zeckensack
2004-11-16, 18:08:38
Ich habe meine OS-Installation von einem SockelA-Board auf mein neues Abit AV8 (S939) "migriert". Beim SockelA konnte ich ACPI noch im BIOS abschalten, was ich auch tat. Ergo habe ich Windows 2000 (SP4 btw) für einen "Standard PC" installiert.
Dort hatte ich zunächst das gleiche Problem wie jetzt:
Nach dem Herunterfahren des Rechners blieb es bei "Sie können den Computer jetzt ausschalten". Ich musste ich die Kiste also manuell abknipsen.
Das konnte ich lösen, indem ich ein verstecktes, deaktiviertes Gerät im Gerätemanager aktivierte. Leider habe ich den Namen vergessen :redface:
Mit dem Abit AV8 tauchte das Problem wieder auf, und ich konnte es bisher nicht lösen.
Suche hier im Forum und bei Winhelpline erbrachte einige Registry-"Tweaks", die allerdings nicht zum Erfolg führten.
Was wahrscheinlich sehr wichtig ist, auf dem Board ist ACPI immer an, weil die entsprechende Option im BIOS nicht existiert.
Ich muss jetzt wohl das OS auf ACPI umstellen. Nur weiss ich nicht wie ich das am besten löse. Eine Neuinstallation will ich vermeiden. Wie geht man da vor?
"Reparaturkonsole"? Wenn ja, bitte einmal erklären :redface:
Dort hatte ich zunächst das gleiche Problem wie jetzt:
Nach dem Herunterfahren des Rechners blieb es bei "Sie können den Computer jetzt ausschalten". Ich musste ich die Kiste also manuell abknipsen.
Das konnte ich lösen, indem ich ein verstecktes, deaktiviertes Gerät im Gerätemanager aktivierte. Leider habe ich den Namen vergessen :redface:
Mit dem Abit AV8 tauchte das Problem wieder auf, und ich konnte es bisher nicht lösen.
Suche hier im Forum und bei Winhelpline erbrachte einige Registry-"Tweaks", die allerdings nicht zum Erfolg führten.
Was wahrscheinlich sehr wichtig ist, auf dem Board ist ACPI immer an, weil die entsprechende Option im BIOS nicht existiert.
Ich muss jetzt wohl das OS auf ACPI umstellen. Nur weiss ich nicht wie ich das am besten löse. Eine Neuinstallation will ich vermeiden. Wie geht man da vor?
"Reparaturkonsole"? Wenn ja, bitte einmal erklären :redface: