Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ForceWare 67.02 Offiziell Beta v. Nvidia
Knacki99
2004-11-16, 08:52:46
Release Highlights:
Added new Performance and Quality option called “Negative LOD bias” to allow more user control
Unified Compiler optimizations
Compatibility fixes (Please view the release notes for a full list of fixes)
Added support for SLI™
Added support for using HDTV over DVI connectors
Added support for 512 MB frame buffer GPUs
Added support for advanced DVI timing on all GeForce 6 series GPUs
Added support to recognize and display monitor name in all control panels
Added support for TV/HDTV setup in the nView Display Setup Wizard
Updated Gridlines for easier grid setup and management
Microsoft® DirectX® 9.0c and OpenGL® 1.5 support
Hier: http://www.nzone.com/object/nzone_downloads_winxp_2k_67.02.html
Gandharva
2004-11-16, 08:55:46
dann ist das wohl der hl2 treiber... *klick*
/edit
http://download.nvidia.com/Windows/67.02/67.02_ForceWare_Release_65_Graphics_Drivers_Release_Notes.pdf
Issues Resolved in Version 67.02
• Added new Performance and Quality option—Negative LOD bias
This control lets the user manually set negative LOD bias to “clamp” for
applications that automatically enable anisotropic filtering.
Applications sometimes use negative LOD bias to sharpen texture filtering.
This sharpens the stationary image but introduces aliasing when the scene is
in motion. Because anisotropic filtering provides texture sharpening without
unwanted aliasing, it is desirable to clamp LOD bias when anisotropic
filtering is enabled.
When the user enables anisotropic filtering through the control panel, the
control is automatically set to “Clamp”.
• GeForce FX 5950 Ultra: Operating system failure with the game Flat
Out.
• GeForce FX 5950 Ultra, Windows XP: Shadows in the game Angel of
Darkness render incorrectly in a room with two light sources.
• GeForce 6600, Windows XP Media Center: HDTV 1080i display
corruption occurs when underscan mode is enabled.
• GeForce FX 5200, Windows XP: Character model shading in the game
Tomb Raider: The Angel of Darkness is rendered red instead of gray
• GeForce 6 series, Windows XP Media Center 2005: Live TV audio
stutters when viewed in Clone mode using the NVTV Tuner card.
• GeForce 6800, Windows XP: Video smears once you toggle WMP10 to
fullscreen mode while playing a WMV HD clip.
Tjell
2004-11-16, 09:33:30
...
Issues Resolved in Version 67.02
• Added new Performance and Quality option—Negative LOD bias
This control lets the user manually set negative LOD bias to “clamp” for
applications that automatically enable anisotropic filtering.
Applications sometimes use negative LOD bias to sharpen texture filtering.
This sharpens the stationary image but introduces aliasing when the scene is
in motion. Because anisotropic filtering provides texture sharpening without
unwanted aliasing, it is desirable to clamp LOD bias when anisotropic
filtering is enabled.
When the user enables anisotropic filtering through the control panel, the
control is automatically set to “Clamp”.
:uwoot:
Shice, will testen, testen, testen... WANN!?
*Hoff*
Knacki99
2004-11-16, 09:46:01
Synthetische Benchmarks sind durchweg langsamer als 66.93. Denke das es sich a) um ein Bugfix Release handelt oder b) einen speziellen HL2 Treiber.
So long erstmal.
WAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH die werden doch wohl nicht wirklich mit diesem Treiber das Schimmerproblem aus der Welt schaffen ??????!!!!!!!! Wenn dem so ist mach ich nen Faß Bier auf und sauf mich so zu, dass man mir später im Krankenhaus den Magen auspumpen muss !!!! Oh man was für ein Tag ... HL² Release und nun das hier ;) besser kanns nicht werden ......
Edit: Hab was vergessen >>> *Freu* *Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**F reu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Fre u**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu* *Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**F reu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Fre u**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu* *Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**F reu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Fre u**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu**Freu* *Freu**Freu**Freu* !!!!1111
Wisst ihr eigentlich wie lange ich schon darauf warte bis die zu diesem Thema ein Lösung bringen ??? Seit geschlagenen 4 Monaten !! Texturflimmern geht mir so aufn Sack ....
Das mit den Versionsnummern wird langsam undurchsichtig. Es gab beim Guru schon einen 67.50
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=907
Is halt "nur" vom 27.10.2004
Von mir aus kann die Kiste 5% Leistung verlieren, Hauptsache der VPU und das Schimmern geht wech!
Tjell
2004-11-16, 11:55:52
Was ich nicht verstehe:
Es soll ja angeblich zwei Treiber-Teams geben, die die Forceware parallel mit verschiedenen Schwerpunkten weiterentwickeln.
Das erklärt aber dennoch nicht die Nummernvergabe nach dem Motto "vorwärts, seitwärts uuund Wechselschritt, Drehung, Wechselschritt". Sind wir hier auf nem Ball?
Auch wenn die meisten Treiber geleaked sind, so sollte sich doch irgendwie ein logischer Fortschritt erkennen lassen. Normalerweise.
In dieser Hinsicht gefällt mir, daß ATI sich auf den Hosenboden gesetzt hat und nunmehr eine konsequente und versionsmäßig nachvollziehbare Treiberentwicklung betreibt.
Soll sich nVidia auf die alten Tugenden besinnen und Treiber für's Volk entwickeln, die es auch einordnen kann. Aufgrund der vielen Versionen, die NV so streut (unter die Hersteller) ist das Tempo von Neuveröffentlichungen von Treibern und die Qualität derselben bei den für den Treibersupport in die Verantwortung zu nehmenden Grafikkartenhersteller drastisch gesunken!
Ice =A=
2004-11-16, 12:02:36
Zunächst mal klingt das wirklich so, als wäre das Shimmering-Problem behoben, bitte teste das doch mal jemand, der BF hat!
Was allerdings den VideoProcessor angeht, da hat sich garnichts getan, langsam wird's peinlich für nVidia!!! (Also noch peinlicher als es eh schon ist, falls das noch möglich sein sollte!)
Knacki99
2004-11-16, 12:13:50
Fehler bei der Darstellung der Snapshots (Screenies) beim Speichern/Laden in HL2!
Tjell
2004-11-16, 12:24:37
Zunächst mal klingt das wirklich so, als wäre das Shimmering-Problem behoben, bitte teste das doch mal jemand, der BF hat!
Was allerdings den VideoProcessor angeht, da hat sich garnichts getan, langsam wird's peinlich für nVidia!!! (Also noch peinlicher als es eh schon ist, falls das noch möglich sein sollte!)
Was heißt hier, es hätte sich beim Videoprozessor garnichts getan? Seit dem jüngst erschienenen 66.93 läuft immerhin HD-MPEG2 mit entsprechenden Programmen bei angenehmer CPU-Last. ;)
Was heißt hier, es hätte sich beim Videoprozessor garnichts getan? Seit dem jüngst erschienenen 66.93 läuft immerhin HD-MPEG2 mit entsprechenden Programmen bei angenehmer CPU-Last. ;)Was aber weniger mit NV4x-Fähigkeiten zusammen hängt, denn vielmehr mit einer sehr effizienten Programmierung und eben der nVidia-gegebenen Hardware-Unterstützung für Teile des MPEG-Codecs.
Auch auf meiner FX5900 schlägt ein 1080i-HD-MPEG mit nur 20-30% zu Buche, wenn ich PowerDVD6 benutze.
Insofern dies aber auch rein gar nichts mit dem VP der 6x00-Serie zu tun hat... sorry!
Razor
Und nun mal was zu den Release-Notes:
• Added new Performance and Quality option—Negative LOD bias
This control lets the user manually set negative LOD bias to “clamp” for
applications that automatically enable anisotropic filtering.
Applications sometimes use negative LOD bias to sharpen texture filtering.
This sharpens the stationary image but introduces aliasing when the scene is
in motion. Because anisotropic filtering provides texture sharpening without
unwanted aliasing, it is desirable to clamp LOD bias when anisotropic
filtering is enabled.
When the user enables anisotropic filtering through the control panel, the
control is automatically set to “Clamp”.Hab' ich als FX5900-Nutzer nix mit am Hut.
