PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : freier Email client mit gutem Spamfilter?


mapel110
2004-11-18, 03:54:09
... ausser Thunderbird, bitte. Der nervt mich zur Zeit total. Spamfilter will nicht mehr so, wie ich.

Lokadamus
2004-11-18, 08:04:22
mmm...

Dann würde ich an deiner Stelle den Spamfilter mal reseten (Tools => Junk Mail Filter => Adaptive Filter und dort dann Reset Training Data), eigene Regeln festlegen, wenn es bestimmte Sachen sind oder nachgucken, was Spamihilator (http://www.spamihilator.com/) ist. Hat gestern jemand gepostet, ich kenne es nicht ...

mapel110
2004-11-18, 08:11:03
hab ja den Fehler gemacht, dass ich ihn resettet hab. ;(

Teste gerade The Bat, der gefällt mir schon mal sehr. hat recht gutes spamfilterplugin. kostet allerdings. Na mal weiter gucken ...

B Magic
2004-11-18, 08:29:29
Hab auch schon mehrere Tools und Clients ausprobiert, und muss sagen, ich halte von den Filtern recht wenig. Mir gefällt es auch nicht, das ich mir den ganzen Müll erst runterladen muss, darum bin ich bei GeMail hängen geblieben. Da kann ich nur die Kopfzeilen abrufen und lösche direkt aufm Server. Is eigentlich ne feine Sache und solang man nicht mehr als ~50 Mails am Tag hat, die, so finde ich, angenehmste Lösung.

Alex

Gast
2004-11-18, 08:55:38
... ausser Thunderbird, bitte. Der nervt mich zur Zeit total. Spamfilter will nicht mehr so, wie ich.
Eudora hat auch nen Spam-Filter und ist kostenlos (OK, werbefinanziert eben wie Opera)

zeckensack
2004-11-18, 09:14:59
Ich bin mit dem in Opera integrierten EMail-Client sehr zufrieden. Hat ebenfalls einen lernenden Spam-Filter.
Du musst den Browser-Teil von Opera ja nicht benutzen, wenn er dir nicht gefällt :)

mapel110
2004-11-18, 09:16:57
Du musst den Browser-Teil von Opera ja nicht benutzen, wenn er dir nicht gefällt :)

Da ich öfters den Browser wechsele, ist das leider keine Option. :)

Eudora hat auch nen Spam-Filter und ist kostenlos (OK, werbefinanziert eben wie Opera)

werd ich mir anschauen.

H5N1
2004-11-18, 09:21:23
Bei Eudora kann man den Spam-Filter nur nutzen, wenn man dafür Bezahlt = $$€€

mapel110
2004-11-18, 09:28:57
Bei Eudora kann man den Spam-Filter nur nutzen, wenn man dafür Bezahlt = $$€€

Jo, lol, wollt ich gerade posten. hab ich beim runterladen gelesen.

TheMaxx
2004-11-18, 09:43:08
Das Anti-Spam-Plugin SafetyBar (http://www.cloudmark.com/products/safetybar/download/) (gabs lange Zeit unter dem Namen SpamNet als kostenlose BetaVersion) für Outlook und Outlook Express soll auch ganz gut sein. Ist allerdings nur Shareware.

mapel110
2004-11-18, 09:45:31
Das Anti-Spam-Plugin SafetyBar (http://www.cloudmark.com/products/safetybar/download/) (gabs lange Zeit unter dem Namen SpamNet als kostenlose BetaVersion) für Outlook und Outlook Express soll auch ganz gut sein. Ist allerdings nur Shareware.

nö, danke, auch wenn ich länger nix von Outlook-Sicherheitslücken gelesen hab.

muss mir wohl the bat zulegen, scheint sein Geld wert zu sein.

