Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : altes WindowsXP, BigLBA, 160GB Fesplatte + SP2 :-(


Grumpf
2004-11-13, 05:37:19
Hallo,

ich will es kurz machen:

Ich habe zwei Samsung 160GB Festplatten in meinem Rechner und eine Windows XP Home CD (OEM) von DELL, in die sich das SP2 per 'Slipstream' NICHT integrieren lässt (festgestellt nach ca. 6 Brennversuchen - immer gibt es irgendwo Probleme (oder die Integration schlägt schon in Vornherein fehl)).

Bei einer Neuinstallation von Windows zerschiesst mir 'chkdsk' jeweils die letzte Partition auf meinen Festplatten, weil die Unterstützung für den 'BigLBA'-Modus bei der (sehr alten) Windows-OEM-CD noch nicht integriert/aktiviert ist.

Was tun? Kann (darf?) ich mir eine 'saube' Windows-Home Version aus dem Netz saugen, diese mit dem SP2 ausstatten und mit meinem OEM-Key füttern? Muss diese dann aktiviert werden?

Die einzige andere Lösung die mir noch einfällt, ist, dass ich vor einer Neuinstallation (die hier selten stattfindet) alle anderen Partitionen auf 'hidden' setze. Aber das ist eine blöde Fummelei, die ich eigentlich vermeiden möchte.

Hat jemand eine Idee?

Danke im Vorraus.

Lokadamus
2004-11-13, 09:16:42
mmm...

Nach welcher Anleitung gehst du vor? Anleitung (http://www.computerbase.de/artikel/software/2004/service_pack_2_windows-xp-cd/) von Computerbase (wo ist eigentlich eine von 3DC? ;D), ansonsten ist die Frage, was fehl schlägt: nur das Brennen oder das Integrieren von SP2 in die Kopie von der XP- CD? bei dieser ansonsten einfach mal den Schreibschutz entfernen ...

Weitere Anleitung aus der Linksammlung von Sephirot:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/win_xp_sp2_slipstream/
http://www.lvllord.de/forum/viewtopic.php?t=25&sid= <- gepatchtet TCP/ IP.Sys integrieren ...

Grumpf
2004-11-13, 09:33:42
Also das Brennen mit Bootblock usw. ist nicht das Problem. Das funktioniert alles.

Die Integration funktioniert generell überhaupt nicht und kann erst stattfinden wenn ich einige Files und Verzeichnisse lösche bzw. bearbeite. Nachdem ich (wie in diesem Thread angesprochen {1}) die Files/Dateien geändert habe, lässt sich das SP2 zwar integrieren, aber bei der Installation (blauer DOS-Bildschirm -> Treiber werden auf die Platte kopiert -> direkt am Anfang) kommt eine Fehlermeldung dass ein Treiber nicht geladen werden kann. -> "blahblah.sys" ... da scheint etwas inkompatibel zu sein... Danach gibts einen Neustart. Das gleiche ist nach mehreren verschiedenen Lösungsversuchen (ua. Tips von Heise) passiert. Nach dem Brennen habe ich die geschriebenen Daten mit den zu brennenden verglichen. Diese sind identisch. Es kann sich also nicht um einen Schreib/Lesefehler auf der CD handeln.

{1} http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=15171&st=0

Grumpf
2004-11-13, 09:35:39
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Es geht nicht um die Sprachversion. Der interessante Teil in dem Thread von dem ich den Link gepostet habe kommt später! :)

Lokadamus
2004-11-13, 09:54:07
mmm...

Kurz zum besseren Verständnis für mich, wie ist/ sind deine HDDs eingeteilt? (Laufkwerksbuchstabe, Partitionsgrösse, derzeitig belegt Menge) und von welcher zu welcher willst du installieren (von G auf D oder sowas ???) ...