• GeForce FX 5950 Ultra: Operating system failure with the game FlatOut.Jeah...
Kein Profil/keine Moni-Sonderbehandlung/keine SunFlare-Unterdrückung mehr nötig?
Kewl!
:D
• GeForce FX 5950 Ultra, Windows XP: Shadows in the game Angel of
Darkness render incorrectly in a room with two light sources.Da ich das Game schon laaaaange nicht mehr angefasst habe... nicht so wichtig. Aber schön dass das mal gefixt wurde (wenn auch der Bug noch nicht einmal Performance gebracht hat ;-).
• GeForce 6800, Windows XP: Video smears once you toggle WMP10 to
fullscreen mode while playing a WMV HD clip.Na da werden sich ja wohl ein paar Leutz freuen...
...zumindest diejenigen, die so irre sind und den WMP10 benutzen... ;)
Razor
Tjell
2004-11-16, 13:05:40
Was aber weniger mit NV4x-Fähigkeiten zusammen hängt, denn vielmehr mit einer sehr effizienten Programmierung und eben der nVidia-gegebenen Hardware-Unterstützung für Teile des MPEG-Codecs.
Auch auf meiner FX5900 schlägt ein 1080i-HD-MPEG mit nur 20-30% zu Buche, wenn ich PowerDVD6 benutze.
Insofern dies aber auch rein gar nichts mit dem VP der 6x00-Serie zu tun hat... sorry!
Razor
Ob das nun von den dedizierten, dafür vorgesehenen Schaltkreisen - geläufig unter dem Namen "On-chip-videoprocessor" - oder von anderen Fähigkeiten der GPU - mutmaßen wir hier einfach mal "Shader" im Allgemeinen - berechnet wird und sich cpuentlastend auswirkt, ist für den normalsterblichen Otto-Normalverbraucher als Nutzer völlig unerheblich, denn... es hat sich was getan.
Vermutungen, wodurch es nun funktioniert und wodurch nicht, kann nicht einmal ein Technik-Guru klären, sondern nur nVIDIA selbst.
:smile:
Ob das nun von den dedizierten, dafür vorgesehenen Schaltkreisen - geläufig unter dem Namen "On-chip-videoprocessor" - oder von anderen Fähigkeiten der GPU - mutmaßen wir hier einfach mal "Shader" im Allgemeinen - berechnet wird und sich cpuentlastend auswirkt, ist für den normalsterblichen Otto-Normalverbraucher als Nutzer völlig unerheblich, denn... es hat sich was getan.
Vermutungen, wodurch es nun funktioniert und wodurch nicht, kann nicht einmal ein Technik-Guru klären, sondern nur nVIDIA selbst.
:smile:In erster Linie kann das nur Cyberlink erklären.
Denn schließlich kommt PowerDVD von denen...
Hätte sich generell etwas getan, würde dieser Effekt auch mit WinDVD oder dem WMP auftreten, was er aber nicht tut.
Ich denke, dass der 'Dank' weniger an nVidia geht...
Razor
Tjell
2004-11-16, 13:13:50
In erster Linie kann das nur Cyberlink erklären.
Denn schließlich kommt PowerDVD von denen...
Hätte sich generell etwas getan, würde dieser Effekt auch mit WinDVD oder dem WMP auftreten, was er aber nicht tut.
Ich denke, dass der 'Dank' weniger an nVidia geht...
Razor
Hatte mal testweise WinDVD6 drauf (FW 61.77), das war ungenießbar (100 % Auslastung).
Mit FW 66.93 liefert WinDVD6 immerhin ca. 75 % CPU-Last. :uup:
Hatte mal testweise WinDVD6 drauf (FW 61.77), das war ungenießbar (100 % Auslastung).
Mit FW 66.93 liefert WinDVD6 immerhin ca. 75 % CPU-Last.Dassa dooooolllllll!
;)
Razor
P4@2,8GHz HT an
Geforce 6800GT
Mit den Beta Forceware und WMP10 liegt die CPU Last vom "Step into Liquid" Video bei ca. 60%, auf Athlon Systemen dürfte es vieleicht noch stocken, besser is da nix geworden.
Und beim Power DVD6, egal welcher Art das Video ist, der Hardware Acceleration Knopf wird immer ausgegraut und in den Infos steht: "Video Accelerator: DirectX VA (not in use)"
Tjell
2004-11-16, 14:15:05
P4@2,8GHz HT an
Geforce 6800GT
Mit den Beta Forceware und WMP10 liegt die CPU Last vom "Step into Liquid" Video bei ca. 60%, auf Athlon Systemen dürfte es vieleicht noch stocken, besser is da nix geworden.
...Daß es auf nem P4 läuft ist bekannt.
...
Und beim Power DVD6, egal welcher Art das Video ist, der Hardware Acceleration Knopf wird immer ausgegraut und in den Infos steht: "Video Accelerator: DirectX VA (not in use)"Da mußt Du irgendwas übersehen oder falsch machen. Bei anderen funktioniert es definitiv (auch bei mir).
Außerdem: Niemand hat bisher behauptet, es hätte sich bei den 6800ern an der HD-WMV9-Unterstützung etwas getan. ;)
SentinelBorg
2004-11-16, 14:17:19
P4@2,8GHz HT an
Geforce 6800GT
Mit den Beta Forceware und WMP10 liegt die CPU Last vom "Step into Liquid" Video bei ca. 60%, auf Athlon Systemen dürfte es vieleicht noch stocken, besser is da nix geworden.
Und beim Power DVD6, egal welcher Art das Video ist, der Hardware Acceleration Knopf wird immer ausgegraut und in den Infos steht: "Video Accelerator: DirectX VA (not in use)"
Hast du zwei Monitore oder nen TV an der Karte ?
Sentinel
Drexel
2004-11-16, 14:22:06
Ich werde zu Hause mal ausprobieren, ob dieses (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=181569#post2430684) Problem mit dem Treiber behoben ist und werde berichten. Oder vielleicht kanns in der Zwischenzeit ja schon jemand anders tun :)
Ice =A=
2004-11-16, 14:27:30
Nochmal ganz kurz zum VideoProzessor (es gibt ja eingene Threads dazu):
Die Unterstützung von MPEG2 mag laufen oder nicht, das ist für mich belanglos da unnötig (jeder Prozessor ist schnell genug für HDTV-MPEG2) und das kann auch jede ältere Grafikkarte.
Die Unterstützung von MPEG4 bzw. WMV9 geht jedenfalls wieder nicht, und die ist dringend nötig (erst ab ca. 3,5GHz-Prozessoren laufen die anspruchsvollsten HDTV-WMV9-Videos).
Tjell
2004-11-16, 14:50:27
...(jeder Prozessor ist schnell genug für HDTV-MPEG2)...Das ist schlicht und ergreifend falsch.
Ansonsten würde (m)ein Athlon XP Barton 3000+@2352 MHz nicht mit dem "falschen" Programm 100 % ausgelastet sein und das Video ruckeln.
Carlo28
2004-11-16, 14:52:56
Farcry hat etwas zugelegt.
Gainward GT@Ultra 400/1100
1600x1200 4xFSAA 16xAF
Timedemo "Research":
66.93: Average FPS: 53.28 fps
67.02: Average FPS: 56.37 fps
Timedemo "Training":
66.93: Average FPS: 46.27 fps
67.02: Average FPS: 46.32 fps
Timedemo "Bunker"
66.93: Average FPS: 60.70 fps
67.02: Average FPS: 61.35 fps
Videofullscreenbug im WindowsMediaPlayer ist auch gefixt, genauso wie die Abstürze bei der Flatout-Demo
Ice =A=
2004-11-16, 18:01:47
Zitat von Tjell:
Das ist schlicht und ergreifend falsch.
Ansonsten würde (m)ein Athlon XP Barton 3000+@2352 MHz nicht mit dem "falschen" Programm 100 % ausgelastet sein und das Video ruckeln.
Tut mir leid, aber das von Dir ist logisch falsch.
