Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 25 Euro Belohnung


Mitchhaack
2004-11-18, 21:26:49
Hallo,

ich bin schon seit einigen Tagen verzweifelt.

Ich selber arbeite nebenberuflich als PC-Techniker mit der Aufgabe Computersysteme zu basteln.

Ich habe dme Kunden folgendes System zusammengestellt:

Netzteil 350 W
MSI Board P 848 P
Intel Pentium 4 2,4 Ghz (1MB Cache) mit Referenzkühler Intel
erst 512 MB PC 333 OEM Speicher, momentan 512 MB PC400
ATI Radeon 9550 mit 256 MB
Samsung 80 GB HDD mit 2 MB Cache
Lite On DVD 16X Brenner

Der Kunde baute sich selber noch eine ältere TV Karte und seine alte 40 GB HDD, FDD und ein normales DVD Lesegrät ein. Win XP wurde ordnungsmeäß ohne Fehler installiert.

Fehlerbeschreibung:

Der Rechner geht einfach nach einiger Zeit (immer unterschiedlich) aus.
Z.B. Bei Installationen(Rechner fährt sich nichbt einmal runter, er geht einfach aus und fährt wieder hoch)

oder bei SIms 2 sagt er, dass die Anwendung abgestützt ist und raus bin ich.

Ich habe dne Rechner dann unter die Lupe genommen. Da ich wusste, dass der Rechner bei einer gewissen Installation immer bei 21 % ausging habe ich den Arbeitsspeicher gewechselt, welcher baer vom typ genau dre gleiche war. Die Installtion ging dann, bis heute wo der Rechner wider andauernd abstürtzt. Jetzt habe ich PC 400 Speicher von einem anderen Chiptyp, bis jetzt läuft er, nur wielange???

Die Temparatur ist normal bei 50 °C. Bei Windows in der verwaltung zeigt er den fehlercode "Kategorie 102" "Ereignis 1003" fehlercode 0x000000d1



Bitte mail an: Martin156432115@aol.com

r00t
2004-11-18, 21:35:10
ich tippe auf das , wenn es wirklich ein no name netzteil ist.. auf dieses!


von welcher marke ist das NT?
was für combined power?
wie viel ampere auf den einzelnen leitungen?


als zweites würde ich auch wenn du den ram schon mal ausgetauscht hast, auf den ram tippen!
oem ram ist nicht gut!!
würde dir infineon empfehlen!

wenn nich lass mal memtest durchlaufen - > wenn fehler dann hast du die fehlerquelle!

oder eventuell die festplatten?

schon mal die überprüft mit diversen hersteller programmen? smart werte ausgelesen? speziell die fitness werte? geht mit speedfan!


ich hatte auch mal das prob mit dem plötzlichen herunterfahren.. und dann wars bei mir die festplatte die im arsch war..

also mal diese festplatten prüfen entweder die 80er oder die ältere 40er !

vielleicht zum test eine andre einbauen!

ich brauch das geld :d bin eh erst 15 :D

JFZ
2004-11-19, 07:29:09
Mir fallen da folgende Möglichkeiten ein:

-Das Netzteil ist ungenügende OEM-Ware
-Der PC wird unter Belastung doch etwas zu warm => Notabschaltung aus dem BIOS
-Speicherproblem: Probier mal, im BIOS den Speicher auf die langsamsten Timings zu stellen

-Wenn sonst nichts hilft ist vielleicht doch etwas bei der installation schief gegangen. Da wäre eine Neuinstallation wohl ne Lösung. Da du die wohl vermeiden willst, wäre ne idee, mal Knoppix zu starten und da mal einen richtigen Belastungstest unter Linux zu machen. Wenn er da abstützt ist es definitiv die Hardware. Wenn net, hat das Windows einen Schuß.

Kurgan
2004-11-19, 13:33:07
durch das nicht ausgehen würde ich auch ein defektes mobo in betracht ziehen.

ansonsten würde ich mal die tv-karte ausbauen und deinstallieren, gerade ältere modelle machen schon mal mucken. macht natürlich nur sinn, wenn die fehler erst NACH einbau der karte auftraten!

dargo
2004-11-19, 19:52:44
Ich würde auch eher auf ein defektes Mainboard tippen.

Wobei es auch das NT sein könnte.
Allerdings frisst eine R9550 kaum Strom.
Aber bei Noname Teilen weiss man es nie so genau.
Wie hoch sind die Amphere Werte auf den einzelnen Schienen ???

Und wie hoch sind die Spannungswerte bei 3,3V/5V und 12V ???

Plage
2004-11-19, 20:45:16
Die Temparatur ist normal bei 50 °C.
wie "normal"?

unter last oder im idle?
wenn die schon im idle so hoch ist liegt es vielleicht an der temp?
ansonsten würde ich mal das nt, den ram und das mobo austauschen