RaumKraehe
2004-11-18, 09:50:26
Hab auch schon mehrere Tools und Clients ausprobiert, und muss sagen, ich halte von den Filtern recht wenig. Mir gefällt es auch nicht, das ich mir den ganzen Müll erst runterladen muss, darum bin ich bei GeMail hängen geblieben. Da kann ich nur die Kopfzeilen abrufen und lösche direkt aufm Server. Is eigentlich ne feine Sache und solang man nicht mehr als ~50 Mails am Tag hat, die, so finde ich, angenehmste Lösung.

Alex


Das geht mit Thunderbird übrigens auch ganz toll. Muss mann ihm nur sagen das er das so machen soll.

Weiterhin werden für Thunderbird auch koplette Listen mit den einschlägisten Spam-Adressen angeboten. Der Rest ist dann nur eine wenig training. Ich muss sagen hatte nie Probs mit dem Spam-Filter von Thunderbird und bin mit dem Email Clienten eigentlich ganz zufrieden.

H5N1
2004-11-18, 09:52:21
Ich benutze schon "seit Jahren" The Bat in Kombination mit K9 (da ich nur POP3 Konten habe). Was besseres gibt es (meiner bescheidenen Meinung nach) nicht. Zwischenzeitlich habe ich so ziemlich alles ausprobiert was es auf dem Markt gibt, bin aber immer reumütig wieder zurück... :)

Edit: Scheiss Schreibfehler...

B Magic
2004-11-18, 10:24:50
Was mir aber an GeMail noch extrem gut gefällt, is die Art der Sicherung. Backups werden nach benutzerdefinierten Zeiträumen erstellt und einmal ein angelegter Ordner auf ner anderen Partition hat dafür gesorgt, das ich nun seit ca. 2 Jahren keine Mail mehr verloren hab. Nach der Installation einfach unter Wartung den Ordner angeben und alle Konten und alle Mails sind wieder da. Nichts einrichten, nichts zurückkopieren! Für mich, der öfters mal neu installiert, eine super Sache ;)

Aber des is n anderes Thema...

Alex

Das geht mit Thunderbird übrigens auch ganz toll. Muss mann ihm nur sagen das er das so machen soll.

Weiterhin werden für Thunderbird auch koplette Listen mit den einschlägisten Spam-Adressen angeboten. Der Rest ist dann nur eine wenig training. Ich muss sagen hatte nie Probs mit dem Spam-Filter von Thunderbird und bin mit dem Email Clienten eigentlich ganz zufrieden.

Marcel
2004-11-18, 11:35:00
Ich nutz hier die Kombination aus Pegasus Mail (http://www.pmail.com) und K9 (http://keir.net). Beides Freeware, und Pegasus hat schon vor 7 Jahren geregelt.

mapel110
2004-11-18, 12:58:32
Ich nutz hier die Kombination aus Pegasus Mail (http://www.pmail.com) und K9 (http://keir.net). Beides Freeware, und Pegasus hat schon vor 7 Jahren geregelt.

Pegasus kenn ich von der FH her, da fand ich ihn einfach nur scheiße. Allerdings war da glaube auch nur Version 2 oder so drauf.
Na mal anguxx0rn.
/edit
Die Oberfläche haben sie auf jedenfall überarbeitet. sieht jetzt halbwegs nach was aus.

Pegasus Mail hat bei mir irgendwie einen Bug. Wenn ich es ins Tray minimiert habe, und wieder maximieren will, öffnet er zwar das Fenster, aber er bringt es nicht in den Vordergrund.

K9 ist ja irgendwie ne Wissenschaft für sich. Aber habs glaube hinbekommen.

Marcel
2004-11-18, 14:11:24
Ich würde K9 allerdings erstmal eine Woche oder so trainieren, bevor ich alle als Spam gebrandmarkten E-Mails automatisch aussortieren lasse.

Hab grad PMail von 4.12 auf 4.21c erneuert. Gefällt mir.

mapel110
2004-11-18, 14:13:17
Ich würde K9 allerdings erstmal eine Woche oder so trainieren, bevor ich alle als Spam gebrandmarkten E-Mails automatisch aussortieren lasse.