Nur weil -wie Du selbst schreibst- der Prozessor mit einem schlecht geschriebenen Programm überfprdert ist, heißt das nicht, daß er generell nicht schnell genug ist!
Ich kann Dir sofort ein Programm schreiben, das 1 und 1 zusammenaddiert zu dessen Ausführung ein 3GHz-Prozessor einige Tage benötigt. Trotzdem kann man wohl kaum sagen, der Prozessor sei mit der Addition zweier kleiner Zahlen überfordert...
P.S.: Mit "jeder Prozessor" meinte ich natürlich "jeder aktuelle Prozessor". :smile:
was heist denn nun negative lod bias und auf was muß ich das stellen
Tjell
2004-11-16, 18:10:28
@Ice =A=
Hast Du etwa eine Wunder-CPU? Mit keinem Programm habe ich mit FW 61.77 das HD-MPEG2 abspielen können, ohne auf 100 % Last zu kommen.
Lediglich von P4 mit HT weiß ich von geringerer Auslastung (ansonsten gleichwertig zu meinem Prozzi).
Ice =A=
2004-11-16, 18:17:49
@Tjell:
Hm, tatsächlich? Glaub ich zwar nich, im Zweifelsfall aber sorry!
Mail mir mal bitte den Link zum Testvideo.
Bleibt aber immernoch zu sagen, daß es keinen einzigen echten Film im MPEG2-HDTV-Format zu kaufen gibt, inzwischgen aber einige (immerhin so ein Dutzend, weitere sind angekündigt) im WMV9-HDTV-Format!!!
Tjell
2004-11-16, 18:38:11
@Tjell:
Hm, tatsächlich? Glaub ich zwar nich, im Zweifelsfall aber sorry!
Mail mir mal bitte den Link zum Testvideo.
Bleibt aber immernoch zu sagen, daß es keinen einzigen echten Film im MPEG2-HDTV-Format zu kaufen gibt, inzwischgen aber einige (immerhin so ein Dutzend, weitere sind angekündigt) im WMV9-HDTV-Format!!!
Klick mich! (http://www.hdtvtotal.com/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=245&highlight=)
Nimm den HBO Trailer.
Die HD-WMV9-Filmchen sind nur auf massives Drängen von M$ herausgebracht worden, werden aber ganz sicher nur eine Randerscheinung bleiben, da kein großes Filmstudio auf diesen Codec setzen will.
In der Entscheidung für den Codec des DVD-Nachfolger ist - unsinnigerweise - HD-MPEG2 noch gut im Rennen, ich denke aber, daß sich MPEG4 durchsetzen wird (und an dieser Stelle sei nochmals gesagt MPEG4 ungleich DivX ungleich Xvid; sie besaßen mal dieselbe Ausgangsbasis, sind nun aber nicht mehr gleichzusetzen).
----------
Zum Flimmerproblem (z. B. Battlefield): Es ist gelöst! Jippieh! BQ, wie man sie sich wünscht.
Andi_669
2004-11-16, 19:21:20
das Flimmern ist weg glaubs ganich wie ich mich freu
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
obwohs find ich mit dem 66.93 schon bedeutend weniger geworden war
gruß
Ice =A=
2004-11-16, 19:58:52
@Andi_669:
Ich hatte das Problem nie (weil ich die paar betroffenen Spiele nie hatte), aber irgendwie bin ich auch sehr beruhigt, daß das gelöst ist und kann die Freude voll nachvollziehen! :)
Das spricht ja doch mal wieder für nVidia, daß die so ein lange bestehendes Problem noch lösen!!!
Noch ein Wort zu WMV9-HDTV:
Ich will klarstellen, daß der WMV9-Codec sowohl DivX als auch Xvid deutlich unterlegen ist in Geschwindigkeit und Qualität und daß ich sehr entschieden gegen diesen Codec bin!!! Daß es immerhin ein paar Filme damit gibt, liegt natürlich an Microsofts totaler Monopolstellung.
Aber als Übergangslösung, bis sich HDTV auf BlueRay oder sonstwo etabliert hat, werde ich mir ein, zwei dieser Filme mal kaufen...
Drexel
2004-11-16, 20:53:48
Also, oben angesprochenes Problem ist nicht behoben...
PS: Wo bekomm ich eigentlich guten kostenlosen webspace wo ich mal bilder hochladen kann? :)
Benedikt
2004-11-16, 21:35:10
Diese neue Option, "negative LOD bias", ist diese app-spezifisch nur für die betroffenen Spiele mit dem "Flimmerproblem" aktiv (denke da u. a. an Battlefield 42), oder für alle Applikationen?
Ist diese Option wirklich neu oder gab's die auch schon in den 70.xx o. a.?
MFG,
B. W.
itsme
2004-11-16, 21:39:14
Hab wieder den NGO02 (basierend auf 70.41) drauf. In HL2 und NFSU2 hab ich damit wesentlich weniger Einbrüche in den FPS, im Schnitt sogar an den meisten Stellen 2-5 FPS mehr. Ausserdem finde ich, dass die Grafik mit neg. LOD bias auf clamp etwas schlechter aussieht. Naja, netter Versuch...
Warum bencht niemand hl-2 :(
Hab wieder den NGO02 (basierend auf 70.41) drauf. In HL2 und NFSU2 hab ich damit wesentlich weniger Einbrüche in den FPS, im Schnitt sogar an den meisten Stellen 2-5 FPS mehr. Ausserdem finde ich, dass die Grafik mit neg. LOD bias auf clamp etwas schlechter aussieht. Naja, netter Versuch...
Clamp bedeutet, soweit bisher bekannt, das der LOD auf 0.0 fixiert wird, und nicht mehr ins negative verschoben wird. Was da jetzt schlechter aussehen soll... kann etwas "matschiger" erscheinen, aber schlechter gibts nicht im allgemeinen Sinn, also werd mal deutlich.
BTW bei NFSU2 kann ich drehn was ich will, immer "nur" 30fps im schnitt, egal ob 1024 ohne aa/af oder 1280 4xaa/16af HQ. Böse CPU...
itsme
2004-11-16, 22:42:44
Clamp bedeutet, soweit bisher bekannt, das der LOD auf 0.0 fixiert wird, und nicht mehr ins negative verschoben wird. Was da jetzt schlechter aussehen soll... kann etwas "matschiger" erscheinen, aber schlechter gibts nicht im allgemeinen Sinn, also werd mal deutlich.
BTW bei NFSU2 kann ich drehn was ich will, immer "nur" 30fps im schnitt, egal ob 1024 ohne aa/af oder 1280 4xaa/16af HQ. Böse CPU...
1. Schlechter im Sinne von undeutlicher, oder wie du dich ausdrückst matschiger (hoffe das war jetzt deutlich)
2. Den Effekt der ständig gleichen FPS habe ich nur wenn VSync aktiv ist
Supermax2004
2004-11-16, 22:46:51
Ey ich habs ma überprüft immer wenns bei mir so richtig 1-2sek gehangen hat wars wirklich ein unsichtbares autosave! Man des muss man irgendwie abschalten können :P
Ice =A=
2004-11-16, 22:53:13
@itsme:
So wie ich das verstehe, ist die LOD-Einstellung eine Vorgabe, die bei "normalen" Spielen eher schlechter aussieht, wenn man sie aktiviert. Sie ist ja nur als Reaktion auf im wesentlichen BF gedacht.
Und was die geringfügig matischigeren Texturen angeht: Da sieht man mal, wie das mit ATI generell aussieht... ;)
winter
2004-11-16, 23:13:15
Ich muss sagen, der 67.02 ist endlich mal wieder ein Treiber von Nvidia, der mir gefällt. Kein wirkliches Texturschimmern mehr, keine Probleme mit Spielen (jedenfalls keine, die mir aufgefallen wären...), videos funktionieren brauchbar, und ENDLICH sind auch ein paar der Dualviewbugs behoben worden, mit dem zweiten Moni macht's jetzt echt spass.
