Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Mainboard für nen Duron 700 (nicht schlagen :) )
Yahooooo
2004-11-18, 20:45:10
Kurze Story: 'nem Kundenrechner hats das Board zerlegt (zumindest den PS/2-Controller). Da der Rest der Kiste aber noch gut ist, soll da nur das Board ausgetauscht werden. Ich weiß nur halt nicht sicher, wie abwärtskompatibel die heutigen Sockel-A-Boards sind. Es soll praktisch wieder der alte 700er Duron und der Speicherriegel (keine Ahnung, was das für einer ist..was war denn damals üblich? SD oder DDR?) drauf. Ideen?
Kurze Story: 'nem Kundenrechner hats das Board zerlegt (zumindest den PS/2-Controller). Da der Rest der Kiste aber noch gut ist, soll da nur das Board ausgetauscht werden. Ich weiß nur halt nicht sicher, wie abwärtskompatibel die heutigen Sockel-A-Boards sind. Es soll praktisch wieder der alte 700er Duron und der Speicherriegel (keine Ahnung, was das für einer ist..was war denn damals üblich? SD oder DDR?) drauf. Ideen?
sollte sdram haben. evtl ein k7s5a von ecs nehmen
Yahooooo
2004-11-18, 20:50:16
Das K7S5a hab ich aber als ziemlich umstritten in Erinnerung. War wohl ziemlich wählerisch, was Netzteile anging. Von daher fällt das wohl weg, denn in den Rechnern sind AFAIK No-Name-NTs drin.
StefanV
2004-11-18, 21:13:59
'alte' ASROCK Bretter, z.B. K7VM2...
BlackArchon
2004-11-18, 21:28:55
Beim Asrock K7VM2/K7VT2 aber darauf achten, dass es nicht Rev. 3 ist, sondern eine ältere. Ansonsten gibts da noch das Shuttle AK32A/AK32E und das MSI KT2 Combo/KM2 Combo.
Popeljoe
2004-11-20, 00:01:51
Beim FSB drauf achten: der Duron macht nur 100 MHz, nicht 133!
Beim MoBo kannste auch nen olles KT 133 oder KT 133A Board nehmen, eben alles, was vor 3 Jahren so Standard war... ;D
Popeljoe
Yahooooo
2004-11-20, 00:18:08
Ja sicher...aber find mal nen Laden, der so alte Bretter noch hat...is ja nicht so, dass man die Dinger gebraucht an Kunden verkaufen kann...
ich poste hier auf einem Ecs K7VZA Revision 3 - hab ich bei Ebay ersteigert und bin zufrieden (100 und 133 FSB und SD-RAM) - hat halt die berühmte 686B Southbridge :biggrin:
Rainer
Popeljoe
2004-11-21, 20:54:18
Ja sicher...aber find mal nen Laden, der so alte Bretter noch hat...is ja nicht so, dass man die Dinger gebraucht an Kunden verkaufen kann...
Der soll mal nicht rumjammern! ;)
Der Prozzie hat noch nen Wert von vielleicht 10 Euro!
Der sollte sich lieber freuen, dass du dich so engagierst!
popeljoe
Yahooooo
2004-11-21, 21:01:20
nee...darum gehts nicht. problematisch ist ganz was anderes: die gewährleistungspflicht. wenn wir denen die ersatzteile verkaufen, dann müssen wir auch 2 Jahre dafür geradestehen...und das lohnt nicht...die sollen sich so'n teil selber kaufen und wir bauen's dann ein. fertig.
LOCHFRASS
2004-11-21, 21:05:24
Und wieso nicht Rev. 3 ?
Weils keine SDR-Slots mehr hat.
Beim FSB drauf achten: der Duron macht nur 100 MHz, nicht 133!
Der Duron macht ganz sicher auch >200, irgendwo hab ich da noch nen Screenshot mit nem Mobile Duron @ FSB 225... :ugly: :ugly2:
Skinner
2004-11-21, 21:47:24
und vorraussetzung ist immer, das diese boards noch zu bekommen sind ;)
Yahooooo
2004-11-21, 21:51:08
ein teufelskreis...
Yahooooo
2004-11-24, 00:31:32
Problem gelöst: es soll gleich ein neues Gerät angeschafft werden...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.