad die buchsen/stecker un n bissel lize kaufen un die adapter selber baun :)
Kurgan
2004-11-11, 22:16:15
nur so als tipp, kannst dir bei conrad die buchsen/stecker un n bissel lize kaufen un die adapter selber baun :)
mann, wie kompliziert denn noch ... da reicht ne kombizange und pro lüfter eine doppel-lüsterklemme ;)
edit: ups, schraubendreher für lüsterklemme zuschrauben wär auch nicht verkehrt :D
Drehrumbumm
2004-11-12, 00:22:18
mann, wie kompliziert denn noch ... da reicht ne kombizange und pro lüfter eine doppel-lüsterklemme ;)
edit: ups, schraubendreher für lüsterklemme zuschrauben wär auch nicht verkehrt :D
-jetzt übertreibst du aber.. :|
Eine rumliegende Schere und ein bisschen Tesafilm tun's auch :cool:
;)
Kurgan
2004-11-12, 07:30:26
-jetzt übertreibst du aber.. :|
Eine rumliegende Schere und ein bisschen Tesafilm tun's auch :cool:
;)
statt schere: bisschen kraft und zähne/fingernägel ;D
Zulumann
2004-11-12, 08:45:19
So, es hat geklappt. Juhu! ;D
Ich hab einfach die 2 Kabel aus dem Lüfteranschluss gezogen und von hinten in einen Netzteil-Stecker reingesteckt (müsste halten, wenn nicht, werde ich mit Klebeband nachbessern).
Hätte aber nochmal ein paar Fragen:
1. Kann ich an diese 4-Pin-Molex Stecker eigentlich auch 2 Lüfter anschliessen? Also macht es nix aus, wenn sich die beiden Lüfterkabel berühren?
2. Ich habe ein paar Lüfter auch an so kleinen Drehpotis ansgeschlossen. Kann es sein, daß diese Potientometer nur von 12V auf 7V runterregeln?
An den Potis sind 3 Klemmen, an zweien davon sind rote Kabel befestigt. Kann ich nun einfach ein Kabl umstecken, damit es auf 5V runterregelt?
3. Was ist "lize" und was sind "Doppel-Lüsterklemmen? :)
Ansonsten vielen Danl für eure schnelle Hilfe! :up:
Kurgan
2004-11-12, 09:07:35
1. Kann ich an diese 4-Pin-Molex Stecker eigentlich auch 2 Lüfter anschliessen? Also macht es nix aus, wenn sich die beiden Lüfterkabel berühren?
jo, direkt an den stecker kannst du lüfter anklemmen bis zum geht nicht mehr. theoretisch musst du die leistungsaufnahme der lüfter berücksichtigen, praktisch dürftest du da aber nicht so schnell an grenzen stossen .. so 40w sollten da problemlos durchgehen, und so ein lüfter verbraucht bestenfalls (steht auch auf dem motor des lüfters) 4-5w bei 12v.
auf die polung musst du natürlich achten, das ist alles gleichstrom und wenn du den lüfter verpolt anschliesst läuft der superleise .. nämlich gar nicht ;)
2. Ich habe ein paar Lüfter auch an so kleinen Drehpotis ansgeschlossen. Kann es sein, daß diese Potientometer nur von 12V auf 7V runterregeln?
ja, kann sein. die gibts in allen möglichen ausführungen.
An den Potis sind 3 Klemmen, an zweien davon sind rote Kabel befestigt. Kann ich nun einfach ein Kabl umstecken, damit es auf 5V runterregelt?
war bei meinen auch so, den sinn hab ich nie richtig verstanden. bewirkt bezüglich der spannung aber imho nichts.
3. Was ist "lize" und was sind "Doppel-Lüsterklemmen? :)
litze: stück draht ;)
doppellüsterklemmen: lüsterklemme ist klar nehm ich an, ich hab mir angewöhnt immer die anzahl der nebeneinanderliegenden mit anzugeben. wobei ebenfalls klar sein sollte, das man 2 leitungen (also je 2 mal + und 2 mal -) nicht mit einer lüsterklemme verbinden sollte :D
Ansonsten vielen Danl für eure schnelle Hilfe! :up:
kein problem ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.