SentinelBorg
2004-11-16, 23:43:12
Ich muss sagen, der 67.02 ist endlich mal wieder ein Treiber von Nvidia, der mir gefällt. Kein wirkliches Texturschimmern mehr, keine Probleme mit Spielen (jedenfalls keine, die mir aufgefallen wären...), videos funktionieren brauchbar, und ENDLICH sind auch ein paar der Dualviewbugs behoben worden, mit dem zweiten Moni macht's jetzt echt spass.
Ai, geht jetzt endlich DXVA MPEG2-Videobeschleunigung im DualView ?
Sentinel
B@denser
2004-11-17, 09:34:57
Ich muss sagen, der 67.02 ist endlich mal wieder ein Treiber von Nvidia, der mir gefällt.
Also ich habe das Gefühlt das der 67.02 eine wesentlich bessere Bildqualität bietet als 66.72 - 66.93, in allen Bereichen. Ist vieleicht nur Einbildung aber mir kommt mein Windows Desktop z.B "Klarer" vor. Oder es liegt an den vielen Vitaminen die ich in letzter Zeit gegessen habe... :smile:
Ich muss sagen, der 67.02 ist endlich mal wieder ein Treiber von Nvidia, der mir gefällt. Kein wirkliches Texturschimmern mehr, keine Probleme mit Spielen (jedenfalls keine, die mir aufgefallen wären...), videos funktionieren brauchbar, und ENDLICH sind auch ein paar der Dualviewbugs behoben worden, mit dem zweiten Moni macht's jetzt echt spass.Somit scheint der 67.02 ja nun tatsächlich ein echter 6x00-Treiber zu sein!
Bisher hatte ich schon fast vermutet, dass sie nur uns FX'ern was gutes tun wollen...
:D
Razor
Also ich habe das Gefühlt das der 67.02 eine wesentlich bessere Bildqualität bietet als 66.72 - 66.93, in allen Bereichen. Ist vieleicht nur Einbildung aber mir kommt mein Windows Desktop z.B "Klarer" vor. Oder es liegt an den vielen Vitaminen die ich in letzter Zeit gegessen habe... :smile:Und was ist unter 3D?
Gamma guuuuuuut?
:D
Razor
P.S.: bin mit dem offiziellen 66.93 eigentlich mehr als zufrieden... so als FX-Nutzer... ;)
winter
2004-11-17, 10:21:01
gamma stimmt. Ein echtes Overlay wird zwar immernoch nur auf dem Hauptbildschirm angezeigt, es gibt allerdings die Möglichkeit, dieses per "fullscreenvideo" auf den anderen Bildschirm zu clonen. War ursprünglich wohl nur für TV gedacht, kann man allerdings wunderbar missbrauchen um auf dem einen zu arbeiten während auf dem anderen z.B. ein Film läuft. Das gab es zwar schon vorher, nur jetzt funktioniert es endlich richtig...
chrisihamm
2004-11-17, 11:17:48
Total Buggy,HL2;NFSU2,compi startet neu,wenn man zurück zu windoof geht,sonst läuft er gut mit allen anderen spielen,vorallem MOHPA,2D Quali ist auch sehr gut!!!!
A64 3500+
G6800U
1GB-Ram
Audigy2
mfg
Mr. Lolman
2004-11-17, 11:41:31
@itsme:
So wie ich das verstehe, ist die LOD-Einstellung eine Vorgabe, die bei "normalen" Spielen eher schlechter aussieht, wenn man sie aktiviert. Sie ist ja nur als Reaktion auf im wesentlichen BF gedacht.
Und was die geringfügig matischigeren Texturen angeht: Da sieht man mal, wie das mit ATI generell aussieht... ;)
LOL nur weil euere NV Karten flimmern, heisst da nicht, dass ATi Matschtexturen hat.
B@denser
2004-11-17, 11:44:34
Und was ist unter 3D?
Gamma guuuuuuut?
:D
Razor
Stimmt, jetzt wo Du das sagst fällt mir auf das bei Half-Life 2 der Gamma Wert nach der Installation auf 2.6 gestellt war, also ziemlich dunkel, erst nach dem ich den Wert 1.6 gestellt habe wurde mir die ganze Pracht des Games erschlossen. HL2 ist auch das einzige Game das ich z.Z. drauf habe und nur deswegen habe ich den Beta Treiber installiert. (Was ich in der Regel nicht mache). Bin auch Nvidia Neuling, mir fehlt noch die Erfahrung mit den Treibern. Hatte mit dem 66.93 auch so komische "Nachwellen", die sind mit dem 67.02 weg.
Es läuft, das ist mir wichtig.
LOL nur weil euere NV Karten flimmern, heisst da nicht, dass ATi Matschtexturen hat.
Ist aber so, ich hab selber ne FX 5950 und eine ATI R9700P, und ATIs Texturen sind Matsch(iger) gegenüber der NV. Aber das siehst du vielleicht nicht so, vielleicht brauchst du ne neue Brille, vielleicht keine Rote :D.
Gast davon träumst du woll,
hab auch beide Karten 5900 XT und 9800 Pro.
DieAti quali ist um einiges schöner und schneller.
Total Buggy,HL2;NFSU2,compi startet neu,wenn man zurück zu windoof geht,sonst läuft er gut mit allen anderen spielen,vorallem MOHPA,2D Quali ist auch sehr gut!!!!
A64 3500+
G6800U
1GB-Ram
Audigy2
mfg
Hab ne GT und bei NFSU2 keinerlei Probleme 4xaa/16af 1280er Auflösung, flüssig
chrisihamm
2004-11-17, 11:58:01
Habe den 66.82 druff und die probs bei nfsu2 und hl2 sind weg,koooomissccch!!!!
mfg
Tjell
2004-11-17, 12:04:44
LOL nur weil euere NV Karten flimmern, heisst da nicht, dass ATi Matschtexturen hat.Nennen wir die Texturqualität bei ATI "weicher".
Meinen Geschmack trifft's nicht.
Ach kommtjetzt musst ihr hiernicht sagen das die texturen ,schlechter auf ati aussehen,weil Nv soweit züruck liegt bei HL2 .
Immer sachlich bleiben.
Performer
2004-11-17, 12:35:25
compi startet neu,wenn man zurück zu windoof geht
Bei UT2003 und 2004 das gleiche Problem, bin mal gespannt, wie lange ich noch beim 61.77 bleiben muss.
Habe den 66.82 druff und die probs bei nfsu2 und hl2 sind weg,koooomissccch!!!!
Wo gibt es den ? Bei Guru3D stehen nur 61.82 oder 66.93 oder ist der 66.82 ein Beta ?
Gast davon träumst du woll,
hab auch beide Karten 5900 XT und 9800 Pro.
DieAti quali ist um einiges schöner und schneller.
Schneller ja -> Winkelabhängikeit, Tri nicht auf allen Stages, andere "Optimierungen"
Schöner nein, kann sie gar nicht, eben weil Winkelabhängig, und selbst mit 16xAF sieht es kaum besser aus als NVs 4xAF, ich spreche hier von unoptimiertem High Quality AF, wo die Optimierungen allle aus sind, wohl schreibt man mit h das kommt nicht von Wolle :D.
Wenn du mir mal ne sachliche begründung sagen kanst wieso ATIs AF schöner sein soll bitte nur zu, ansonsten, husch husch zurück ins ATI Forum.
Ach kommtjetzt musst ihr hiernicht sagen das die texturen ,schlechter auf ati aussehen,weil Nv soweit züruck liegt bei HL2 .
Immer sachlich bleiben.
Was hat den AF mit HL2 zu tun, ich glaube du bleibst nicht sachlich. Selbst bei den neuen Karten gefällt mir das AF der NV besser als das der ATI. Ist aber schlussendlich immer Ansichstsache.
Es läuft, das ist mir wichtig.Das ist das allerwichtigste!
:up:
Razor
Nennen wir die Texturqualität bei ATI "weicher".
Meinen Geschmack trifft's nicht.Besser hätte man diesen Sachverhalt nicht formulieren können!