Hab grad PMail von 4.12 auf 4.21c erneuert. Gefällt mir.

wie sag ich k9, dass er automatisch nach emails gucken soll alle x minuten? find dazu nix.

Marcel
2004-11-18, 14:26:35
Sag einfach PMail, dass er automatisch alle x Minuten nach Mails gucken soll.

zeckensack
2004-11-19, 17:04:07
Da ich öfters den Browser wechsele, ist das leider keine Option. :)Inwiefern keine Option? Was hat das mit Browserwechsel zu tun? :conf2:

Nochmal ausführlich mein Vorschlag:
Opera installieren
Dateitypen: Opera nicht mit HTML, XML etc verknüpfen
Protokolle: Opera nicht mit http, ftp etc verknüpfen, sondern nur mit mailto
Email-Konto aus Firebird importieren
Opera für EMail nutzen, und einen beliebigen Browser deiner Wahl für's restliche Internet

mapel110
2004-11-20, 00:32:16
Inwiefern keine Option? Was hat das mit Browserwechsel zu tun? :conf2:

Nochmal ausführlich mein Vorschlag:
Opera installieren
Dateitypen: Opera nicht mit HTML, XML etc verknüpfen
Protokolle: Opera nicht mit http, ftp etc verknüpfen, sondern nur mit mailto
Email-Konto aus Firebird importieren
Opera für EMail nutzen, und einen beliebigen Browser deiner Wahl für's restliche Internet

hmhm, geht zwar, aber will ich nit. btw wie ist der spamfilter von opera?

mapel110
2004-11-20, 08:24:31
Jetzt lässt sich nicht mal mehr der Email client von opera aktivieren, hatte den deaktiviert. :mad:

Archduke
2004-11-20, 08:54:40
the bat! & K9 .... eine m.M.n. unschlagbare Kombination.
Habe ich seit > 1 Jahr im Einsatz und - gerade mal nachgeguckt - 99,89% korrekt identifizierte [Spam]-Mails. Die Kohle für the bat! ist gut angelegt, das ist ein extrem gut konfigurierbarer Mailclient, nur mit IMAP hat (oder hatte) er seine Probleme.

www.ritlabs.com <--- hier gibt es the bat!
http://keir.net <--- hier gibt es K9

Gx Archduke

mapel110
2004-11-20, 14:39:07
the bat! & K9 .... eine m.M.n. unschlagbare Kombination.
Habe ich seit > 1 Jahr im Einsatz und - gerade mal nachgeguckt - 99,89% korrekt identifizierte [Spam]-Mails. Die Kohle für the bat! ist gut angelegt, das ist ein extrem gut konfigurierbarer Mailclient, nur mit IMAP hat (oder hatte) er seine Probleme.

www.ritlabs.com <--- hier gibt es the bat!
http://keir.net <--- hier gibt es K9

Gx Archduke

K9 ist mir einfach zu umständlich und die Bedienung gefällt mir garnicht. The Bat find ich ansich gut, und hatte den auch schon mit spamplugin laufen, aber zufrieden war ich mit dem auch nicht.
So richtig unkompliziert und benutzerfreundlich wie Thunderbird scheints irgendwie nicht zu geben. :(

TheMaxx
2004-11-20, 15:11:34
Warum dann nicht Thunderbird weiterhin benutzen? Wenn der Spamfilter nicht mehr so richtig will kann man den doch resetten und neu trainieren.

mapel110
2004-11-20, 15:14:27
Warum dann nicht Thunderbird weiterhin benutzen? Wenn der Spamfilter nicht mehr so richtig will kann man den doch resetten und neu trainieren.

tjo, aber merkwürdigerweise markiert er mails als spam und verschiebt sie nicht in den junk ordner, obwohls eingestellt ist, und obendrein erkennt er einige mails nicht mehr als spam, obwohl ich vom selben absender schon welche als spam markiert hatte etc pp. hab schon neu installiert und dabei das thunderbird profile-verzeichnis gelöscht. half alles nix.
weiss nit, was da los ist.