Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programme zum Festplatte partionieren ?


MnM
2004-11-13, 22:43:37
Habe da nen Problem. Meine Festplatte (80Gb) ist in 2 Teile geteilt. 2GB sind für Windows und der Rest für Programme Spiele usw. Nur leider ist die Windowspartition viel zu klein und andauernd startet das automatische "Aufräumprogramm".

Gibt es irgendwelche Programme mit denen ich zuverlässig die Größen der einzelnen Partitionen ändern kann ohne danach jede einzelne zu formatieren?
Leider habe ich keine Möglichkeit meine Daten zu sichern um die Platte komplett neu zu machen.

Danke!

-error-
2004-11-13, 23:19:48
Partition Magic ist der Mercedes, wenn es um das Partitionieren von Festplatten geht.
Sehr einfach zu bedienen, man kann nichts falsch machen.

Edit: Lol, 2GB WinXP Partition? Genauso groß ist es bei der Installation, wie hast du das denn da draufgequetscht? ;D

Coda
2004-11-13, 23:31:57
Hm Desier, vielleicht hat er ja gar kein XP :rolleyes:

MnM
2004-11-13, 23:42:09
Ich raff das eh nicht so ganz. Wenn ich mein Windows XP neu installiere habe ich noch 700MB frei. Aber nach ein paar Tagen sind es dann nur noch knapp 100MB. Dabei habe ich schon die Auslagerungsdatei auf der zweiten Partition.

Ist das Partition Magic auch sicher und muss ich danach irgendwas formatiern oder neuinstallieren? Was meinst du wie groß die Windowspartition sein soll?

Zool
2004-11-15, 07:22:53
Ich raff das eh nicht so ganz. Wenn ich mein Windows XP neu installiere habe ich noch 700MB frei. Aber nach ein paar Tagen sind es dann nur noch knapp 100MB. Dabei habe ich schon die Auslagerungsdatei auf der zweiten Partition.

Ist das Partition Magic auch sicher und muss ich danach irgendwas formatiern oder neuinstallieren? Was meinst du wie groß die Windowspartition sein soll?

Zieht man jede Menge Updates werden die alten Dateien immer noch gesichert (produziert jede Menge Daten). Zudem füllen sich langsam Temporay Internet Cache und der Temp-Ordner mit Datenmüll. Da muß man eben aufräumen.
Ich denke so 5Gb sollten für die XP-Partition schon reichen. Man kommt auch mit 2GB aus, wenn die Temp-Verzeichnisse, Explorer-Cache, Swap-Dateien auf ein anderes Laufwerk umgelegt werden.

Um nachträglich eine bestehende Partition ohne Datenverlust zu ändern bleibt eigentlich nur Partionmagic.
Mit dem XP-Datenträgermanagement kann man unter Umständen Partitionen zusammenfassen.