Razor
chrisihamm
2004-11-17, 14:04:34
Zitat von Performer:
Wo gibt es den ? Bei Guru3D stehen nur 61.82 oder 66.93 oder ist der 66.82 ein Beta ?
meinte natürlich den 66.81,habe inzwichen den 61.77 wieder druff,der läuft mit allen Sachen wenigsten zusammen,wat nützt es mir,das ich mit dem 66.93 oder 67.02 4-5 fps mehr habe,wenn ich nicht alle spiele ordnungsgemäß beenden kann?????!!!
mfg
...wenn ich nicht alle spiele ordnungsgemäß beenden kann?????!!!Speilst Du hier auf die UT-Problematik im Kombo mit dem NX-Feature der A64'er im SP2 an?
Ist ja nun wirklich ein alter Hut und hat echt 'nen langen Bart.
Razor
Performer
2004-11-17, 14:41:03
meinte natürlich den 66.81
Hab mal etwas rumgelesen und der 66.82 soll einfach die Beta Version vom
offiziellen 61.82 sein, also habe ich mal den 61.82 (vorher 61.77) installiert
und siehe da, ins Windows switchen und Beenden ohne Reboot funktioniert.
Nennen wir die Texturqualität bei ATI "weicher".
Meinen Geschmack trifft's nicht.
Natürlich , träum weiter...
Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte. Jetzt hat NV das Problem weil sie die AF Sampels zurückgeschraubt haben um Performance zu gewinnen und bieten zur Lösung einfach einen LOD Regler and (was jeder 3rd Party app, ATuner etc... vorher auch schon konnte, also von daher nichts gefixt) der das Bild einfach vermatscht. Dabei siehts mittlerweile bei NV noch schlechter aus als bei ATI mit dem geflimmere.
Zum Totlachen...
Tjell
2004-11-17, 15:08:59
Natürlich , träum weiter...
Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte. Jetzt hat NV das Problem weil sie die AF Sampels zurückgeschraubt haben um Performance zu gewinnen und bieten zur Lösung einfach einen LOD Regler and (was jeder 3rd Party app, ATuner etc... vorher auch schon konnte, also von daher nichts gefixt) der das Bild einfach vermatscht. Dabei siehts mittlerweile bei NV noch schlechter aus als bei ATI mit dem geflimmere.
Zum Totlachen...
Schon tot? Wenn nicht, träume ich noch weiter. :udevil:
Hättest Du auch mal konkrete Angaben, auf welche Karten, Treiber und Einstellungen Du Dich eigentlich beziehst? So ist Dein Beitrag mehr als heiße Luft und dann gälte der Nuhr-Spruch.
Quasar
2004-11-17, 15:10:23
Hast du dafür einen Beleg, Gast?
Woher nimmst du dein Wissen? Und wieso läßt du uns nicht an den Quellen teilhaben.
"Clamp" bedeuet jedenfalls soviel wie "etw. fixieren".
Schneller ja -> Winkelabhängikeit, Tri nicht auf allen Stages, andere "Optimierungen"
Tri nicht auf allen Stages ? Das nennt man auch "bri", eine Spezialität der gesamten FX Serie (die sich erst seit kurzem abschalten lässt), das gibts oder besser gabs z.b. bei einer 9800 nicht.
Winkelabhängigkeit hast du bei einer 6800 auch.
Quasar
2004-11-17, 15:21:36
Tri nicht auf allen Stages ? Das nennt man auch "bri", eine Spezialität der gesamten FX Serie (die sich erst seit kurzem abschalten lässt), das gibts oder besser gabs z.b. bei einer 9800 nicht.
Winkelabhängigkeit hast du bei einer 6800 auch.
Nein, Tri nicht auf allen Stages hat nichts mit der FX zu tun - das könnte vermutlich sogar die GF4.
Das ist die sog. Stage-Optimierung, die zur Einführung der R9800p für offene Mäuler beim direkten Vergleich mit der R9700p sorgte, da die ersten Treiber das nur für die R350 aktivierten und entsprechend der Leistungsgewinn sehr hoch war.
"Bri" wurde von den technischen Möglichkeiten spätestens mit der FX eingeführt, im Treiber jedoch erst im 45.23er aktiviert und das auch nur für UT2003. Erst die 50er FW hatten diesen Mist serienmäßig und nicht abschaltbar.
Die Radeons hatten das ab der 9600er auch - aktiv und nicht deaktivierbar und keiner hat's erwähnt.edit: Damals...
Tjell
2004-11-17, 15:41:03
"Bri" ist seit geraumer Zeit wieder deaktivierbar.
Was bleibt ist die hardwarebedingte Winkelabhängigkeit des AF der 6x00er.
ähm...ich möchte ja nicht in dieser heissen Diskussion stören....aber geht es nicht hier um den 67.02...mein ja nur... ;)
Hab zur Zeit den 66.93 drauf. Lohnt sich hinsichtlich der Performance, Stabilität, etc...der Umstieg auf den neuen Beta?
Tjell
2004-11-17, 15:43:15
ähm...ich möchte ja nicht in dieser heissen Diskussion stören....aber geht es nicht hier um den 67.02...mein ja nur... ;)
Hab zur Zeit den 66.93 drauf. Lohnt sich hinsichtlich der Performance, Stabilität, etc...der Umstieg auf den neuen Beta?Diese Diskussion geht schon zum Teil um den 67.02, weil er einen neuen Schalter mitbringt, mit dem das Problem des Texturflimmerns unter AF beseitigt wird.
Jo, hast wohl recht...aber die letzten Posts hier sahen eher wien Kleinkrieg zwischen Nvidia und ATI aus...lol
Wie gesagt mich würde hauptsächlich interessieren, wie sich der neue Beta so schlägt. Stabbi, Quali, Perform, usw....
Was ist eigentlich dieses Flimmern genau? Mit AA+AF hab ich manchmal unter 2d (z.B. im Menü von Americas Army) son vereinzeltes komisches Kantenflimmern innerhalb der Gamemenüs. Ist sowas damit gemeint?
MechWOLLIer
2004-11-17, 16:00:41
Hab mir das teil auf die Schnelle jetzt auch mal angeschaut.
Gamma ist wie Razor gesagt hat: guuuuttt:)
Ansonsten bin ich auch recht zufrieden. Alle bisher getesteten Spiele laufen eigentlich einwandfrei, Probleme habe ich eigentlich keine gehabt.
Perdormancemäßig ist das Teil mal schneller, mal langsamer als der 66.81, es tut sich also nichts großartiges.
Nur Commanche4 ist jetzt 4FPS schneller als mit dem 66.93 geworden, alerdings ists mit dem auch 4FPS langsamer geworden:D
Nur beim Abspielen von Step into Liquid macht der Treiber Probleme. Am Anfang fängt das Bild immer an zu stocken, nach ca. 10 Sekunden läufts dann normal.
Die CPU Auslastung liegt bei 70% und ist somit ca. 10% besser geworden.
Der 67.02 könnte mein neuer Lieblingstreiber werden:)
MechWOLLIer
2004-11-17, 16:02:01
Was ist eigentlich dieses Flimmern genau? Mit AA+AF hab ich manchmal unter 2d (z.B. im Menü von Americas Army) son vereinzeltes komisches Kantenflimmern innerhalb der Gamemenüs. Ist sowas damit gemeint?
Nein. Damit meint man, dass unter 3D die Texturen anfangen bei Bewegung zu flimmern. Größtenteils soll das nur auf dem NV4x vorkommen, dort allerdings auch nicht immer und was ich bis jetzt davon gesehen hab.....das sieht grausam aus.
chrisihamm
2004-11-17, 16:27:33
Zitat:
Nur beim Abspielen von Step into Liquid macht der Treiber Probleme. Am Anfang fängt das Bild immer an zu stocken, nach ca. 10 Sekunden läufts dann normal.
Die CPU Auslastung liegt bei 70% und ist somit ca. 10% besser geworden.
Der 67.02 könnte mein neuer Lieblingstreiber werden
Na das zeig mir mal,das die cpu auslastung mit deinem system bei 70%liegt!!!!! ;D
Ice =A=
2004-11-17, 16:46:39
Zitat von Gast
Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte.
