Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : probleme mit geforce 4 Grafikkarte
Unregistered
2002-04-28, 20:44:35
Tag , Wenn ich zum Bsp. NEED FOR SPEED Porsche spiele stürzt mein PC ab.Ich habe ein 250W Netzteil und einen Athlon XP 1800+ mit einer Geforce 4 TI 4600 von ASUS, ist mein Netzteil zu schwach für diese Grafikkarte?
Micron
2002-04-28, 20:46:38
Originally posted by Unregistered
Tag , Wenn ich zum Bsp. NEED FOR SPEED Porsche spiele stürzt mein PC ab.Ich habe ein 250W Netzteil und einen Athlon XP 1800+ mit einer Geforce 4 TI 4600 von ASUS, ist mein Netzteil zu schwach für diese Grafikkarte?
Hast du XP drauf?
Gohan
2002-04-28, 20:47:37
Kann einerseits an XP liegen, aber wenn alles Spiele abstürzen liegts es am viel zu schwachen Netzteil.
Micron
2002-04-28, 20:48:45
Originally posted by Gohan
Kann einerseits an XP liegen, aber wenn alles Spiele abstürzen liegts es am viel zu schwachen Netzteil.
Seit ich CP drauf habe stürtzt mein PC auch immer ab und ich habe ein NT mit 431Watt
Unregistered
2002-04-28, 20:54:31
Ja habe Windows XP. Aber das sollte doch mit XP gehen?
Micron
2002-04-28, 20:55:43
Originally posted by Unregistered
Ja habe Windows XP. Aber das sollte doch mit XP gehen?
Also ich habe das selbe Problem und unter Win98 kann ich zocken. Gibt es den keinen Patch für NFS5 ?
Unregistered
2002-04-28, 21:01:22
Ich wüsste keinen.
Turtle
2002-04-29, 03:32:43
Hallo,
die Abstürze können mind. zwei Ursachen haben:
zum einen ist das Netzteil mit 250Watt am untersten Limit für diese Hardware (XP1800+ mit GF4 Ti 4600).
zum anderen gibt es eine Serie vor allem von den ASUS, die bereits den neuen Chip mit A3 Stepping drauf haben (ev. vorsichtig den Kühler abnehmen), diese Karten laufen erst wenn du sie runtertaktest. Kannst ja auch mal versuchen ob sie bei 260x650 läuft, ist dem so, hast du eine solche erwischt.
Auch ein guter Test ist der 3DMark2001se, wenn der beim ersten Test (alles auf default getaktet) abschmiert mit nem schwarzen Bildschirm, dann bring die Karte schnellst möglichst zurück, der Händler müsste von den Probs. wissen, es gibt schon einige Threads darüber, leider schweigt ASUS hartnäckig darüber !
Chears...
Also, NFS5 bekomme ich unter XP zu laufen, wenn:
- man auf die Videos beim Start verzichten kann (die bei mir einfach nicht angezeigt werden, man hört nur den Sound)
- das Spiel auf die neueste Version (imo 3.5) gepatcht wurde
- die "gimme.dll" umbenannt wurde
- NFS auf einer Fat32-Partition liegt (also nicht auf einem NTFS-Laufwerk)
- und man generell mit einem etwas instabilen NFS leben kann.
Richthofen
2002-04-29, 13:00:16
was bitte ist das für ein Scheissgame das man da so viel rumfummeln muss??????
Und für so nen Schrott verlangen die noch Geld.
Das nehm ich ja nichtmal kopiert.
Richthofen,
mit beispielsweise einer Voodoo, oder mit jeder anderen Graka (dann aber unter Win98) macht NFS keine Probleme.
Unregistered
2002-04-29, 17:30:44
Ich habe es probiert mit weniger Takt, aber ich kann immer nur eine Strecke Fahren, und wenn der Ladebildschirm kommen sollte stürzt er ab. Ich denke es liegt nicht an der Grfikkarte von ASUS, im 3d Mark 2001 SE stürzt er erst ab bei den high polygon counts, es könnnte doch sein ,dass diese Szene die Grafikkarte sehr balstet und den Prozessor auch. Und das es mit grosser wahrscheinlichkeit das Netzteil sein muss. Aber das es bei Need for speed abstürzt begreife ich nicht.
Richthofen
2002-04-29, 17:33:52
Das riecht mir aber arg nach altem Glide Mist oder Überresten davon.
Richthofen,
ich installierte NFS auf einem völlig neuen System. Nichts mit Glide-Überresten. NFS zickt trotzdem rum.
Diablo2 übrigens auch.
Quasar
2002-04-30, 20:47:35
aths, solche Probleme würde ich dann aber schon fast dem OS in die Schuhe schieben wollen.
Bei mit läuft nach einem Update auf 3.5 und dem Umbennen der "gimme.dll" (ein bezeichnender Name, ich denke, sie kommt mit der andersartigen Speicherverwaltung in Win32 nicht zurecht) NFS5 ohne jegliche Probleme mit einer nVidia-Karte und unter Win2k auf einem NTFS-Laufwerk.
Bei mir weder mit Win2k noch mit WinXP. edit: Vom völlig uneinsichtigem Quincunx-Problem bei Diablo2 mal ganz zu schweigen.
Micron
2002-04-30, 23:06:48
Originally posted by Quasar
aths, solche Probleme würde ich dann aber schon fast dem OS in die Schuhe schieben wollen.
Bei mit läuft nach einem Update auf 3.5 und dem Umbennen der "gimme.dll" (ein bezeichnender Name, ich denke, sie kommt mit der andersartigen Speicherverwaltung in Win32 nicht zurecht) NFS5 ohne jegliche Probleme mit einer nVidia-Karte und unter Win2k auf einem NTFS-Laufwerk.
Natürlich ist es das OS. Seit ich XP drauf habe läuft NFS nicht mehr ordentlich. Bei mir Stürtzt er auch ab und ich habe ein 400Watt Netzteil also daran kann es nicht liegen.
Markus
2002-05-01, 12:15:03
Originally posted by Turtle
Hallo,
die Abstürze können mind. zwei Ursachen haben:
...
zum anderen gibt es eine Serie vor allem von den ASUS, die bereits den neuen Chip mit A3 Stepping drauf haben (ev. vorsichtig den Kühler abnehmen), diese Karten laufen erst wenn du sie runtertaktest. Kannst ja auch mal versuchen ob sie bei 260x650 läuft, ist dem so, hast du eine solche erwischt.
...
Chears...
Hi,
das liegt wohl weniger am A3 Stepping des Chips. Soweit mir bekannt waren die 'problematischen' ASUS Karten alle aus der Serie mit der Seriennummernreihe CK 23 XXXXXX.
Von Karten mit der neueren Seriennummernreihe CK 24 XXXXXX habe ich bis jetzt noch nichts negatives gehört, und diese Karten haben soweit mir bekannt den NV25 im A3 Stepping.
Also denke ich mir, das ASUS wohl bei der 24er Serie irgend eine Kleinigkeit am Design oder den Bauteilen geändert haben wird.
Markus.
gbm31
2002-05-01, 12:52:54
ich habe mit nfs5 keine probs.
einzige änderungen: das update von nfs2000.de und das ersetzen von den himmelsdaten der normandie-strecke.
konfig: win2k, 256 mb, 382 mb pagefile, ntfs-partition, g2pro.
nach dem aufstocken auf 512 mb und einer 768 mb pagefile musste ich die gimme.dll umbenennen, danach keine probleme.
der umstieg auf die g4ti4400 machte überhaupt keine probs.
habs gestern nacht erst wieder mit meinem neuen lenkrad 2 stunden gezockt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.