Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Antivierenprogramm?


Soulthief
2004-11-13, 17:06:48
Ich habe zurzeit AntiVir drauf, da aber im windows Sicherheitscenter immer angezeigt wird, dass diese nicht mehr dem neusten Stand entspreche, obwohl sie upgedated ist, such ich mich jetzt nach einem andern Programm um, was kostenlos ist. Welches würdet ihr mir empfehlen? Im Blick hatte ich schon z.B McAfee. :confused:

Bandit666
2004-11-13, 17:19:07
Sage dem Sicherheitscenter doch das du das Antivirenproggie selbst verwaltest!!

Wegen einer Falschmeldung willst du wechseln???
`

Hääh?


mfg

Black-Scorpion
2004-11-13, 17:19:57
McAfee ist eine gute Wahl.
Aber es ist nicht kostenlos.

Soulthief
2004-11-13, 17:25:30
Ich habe mir eine Version von chip.de runtergeladen (McAfee AVERT Stinger). Ich weiß nicht ob diese Version kostenlos ist, aber ich habe bei Microsoft auch McAfee gesehen und dor kann man es 12 Monate kostenlos benutzen. Ist McAfee denn besser als AntiVir?

@Bandit666: Sonst ging es aber immer und seit ein paar Tagen zeigt er immer an, dass es inaktiv ist, das wundert mich schon ein Bischen.

Henrik
2004-11-13, 17:36:33
Der Stinger sucht glaube ich nur ganz bestimmter Malware, die Virendefitionsliste ist also nicht vergleichbar mit der des vollen McAffee Produkts.

G-Data Professional und Kaspersky Anti-Virus sollen noch gut sein.
Ansonsten dürfte die Suchfunktion so einige Threads ausspucken ;)

Black-Scorpion
2004-11-13, 17:45:06
Stinger ist kein Virenscanner.
Mehr über Stinger (http://vil.nai.com/vil/stinger/) kannst du auf der Seite erfahren.
Es ist nur ein Tool für bestimmte Viren/Würmer und kann nicht updatet werden.
Es muß immer wieder die neueste Version runtergeladen werden.
Und es muß extra gestartet werden und hat keinen Virenwächter.
McAfee kostet etwa 35,-Euro.

Bandit666
2004-11-13, 17:49:29
Ansonsten dürfte die Suchfunktion so einige Threads ausspucken ;)

Genau....aber wetten das trotzdem welche hier nach diesem Post wider "ihr" Antivirenproggi als das bessere darstellen.


Jedes mal das gleiche!!ojjee.

<(-_-)>
2004-11-15, 07:07:16
G-Data ist super aber verbraucht sehr viel Recourcen, mit Kaspersky habe ich persöhnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Dieser hat Viren nicht erkannt, die von anderen Virenprogrammen wie z.B. Mc Affee oder G-Data erkannt wurden. Meine Empfehlung: Symantec AntiVirus CorporateEdition oder G-Data

Bandit666
2004-11-15, 10:34:15
Ich wusste es.

Kurgan
2004-11-15, 10:36:33
Meine Empfehlung: Symantec AntiVirus CorporateEdition
genau, norton, damit der rechner endlich mal wieder so richtig scheisse läuft :uhammer:

was trefferquote (und darauf kommts ja an) angeht: entweder gdata oder kaspersky, wobei ersteres ein gutes stück langsamer arbeitet (klar, sind ja 2 engines .. wovon eine wiederrum die kaspersky ist ;) )

Gast
2004-11-15, 10:54:25
G-Data ist super aber verbraucht sehr viel Recourcen, mit Kaspersky habe ich persöhnlich schlechte Erfahrungen gemacht. Dieser hat Viren nicht erkannt, die von anderen Virenprogrammen wie z.B. Mc Affee oder G-Data erkannt wurden. Meine Empfehlung: Symantec AntiVirus CorporateEdition oder G-Data

Dir ist aber bekannt dass 'G-Data' die Kaspersky-Engine benutzt? Bitdefender (auch in G-Data Produkten enthalten) hat noch NIE irgendwas gefunden. Das ist nur zum Spaß integriert. Da hätte es auch einen Namhafte For-Next-Schleife getan...