Was für ein Käse... (sorry :biggrin:)
1. hat man ATI noch nie zu scharfe Texturen vorgeworfen (wie komsmt Du darauf?!?) und Flimmern war bei ATI noch nie ein Problem und
2. brauchst Du nur mal ein wenig nach Vergleichsbildern zu schaun, dann siehtst Du es selbst! Allerdings müssen es eher grafisch ältere Spiele sein mit niedrigeren Texturauflösungen, bei aktuellen Spielen sehe ich auch keinen Unterschied.
Also 67.02 installiert und muss sagen DAoC flimmert nicht mehr ! :D YEAH nVidia ist auf ihre Kunden eingegangen ;) Weiter so kann ich da nur sagen ... da bleib ich doch noch ne Weile als Gast ..hihi. CSS ist allerdings gleichgeblieben aber da ist es nicht ganz so heftig wie bei DAoC bzw. BF ! Was mich nur wundert, dass seit dem 66.93 CSS wenn ich die Taschenlampe anschmeiss die frames auf 60 bzw. 40 einbrechen ?!
Dunkeltier
2004-11-17, 17:12:09
[...]
Die Radeons hatten das ab der 9600er auch - aktiv und nicht deaktivierbar und keiner hat's erwähnt.
Ich dachte, mit der A.I. Optimierung auf "aus" wäre das schmalere Band weg, und es würde wieder voll trilinear gefiltert?!
Zitat:
Nur beim Abspielen von Step into Liquid macht der Treiber Probleme. Am Anfang fängt das Bild immer an zu stocken, nach ca. 10 Sekunden läufts dann normal.
Die CPU Auslastung liegt bei 70% und ist somit ca. 10% besser geworden.
Der 67.02 könnte mein neuer Lieblingstreiber werden
Na das zeig mir mal,das die cpu auslastung mit deinem system bei 70%liegt!!!!! ;D
Was ist daran so besonders?
habe ich mit dem ca gleichen system auch schon mit dem 66.82
Quasar
2004-11-17, 17:55:20
Ich dachte, mit der A.I. Optimierung auf "aus" wäre das schmalere Band weg, und es würde wieder voll trilinear gefiltert?!
Sie hatten es damals und es war damals nicht deaktiverbar.... Sorry, war wohl zu mißverständlich formuliert.
MechWOLLIer
2004-11-17, 18:47:24
a das zeig mir mal,das die cpu auslastung mit deinem system bei 70%liegt!!!!! ;D
Was oll denn daran lustig sein, oder unrealistisch?
Gandharva
2004-11-19, 12:34:10
Was oll denn daran lustig sein, oder unrealistisch?
also bei mir sinds fast immer 100% und das video ruckelt wie sau (Step_into_Liquid_1080.wmv / 6800GT).
ansonsten gefällt mir dieser treiber sehr gut. bq 1a! keine shimmering. keine ränder in css.
trotzdem sollte nv mal ein wenig gas geben mit dem bugfixing und optimieren für 6800 besitzer. dieses videoabspielproblem nach mehreren h laufzeit hab ich gestern leider auch das erste mal feststellen müssen. deweiteren hatte ich probleme mit dem postprocessing in ffdshow. überhaupt was mpeg2/4 videos angeht bin ich von nv noch nicht begeistert. das war mit ati karten wesentlich unproblematischer.
außerdem schaltet sich mein tft im 2d-modus so 2-3 mal am tag kurz aus und gleich wieder an.
naja, mal die nächsten treiber abwarten.
MechWOLLIer
2004-11-19, 16:39:12
Das mit den 100% kann ich absolut nicht bestätigen, es sind ca. 70 und das Video läuft absolut einwandfrei.
Hab den Treiber jetzt auch mal gründlicher angeschaut und finde ihn gut.
In Sachen Kompatiblität ist er gut, nur witzigerweise erzeugte der VST in manchen durchläufen Texturfehler, HL2 machts dagegen nicht.
Performancemäßig ists nichts besonderes, alles so schnell wie der 66.93, nur Comanche4 ist jetzt wieder so flott wie mit dem 66.81.
sChRaNzA
2004-11-20, 14:27:22
Bei euch blick ich nimmer durch! ;D
Also, wie schlägt sich der 67.02 jetzt wirklich? Vor allem für uns FX-Besitzer?
Gut!
:D
Und Flatout crasht nicht mehr (ganz egal unter welchen Bedingungen ;-)...
Razor
Sollte das LOD Bias auf ' Allow ' oder auf ' Clamp ' sein ? ;D
Sollte das LOD Bias auf ' Allow ' oder auf ' Clamp ' sein ? ;DBei den 6x00 ist es wohl besser, diesen Parameter auf 'Clamp' zu stellen.
Verhindert dann wohl negatives LOD (mit zugehörigem Flimmern)...
Razor
P.S.:was ist an Deiner Frage so witzig?
Gandharva
2004-11-21, 13:40:53
Das mit den 100% kann ich absolut nicht bestätigen, es sind ca. 70 und das Video läuft absolut einwandfrei.
du hast recht. die 100% lagen bei mir an dem vermurksten 4in1 agp-treiber.
jetzt ist die auslastung bei mir zwischen 70% und 83% @standard takt. und das video läuft ruckelfrei.
aber gut is trotzdem was anderes...
Bei den 6x00 ist es wohl besser, diesen Parameter auf 'Clamp' zu stellen.
Verhindert dann wohl negatives LOD (mit zugehörigem Flimmern)...
Razor
P.S.:was ist an Deiner Frage so witzig?
Danke dir :)
Eigentlich is nix witzig. wollte nur bisschen Fröhlichkeit in den Post bringen http://home.t-online.de/home/bullitt667/smilies/data/uglypeace.gif
MechWOLLIer
2004-11-21, 14:40:54
Sollte das LOD Bias auf ' Allow ' oder auf ' Clamp ' sein ? ;D
Ich würde es je nach Spiel einfach ausprobieren, generell kann man da wohl nichts zu sagen.
Falls bei einem Spiel die Texturen anfangen zu flackern stellst du am besten Clamp ein und ansonsten allow.
Tigershark
2004-11-21, 14:51:49
Sagt mal, hat einer von Euch mit dem 67.02 auch das Problem, dass er bei NFS:U2 nicht über 1024 als Auflösung einstellen kann?
Angeblich richtet sich das Spiel ja danach, was der Monitor lt. Treiber max.kann, das iss aber bei mir nicht 1024 ;)
Irgendjemand ne Ahnung obs am Spiel oder am treiber liegt?
Weder... noch...
Mit NFS:U2 1.1 und FW 67.02 kann ich locker 1600x1200 anwählen.
Razor
Ich würde es je nach Spiel einfach ausprobieren, generell kann man da wohl nichts zu sagen.
Falls bei einem Spiel die Texturen anfangen zu flackern stellst du am besten Clamp ein und ansonsten allow.Was spricht dagegen, des IMMER auf Clamp zu stellen?
Ein negativer LOD ist meist nie sonderlich sinnvoll (Flimmern... extrem mit 6x00) und vermatschte Texturen will auch keiner...
Razor
Tigershark
2004-11-21, 22:57:05
Weder... noch...
Mit NFS:U2 1.1 und FW 67.02 kann ich locker 1600x1200 anwählen.
Razor
Hmmm, komisch. Bei 1024 ist Schluß bei mir. Das kann doch eigentlich nicht sein? Naja, ich werd mal den Patch saugen, vll. ändert der ja was...
*edit*
Fehlanzeige.... und hat das Spiel tatsächlich nur Stereosound? Ich kann jedenfalls nur zwischen Mono und Stereo wählen... hab ich die polnische Edition erwischt, bei der die Hälfte fehlt oder wie? :D
*edit2*
So, per Regedit die Auflösung auf "4" statt auf "2" gestellt, das entspricht 1280x1024 im Spiel... sobald ichs aber einmal IM Spiel verstelle, komm ichnicht mehr über 1024 hinaus... bugbugbug :D
MechWOLLIer
2004-11-22, 08:19:03
Was spricht dagegen, des IMMER auf Clamp zu stellen?
Ein negativer LOD ist meist nie sonderlich sinnvoll (Flimmern... extrem mit 6x00) und vermatschte Texturen will auch keiner...
