Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerkverbindung mit einem Crossoverkabel herstellen, aber Zugangsproblem
BodyLove
2004-11-19, 10:31:44
Hi, habe mein Laptop und mein Rechner mit einem Crossoverkabel verbunden. Beide lassen sich auch erkennen. Das Problem ist, dass ich anscheinend keine Zugangsrechte habe, weshalb jedesmal dieses Fenster erscheint, wenn ich auf den anderen Rechner zugreifen möchte. Kann da jemand helfen?
Ich danke euch im Voraus.:)
Gruß BOdy
BK-Morpheus
2004-11-19, 10:35:44
kannst ja mal bei beiden PCs den Gast Account aktivieren, evtl. hilft das.
BodyLove
2004-11-19, 10:37:55
Hatte ich. Hat auch nichts geholfen. Dazu habe ich alle meine Festplatten für Netzwerk freigegeben. Hat leider auch nicht geholfen. :(
BK-Morpheus
2004-11-19, 10:45:45
google mal nach secpol.mmc
Könnte dir helfen...aber ich weiss nicht, ob es auch für WinXP funzt.
spinoza
2004-11-19, 11:00:26
es geht definitiv mi xp. habe in meinem rechner 2 NetzwKarten und internetfreigabe für anderen pc, so daß ich mit meinem notebook über den hauptrechner auch ans dsl modem kann und auch auf die freigegebenen daten am pc zugreifen kann. habe für die konfigurierung aber auch ewig gebraucht.
leider jetzt nicht an meinem rechner, um einstellungen anzuschauen, aber es geht 100%.
BK-Morpheus
2004-11-19, 11:05:39
Ja, das ist klar. Geht bei mir ja auch.
Laptop und Haupt Rechner mit WinXP Prof und SP2 drauf.
Ich musste allerdings keine Einstellungen ändern.
GAMaus
2004-11-19, 11:13:02
Also folgende Punkte fallen mir ein:
Feste IP's vergeben
Zonealarm, Norton Firewall usw ausschalten, falls vorhanden.
An beiden PC's als Admin mit dem gleichem Passwort anmelden.
Ansonsten mal hier reinschauen: http://www.windows-netzwerke.de/
BodyLove
2004-11-19, 11:20:58
Werde mal alles ausprobieren. Antivir und Firewall waren auch ausgeschaltet...
jorge42
2004-11-19, 12:16:39
unter xp müssen benutzer, die auf freigaben zugreifen müssen passwörter haben, nicht leere!
BK-Morpheus
2004-11-19, 12:29:51
unter xp müssen benutzer, die auf freigaben zugreifen müssen passwörter haben, nicht leere!
Das muss ich mal ausprobieren...das wäre ja cool, wenn's nur daran liegt.
jorge42
2004-11-19, 12:37:55
war bei mir so, als ich von win2000 auf xp umgestiegen bin !
BodyLove
2004-11-19, 15:40:53
Werde ich ausprobieren, wenn mein Laptop wieder zurück kommt. Danke.:)
oMe20
2004-11-19, 17:08:05
Start => Ausführen und dann shrpubw.exe eingeben.
Nach einem Klick auf OK einfach noch den freizugebenden Ordner angeben und dann die nötigen Rechte vergeben.
hat bei mir funktioniert.
BodyLove
2004-11-21, 10:07:18
unter xp müssen benutzer, die auf freigaben zugreifen müssen passwörter haben, nicht leere!
Wo soll ich genau das umstellen? Einfach bei meinem Konto unter Benutzerkonten einen Passwort erstellen?
BK-Morpheus
2004-11-21, 10:49:47
Probier mal das hier:
Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressourcen zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
Zugriff verweigert.
Um das Problem zu lösen öffnet Ihr Regedit und bearbeitet folgenden Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa
DWORD KEY "restrictanonymous" = 0
Dann könnt Ihr wieder auf den Rechner im Netzwerk zugreifen!!!
Xanthomryr
2004-11-21, 21:09:47
Wenn du NTFS benutzt mußt du natürlich neben der Freigabeberechtigung auch noch die erforderlichen Dateiberechtigungen haben.
BodyLove
2004-11-21, 22:50:11
@BK-Morpheus
Habe ich versucht. Leider ohne Erfolg.:(
@Grendel
Danke für den Tipp. Leider habe ich schon das ganze System und alle Festplatten freigegeben.
Bin grad dabei http://www.windows-netzwerke.de/ abzustöbern. Es gibt einige dort, die dasselbe Problem haben. Aber auch sie haben nicht wirklich eine gute Lösung parat. Bis jetzt... Man"n" ist optimistisch.:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.