Ich habe mir den Schalter aufgrund von Zeitmangel leider noch nicht genau angeguckt, deshalb kann ich direkt eh nichts dazu sagen.
Aber da Nvidia das Clamp nicht forct bzw. als default einstellt, vermute ich, dass es durchaus Probleme je nach Anwendung damit geben kann.
Ist eh so ne Sache dieser LOD Regler. Also bei HL² bzw. CSS funktioniert dieser auf keinen Fall ! DAoC z.B. aber super ... kA warum das so ist ? Was ich aber noch nicht getestet habe, ob dieser ausschliesslich im High Quality Modus wirkt !?!? HL² hatte ich bisher nur mit Quality und Trillinaere Optimierung auf "Ein" und bei DAoC halt High Quality alle Optimierungen "Aus". Ich muss das nochmal genauer unter die Lupe nehmen .. aber immerhin ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung von nVidia !!! :D
Hast du dafür einen Beleg, Gast?
Woher nimmst du dein Wissen? Und wieso läßt du uns nicht an den Quellen teilhaben.
"Clamp" bedeuet jedenfalls soviel wie "etw. fixieren".
"Deutlich ist zu erkennen, dass die R420-Karte inklusive der trilinearen Optimierung zusätzlich, und das konnten wir auf unserer Radeon 9600 XT bislang nicht entdecken (!), das LOD leicht anhebt, so dass ein auf Standbildern schärferes Bild erzeugt wird, welches in der Bewegung allerdings eher zum Flimmern neigen dürfte, denn umsonst wird der Nullpunkt beim LOD im allgemeinen nicht eingehalten. Durch diesen angehobenen LOD filtert man länger aus der hochauflösenderen Mip-Stufe, kommt dabei aber auch länger mit einer, im Verhältnis zum korrekten LOD gesehen, niedrigeren Anzahl an Textursamples bsw. bei anisotroper Filterung aus." quelle " http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/radeon_x800_texturen/3/#lod_spielereien Der Autor dieses Artikels ist dir kein Begriff?
Fehlanzeige.... und hat das Spiel tatsächlich nur Stereosound? Ich kann jedenfalls nur zwischen Mono und Stereo wählen... hab ich die polnische Edition erwischt, bei der die Hälfte fehlt oder wie? :DNagel mich jetzt nicht darauf fest, aber ich bin der Meinung dort 5.1 eingestellt zu haben...
(oder war das jetzt bei Flatout? ;-)
So, per Regedit die Auflösung auf "4" statt auf "2" gestellt, das entspricht 1280x1024 im Spiel... sobald ichs aber einmal IM Spiel verstelle, komm ichnicht mehr über 1024 hinaus... bugbugbug :DKein Problem bei mir...
Und keine Ahnung, woran es jetzt bei Dir hapert.
:(
Razor
Den Artikel hat er selber verfasst...
Und? Was soll daran jetzt nicht OK sein?
:confused:
Razor
...war an den Gast über mir gerichtet...
Den Artikel hat er selber verfasst...
Und? Was soll daran jetzt nicht OK sein?
:confused:
Razor
1. deshalb hab ich s ja geposted
2. weil er auf dieses post http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2453020&postcount=62 einen Beweis/Quellenangabe wollte
edit
kann ja sein dass ich in der Diskussion etwas den Fqden verloren habe, aber es handelt sich darum dass
- Ati Texturen weicher oder "vermatscht" sein sollen und deshalb nicht flimmern
- nV Texturen flimmern weil sie nicht so weich oder vermatscht sind.
Und genau hier faellt es mir schwer zu verstehen weshalb der Verfasser der og Zeilen, die seinerzeit im 3DC Forum fuer viele Diskussionen sorgten, ploetzlich nicht mehr weis um was es damals ging.
Darf ich Dich nochmal an Deinen Post erinnern?
'Etwas' gekürzt... ;)
Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte. Jetzt hat NV das Problem weil sie die AF Sampels zurückgeschraubt haben um Performance zu gewinnen und bieten zur Lösung einfach einen LOD Regler and (was jeder 3rd Party app, ATuner etc... vorher auch schon konnte, also von daher nichts gefixt) der das Bild einfach vermatscht. Dabei siehts mittlerweile bei NV noch schlechter aus als bei ATI mit dem geflimmere.Du hast hier wirklich Müll verzapft und ich denke, dass Quasar schlicht einen Beleg für diese unhaltbaren behauptungen haben wollte.
Also:
- wo hat nVidia die AF Samples "zurückgeschraubt"?
- wo gibt's einen "LOD Regler"?
Und vor allem: wir kommst Du zu Deinem Schlußsatz?
(mir persönlich geht das geflimmere bei beiden IHV's mächtig auf den Sack, bei ATI schon immer, bei nVidia mit 6x00)
:confused:
Was das alles mit seinem Artikel zu tun haben soll, würde mich zudem wirklich interessieren!
Razor
Der Post ist nicht von mir, war ein anderer Gast. Ich bezog Quasars Post auf die Behauptung allein auf den Teil dass "Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte". Wie gesagt es kann auch sein dass ich die Antwort im falschen Kontext interpretiert habe, sie bezog sich imo aber auf den gesamten Post (weshalb es dann auch angebracht gewesen waere zu nuancieren und nicht den gesamten Post in Frage zu stellen)
Sorry, da muss ich jetzt passen.
Was spricht eigentlich dagegen, seinen Post zu personalisieren... auch wenn man als Gast postet?
:confused:
Ist mir jetzt zu 'wirr' das Ganze.
Razor
Der Andere
2004-11-22, 10:02:36
1.Sorry, da muss ich jetzt passen.
2.Was spricht eigentlich dagegen, seinen Post zu personalisieren... auch wenn man als Gast postet?
:confused:
Ist mir jetzt zu 'wirr' das Ganze.
Razor
1. wollte damit sagen dass der von dir gequotete Post nicht von mir stammt, sondern nur die die Posts betreffend Quasar's Aussage
2. Faulheit
Der Treiber ist Nicht zu empfehlen!!!
Weniger leistung bei Half Life 2 und Counterstrike Source!
Der FPS ging mit dem 67.02 nicht über 50!!!
Der 66.93 erreichte da immer so 75-130 !!!
Auch der Counterstrike Source Grafikauslastungs-Test zeigte weniger an!!
4xAA 16xAnisotrope
1280x1024
67.07= 91,45 FPS
66,93= 98,78
Dazu sind alle Treiber über 61,77 für Americas Army auch nicht zu empfehlen!
Ich kann mit z.B mit dem 66.93 nicht mit 4xAA Spielen FPS geht runter bis 35
Aber stelle ich 8xAA ein dann geht es FPS ist wieder normal über 50-90!
Bei den 61,77 Treiber kann ich mit 4xAA 16xA perfect Spielen!
Zu meiner Grafikkarte Gainward 2400GT GS 6800GT@Ultra Takt max.460/1380Mhz
CPU: 3,0@3,9GHz (Prometeia)
Mobo:IC7-Max3
Das Problem ist aber nur bei Americas Army,alle anderen Spielen laufen mit neuen Treibern!
Kann das ein bug sein?????
Mit 4xAA kann ich nicht Spielen , und 8x geht dann ab wie sau hmm???? (alle Treiber über 61,77)
Der Treiber ist Nicht zu empfehlen!!!
Weniger leistung bei Half Life 2 und Counterstrike Source!
Der FPS ging mit dem 67.02 nicht über 50!!!
Der 66.93 erreichte da immer so 75-130 !!!
Auch der Counterstrike Source Grafikauslastungs-Test zeigte weniger an!!
4xAA 16xAnisotrope
1280x1024
67.07= 91,45 FPS
66,93= 98,78
Dazu sind alle Treiber über 61,77 für Americas Army auch nicht zu empfehlen!
Ich kann mit z.B mit dem 66.93 nicht mit 4xAA Spielen FPS geht runter bis 35
Aber stelle ich 8xAA ein dann geht es FPS ist wieder normal über 50-90!
Bei den 61,77 Treiber kann ich mit 4xAA 16xA perfect Spielen!
Zu meiner Grafikkarte Gainward 2400GT GS 6800GT@Ultra Takt max.460/1380Mhz
CPU: 3,0@3,9GHz (Prometeia)
Mobo:IC7-Max3
Das Problem ist aber nur bei Americas Army,alle anderen Spielen laufen mit neuen Treibern!
Kann das ein bug sein?????
Mit 4xAA kann ich nicht Spielen , und 8x geht dann ab wie sau hmm???? (alle Treiber über 61,77)
Benutzt du Refresh Rate überschreiben im CP oder hast du nen Tool wie Refresh Force im Einsatz ?? Das klingt nämlich nach dem BUG in den FW Treibern mit RefreshRateOverride...
Ich konnte auch keinerlei performanceverluste bei HL² feststellen !
Weiss jetzt nich genau was das ist.....hmm im Treiber die Refresh einstellung????
Ich benutze den Refresh da immer bei 100Hertz!!!
Tigershark
2004-11-22, 13:30:56
Nagel mich jetzt nicht darauf fest, aber ich bin der Meinung dort 5.1 eingestellt zu haben...
(oder war das jetzt bei Flatout? ;-)
Also wenn das wirklich so ist, dann hab ich wohl echt die polnische Version :D Wobei er mir sagt, dass er die EN-US Version ist....
Könntest Du das mit dem Sound mal nachsehen, wenn Du r@h bist? Das wär nice ;)
Kein Problem bei mir...
Und keine Ahnung, woran es jetzt bei Dir hapert.
:(
Razor
Schon komisch...wenns jetzt nicht EA sondern ne Firma wäre, die Wert auf Kundenfeedback legt, würd ichs ja glatt mal als Bug melden...
Ich konnte auch keinerlei performanceverluste bei HL² feststellen !Ich ebenfalls nicht (FX5900)...
Razor
Also wenn das wirklich so ist, dann hab ich wohl echt die polnische Version :D Wobei er mir sagt, dass er die EN-US Version ist....
Könntest Du das mit dem Sound mal nachsehen, wenn Du r@h bist? Das wär nice ;)Mach' ich glatt!
:)
Schon komisch...wenns jetzt nicht EA sondern ne Firma wäre, die Wert auf Kundenfeedback legt, würd ichs ja glatt mal als Bug melden...Jo... kommt einem Ruf in einen leeren Wald gleich.
Mich würde aber trotzdem interessieren, warum det Game so merkwürdig bei Dir reagiert...
Mal 'ne Frage: TFT oder CRT?
Razor
Tigershark
2004-11-22, 14:08:29
Mach' ich glatt!
:)
Supi, Danke ;)
Jo... kommt einem Ruf in einen leeren Wald gleich.
Mich würde aber trotzdem interessieren, warum det Game so merkwürdig bei Dir reagiert...
Mal 'ne Frage: TFT oder CRT?
Razor
TFT am DVI. Hab mich auch schon gefragt, obs was damit zu tun hat, nur: Kein anderes Spiel macht solche Zicken und der 1. Teil funzt auch in 1280...*grübel*
TFT am DVI. Hab mich auch schon gefragt, obs was damit zu tun hat, nur: Kein anderes Spiel macht solche Zicken und der 1. Teil funzt auch in 1280...*grübel*
Hi, ich hab ne 6800nu plus TFT am DVI und komm auch nich über 1024 in NFSU2 hinaus dazu tritt das Prob bei mir auch noch in PrinceofPersia 1 und 2 auf.
Tigershark
2004-11-22, 16:39:32
Hi, ich hab ne 6800nu plus TFT am DVI und komm auch nich über 1024 in NFSU2 hinaus dazu tritt das Prob bei mir auch noch in PrinceofPersia 1 und 2 auf.
Interessant.
Also bei NFSU2 kannst du das Problem jedenfalls lösen, indem Du unter local machine --> Software --> EA Games --> NFSU2 den Key namens "raceres" oder so ähnlich (bin gerade nicht zu Hause) von "2" auf "4" änderst.
Supi, Danke ;)Tjo... Stereo.
Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, da der nForce2 DSP die 2 Kanäle (sehr wirkungsvoll ;-) hochgemixt hat.
Ergo: nur Stereo oder Mono... auch bei mir.
Razor
P.S.: das mit dem TFT am DVI dacht' ich mir schon. Warum allerdings nicht einmal 1280x1024 angeboten wird (native Auflösung Deines TFT's?), ist mir trotzdem ein Rätsel...
Quasar
2004-11-22, 18:11:57
"Deutlich ist zu erkennen, dass die R420-Karte inklusive der trilinearen Optimierung zusätzlich, und das konnten wir auf unserer Radeon 9600 XT bislang nicht entdecken (!), das LOD leicht anhebt, so dass ein auf Standbildern schärferes Bild erzeugt wird, welches in der Bewegung allerdings eher zum Flimmern neigen dürfte, denn umsonst wird der Nullpunkt beim LOD im allgemeinen nicht eingehalten. Durch diesen angehobenen LOD filtert man länger aus der hochauflösenderen Mip-Stufe, kommt dabei aber auch länger mit einer, im Verhältnis zum korrekten LOD gesehen, niedrigeren Anzahl an Textursamples bsw. bei anisotroper Filterung aus." quelle " http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/radeon_x800_texturen/3/#lod_spielereien Der Autor dieses Artikels ist dir kein Begriff?
Doch, ist er.
Allerdings wollte ich eigentlich lieber wissen was dieses:
Komisch, als die Karten rauskamen hat jeder gemeckert dass die ATI Karten viel zu scharfe Texturen hätten und es in manchen Spielen flimmerte.Jetzt hat NV das Problem weil sie die AF Sampels zurückgeschraubt haben um Performance zu gewinnen und bieten zur Lösung einfach einen LOD Regler and (was jeder 3rd Party app, ATuner etc... vorher auch schon konnte, also von daher nichts gefixt) der das Bild einfach vermatscht. Dabei siehts mittlerweile bei NV noch schlechter aus als bei ATI mit dem geflimmere.
Nun mit dem Clamp-Schalter zu tun hat?
Den das Verringern der AF-Samples schaltet man bereits mit dem "Anistropic Sample Optimization" ab. Wozu noch einen zweiten Schalter einbauen, der dasselbe tut?
Der Clamp-Schalter verhindert (oder: soll verhindern), daß manche Apps/Games, wenn in-Game AF ausgewählt wurde, den LOD von sich aus (lies: nicht Treiberabhängig oder gar IHV-abhängig) ins negative verschieben, um schärfere Texturen zu bekommen.
Während das natürlich "teh way it's meant 2b played" ist, schließlich wird das vom Game-Dev so veranlaßt, könnte sich manch einer an den flimmrigen Texturen stören - dafür der Schalter.
Der andere Gast
2004-11-22, 18:19:17
@quasar
wie schon vorher gesagt bezog ich dein posting auch auf den ersten Teil des Statements, deshalb die Frage. :)
Tigershark
2004-11-22, 18:27:04
Tjo... Stereo.
Ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, da der nForce2 DSP die 2 Kanäle (sehr wirkungsvoll ;-) hochgemixt hat.
Ergo: nur Stereo oder Mono... auch bei mir.
Razor
P.S.: das mit dem TFT am DVI dacht' ich mir schon. Warum allerdings nicht einmal 1280x1024 angeboten wird (native Auflösung Deines TFT's?), ist mir trotzdem ein Rätsel...
Ahja, na immerhin den "vollen" Sound hab ich dann, Danke ;)
Ja, das ist die native Auflösung (1280)...komisch...
winter
2004-11-22, 19:56:23
Ich hatte das selbe Problem in PrinceOfPersia (4). Die Engine wollte Partout nicht 1280x1024, da es keine 4:3 Auflösung ist. Drüber war nicht möglich wegen dem TFT, drunter (Jetzt kommts) gabs nur 1024, weil der Forceware 1280x960 nicht von Haus aus anbietet. Weiß der Geier, warum, jedenfalls ist diese Auflösung im Standartrepertoi nicht vorhanden, folglich war die nächste 1024, damit auch die höchste verfügbare. Vielleicht ist das hier ein ähnliches Problem...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.